Black Desert, is n MMORPG, 7 Tage testen danach einmalig 10€, kann man aber mit PSC bezahlen. 

Außerdem noch Planetside 2, MMOFPS, free 2 play aber es dauert etwas bis man das Spiel voll versteht und einige Waffen hat usw.

Osu! für zwischendurch, ist ein Rythmusspiel mit extrem hohen Skillcap.

Wildstar, cooles MMORPG, aber sinkende Playerbase.

Aion, etwas älteres MMORPG aber ganz nett, es empfiehlt sich aber ein Premiumaccount (kann man auch ingame kaufen, wird für einen Anfänger aber zu teuer sein).

Ansonsten fällt mir noch Tera ein, ein MMRPG mit Action Combat, allerdings gefällt mir da Black Desert deutlich besser und ich hatte nie so viel Spaß mit Tera, ist aber an sich auch ganz okay.

...zur Antwort

Geh doch mal ins Impressum und hol dir da die Adresse raus und zeig die Leute dahinter an.. oh warte.. es wird bestimmt kein Impressum haben und bestimmt keine deutsche Seite sein. Selber Schuld.

Valve gibt dir auch keine Items zurück in so einem Fall, kannst die Seite aber bei Valve versuchen zu melden auch wenn ich bezweifle dass das was bringt. 

Viele dieser Seiten sind zwar kein Scam aber extrem shady und wenn die Seite ein Scam ist werden die Jungs dahinter schon wissen wie sie nicht erwischt werden.

...zur Antwort

Find ich langweilig.

...zur Antwort

unnormal, bitte such umgehend einen Arzt auf!

...zur Antwort

Das Exemplar ist schüchtern, aber wenn du dich anpirscht wenn es nicht flüchten kann FLANKBAR!!

...zur Antwort

Der will dich flanken, pass auf!!!

...zur Antwort

Ich weiß, es ging eigentlich nur um Firefox, aber ich denke mal n bisschen was generell über privacy im Internet ist auch gar nicht so schlecht: 

Erst mal, ich kann dir nicht sagen wie viel Firefox da per default überträgt, aber generell kommt es eher auf die Einstellungen an. 

Kurz was zu Chrome..

Ich bin Chrome Nutzer und kann dir sicher sagen das Chrome in der default Konfiguration schlimmer ist als Firefox, aber auch Chrome ist gar nicht so schlecht wenn man ihn vernünftig einstellt (da du dich ja anscheinend für das Thema interessierst schreib ich hier jetzt auch mal was zum Chrome, allgemein gültiges kommt aber danach). Dafür muss man halt sich doch erst mal vernünftig informieren, erst dann weiß man welche Einstellungen was machen (also privacy mäßig). Z.B. Kann man im Chrome für die Daten die Synchronisiert werden, das schließt z.B. den Verlauf mit ein, ein Passwort festlegen. Google empfiehlt das sogar ausdrücklich wenn man diese Daten nicht mit Google teilen will, sowas erfährt man vermutlich auch nur wenn man sich informiert. Mehr darüber welche Einstellungen beim Chrome was machen und was überhaupt übertragen wird findest du hier https://www.google.com/chrome/browser/privacy/index.html 

Aber meiner Meinung nach ist die viel größere Gefahr für die Privatsphäre wie man das Web benutzt, da ist es nämlich erst mal egal welchen Browser man benutzt und was man einstellt. 

Deswegen ein paar allgemeine Tipps zur Privatsphäre im Internet:

1. Sammeln viele Erweiterungen Daten die dann auch weiter verkauft werden. Es gab sogar einen Fall in dem eine Erweiterung die Sicherheit versprach Daten erfasst, verkauft und am Ende nicht mal vernünftig anonymisiert hat. Benutzt also keine Erweiterungen die du nicht brauchst, leider kann man nicht immer sofort sehen wer "böse" ist und wer "gut" und informiere dich über die die du brauchst.

2. Viele Seiten verwenden Werbung, Analytics usw. und das ist ja an sich gar nicht so schlecht, damit erhalten aber Betreiber dieser Werbenetzwerke oder Analytics massig Daten von dir. Ich empfehle dir die Erweiterung uMatrix (gibt es für Chrome und Firefox), dadrüber kannst du dir mal anschauen wie viel Zeug auch auf Seiten wie Gutefrage eingebunden ist was dir nur schadet und was man problemlos blocken kann (blocken kann uMatrix das übrigens auch ^^). Ein guter Adblocker kann dir auch helfen (aber da gibt es auch einige die Daten erfassen) und hilft dir teilweise sogar gegen Malware denn Malware kann manchmal auch über diese eingeblendeten Werbungen verteilt werden.

3. Neben Den Betreibern von Werbenetzwerken (Google hat übrigens sein eigenes) und anderem Zeug wo große Anbieter auf vielen fremden Websiten eingebettet sind, verrät dein Suchverlauf mit am meisten über dich. Es gibt genug Alternativen zu Google die versprechen deine Privatsphäre zu schützen. Ein paar Beispiele für Suchmaschinen die deine Daten nicht sammeln wären DuckDuckGo.com, Search.Disconnect.me und Startpage.com. 

Als letztes empfehle ich dir noch unbedingt deine Google Einstellungen zu checken falls du Google, Youtube oder Android (das teilt in der Regel leider auch ordentlich Daten) benutzt. Das kannst du über privacy.google.com machen.

...zur Antwort

Beef? Du meinst das hier? http://beefproject.com/

Verstehe nicht was Rapper mit Security zu tun haben.

...zur Antwort

Du weißt aba schon das man die Schule wechseln kann gell? Notfalls Privatschule, da können Leher einfacher entlassen werden = müssen n bisschen mehr aufpassen 

...zur Antwort

Ne, sowas noch nie gesehen bin n Kerl tho.

...zur Antwort

Ne digga z.B. Stuttgart ist größtenteils voll hässlich, da find ich andere Städte cooler

...zur Antwort

Mach was was dir Spaß macht in deiner Freizeit und was dich später auch beruflich interessieren könnte. Wenn dir die Schule zu viel Stress macht lass es langsamer angehen wenn du okaye Noten hast lol.

Ich persönlich hab z.B. nie Hausaufgaben gemacht, hab am Ende trotzdem eine okaye mittlere Reife.

...zur Antwort