Hi :o)
Anbei paar Shops die ich kenne:
1) http://www.daebak.de/shop/
2) http://kpopplus.com
3) http://www.neotokyo.de
4) http://www.allkpoper.com
5) http://kpopmart.com
6) http://www.yesasia.com/us/en/korean-music.html
7) eBay / Amazon
* NeoTokyo und Daebak haben auch offline Shops in Deutschland *
Aber meine absolute Lieblingsseite ist:
http://kpoptown.com/?ps_full_site=1
Große und vielfältige Auswahl und ein ganz gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ich bestelle dort regelmäßig und kann wirklich nur positives erzählen.
Der einzige Makel: Die langen Lieferzeiten. Da merkt man wirklich, aus welchem Land man bestellt. Der größte Teil meiner Lieferungen ist innerhalb eines Monats da. Also ich rechne, auch bei jeder neuen Bestellung, immer + - 4 Wochen.
-> Wenn man rund um Weihnachten bestellt, kann (und wird wahrscheinlich) es natürlich mal länger dauern.
Die Päckchen/Pakete sind gut verpackt, trotzdem kann es mal vorkommen, das bei einer bsp. Hülle eine Ecke ein wenig eingeknickt ist.
Ansonsten, was durchaus auch passieren kann, dass die Bestellung beim Zoll landet. Durch den Zoll muss sie so oder so, die wichtige Frage ist, ob diese es als "legal" oder "illegal" abstempeln.
Falls legal: Sendung wird weiter bearbeitet und landet (erfahrungsgemäß) in ca. einer Woche bei dir.
Falls illegal: Sendung wird "beschlagnahmt" und zu einer Zoll-Stelle in deiner Nähe geschickt. Wenn das passiert, findest du einen Zettel im Briefkasten auf dem steht, das du da antanzen darfst.
Die Gebühr, damit du dein Päckchen mit nach Hause nehmen darfst, fällt häufig sehr hoch aus - daher bete das die Sendung durch kommt. ;o)
Nein - Meine Päckchen wurden selten rausgefischt, also keine Panik.
Viele meinen, es läge am Warenwert (bei über 20 Euro oder so), aber der liebe Zoll hat bei mir auch schon Päckchen abgegriffen, bei denen der Warenwert unter 20, teilweise auch unter 10 Euro lag.
Dafür sind auch schon Päckchen tadellos bei mir Zuhause angekommen, die mich 100-200 Euro gekostet haben. xD
Meine Theorie ist ja: Jedes Päckchen besitzt eine Rechnung (wo nun mal drauf steht was drin ist und wie viel gekostet hat). Diese Rechnung klebt oben, seltener auch mal an der Seite, des Paketes/Päckchens. Wenn die (der Zoll) den nicht finden, drehen die durch. Auch wenn er noch so sichtbar ist - wenn die ihn nicht finden/sehen, darf man dafür (wortwörtlich) bezahlen - nämlich beim Zoll in der Nähe.
Und diese Theorie haben mir sogar paar Zollmenschen bestätigt.
Es gibt aber auch ein "Zwischending": Die Sendung gilt als "illegal" und wird aufgemacht und überprüft - wobei sie dann, wenn sie nichts finden und checken, dass das nur eine Fangirl-Bestellung ist, die Sendung wieder verschließen und die ganz normale Bearbeitung weiter geht.
Bei den Sendungen musst du aufpassen, da die Deppen das nicht mehr ordentlich verpacken. Dank denen habe ich einmal ein Album "angeschnitten", weil das ganz oben ohne Verpackungsmaterial in der Mitte lag, wo ich mit einer Schere aufgeschnitten hatte. Freude war, nach der langen Wartezeit - danke Zoll - riesig.
Das kann dir aber bei jeder Bestellungen aus dem Ausland passieren, nicht nur bei KPOPTOWN. Keine Sorge.
Wie auch immer: Wenn ich dir eine einzige Seite empfehlen müsste, wäre es definitiv KPOPTOWN.
Wie gesagt, das Gesamtpaket stimmt. Ware super, Auswahl super, Lieferung super (die können ja nichts dafür und man kann auch eine schnelle(re) Liefermethode auswählen), Preis super und auch die Menschen dort (Kundenservice) sind sehr schnell mit antworten, hilfsbereit und zuvorkommend bei Fragen.
Mit der Bezahlung gibt‘s auch kein Problem (kann aber nur für PayPal reden).
Die Währung ist meist in Dollar, wird aber in Euro umgewandelt. Und das es in Dollar ist ist gut, denn der Euro ist teurer, haha.
Lots of Love, H