Bisher 216km/h, habe meinen Führerschein aber auch erst seit 2 Monaten. Die 216km/h bin ich selbstverständlich bei guten Wetterverhältnissen und wenig Verkehr(so wenig, dass ich die 216km/h auf der rechten Spur fahren konnte) gefahren.
Probezeit wird ab 21 zu viel um 2 Jahre verlängert. Das wären hier 91, wenn auf deinem digitalen Tacho, also vermutlich modernes Auto und Tacho relativ genau, 105 standen, wird das ziemlich sicher eine Verlängerung der Probezeit. Wenn du Glück hast, erkennt man dich aus irgendeinem Grund auf dem Foto nicht zweifelsfrei, dann könntest du theoretisch behaupten, dass du nicht gefahren bist und nicht wüsstest, wer gefahren sei und würdest somit um die Strafe und die Probezeitverlängerung herumkommen. In diesem Fall könnte es aber sein, dass dir ein Fahrtenbuch auferlegt wird.
Weil viele einfach nicht genug lernen, ich habe vor paar Wochen meine Prüfung gemacht und mit 0 Fehlerpunkten bestanden. Wenn man genug lernt, ist die, meiner Meinung nach, überhaupt nicht schwer. Ich würde auch sagen, dass ich nicht viel gelernt habe, immer um die 10 Minuten am Tag, aber das halt über 3 Monate kontinuierlich. Und mal ehrlich, 10 Minuten sollte eigentlich jeder am Tag investieren können,dann sollte die Prüfung leicht zu bestehen sein.
Kann mir aktuell überhaupt nicht vorstellen E-Auto zu fahren. Wenn dann würde ich ein E-Auto als Daily fahren, aber fürs Wochenende dann noch einen schönen Verbrenner in der Garage stehen haben.
Du solltest es machen, wenn du dich danach fühlst, dass kann 5 mal in der Woche oder auch nur 1 mal in der Woche sein
Würde ein Golf 4 empfehlen, am Besten den 1.9Tdi
Also einen Benziner würde ich mit der Laufleistung eher nicht kaufen, aber wie ich schon gelesen habe kommt ein Diesel, da du wenig fährst, für dich eher nicht in Frage. Ich würde vielleicht einen Opel Insignia empfehlen, das ist meiner Meinung nach einer der wenigen Kombis (abgesehen von Audi, BMW und Mercedes), der gut aussieht. Da bekommt man für das Geld sicherlich gute Angebote als Benziner mit weitaus geringer Laufleistung. Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:
Opel Insignia B Sports Tourer Business *MAXIMUM-VOLL*
Erstzulassung: 04/2019 Kilometerstand: 93.585 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 147 kW (200 PS)
Preis: 17.800 €
https://link.mobile.de/44HBBYoCDN17cqKd7
Diesel sind allgemein sehr haltbar, der 3.0TDI von Audi ist ein guter Motor und viele Kilometer sprechen oft für ein Langstreckenfahrzeug. Unsere Viano 2.2 CDI hat auch fast 300k km und es waren noch keine großen Reparaturen fällig. Natürlich kann man auch Pech haben, aber wenn er Scheckheftgepflegt und in guten Zustand ist sehe ich keine Probleme
Passat oder Golf als 1.9 TDI wäre meine Empfehlung.
Ich würde einen VW Passat als 1.9 oder 2.0 TDI empfehlen, das sind dann aber schon 15 Jahre alte Modelle, trotzdem sehr zuverlässig. Kommt aber darauf an, ob du so ein großes Auto brauchst oder etwas kleineres reicht.
Schau dir die Ausstatung an, haben andere Modelle vielleicht mehr Ausstattung als das angebotene Modell, kosten aber das gleiche. Schau dir die Verschleißteile an, wann wurden Bremsbeläge das letzte Mal getauscht, wieviel Profil haben die Reifen, wann wurde die letzte Inspektion und der letzte Ölwechsel gemacht. Schau auch generell auf kleine Kratzer oder Abnutzungen im Innenraum. Alles was du findest kannst du in der Preisverhandlung als Argumente nutzen
Ich bin gegen ein Tempolimit, es geht um das Gefühl, wenn man mit 260 über die Autobahn fährt. Einfach unbeschreiblich.
Also beim 2018 Skoda Octavia Combi 1.8TSI kann man es anschalten ohne den Motor zu starten
Klimaschutz sollte unterstütz werden, aber diese Klimaterroristen bitte nicht.