Da ich bei dieser Enzyklopädie selber schon seit längerer
Zeit mitarbeite kenne ich mich ein bisschen aus. 

Ein sogenannter "Edit War" entsteht nur dann wenn sich
2. Personen uneinig sind und diese ihre Bearbeitungen gegenseitig öfter rückgängig machen. In diesem Fall kommt eine Person her und erläutert diesen Vorfall auf der Seite der "Vandalismusmeldungen". Danach kommt ein Administrator (oder ein Ranghöherer) und entscheidet darüber. 

Wenn dieser "Edit War" von Sichtern betrieben wurde, dann ist es wahrscheinlich dass beide in einer Art und Weise Recht haben. Wenn jedoch ein neu angemeldeter Benutzer beim "Edit War" beteiligt ist, dann ist oft so das ihm die ganze Schuld zugeschrieben wird, da er die Wikipedia "Standards" nicht kennt. 

Das ergibt in deinem Fall jedoch keinerlei Sinn, da du akzeptiert hast dass deine Bearbeitung Fehlerhaft oder nicht Nachweisbar ist und seine Bearbeitung nicht wieder rückgängig gemacht hast.

Ich kann dir gerne weitere Fragen zur Wikipedia beantworten und ich empfehle dir nicht sofort wegen so etwas aufzuhören. Außerdem würde mich dein Wikipedia Benutzername und der der Person die dich meiner Meinung nach übertrieben beschuldigt hat sehr interessieren.  

...zur Antwort

Ich empfehle die folgenden 3 Schritte: 

1) Mit dem Verkäufer Kontakt auf nehmen und ihm die Mängeln erläutern. Diskutieren Sie mit ihm darüber, wenn sich herausstellt das sie recht haben und diese Mängel nicht durch Sie entstanden sind. Dann bitten Sie ihn um eine Rücknahme der Ware (Rücktritt des Vertragt, ist laut Vertrags Widerrufsrecht/Konsumentenschutzgesetzt/Gewährleistungsrecht beanspruchbar). 

2) Weigert sich der Verkäufer die Ware zurückzunehmen so sollte man ihm die Rechtlichen Konsequenzen nochmals erläutern und gleichzeitig das dafür zuständige staatliche Organ kontaktieren (in Österreich: die Arbeiterkammer) um sich der rechtlichen Lage voll und ganz bewusst zu werden. Ändert sich noch immer nichts dann empfehle ich einen Anwalt herbeizuholen und ihn zu bitten dem Verkäufer einen offiziellen Brief einer Anwaltskanzlei zu schicken, der das ganze wieder, nur diesmal im offiziellen Sinne mitteilt (diese Aktion ist nicht sinnlos). 

3) Weigert sich der Verkäufer weiter hin so kann man ihn wegen "vorsätzlicher krimineller bzw gesetzeswidriger Handlung" beim jeweils zuständigen Gericht klagen (in Österreich: Wahrscheinlich das Landesgericht für Strafsachen) 

Die Rechtliche Lage ist in Deutschland so weit ich weiß auch so

...zur Antwort

Du kannst dich bei der WKO informieren, auf der Webseite (https://www.wko.at/), per Telefon (+43 1 514 50 0) oder per Mail (info@wkw.at). Ich kann dir auch Empfehlen den Gründerleitfaden durchzulesen, ich weiß jedoch nicht ob er nur für Gesellschaften oder auch für Vereine ist. 

...zur Antwort

Vielleicht suchst du mal auf Amazon "DDR3 Mainboard" ich bin mir sicher da wird was kommen, aber mit 100€ musst du sicher rechnen. 

Und ich weiß wirklich nicht ob ein i3 für Overwatch so empfehlenswert ist.

...zur Antwort

Die NSA hat höchstwahrscheinlich Zugriff auf alle Daten die online (auf einem Server) gespeichert werden, da zählt auch WhatsApp dazu. 

Verbieten wird dies kein staatlich amerikanisches Organ, da dies der Regierung und dem Staat selber nur von Vorteil ist. 

Bei den Telefonaten werden nur die von wichtigen Personen abgehört und nicht die der normalen Bevölkerung

...zur Antwort

Verzeihung Rogue One*

...zur Antwort

Du lädst dir CCleaner herunter und fertig!

https://www.piriform.com/ccleaner/download

...zur Antwort

MIT DEM SPIEL CUNTER STRIKE THE GLOBAL FUCKFENSIVE

...zur Antwort

Ja dann musst du wohl warten!

...zur Antwort

Du gehst auf dein Profil auf Profil Bearbeiten auf Sicherheit und dort muss das irgendwo stehen 

...zur Antwort

Könnte an Java liegen, die meisten haben ne 32 Bit Version von Java obwohl sie ein 64 Bit Gerät haben!

...zur Antwort

Windows Einstellungen>System>Bildschirm>Helligkeitsstufe anpassen

und welchen Web-Browser verwendest du?

...zur Antwort

Wenn Steam nichts herunterlädt dann ist so was ziemlich komisch. Du kannst mal schauen was der Task Manager dazu sagt

...zur Antwort