Hi

Die schnelle Trocknungszeit von Acrylfarben hat viele Vorteile, aber natürlich auch Nachteile. Schau dir das mal an. Da erfährst du, wie Acrylfarben lange flüssig bleiben: https://guggart.com/2023/01/27/so-trocknen-acrylfarben-extrem-langsam/

...zur Antwort

Hallo

Wenn du eher realistisch damit malen möchtest, dann schau dir mal diesen YouTube Kanal an. Da gibt es viele Anleitungen: https://www.youtube.com/@GuggART

...zur Antwort

Da Acrylfarbe schnell trocknet und Papier zudem stark saugend ist, verliert man gerade als Anfänger schnell die Lust an der Acrylmalerei. Als Alternative zur Leinwand empfehle ich hier Hartfaserplatten. Diese sind im gewünschten Format in jedem Baumarkt zu haben. Genauer beschrieben wird das hier: https://www.guggart.de/2018/06/09/leinwand-oder-was-worauf-du-mit-acryl-malen-kannst/

...zur Antwort

Mit Acryl kannst du auf viele Untergründe malen. Jeder hat allerdings seine Vor- und Nachteile. Schau dir mal diesen Beitrag an, dort wird das genauer beschrieben: https://www.guggart.de/2018/06/09/leinwand-oder-was-worauf-du-mit-acryl-malen-kannst/

...zur Antwort

Das Malen mit Acrylfarbe auf Papier ist so eine Sache. Acrylfarben trocknen bekannterweise recht schnell. Papier hat stark saugende Eigenschaften, was das Trocknen der Farbe noch beschleunigt.

Hier in diesem Beitrag werden verschiedene Untergründe für die Acrylmalerei genauer beschrieben: https://www.guggart.de/2018/06/09/leinwand-oder-was-worauf-du-mit-acryl-malen-kannst/

...zur Antwort

Wenn Du auf einen dunklen Untergrund malst, dann benutze einen hellen Stift. Bei einem hellen Hintergrund einen dunklen Stift. So kannst Du die Konturen am besten erkennen.

Ideal sind Pastell-Stifte, da man diese später wieder wunderbar wegradieren kann. Diese sind zudem in vielen Farben erhältlich.Bleistift lässt sich oft nur schwer wegradieren, bzw. bleibt meist leicht sichtbar.

Wenn du mehr über die Acrylmalerei erfahren möchtest, dann schau dir diesen Blog an: https://www.guggart.de/blog/technik/

...zur Antwort

Malen mit Buntstiften ist etwas komplett anderes, als mit Pinsel und Farbe zu arbeiten. Wenn du in die Acrylmalerei reinschnuppern möchtest, besorge dir eines der günstigen Farben-Set's im Baumarkt. Das kostet nicht die Welt. Noch eine Leinwand dazu... und es kann losgehen. Zum Anfangen und dich ausprobieren reicht die Baumarktqualität völlig aus.

Wenn du dich in das Arbeiten mit Acrylfarben weiter einarbeiten möchtest, dann schau dir diesen Blog an: https://www.guggart.de/blog/technik/

...zur Antwort

Beim Malen mit Acrylfarben ist es jedem selbst überlassen, ob man erst den Hintergrund und dann darüber malt. Mit Acrylfarben kannst Du kannst das Bild gestalten wie Du möchtest, ...je nachdem was Du malen möchtest. 

Acrylfarben haben den Vorteil, dass man diese X-beliebig übermalen kann. Anders sieht das bei der Ölmalerei aus...

Als Beispiel kannst Du dir auch gern die schrittweise Erklärungen in meinem Blog ansehen, wie z.B.: http://www.guggart.de/2013/11/08/der-bildaufbau-schwarzmalerei-und-sonnenseite/

oder das Video ;-)

https://youtu.be/dC-OqCcPug0
...zur Antwort