Nein muss man nicht.

Aber...

es hilft beim abnehmen

kann aber auch...

zu diversen Zwangsverhalten führen.

Alternative?

Kleine Teller nehmen. Langsam essen. Mindestens 20x kauen vor dem schlucken. Süßigkeiten Menge strikt auf z. B. 1 Stück pro Tag reduzieren oder 3 pro Woche etc. Teller immer mit 50 % kalorienarme Beilagen befüllen wie z. B. Salat oder leichtes Gemüse. Eiweiß erhöhen, da andere Verdauungsbrennwerte. Regelmäßig bewegen plus aktiv Sport.

Ich denke, die Alternativen hast du schon oft gehört.

Konnte meine Antwort dir weiterhelfen?

...zur Antwort
Ich weiß einfach nicht mehr weiter?

Ich glaube ich möchte einfach nur meine Probleme frei raus schreiben und hoffe auf nette Antworten.Ich sag mal so ich hatte nie die aller beste Kindheit meine Mutter hat mich sehr früh bekommen wo ich geboren wurde waren meine Eltern auch schon getrennt.Mittlerweile hat meine Mama einen neuen Mann und ein Kind und mein Vater eine neue Frau und neues Kind wie gesagt mit meinem Vater hatte ich so gut nie Kontakt weil er sich nicht gemeldet hat.Ich bin 20 Jahre alt und habe einen Freund der mir wirklich nicht gut tut von ihm war ich 2 mal schwanger beim ersten Mal hat er mich gezwungen das Kind abzutreiben ich weiß man sollte sich nicht zwingen lassen aber ich hatte Angst vor ihm danach war ich wieder schwanger und habe leider mein Kind verloren.Er schlägt mich erniedrigt mich alles manchmal muss ich mich echt mit ihm Schlagen er zieht an meinen Haaren alles droht mir manchmal mich umzubringen sagt mir jedes Mal das er mir fremdgeht.Es gibt noch so vieles mehr mit meiner Familie könnte ich niemals darüber reden seine Familie weiß es aber macht nix (ist eine türkische familie)seine Mutter wurde leider früher selber immer von ihrem Mann geschlagen ich kann mich einfach nicht losreißen und komme da auch nicht raus weil ich wegen ihm Lichtmalerei Freunde habe mit denen ich drüber reden kann fühle mich einfach so alleine mit allem ich weiß kompliziert alles aber ich weiß einfach echt nicht weiter weil ich mir manchmal schon überlege mich einfach umzubringen.

...zum Beitrag

Leg los :)

...zur Antwort

Kommt auf die Person drauf an.

Manche Frauen achten auf Ordnung, manche auf Hygiene, manche auf die Deko, manche auf die Farbgestaltung. Die Liste kann ich unendlich weiter führen :)

Natürlich sollte man einen guten Eindruck hinterlassen, doch der Versuch "besser" zu putzen als sonst, wird langfristig dazu führen, dass Sie denkt deine "besser putzen" Seite ist die normale Seite. Das kann dann zu Enttäuschung führen.

Wenn du einen Tipp willst, dann schaue dir die Wohnung der Frau an, dann hast du ein Gefühl dafür, was ihr gefällt. (Falls möglich) :)

...zur Antwort

Stell dich etwas "dumm".

Frage sie mal direkt und teile ihr mit, dass du diverse "Andeutungen" wahrnimmst, aber diese nicht richtig einordnen kannst. Und frage sie, was diese "Andeutungen" sind. Natürlich solltest du diese "Hinweise" bei einer Rückfrage ihrerseits erklären können.

Grundsätzlich spricht nichts dagegen, wenn beide damit einverstanden sind.

Überlege dir natürlich, ob das genau das ist, was du willst oder auch nicht.

Viel Erfolg und alles Gute :)

...zur Antwort

Hey, ich kann mir gut vorstellen, dass du darunter leidest.

Die Frage ist natürlich, was du bisher gemacht hast?

Du hast unterschiedliche Optionen:
1. Ihm sagen, dass er es lassen soll
2. Im Einzelgespräch auf deine Mutter oder deine Tante zugehen
3. Im offenen Gespräch, wenn deine Mutter und Tante zusammen sind, das Ansprechen
4. Wenn alle zusammen sind, das Ansprechen
5. Eigene Konsequenzen ziehen und mitteilen, dass du eine höhere Instanz einschalten wirst wie z. B. das Jugendamt oder die Polizei, wenn die nichts unternehmen

Jeder Verhalten hat ein Bedürfnis und es scheint so, dass seins nicht erfüllt ist, sondern würde er sich respektvoll gegenüber dir verhalten.

Wichtig ist, sei mutig und sag, was du empfindest und wie du dabei fühlst.

Alles Gute und viel Kraft bei der Sache

...zur Antwort

Nur um sicherzugehen, du stehst auch auf ihn?

Wenn ja, darfst du auch gerne ihn darauf ansprechen.

Du hast oben geschrieben, dass er viel mit dir geredet hat und du wenig geredet hast. Natürlich kann es sein, dass er es als Desinteresse von dir interpretiert. Auch, wenn du es vielleicht nicht so meinst. Das Problem an "Körpersprache" ist, dass wenn du eine Person oder den Kontext nicht kennst, ist es nicht nachvollziehbar. Es braucht sehr viel Erfahrung und ein gutes Bauchgefühl, das besser zu verstehen.

Kurz gesagt, solange niemand von euch ganz klar und eindeutig das anspricht, wird das alles ein Glücksspiel sein.

Niemand will abgewiesen werden, doch zu warten auf etwas ist selten sehr hilfreich. Und es muss nicht immer der Junge den ersten Schritt machen. Auch Mädchen dürfen das ;)

Vielleicht hat er Angst dich darauf anzusprechen, weil er sicher unsicher ist.

Eventuell kannst du ihn aus der Reserve locken, indem du ihn deine Beobachtung so wie hier erzählst und ihn fragst, wie du das verstehen sollst. Wer weiß, vielleicht sagt er dir, wie seine wahren Gefühle sind.

Ob er der Richtige ist oder nicht, steht eigentlich NIE zur Debatte, weil dafür ist das Leben zu kurz und wissen tust du es erst dann, wenn du es getestet hast. :)

Was würdest du denn am liebsten machen?
Und wie soll eure Beziehung deiner Meinung bzw. deiner Gefühle nach sein?

Denk einmal darüber nach und vielleicht bekommst du eine Erleuchtung.

Ich wünsche dir viel Erfolg und drücke dir die Daumen

...zur Antwort

Deine Frage ist wohl nicht beantwortbar :D

Also im Prinzip ist jeder Person etwas anderes in der Beziehung wichtig.

Ich muss etwas ausholen, um das zu verdeutlichen.

Jeder Mensch hat gewisse Werte, Glaubenssätze und Überzeugungen. Das sind so innere Einstellungen, die man hat und die das Handeln im Leben beeinflussen.

Das heißt, wenn du einen Partner findest, die viele dieser Werte, Glaubenssätze und Überzeugungen hat wie du, wird eher zu dir passen.

Werte sind etwas wie: Treue, Loyalität, Pünktlichkeit. Wenn du einen Partner hast, die diese Werte nicht hat, dann wird die Partnerschaft vermutlich nicht lange funktionieren.

Werte und Glaubenssätze kannst du als Basis der Beziehung sehen.

Also musst du dir erst einmal klar über deine persönlichen Werte werden. Wenn du diese kennst, dann wirst du schnell merken, ob der Partner zu dir passt.

Manchmal ist es so, dass nur 2 oder 3 Werte gleiche sind und der Rest nicht so sehr. Das heißt oft, dass diese 2 oder 3 Werte mitunter die stärksten Werte deines Lebens sein können.

Du sagst, du brauchst Zeit, um dich einzulassen. Womöglich liegt ein Wert dahinter. Wie könnte der heißen? Vielleicht bist du ein sehr nachdenklicher Mensch und willst alles erst einmal überprüfen?

Oder ist es eine negative Erfahrung, die dir sagt, "hey pass auf, du bist schon einmal auf die Fresse gefallen".

Das solltest du erst für dich klären. Wenn das geklärt ist, dann kannst du dich automatisch einfacher auf Menschen einlassen.

Dass du deinen Partner vergötterst, ist doch schön. Überlege dir mal, welcher Wert oder Glaubenssatz dahinter steckt. Wenn du den herausgefunden hast, wirst du automatisch einfacher abgrenzen können, wer geeignet ist.

Vor guten "Ausnutzern", Manipulatoren und Schauspielern hilft nur Erfahrung, ein gutes Bauchgefühl und vor allem SELBSTRESPEKT und SELBSTWERTGEFÜHL. Doch das ist ein anderes Thema :)

Ich hoffe du hast ein paar Denkanstöße bekommen und kannst damit was anfangen :)

Viel Erfolg und alles Gute

...zur Antwort

Wieso nicht fragen?

Oder hast du eher Angst davor, dass die Person evtl. nein sagt?

Was wäre für dich schlimmer. So wie es ist zu lassen und nicht zu fragen, oder die Unklarheit zu klären? Willst du überhaupt fragen?

Würdest du den es als Freundschaft bezeichnen?

Du merkst vielleicht, dass es keine wirkliche Antwort auf diese Frage gibt.

Ich hoffe meine Denkanstöße helfen dir, eine passende Antwort auf deine Frage zu finden.

Alles Gute :)

...zur Antwort

Gleich von vorneherein zu sagen. Weinen ist OK. Studien haben sogar bewiesen, dass Menschen, die in der Lage sind zu weinen, emotional viel reifer und stärker sind als Menschen, die es nicht können.

Zu dem anderen Punkt.

Lerne aus Erfahrungen und mache es in Zukunft besser. Fehler passieren und gehören zum Leben. Ohne diese Erfahrungen wärst du heute wahrscheinlich ein anderer Mensch.

Schließe mit dem Gedanken der "Reue" ab. "Reue" ist eine typische menschliche Erfindung. Genauso wie die "Schuld".

Eine Erfahrung liegt in der Vergangenheit. Doch wenn du heute daran denkst, reagiert der Körper wie als würde es gerade passieren.

Lege deswegen den Fokus auf das gelernte. Also was hast du durch diesen Fehler gelernt und wie kann dich dieser Fehler zu einem besseren Menschen machen. Weil der Fokus auf den Fehler macht dich zu einem Fehler. Der Fokus auf das Gelernte macht dich zu einem Gelehrten.

Denke nicht an ein rotes Auto und du wirst an ein rotes Auto denken. Denke an ein grünes T-Shirt und du wirst an ein grünes T-Shirt denken.

Ich hoffe, ich konnte mich passend ausdrücken und wünsche dir viel Kraft dafür!

...zur Antwort

Die tiefste und wichtigste Motivation für Sport ist das "Warum". Warum willst du Sport machen? Versuche dir klar vor Augen zu halten, was deine innerlichen Motivatoren sind.

Solange du noch in der Lage bist, ausreichend Ausreden zu finden, wirst du nie richtig motiviert sein und Sport wird sich eher wie eine Last anfühlen.

Wichtig sind die ersten sechs Monate. Hältst du diese durch, besteht eine hohe Chance, dass du es sehr lange durchziehen kannst.

Auch wenn es blöd klingt, es ist nicht notwendig, dass du am Anfang 100 % gibst. Studien haben sogar bewiesen, dass ein Training mit 50 % und dem passenden Umfang gerade am Anfang völlig ausreichend sind, um eine Verbesserung zu spüren. D. h. auch 30-40 Wiederholungen mit leichtem Gewicht machen dich am Anfang stärker und du wirst dich auch dadurch fitter fühlen. Früher oder später wirst du natürlich das Training anpassen müssen.

Füge den Sport als flexibel/fixen Termin ein. z. B. ich trainiere immer zwischen Montag und Mittwoch und zwischen Donnerstag und Samstag. So hast du einen Termin, der etwas flexibel ist und kannst diesen gut in deinen Tagesablauf integrieren.

Je nach Typ kannst du dir einen flexiblen oder fixen Plan erstellen lassen.

Ich höre beim Joggen z. B. Hörbücher und beim Krafttraining Catchy Songs. Etwas, was dich motiviert oder evtl. auch ablenkt. Je nachdem was dein Ziel ist :)

Wie Basti314ever bereits erwähnt hat, schreibe dir die kleinsten Fortschritte auf. Sogar, dass du in das Training gegangen bist, ist ein Fortschritt.

Suche evtl. eine Sportgruppe aus, die z. B. gemeinsam Sport macht wie z. B. Kurse oder Lauftreffs etc.

Erzähle am besten auch nur Menschen etwas davon, die dich bei dem Vorhaben mental unterstützen. Zu viele Leute kritisieren oder stellen Ziele infrage. Suche für das Thema Sport jemanden, der dafür brennt. Diese Person wird dich automatisch mit brennen lassen.

...zur Antwort

Im Prinzip kann dir natürlich keiner die Entscheidung abnehmen, doch was könntest du machen...

Du sagst, dass du noch Gefühle für ihn hast. Das bedeutet wohl, dass du Trauer empfindest, wenn du die beiden siehst. Der erste Schritt ist wohl, dass du offen mit deinen Emotionen umgehen kannst.

Was hast du den bereits versucht, um damit umzugehen?

Vielleicht hilft es, wenn du mit beiden ein offenes Gespräch suchst und darum bittest, dass die beiden in deiner Anwesenheit nicht zu stark flirten. Natürlich ist das nur eine Bitte und niemand von denen muss darauf eingehen. Doch ein Versuch ist es Wert. Wenn Menschen offen Gefühle ohne Schuldzuweisungen aussprechen, hilft das doch häufig.

Wenn beide flirten und du dann den Raum betrittst, ist es wahrscheinlich keine Absicht, sondern ein blöder Zufall.

Ein etwas blöder Spruch, aber die volle Wahrheit ist... wenn du ihn wirklich liebst, lasse ihn los. Manchmal hilft es sich selber darüber im Klaren zu sein, dass wenn es jetzt nicht geklappt hat, dann wird es in diesem Moment das Beste sein. Natürlich kenne ich keine Hintergrundgeschichte und es ist nur eine Vermutung, doch für jede Trennung gibt es einen Grund.

Abstand gewinnen wäre natürlich eine kurzfristige Lösung, doch eine effektive Lösung ist die wohlwollende Konfrontation.

Die Alternative des Jobwechsels ist sicherlich auch eine Option. Dazu stellt sich die Frage, wie sehr liebst du diesen Job, unabhängig von der Situation? Wirst du in einem neuen Job, dieses Gefühl loslassen können? Wenn du einen anderen Job hast, kannst du diesen genau so genießen wie den alten?

Grundsätzlich bin ich überzeugt, dass jeder Mensch die für einen persönlich richtige Entscheidung treffen wird. Auch du wirst diese treffen können!

Als kleiner Tipp.

Eine Pro- und Contraliste mit Priorisierung sowie einem Faktor Gefühl kann in so einer Situation gut helfen. Auch die mentale Vorstellung einer Best und Worstcase Situation mit neuem und alten Job ist hilfreich.

Ich hoffe es ist etwas dabei, was dir helfen kann und ich wünsche dir viel Kraft, damit du die beste Entscheidung für dich triffst.

...zur Antwort

Naja, die Wortwahl der Menschen ist immer relativ.

Wenn du wirklich auf ihn stehst und seine positiven Attribute überzeugen, dann kannst du dir überlegen, ob du ihn darauf ansprechen willst und ihm auch gerne mitteilen, dass du solche Aussagen über dich nicht schön findest und ob er das bitte lassen kann. Und je nachdem wie er reagiert, wirst du schon merken, ob er dich respektiert und ob er ein echtes Interesse an dir hat.

Alles andere ist halt eine Vermutung.

Wichtig ist, dass du weißt, wo deine Grenzen sind und lasse nur das zu, was du auch wirklich willst.

Hoffe, dass dir das etwas helfen konnte :)

...zur Antwort

Ich hatte meine erste richtige Freundin auch erst mit 16. Daher ist dieses Thema so weit schon einmal entspannt zu betrachten. Jeder läuft mit seinem eigenen Tempo.

Eine Frage, die du dir stellen solltest. Willst du überhaupt eine Freundin? Wieso willst du eine Freundin?

Das nächste ist, dass du wohl eine Strategie brauchst, damit du ein Mädchen ansprechen kannst?

Oft ist es so, dass man fremde Menschen nicht anspricht, weil man Angst vor Konsequenzen hat. Nun stellt sich die Frage, was sind die Konsequenzen? Ablehnung? Ein Nein?

Der nächste Punkt ist, dass vielleicht die eigenen "Erwartungshaltungen" dich blockieren. Was erwartest du, wenn du das Mädchen ansprichst? Welche Erwartungen an dich selber könntest du stellen, damit dich das Ansprechen nicht mehr blockieren?

Wenn du eine Strategie brauchst, dann kann dir vielleicht folgende helfen.

Schüchterne Typen haben oft die besten Frauen ;) :P Spaß beiseite :)

Eine Frau ansprechen heißt erst einmal entspannt bleiben und einfach lächeln. Dann könntest du eine lustige Anekdote machen, damit sie ein bisschen lächelt. Oder du fragst sie einfach, hey darf ich dir kurz eine Frage stellen. Die meisten antworten mit ja. Dann verpacke ein Kompliment in eine Frage. Wenn du merkst, dass die Frau einen besonderen Kleidungsstil hat oder eine spezielle Farbkombination trägt, sprich sie darauf an und Frage, ob das Absicht war oder Zufall. Das wirklich wichtige ist, du musst gar nicht viel reden, sondern gut zuhören und gute Fragen stellen, :) dann fragt sie früher oder später auch nach Dingen über dich.

Aber versuch nichts zu erzwingen. Wenn die Temperatur nicht passt, dann verabschiede dich höflich. Lieber ein Ende mit Schecken als ein Schrecken ohne Ende ;)

Ich hoffe, dass das dir etwas helfen konnte :)

...zur Antwort

Eher unwahrscheinlich :)

Die Belastung bei Sportarten wie Fußball oder ähnlichen ist viel höher, daher machen die paar Liegestützen wirklich nichts :)

...zur Antwort

Es gibt in diesem Fall immer zwei Seiten zu beachten.

Auf der einen Seite, hat er deine Grenzen nicht akzeptiert. Auf der anderen Seite hast du ihm durch dein Verhalten eventuell ein anderes Bild gegeben, als das du ihm vermitteln wolltest.

Es geht nicht darum, ob du überreagiert hast oder nicht, es geht wohl mehr darum, ob und wie klar du ihm das kommuniziert hast, was du wirklich willst.

Jeder lebt auf seiner eigenen Insel und vielleicht hat er deine Worte und Taten anders wahrgenommen, als dass du sie ihm eigentlich mitteilen wolltest.

Es empfiehlt sich gerade am Anfang einer Beziehung bzw. eine Kennenlernphase ganz klar und deutlich zu vermitteln, was du willst und wenn er zu einem Grenzbereich kommt, das ihm direkt mitzuteilen. Und zwar nett, aber bestimmt. Und dann kommt es auf seine Reaktion an und vor allem, ob er dich auch respektiert.

Vielleicht hilft es auch dir vorzustellen, dass du nach einer Beziehung fragst und er antwortet mit "Keine Ahnung", aber ihr macht so weiter wie bisher. Wie würdest du das interpretieren?

Ich hoffe, dass konnte dir ein bisschen helfen.

Alles Gute und viel Glück beim nächsten mal :)

...zur Antwort

Erst einmal solltest du schauen, ob es 100 % Haferflocken sind :)

In der Zutatenliste steht dann eventuell drin, wenn es zugeführtes Zucker oder Protein drin ist.

Gerade bei gesunder Ernährung sollte alles so "wenig" wie möglich behandelt sein.

Bei Krafttraining ist natürlich Eiweiß wichtig. Aber auch KH, Ballaststoffe und gesunde Fett sind wichtig für den "Eiweißstoffwechsel" und somit auch für den Muskelaufbau.

Zink fördert den Muskelaufbau durch eine bessere Eiweißverstoffwechslung. Deswegen ist das in tierischen Lebensmitteln stärker vorhanden als in pflanzlichen.

Daher achte einfach darauf, Abwechslungsreich, viele hochwertige Nährstoffe, Eiweißanteil leicht erhöhen und richtig trainieren :)

...zur Antwort

Wie viel isst du?

Was isst du?

Wie viel Sport machst du?

Wie hoch ist dein Stresspegel?

Sehr viele fehlende Informationen.

Grundsätzlich stimme ich Kevin zu. Es könnte sein, dass du zu wenig isst.

Falls das der Fall ist, kann man ohne viel mehr zu essen, die Kalorien durch Nüsse erhöhen. Beobachte es am besten im Wochenrhythmus.

...zur Antwort