Versuch dich erstmal mit der Hilfe von einer Wand oderso abzustossen aus der Brücke in den Stand. Dann immer weiter runter und irgendwann vom Boden aus. Dann kannst du anfangen, in die Brücke zu fallen und dann dich rüberzustossen. Versuch es immer flüssiger aneinander zuhenken. Üben, üben und üben! Du schaffst das!

...zur Antwort

Ich sag nur: Alle Leute, denen ich es damals gesagt habe, waren nicht wütend oder sowas. Sie wollten mir helfen und wollten, dass ich damit aufhöre und es mir gut geht. Wenn sie nicht dir zuspricht, bist du nicht in der richtigen Freundschaft.

Aber einfach zum sicherstellen, jetzt ist alles wieder gut oder?

...zur Antwort

Also ich habs erst auf dem Trampolin gelernt, dann auf der Airtrack und dann auf dem Boden. Einfach üben üben üben und mein grösster Tipp: Wollen, du musst dich selbst überzeugen, dass du es kannst und es dann tun. Sonst wird das alles nichts, sag ich dir aus eigener Erfahrung.

Du schaffst das, ich glaub an dich!

...zur Antwort

Also ich würd einfach so sagen "Hey, ich finde du wirkst sympathisch und ich würd gern mal was mit dir unternehmen. Hast du Lust sich Mal zu treffen?" oder einfach "Ich denke es wär toll, wenn wir Mal was zusammen machen, was denkst du?" oder "Ich hab grad nichts vor und mir ist langweilig, wollen wir uns treffen? Das wäre sicher toll".

Kannst du selbst entscheiden, wie dus formulieren willst, sind einfach so paar Sätze um dir zu helfen.

...zur Antwort
Soll ich sie loslassen oder nicht?

Hi 😊👋

Ich ( w/13) habe in meiner Klasse eigentlich immer 5 wirklich gute Freundinnen gehabt. Weil wir zu sechst waren, hat sich das dann auch immer so verteilt.

Aber nach den Weihnachtsferien ist die Freundin, mit der ich immer zusammen war umgezogen und wir waren nur noch zu fünft. Die anderen sind halt jeweils zu zweit beste Freundinnen und funktionieren auch zu viert super gut. Am Anfang hab ich es noch ignoriert, immerhin konnte ich ja immer in den Pausen und so bei ihnen sein.

Aber so langsam halte ich das wirklich nicht mehr aus. In 3 verschiedenen Fächern sind die 4 auch alle zusammen und ich bin in einer anderen Gruppe ( Französisch und Sport sind wir aufgeteilt und beim Profilfach haben sie alle NwT und ich habe Spanisch).

Jedenfalls wollte ich eigentlich sagen, dass ich mich wirklich nicht wohl fühle. Ich bin so extrem das fünfte Rad am Wagen und jeder, den ich frage bemerkt das...nur die vier selbst nicht. Sie denken alles wäre super, aber dass sie mich ausschließen, ignorieren und mir dauerhaft das Gefühl geben, ich sollte besser weggehen, das merken sie entweder nicht, oder sie spielen mir etwas vor

Ich hab schon versucht es anzusprechen, aber es bringt nichts. Soll ich sie loslassen? Weil ich habe in der Klasse sonst keine Freunde und außerdem würden die anderen ja gar nicht verstehen warum, weil sie denken, alles wäre super.

Es tut mir leid, die Frage ist viel länger geworden, als ich wollte

Im Voraus schonmal danke für jede Antwort 🙏❤

LG

...zur Frage

Also ich würd Mal mit einer von Ihnen reden, die die du findest eignet sich am Besten dafür. Sag ihr wie du dich fühlst und frag ob ihr das nicht auch scho aufgefallen ist oder ob du einfach nur alles falsch verstehst. Ich werf dir nicht vor, das du alles falsch verstehst, aber so kommts halt eher besser rüber.

Wenn sich nichts ändert, kannst du sie lassen und vielleicht mit anderen aus deiner Klasse versuchen was zu machen, also neue Freunde finden. Falls es sich ins positive ändert, ist ja alles gut.

Ich weiss nicht, wie oft du jetzt schon versucht hast zu reden undso, aber ich würds empfehlen. Sonst kannst du auch einfach dich langsam entfernen von ihnen und wenn keine Reaktion kommt darauf, kannst du sie ganz lassen und wenn eine Reaktion kommt, kannst erklären wirso du dich entfernst und dann ändert sich das hoffentlich.

Ganz viel Glück und Erfolg, du schaffst das!

...zur Antwort

Also ich (w14) versteh das eher so: Da Gott für uns ist, hat der Hass unserer Feinde gar keinen Einfluss. Also der Hass ist im Vergleich zur Liebe von Gott so klein, dass es nichts ausmacht.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.