Ein alter Schullehrer erzählte mir eine Geschichte. Zu Schulbeginn sollte ein 6-jähriger Junge eingeschult werden. Seine Mutter war dabei. Sie sagte dem Schullehrer: "Wir sind überzeugte Atheisten. Mein Sohn soll nicht am Religionsunterricht teilnehmen."

Der Schullehrer sagte. "Dein Sohn ist ein kleiner Junge. Während der Religionsstunde sollte der Junge beaufsichtigt werden, damit er keine Dummheiten macht." Kommen sie wöchentlich vorbei und beaufsichtigen sie ihren Sohn." Die Mutter sagte: "Gut, mein Sohn soll am Religionsunterricht teilnehmen, aber kein Eintrag ins Zeugnis."

Es zeigte sich: Der Junge war interessiert. Er stellte Fragen über Fragen. Er kam mit einer Welt zusammen, die für ihn fremd war. Der Junge war Klassenbester. Jetzt ging um die Zeugnisvergabe. Die Mutter kam und wollte Ihren Jungen in Empfang nehmen.

Der alte Schullehrer sagt: Ihr Junge war sehr interessiert am Religionsunterricht.. Ich kann ihm eine 1 geben. Die Frau sagte: "Um Gottes Willen schreiben sie eine 1!

...zur Antwort

Die Frage nach Religionen ist so unnötig wie ein Kropf. Man kann fragen, was der Unterschied zwischen CDU, FDB und SPD sei. Erdogan und Trump bezeichnen sich als Freunde, nachdem Trump den wirtschaftlichen Niedergang der Türkei ins Auge gefasst hat? Ist das Religion oder sind es Vorurteile? Oder sind Vorurteile Religion?

...zur Antwort

Ich stimme obiger Aussage zu. Allah und Gott sind die gleichen Begriffe. Der erste verwenden Moslems, der zweite Christen. Der Jude hat nie Gott gesagt. Jesus sagte von sich, dass er Gottes Bild (Entsprechung) sei. Damit eckte er bei frommen und hohen Juden an. Diese Leute, die Lesens und Schreiben kundig waren, zogen nach Arabien und unterrichteten entsprechende Leute über das Alte Testament. Personen wie Abraham, Sarah und Lot z.B. wurden mitgeteilt. Zeitraum der Unterrichtung war das babylonische Exil (um 600 v.Chr). Der Koran wurde um 500-600 nach Chr. geschrieben und mehrmals geändert. Der Kalif Uthman ibn Affan (644-656) hat maßgeblich am Koran mitgewirkt. Mohammed selbst konnte weder schreiben noch lesen.

...zur Antwort

Man kann von Gott reden. Man kann aber auch mit Gott reden. Das erste Merkmal ist etwas Allgemeines. Das zweite etwas Persönliches. Viele Gebete, Traktate, Hefte reden unaufhörlich von oder über Gott. Jesus sagt: Wenn du betest, geh in dein Kämmerlein. Das was du da sagt, ist etwas Intimes, Persönliches .

Natürlich kann ich auch logisch argumentieren. Der erste Satz der Bibel lautet: "Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde. " Himmel ist das, was oben ist, und Erde ist das, was unten ist. Dieser Sachverhalt lässt sich verallgemeinern. Es gibt zahllose Planeten und einen Himmel darüber. Der Himmel ist der Luftraum und Lichtraum in Einem. Licht ist auch Energie. Licht ist also das Nonplusultra. Mein Gott - ich rede andauernd von ihm. Die von der Erde sind, das sind wir. Die reichsten Leute der Welt stochern in der Erde oder lassen stochern. Eisen, Diamanten, seltene Erden usw. sind Beispiele dafür.

...zur Antwort

Das ist heute Standard.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach ist der angegebene Ölfilter Oventrop für Vor- und Rücklauf geeignet. Abhilfe schafft Oventrop Toc Duo 3. Sollte das nicht funktionieren, liegen andere Fehler vor, die man hier nicht eruieren kann.

...zur Antwort

Einzahl oder Mehrzahl ist entscheident. "Ich esse zwei Käsebrote." usw.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, wie alt die Schreimaschine ist. Nehmen wir an 10 Jahre. Nun stellen Sie sich einmal vor, sie saugen und putzen die Wohnung nicht. Nach 10 Jahren hat sich eine starke Staubschicht gebildet. Nehmen wir weiter an, der Staub hat sich auch auf die Maschine gesetzt. Denkbare Abhilfe: Auf den Kopf stellen und vorsichtig klopfen. Kommt Staub heraus? Ölen Sie vorsichtig die Buchstaben-Zentrale

...zur Antwort

Abraham hat nicht gelebt. Die Person ist eine Erfindung von Schreibschulen. Man wollte zu einem Erzvater oder Stammvater kommen. So jedenfalls der jüdische Historiker Israel Finkelstein. In dem kleinen Büchlein: "Die Bibel - ihre Geschichte und Überlieferung." von der Christlichen Schriftenverbreitung Hückeswagen, schreiben auf Seite 14: "

Die Ehrfurcht der Juden vor dem Wort Gottes hat leider dazu geführt, dass es keine einzige bekannte Gesamthandschrift des hebräischen Alten Testaments gibt, die älter ist als 1000 Jahre. Alte verbrauchte Bibelhandschriften wurden regelrecht begraben."

Nach Kapitel 12,8 schlug er sein Zelt so auf. dass der der Eingang nach Bet.El und die Rückwand nach Ai ausgerichtet war. Die Ortschaft Ai wurde erst bei Josua, Kap 8, genannt.

...zur Antwort