Moin,
Ich selber habe keine Erfahrungen damit. Mein Chef jedoch hat es ähnlich wie du gehabt.
Er hat nach der Ausbildung den Industriemeister IHK gemacht und letztes Jahr als Ergänzung den Technischen Betriebswirt IHK abgeschlossen. Ich habe mit ihm mal aus Interesse drüber gesprochen und wir waren relativ schnell einer Meinung.
Wenn er nochmal ran müsste, hätte er eher das BWL Studium in Betracht gezogen.
Der Betriebswirt IHK, egal welcher Fachrichtung, ist für mich ein sinnfreier und erzwungener Versuch irgendwie eine Fortbildung zu erfinden, nur um dem DQR auf Stufe 7 etwas zu bieten. Zu sagen er hätte keinen praktischen Nutzen wäre übertrieben, dennoch ist er nichts halbes und nichts ganzes.
Jeder BWL Student hat spätestens im 3., eher schon im 2. Semester mehr Ahnung als ein fertiger Betriebswirt. Das behaupte ich jetzt einfach mal.
Der Betriebswirt ist schneller fertig, das liegt aber natürlich daran, dass er bei weitem nicht so umfangreich ist wie das BWL Studium.
Und da du im kaufmännischen Bereich arbeitest, auch wenn nicht mehr im Handel ist das Studium für dich und deine Berufliche Zukunft vermutlich die vernünftigere Wahl und eine bessere Grundlage.
Was ich mich an der Stelle frage ist, warum du aus dem Handel raus wolltest, aber dennoch den Handelsfachwirt gemacht hast?