Ja

Als ich mit 22 Jahren zum ersten Mal Liebe gespürt habe, wurde ich im gleichen Zug ersetzt. Ich meine, ich war in der Ausbildung, verdiente nicht viel, aber ich hatte eine gute, wohlständige Zeit danach. War Abteilungsleiter und trug Verantwortung über Mitarbeiter und musste viel Stress ertragen. Aber geliebt wurde ich seitdem nicht mehr.

Jetzt bin ich 33 Jahre alt, aber ich habe gemerkt, dass mit jedem lieblosen Jahr ich nicht nur reifer, sondern fähiger werde. Ich studiere gerade und wenn ich in die Zukunft blicke, dann sehe ich da keine Frau oder so, keine Familie, kein Haus, sondern einen dicken, fetten Goldbarren.

Die Frauen laufen mir aber hinterher. Sie spüren, ich brauche sowas abstraktes und nicht-ökonomisierbares wie Sex, Liebe, Nähe, Wärme und eine Partnerin die mir hilft etwas Last und Stress wegzunehmen. Ich gehe auch nicht in den Puff, ich sehe ja nur den Goldbarren. Außerdem muss man auch etwas Würde haben und Selbstbeherrschung ist ein Konzept der Schwere.

Wenn ich zurückblicke in meine Kindheit, dann war die Geburt als Junge der eigentliche Fluch meines Lebens. Ich war schon immer grenzüberschreitend. Die Wissenschaft sagt typisch männlich. Risikoverhalten, Gefahrenverhalten, der Wunsch nach enger Bindung, gleichzeitiger Wunsch nach Unabhängigkeit - Ambivalenz für immer und ewig. Der Mann habe keine Lobby - Er ist sein eigener Lobbyist.

Ich blicke zurück und sehe nur Kränkungen, Verletzungen, Schmerz. Suizidalität, Kampf, Krieg, Wachstum, Fortschritt, Wandel, psychische und physische Selbstzerstörung. Eigentlich will ich nur hören, ich mach vieles richtig, aber Hass und Neid sind die einzigen Parameter.
Ich erzähle Frauen von meinen zwei zivilcouragierten Momenten, sie werden instabil. Sag mir, war das richtig, war das wichtig? Sie antworten mit Opfer-Täter-Umkehr, Hass, Verachtung. Altruismus scheint ein genetischer Defekt für sie zu sein. 781 Tage Todesangst, Isolation, niemand zum reden, Alkohol ist geflossen in Strömen.

Es wird auch nichts mehr besser, alles ist eine tiefe Agonie.
Abgefuckt, abgewichst, abgehärtet, abgebrüht, bis zum nächsten ab-.
Ich kann lieben, aus tiefstem Herzen, aber viele Frauen können sowas irgendwie nicht. Die letzte Frau der ich sagte, ich liebe dich, ohne Worte, sondern einfach aus dem Herzen, konnte mich nicht lieben. Sie war berührt, aber sie berührte mich nicht im ruhigen Herz.

Aber da sehe ich diesen Goldbarren und bin wie hypnotisiert. Ich weiß nicht wieso ich ihn sehe, aber ich sehe darin einen Sinn. Mehr Sinn als die (ohnehin gestorbene) Hoffnung als Mann geliebt zu werden.

Neulich redete eine Frau viele Wochen lang nur über ihre Probleme im Leben. Ich redete vom tiefen Todeswunsch und sie blockierte mich bei Whatsapp. Die Welt ist schon ein brutaler und bestialischer Ort als Mann. Als Mann redetet man nicht darüber und wenn doch, dann führt es meistens zu einem Schaden. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Männer nur über Emotionen reden sollen, damit man sie auch emotional erpressen und manipulieren kann. Ist das fair? Abgestumpft, dass ist das nächste ab-. Wie man sieht, schreibe ich nur, damit ich etwas Neues in mir entdecke.

Fluch und Segen zu gleich, der Mann der selten geliebt wird, der ist zur Größe geschaffen.

...zur Antwort

Gott wird für Kriege nur Missbraucht und er kann sich nicht mal wehren.
Dann würden wir halt andere für Krieg missbrauchen.

Wie wär es denn mit Warmduschern? Oder Heimscheißern? Die sind ja so richtig skurril und passen mal so gar nicht in die Welt.

Man sagt auch, sie würden alles in der Welt beherrschen...

usw.

...zur Antwort
kommt drauf an

Man sollte mit beidem Leben können.
Es ist wie ein Vulkanausbruch der den Erdboden labilisiert und man daraus eine ganz neue Insel schaffen oder das gesamte Gebiet umgestalten kann.
Labilität, die kommt ja nicht von ungefähr, sondern wurde vom Lebensweg erzeugt und ist auch das beste Mittel für Stabilität, da man tiefgreifende Veränderung wahrnehmen kann. Veränderung, die letztendlich sein muss, da sonst größeres Übel droht, wie der Freitod oder sein Leben in einer Starre zu verbringen.

Stabilität ist letztendlich schön, Man kann die neue Insel Bevölkerung und das Gebiet befruchten. Aber ewige Stabilität ist tückisch wie die See. Sie kann nicht mehr Fortschritt und Wachstum bieten, da der Anreiz fehlt. Auch verödet das Leben, wenn man immer wieder dasselbe erlebt. Und eine Krise ist immer eine Chance, nein, ein muss, wenn man glücklich sein möchte. Denn was ist den Stabilität ohne Labilität? Bzw. was ist eine Chance, ohne ein Risiko.
Wenn man also Leben möchte, dann muss man Risiken einkalkulieren.

...zur Antwort

Natur, da findest du immer etwas magisches und wenn es nur der Wind in deinen Haaren ist oder Lebewesen die so nie gesehen hast, nicht mal im Fernsehen.
Außerirdische? Es gibt Menschen bei denen ich denke, dass sie innerlich so kalt sind, dass es Echsenmenschen sein müssen :P

...zur Antwort

Distanz oder Misstrauen (je nachdem was du erlebt hast) sind die effektivsten Methoden die starken Gefühle zu unterbinden. Rutsch nur nicht in Richtung Hass.
Bleib differenziert, klar bei der Sache, und lass auch deine Gefühle raus. Wut und Trauer, Kummer und Liebe. Und lass dir Zeit. Mach einen Cut, eine Entscheidung, aber zwing dir nicht auf nun nie wieder daran denken zu müssen. Erstmal denkst du viel darüber nach, dann weniger, dann gar nicht und irgendwann ab und zu.

...zur Antwort

Wenn du dich von der Pornoindustrie - die nur an Geld denkt - sexuell erziehen lassen möchtest, dann weiß du am Ende nicht was dabei rauskommt :P
Soll kein Vorwurf sein, spreche da aus Erfahrung, wenn ich sage, dass der jahrelange Konsum einen einfach vergiftet. Du wirst immer nach dieser Fantasie nachjagen und irgendwann reicht die Fantasie nicht mehr aus und du braucht etwas "Härteres", was dir die Pornoindustrie auch verkaufen wird. Früher waren Inzestpornos ein Niechenprodukt, in unserer Genration reichte man es als Witze herum, nun sind die Internetseiten voll davon. Nur ein Beispiel.

Aber... wenn du einmal dir nur noch auf Pornos eine runterholst, dann verbindest du mit dem Bild das du siehst, einen Glückmoment. Du speicherst es im Gehirn als das Ideal ab und irgendwann hast du Sex und denkst dir so, es erfüllt meine Erwartungen gar nicht. Oder du erfüllst eine Erwartung nicht. Ich habe es doch immer anders gesehen. Was stimmt den mit einem nicht?
Dabei sieht man immer das Video, aber was da im Hintergrund an den Darstellen rumgemacht wird, weiß man nicht.

Aber, die Pornos haben zur mehr sexuellen Freiheit geführt, ganz sicher. Man ist nicht mehr so "prüde" und man befreite sich von starren Mustern. Eigentlich sind die Menschen freier geworden, was ihre Vorlieben anbetrifft und kommunizieren es auch offen.
Versuch es doch mal mit Erotikvideos. Sind meiner Meinung nach etwas sinnlicher und kommen dem intimen näher. Vielleicht geht es da auch um eine Mischung aus beiden, dass man beides kann. Intim oder einfach rein raus :D

...zur Antwort
Nein, der Feminismus ist über die Zeit völlig vom Weg abgekommen.

Laut neuster Erkenntnis aus den Anfängen der Menschheit kann man schließen, dass Mann und Frau zu Beginn gleichgestellt waren. Das Klischee, dass der Mann jagen war, während die Frau in der Höhle hockt und höchstens eine Sammlerin war, ist somit nicht haltbar.

Deshalb frage ich mich, wieso überhaupt dieses Klischee noch immer vorhanden ist, dass der Mann die Stärke symbolisiert und die Frau die Schwäche?

Für mich ist es wichtig, dass wir uns darin wiederfinden, dass beide Parteien Menschen sind und eigentlich sollte jeder Mensch seinen eigene Jagd verfolgen.
Bzw. zusammen jagen.

Der Feminismus ist eine logische Konsequenz auf die Benachteiligung, aber sie schlichtet nicht, sondern gießt noch mehr Benzin ins Feuer. Beide Parteien radikalisieren sich und spalten beide Lager und ich denke nicht, dass es so weiter gehen kann.

...zur Antwort
Es gibt keinen Gott!

Es gibt meiner Meinung nach nicht den Gott aus den Büchern, sondern den Gott der uns alle formte und sogar umgibt.

Naturgesetze. Das Einige was nicht vom Menschen veränderbar ist.

...zur Antwort

99% des Guthabens.

Jetzt mal ehrlich. Er wird dir einen Vogel zeigen, die Karte sperren und eine neue beantragen XD
Oder...
Er wird die Karte nehmen und dir sagen, dass er Kunde der Bank ist.
Und wenn nichts von beiden:
Hier hast du einen 10er, kauf dir was leckeres.

...zur Antwort
Erzählen (welche Vorteile und Nachteile hat das?)

Man sagt, dass das Gesprochene und Geschriebene automatisch zu einer Wahrheit wird. Du stehst dazu, sprichst darüber und akzeptierst es und somit ermöglichst du dir die Option, daran zu arbeiten und es irgendwann abzulegen.

Und... es kann eine gute Freundschaft entstehen, die wirklich auf beiden Seiten eine Offenheit hat. Ich finde sowas schön und auch sehr mutig.

...zur Antwort

Es kommt auf den Grad des Ehrgeizes an und wie es deine zwischenmenschlichen Beziehungen prägt.

Der gesunde Ehrgeiz, kann auch mal etwas aufgeben, etwas so stehen lassen und man weiß, dass man vielleicht nicht alles ändern kann oder formen kann. Es ist ein Spiel das aus Pausen und Aktion aufbaut. Man achtet seine Grenzen und man versucht dem Arbeitspensum, einen entsprechende Ruhe zugeben.

Der krankhafte Ehrgeiz ist ein Verhalten, dass zwingend ist und eine menge Druck erzeugt. Manchmal reizt man sich den A*sch auf, aber es will einfach nicht gelingen. Manchmal hat man eine Sorge, ein Problem mit einer Person, aber alle Gespräche führen zu nichts, aber man probiert immer noch weiter und weiter. Bis man aufgerieben ist.

Stur... Ist etwas negativ behaftet. Wenn ich eine sture Person habe, dann will sie IMMER ihr Recht durchsetzen, aber niemals dem anderen Recht zustehen. Es kommt immer zu ellenlangen Diskussionen, selbst bei kleinen Dingen. Es gelingt der sturen Person nicht, auch mal eine Fünf gerade sein zu lassen.
Das sind negativen Seiten... Es kommt immer auf die Mischung an.

...zur Antwort
andere Meinung......

Ich finde die Frage unwichtig, denn sie führt zu nichts.

Die Menschheit und alles was dazu gehört lebt und man sollte das Beste daraus machen. Ob Zufall, Göttliche Fügung oder das Universum, es hat vielleicht einen Grund oder auch keinen.

...zur Antwort