Natürlich hat es einen Wert. Es gibt Sammler, die bezahlen Geld dafür, wie viel genau kann ich nur schätzen, es werden keine 500 oder 1000 Euro sein. Es ist nur ein Fragment und von Privatpersonen können meistens nicht so hohe Preise aufgerufen werden, da dort doch die Unsicherheit etwas größer ist, es könnte falsch sein, als bei einem zertifizierten Fachhändler. Mit Glück vielleicht 100 Euro an einen Liebhaber? Aber eher weniger. Trotzdem nicht traurig sein, ist ein schönes Stück und doch eine schöne Erinnerung.

...zur Antwort

Wenn die Qualität bei allen Marken in Ordnung ist, liegt der Katalogwert bei den ersten beiden Seiten etwas über 1000 Euro. Ich habe es nicht genau ausgerechnet, nur in etwa überschlagen. Allerdings kriegt man das nicht, wenn man sie verkauft. 30% müssten aber mindestens drin sein, hängt natürlich auch dann noch von Qualität, Stempeln, ob man alles auf einmal verkauft oder einzelnd usw ab. Also auf jeden Fall kein Schrott! Natürlich nimmt der Preis später, ab. Gerade die ersten sind teuer, die späteren Seiten werden dann nicht mehr so viel Wert sein.

...zur Antwort

Man sollte sich vorher genau informieren: Bei einigen Tättowierern ist das Zeichnen Service und wir z.T. schon vorher nach Absprache erledigt und kostet somit auch nichts. Bei anderen wird es direkt vor dem Termin gemacht und mit eingerechnet. 180-200 Euro hätten es vielleicht auh getan, aber das Tattoo war jetzt nicht übermäßig teurer, es ist noch im Rahmen. Natürlich fndet man sicherlich auch welche die es günstiger gemacht hätten, aber es soll ja auch gut aussehen bzw. hygienisch einwandfrei sein. Am besten immer vorher genau abklären, was es ca. kostet.

...zur Antwort

Ist ein blauer Fleck...auch wenn er gelb ist. ;-) Hab das immer nach dem tättowieren, geht nach 2-3 Tagen wieder weg, musst dir keine Sorgen machen!

...zur Antwort

Bei den Bildern konnte ich jetzt keine Briefmarke erkennen, die viel wert oder etwas besonderes wäre, aber manchmal kommt es auch auf die genaue farbe an usw. Ist schwierig so zu erkennen. Aber auf den ersten Blick sieht es nach Massenware aus, die sehr häufig vorkommt. Natürlich bekommen sie etwas Wert, allein schon durch die Masse, aber wenn sich in der der Tüten nicht noch eine Rarität versteckt, befürchte ich, dass du sie nur schwer bzw. nicht für viel Geld verkaufen kannst.

...zur Antwort

Kann man pauschal schlecht sagen. Aber auch jeden Fall über 2000 Euro, nach oben hin offen, je nachdem wie realistisch es sein soll.

Das Bild oben wären eventl. ca. 1500-2000 Euro, das sieht recht einfach aus. Aber ich muss ehrlich sagen, die Qualität ist nicht so besonders. Ob man daran lange Freunde hat, weiß ich nicht.

Unten ist es schon detaillierter, da kostet es sicherlich 2500 bis 3000 Euro. Vielleicht auch mehr.

Wenn du es noch genauer und schöner, mit Farben usw in Photorealismus haben möchtest wird es einige Jahre dauern und sicherlich über 6000 - 8000 Euro kosten, eher noch mehr.

Es gibt gerade bei asiatischen Motiven die Jakuza-Tattoos, die über den ganzen Rücken und einen Teil der Beine gehen. Die kosten so viel wie ein Kleinwagen.

Sieht, ist nicht ganz billig und sollte gut überlegt sein. Wäre ärgerlich, wenn mittendrin das Geld ausgeht, weil Heizöl oder Gas teuerer wird, der man es sich doch anders überlegt.

...zur Antwort

Die Aztekengold-Halskette findest du bei Amazon zwischen 5 und 10 Euro. Da gibt es verschiedene Angebote.

...zur Antwort

Dazu wird im Tattoo-Studio nie etwas gesagt, eigentlich kann man ziemlich schnell wieder Sport machen, solange es nicht weh tut und du dich wohl fühlst. Worauf man halt achten muss, ist kein Baden, nicht zu viel Sonne am Anfang... Hängt sicherlich auch davon ab, wie groß das Tattoo ist, an welcher Stelle es ist usw.

...zur Antwort

Nein! Wäre schade, wenn es das Tattoo runieren würde. Auf gar keinen Fall vor 4 Wochen baden bzw ins Schwimmbad, lieber noch etwas länger warten. Und schon gar nicht mit frisch gestochenen farbigen Tattoos in die Sonne: Weiß kann dann schnell zu gelb werden...

...zur Antwort

Verboten ist es nicht ;-) Aber wenn es ein großes Tattoo ist, was vielleicht über 6 Stunden gestochen wurde, würde ich mir es überlegen sehr viel zu trinken, ich bin nach sowas immer total fertig und merk es auch etwas am Kreislauf. Aber da ist auch jede verschieden. Kannst es ja probieren, aber würde es nicht übertreiben und wenn du merkst, dass es nicht bekommt nicht noch mehr trinken.

...zur Antwort

Sind auf jeden Fall geschmackssache, einige werden sie etwas altmodisch finden, der Vorteil ist aber bei solch klassische Schuhe, dass man sie bei vielen Gelegenheiten anziehen kann, auch wenn es etwas schicker sein soll. Es gibt genug Möglichkeiten sie zu kombinieren, wobei ich eher zu einer weiteren Hose, die auch wirklich bis zu den Schuhen geht, tendieren würde. Aber auch das ist sicher geschmackssache. Da die Schuhe schwarz sind, gibt es auch was Farben angeht genug Möglichkeiten.

...zur Antwort

Das ist ein 50 Reichsmarkschein, der im Katalog von 2005 in ungebraucht 10 Euro und gebraucht mit 1 Euro bewertet ist. Ungebraucht meint hier wie frisch aus dem Bündel ohne irgendwelche Wellen, Knicke o.ä. Das bedeutet, dein Schein liegt dazwischen, aber eher an der besseren Erhaltung.

Ausgegeben wurde diese Variante während des Krieges 1941/1942. Unterschieden wird auch zwischen Unterdruckbuchtabe und Serie. Der Unterdruckbuchstabe ist das große L unten auf der Vorderseite, die Serie ist G. Leider ist es die häufigste Variante, es gibt noch einige andere, die sind dann z.T. auch teurer.

Abgebildet ist David Hansemann, ein Kaufmann und Finanzexperte, auf der Rückseite ist Merkur abgebildet.

Eventl. ist der Wert ein wenig gestiegen seit 2005, aber die Scheine kommen trotz des Alters relativ häufig vor.

...zur Antwort

Das hängt davon ab, warum du sammeln möchtest. Geht es darum das dir die Karten gefallen? Oder interessiert dich nur der Wertzuwachs, also eher als Geldanlage? Oder man kann sich auch daran orientierent, welche Karten Freunde bzw. Bekannte sammeln. Das wichtigste sollte sowieso der Spaß dabei sein, sonst verliert man schnell wieder das Interesse.

...zur Antwort

Manchmal können Ärzte doch errechnen bzw abschätze, wie viel man wahrscheinlich noch wachsen wird. Vielleicht gilt das auch für Füße bzw. Schuhgrößen. Genau sagen kann es dir hier natürlich keiner. Größe 47 geht noch, da findet man noch einige Schuhe bei Deichmann und Co., darüber hinaus wird es dann natürlich schwieriger bzw auch vor allem teurer.

...zur Antwort