ich hatte auch mal den "Traum" auf Lehramt zu studieren. Schließlich musste ich mein Abi aus gesundheitlichen Gründen abbrechen und damit ist mein Traum auch erstmal geplatzt. Jetzt werde ich ab August eine Ausbildung im Einzelhandel anfangen und bin damit eigentlich glücklich. Wichtig ist, seine Entscheidungen selber zu treffen und das zu tun, womit man glücklich ist. Überleg doch mal für dich selber:
1. Was willst DU jetzt gerade. Hast du noch Lust ein paar Jahre die Schulbank zu drücken oder willst du lieber arbeiten?
2. Welcher Job würde dir auf Dauer mehr Spaß machen Lehrer oder Krankenpflegerin. Die Berufe sind ja auch sehr unterschiedlich
3. Hast du die nötige Motivation? Bevor du Lehrerin bist, wirst du dein Abi machen, laaange studieren und dann bist du erstmal im Referendariat. Das dauert lange und dann stellt sich die Fragen, werden die Fächer auch gebraucht, die du studieren möchtest? Lehrer in Naturwissenschaften werden benötigt in Englisch eher weniger.
4. Krankpfleger werden gebraucht und wenn dir der Job spaß macht, solltest du es auch machen.
5. Du hast jetzt einen Super Schnitt, damit rät dir vermutlich auch jeder zum Abi. Aaaber ich kenne viele, die sich in der Oberstufen dermaßen verschlechtert haben und von nem 1er Schnitt in der 10. Klasse schließlich ihr Abi nicht gepackt haben. Die Oberstufe ist kein Spaziergang, dazu gehört Fleiß, Motivation und vorallem selbstständiges arbeiten. Damit will ich niemals sagen, dass du dein Abi nicht packst.
6. Ein Abi ist nie "weg". Dir stehen danach alle wege offen, auch falls du dann nicht mehr auf Lehramt studieren möchtest, Wünsche können sich ändern.
Bei solchen Entscheiden, setze ich mich meist alleine hin, nimm ein Blatt Papier und schreibe mir auf, was spricht für Ausbildung und was spricht für Abi.