Ich denke ...

Den Angriffskrieg mit einer angeblichen Bedrohung Russlands zu begründen, ist komplett unglaubwürdig und vorgeschoben.

Putin geht es darum, seinen Herrschaftsbereich zu vergrößern, im Sinne einer Sowjetunion 2.0.

...zur Antwort

Sinnloser Aktionismus.

...zur Antwort

Ja, die halte ich auch für extrem wichtig, und wir könnten damit viel weiter sein und dabei auch wirtschaftlich profitiert haben, wenn die Merkel-Regierung das Thema nicht so sabotiert hätte.

1999 hatte die damalige rot-grüne Regierung mit dem EEG wichtige Impulse gesetzt und einen regelrechten Boom ausgelöst, es wurden etliche Unternehmen im Bereich Solarenergie und Windkraft gegründet und Arbeitsplätze in sechsstelliger Anzahl geschaffen.

Anstatt eine nachhaltige Marktführerschaft anzustreben, wurde unter der nachfolgenden Merkel-Regierung dann leider die Unterstützung für die Branche immer weiter heruntergeschraubt, so dass wir uns die Butter vom Brot haben nehmen lassen. Große Teile des Marktes haben sich nach China verlagert, während die hiesigen Firmen der Reihe nach wieder eingegangen sind. Schade, Chance verpasst.

...zur Antwort

Ja, ArunKong, mach das.

...zur Antwort

Es wäre vielleicht nicht ganz irrelevant, zu wissen, ob sie nun mehr erwartet oder mit Kuscheln auch zufrieden ist.

Wenn sie auch nur kuscheln will, wäre das doch perfekt für euch, Win-Win-Situation.

Wenn sie mehr möchte, müsstet ihr mal darüber reden, wo eure Kompromisslinien liegen.

...zur Antwort

Bin ein großer Freund des europäischen Jazz / Gypsy Jazz der 1930er/40er Jahre, maßgeblich vertreten durch Stéphane Grappelli und Django Reinhardt. Es gibt auch großartige heutige Vertreter dieser Richtung, wie z.B. Joscho Stephan.

Ein kurzes, aber tolles Album ist "Swing de Paris" des Minor Swing Quartet mit Sami Daussat aus den 1990er Jahren (wurde aber glaube ich damals nur im Eigenverlag vertrieben).

Tuck & Patti (ein amerikanisches Duo aus dem Gitarristen Tuck Andress und der Sängerin Patti Cathcart).

Ein Album aus den letzten Jahren, das mir sehr gut gefällt, ist "Nightfall" von Till Brönner (Trompete) und Dieter Ilg (Kontrabass).

...zur Antwort
Nein tut es nicht

Ach, wenn das Baurecht und vor allem das Arbeitsschutzrecht doch so einfach wäre...

Jedenfalls ist das Thema zu komplex, um es hier in diesem Rahmen mal eben mit "Ja" beantworten zu können.

Welche Tücken da im Detail stecken können, verdeutlicht der nachfolgend verlinkte Artikel:

https://www.feuertrutz.de/kommentar-ueber-die-aufschlagrichtung-von-notausgangstueren-23072019

Man beachte besonders den Abschnitt "Praxisbeispiele" 🤣🤣🤣

...zur Antwort