Ich kann dir nur raten, nicht aufzugeben, vielleicht aber mal mit einem Studienberater zu reden. Du klingst sehr gestresst, also lass dir helfen.

Zum Job kann ich dir sagen: schau nach einem Job an der Uni, also an einem deiner Lehrstühle. Dort beschäftigst du dich erstens mit den Inhalten deines Studiums, was dir Lernzeit erspart und zweitens wissen die Professoren, wann Prüfungsphasen sind und nehmen Rücksicht darauf :)

Viel Erfolg dir weiterhin

...zur Antwort

Lass die Aussage so weg. Das klingt wirklich sehr nach Unlust. Wenn du den Job wirklich haben willst, solltest du die nicht allzu sehr raushängen lassen.

Du kannst natürlich erwähnen, dass du studierst.

"Aufgrund meines Studiums der XYlehre bin ich momentan nur halbtags verfügbar. Hoffe aber mich mit maximalem Einsatz bei Ihnen zu beweisen... usw.

Viel Erfolg dir bei der Bewerbung :)

...zur Antwort

Das kommt darauf an, wie sparsam du bist, was du arbeitest, wer du bist :)

Ich bin öfter in Korat, dort sind eher wenige Touristen, die Preise sind ein bisschen niedriger als z.B. in Bangkok.

Hier gibt es schon viele gute Antworten, es kommt eben drauf an. Vielleicht gibt es dir trotzdem einen Anhaltspunkt, wenn ich mal meine Basiskosten aufschlüssle:)

Kleine Einzimmerwohnung: 150€/Monat

Nahrung: ca. 100€/Monat - keine Restaurants, aber immer in besseren Imbissen und immer satt und zufrieden :)

Transport: ca. 50€/Monat

Du siehst, dass du bei Fixkosten einiges sparen kannst. Aber du musst auch an die Versicherungen usw. denken. Kann für Expats manchmal sehr teuer werden :)

Viel Spaß in Thailand :)

...zur Antwort

Da gibt es heute keinen faktischen Unterschied mehr, eigentlich kann dir das sehr egal sein.

Deine Definition der Kündigungsfrist stimmt soweit, gilt aber auch beiderseitig. Also darfst du auch noch so lange weiterarbeiten, wenn dir dein Arbeitgeber kündigt. In der Regel sind das drei Monate, aber nur bei einer sog. ordentliche Kündigung.

Beste Grüße und viel Erfolg dir :)

...zur Antwort

Es ist sehr schön, dass du deine Leidenschaft gefunden hast und schon Geld damit verdienst. Aber vergiss bitte nicht, an die Steuern und an die ganzen Auflagen zu denken.

Das hört sich jetzt vielleicht langweilig an, aber du könntest dir so früh im Leben so viel verbauen.

Was, wenn du mit 16 schon Steuerschulden (inklusive sehr hohen Versäumnisgeldern) anhäufst und erstmal die nächsten Jahre abbezahlen muss?

Was, wenn es dir schwerer gemacht wird ein Restaurant zu eröffnen, weil du massiv gegen Hygiene und Gesundheitsvorschriften verstoßen hast? Von den Bußgeldern ganz zu schweigen.

Also bevor ich an deiner Stelle irgendwas machen würde, würde mich der erste Weg zum Steuerberater führen.

Lass dich nicht unterkriegen und mach bitte alles richtig :)

...zur Antwort

Also ja, generell kann man natürlich überall Trinkgeld geben. Das mache in auch in einem Imbiss, wenn ich positiv überrascht bin.

Generell doch eher im Restaurant, weil mein Erlebnis hier stärker von der Leistung der Servicekräfte (die es in einem Imbiss meistens nicht gibt) und Köche (die in einem Imbiss oft mit TK-Ware arbeiten) ab.

Aber nicht mit dem Trinkgeld geizen. Wenn ihr glücklich seid, gebt ruhig was :)

...zur Antwort

Einer Person mehr zukommen zu lassen, ist in der Gastronomie eher schwer. Das kann zu Unstimmigkeiten führen.

Wenn du aber unbedingt willst, dann gib einen großzügigen Umschlag für alle und drücke deiner Ansprechpartnerin in einer ruhigen Minute noch eine Kleinigkeit mehr in die Hand.

Viel Spaß bei eurer Feier :)

...zur Antwort

Das ist alles ein bisschen wirr, aber ich denke, dass ich deine Kernpunkte verstanden habe.

In eine Kryptowährung auf lange Sicht zu investieren, ist meiner Meinung nach unmöglich. Der Markt schwankt zu sehr und ist zu unsicher. Langfristige Prognosen sind da nicht mehr zu machen. Das gleiche gilt für Bücher. Was heute für Kryptowährungen gilt kann morgen schon verändert sein (bis auf die grdstzl. technische Funktionsweise).

Für das Trading gibt es sehr viel Bücher, mit denen du die Grundbegriffe lernst. Die Leute, die es wirklich können, haben aber nicht aus Büchern gelernt, sondern immer und immer wieder getradet.

Marketing ist da schon eher mit guter Literatur bestückt. Wenn du akademisch am Feld interessiert bist und es nach der Schule vielleicht studieren willst, solltest du später mal einen Blick auf die Werke von "Kotler" werfen.

Beste Grüße und viel Erfolg auf deinem Berufsweg :)

...zur Antwort

Glaub mir. DU MÖCHTEST NICHT UNTERGEWICHTIG WERDEN!

http://www.heftig.de/vorher-nachher-essstoerung/

BITTE BRING DICH NICHT UM

hole dir im Zweifel Hilfe bei einem Therapeuten, wenn nicht für dich, dann für deine Familie

...zur Antwort

Mhm, also ich versuche mal, das ein wenig produktiver zu beantworten.

Es gibt natürlich Positionen in der Gastronomie, für die du qualifiziert sein musst. Ohne Ausbildung und Arbeitserfahrung wirst du schon mal kein Küchenchef in einem Sternerestaurant.

Du spielst vielleicht eher auf Servicepersonal an. Hier arbeiten auch viele ungelernte Kräfte. Insofern KANN das erstmal jeder normale Mensch soweit.

Was aber viele nicht können, ist den Stress aushalten und mit den Arbeitszeiten umgehen. Du arbeitest, wenn andere ihre Freude haben, also auch Abends und am Wochenende.

Trotzdem: Wenn du damit klarkommst und eine hohe Stresstoleranz hast, kannst DU in der Gastronomie arbeiten :)

Und die Gastronomie läuft in Deutschland gut. Immer mehr Umsatz und Servicekräfte werden händeringend gesucht.

Viel Spaß in der Gastronomie :)

...zur Antwort

Es gibt viele standardisierte Kassensysteme, die mit Tablets - die man aber am besten eigens dafür anschafft - funktionieren. Auch das nimmt dem Personal ordentlich Arbeit ab, wenn alle Mitarbeiter das Kassensystem verstehen.

Daneben könntet ihr doch auch alle Gerichte und Getränke nummerieren und nur die Nummern aufschreiben lassen, oder? Dann wird es nur schwer mit den Sonderwünschen...

Was mich in der letzten Woche in einem Restaurant positiv überrascht hat, war eine digitale Speisekarte von menuvice. Da haben dann nicht die Mitarbeiter, sonder ich als Kunde eine App heruntergeladen und so einen Code am Tisch gescannt. So hatte ich dann die Karte auf meinem eigenen Handy und konnte bestellen. Hat mich wirklich überrascht und passt wahrscheinlich nicht in jedes Restaurant, aber ich fand, es war mal was neues :D

Was mir außerdem noch einfällt, ist die Kunden nach Vorne zu bitten, um zu bestellen, wenn es sehr voll ist. Aber auch das muss ja zu eurem Restaurant passen.

Ich hoffe ihr könnt das regeln und viele Menschen mit gutem Essen glücklich machen :D

...zur Antwort

Mach dir keine Gedanken, was die anderen über dich denken.

Wenn man Essen geschenkt bekommt, dann freut man sich.

Wer sich über geschenktes Essen nicht freut, ist ein schlechter Mensch :)

Beste Grüße und viel Spaß beim backen und kochen :)

...zur Antwort

Ich gehe jetzt davon aus, dass du die ganze Nach durchgelernt hast.

Du hast vielleicht noch was in deinen Kopf bekommen, also werde jetzt erstmal wieder ruhig. Atme tief durch. Gehe ganz entspannt in die Klausur. Kein Druck. Vielleicht wirst du versagen, das kannst du jetzt nicht mehr ändern. Also gib dich entspannt der Klausur hin, beantworte, was du kannst und du wirst besser abschneiden als gedacht.

Und mach vielleicht noch ein Handy-Video von dir selbst und schwöre deinem zukünftigen Ich, dass du für die nächste Klausur früher mit dem Lernen anfängst.

Ich drücke dir die Daumen!

...zur Antwort

Wirklich, mach dir da nicht zu viele Gedanken. Auch wenn du BWL studierst, machst du das immer noch an einer Uni und nicht in einer Unternehmensberatung.

Du kannst anziehen, wofür du nicht verklagt wirst. Auch Jogginghosen sind kein Problem.

Beste Grüße und viel Spaß beim Studienstart :)

...zur Antwort