Ist mir egal, welche Religion jemand hat.

Meine super liebe Cousine hat das gemacht und findet sich darin total wieder. Inzwischen hat sie dort einen super freundlichen und aufgeschlossenen Mann kennengelernt und eine mega freundliche Familie gegründet. Von diesen Menschen darf es ruhig mehr auf der Welt geben!

...zur Antwort

Auch wenn ich Reiter mit Leib und Seele bin, Erfahrungsgemäß wirst du es dir wahrscheinlich selber danken, wenn du Tanzen wählst. Denn als RB/PB werden leider Manche auch schnell mal ausgenutzt. Aus 2x wird 1x die Woche reiten etc. Habe alles schon selbst oder bei Anderen erlebt. Und dann wird man körperlich immer unfitter.

Gut ist, wenn du Tanzen hast, und du irgendwann mal doch reitest, es dir auch leichter fallen wird da du ja schon durch fest regelmäßiges Training dir eine gewisse Muskelatur und Ausdauer aufgebaut hast. Bei Pferden ist das immer so ein Auf und Ab. Dann ist es krank, man kann, wenn man es als sportlichen Ausgleich auch nutzen will, nicht mehr trainieren etc.

Noch dazu bist du beim Tanzen mehr unter Leuten. Beim Pferd ist man da ja doch eher für sich. Klar nicht nur, aber hauptsächlich.

Außerdem fördert Tanzen deine Beweglichkeit. Und gute Leute zu finden die auch "körpergerecht und pferdegerecht" dir Reitstunden geben für nicht urtopische Preise, ist wirklich schwer.

...zur Antwort

Wie schon beantwortet geht Beides. Aber die Ich-Erzählerperspektive hört sich deshalb besser an, weil du ja das schon die ganze ZEit vermutlich durchgezogen hast. Oder hast du auch mal aus der Perspektive des Pferdes geschrieben? Wohl eher nicht.

...zur Antwort

Viiiel Spazieren gehen mit Musik. Nimm deinen Hund dabei mit, dass wird ihm bestimmt gefallen :). Durch die "richtige" Musik können deine Emotionen beeinflusst werden. Also versuche "freudige" Musik zu hören.

Bei einem netten Spaziergang mit Hund trifft man öfters mal Hundebesitzer. Versuch dich an einem netten Gespräch. Stell Fragen, gib Komplimente und erzähl etwas über deinen Hund. So kannst du vielleicht Hundefreunde kennenlernen. Dann kann man sich auch ab und zu Mal zum Spazieren gehen treffen.

Wenn du Schwierigkeiten hast auf Leute zuzugehen, lass die Leute auf dich zugehen.

Wichtig bei einer leichten Depression: Viel Sonne. Es hilft wirklich. Ich weis, das mag komisch klingen aber so habe ich meinen Kumpel wieder auf die Beine gebracht: Versuch dich mal am Hobby Reitsport. Wir haben das auf Empfehlung von Bekannten gemacht. Er hatte keine Erfahrung mit Pferden, sogar etwas Respekt davor. Wir haben bei verschiedenen Höfen nachgefragt per Telefon ob man einen 1 oder 2h Ausritt für Reitanfänger buchen könnte und sich einen Helm vor Ort ausleihen könnte. Hat auch sehr bald geklappt.

Und siehe da, seitdem gehen wir ale zwei Wochen für 1h Ausreiten. Er hat nachdem er dann viel Sonne und Ruhe getankt hat, eine motivierte Seele. Das hält dann auch ein paar Tage an. Dann muss er sehen, dass er lernt die Motivation beizuhalten. Produktiv bleiben. Geld verdienen ist ein guter Motivator und sich Ziele im Leben setzten.

Er hat übrigens im Reitsport auch viel Gesellschaft kennengelernt und geht dort auch ohne mich mal hin :). Die Leute sind dort meisten wirklich lieb.

Mein Kumpel war ohne Ausbildung nach seiner Schule und wollte ein Jahr Auseit haben. Und sich "erholen". Inzwischen arbeitet er als motivierter und wirklich glücklicher FSJler und hat Ziele. Es gibt Rückschläge, aber sie sind zu bewältigen.

Das waren meine Tipps und Erfahrungen, probiere gerne mal was davon aus :). Viel Erfolg und Spaß!

...zur Antwort

Ich kenne sehr viele Christen in Deutschland und kann dir sagen, dass 95% davon offen auf Alle und Jeden zugehen. Und das, ohne dass ich selbst ein Christ bin... ;). Und ich weis auch, dass sie ehrlich dahinter stehen und sich die Frage, die du stellst, noch nie gestellt haben. Es ist ja wohl selbstverständlich sich mit Leuten anzufreunden, die nett etc. sind!

Die 5% treffen übrigens auf die Meisten (NICHT Alle) zu, die in ihren kleinen Dörfern leben und nunmal nichts Besseres zu tun haben als sich zusammen zu tun und zu tratschen. Diese haben aber auch selten Kontakt zu Anderen. Also stellt sich hier dann die Frage ob man Ihnen überhaupt einen Vorwurf machen kann.Und die werden dann auch mal leider komisch.

Mal abgesehen davon - Jesus sollte doch für "Christen" auch ein Vorbild sein. Also kann man schlussfolgern, da Jesus unter Allem wandelte und sich mit Allen anfreunden konnte etc., dass Christen es zumindest als Ziel haben, es ihm gleich zu tun.

...zur Antwort
Ich möchte beides gern

Die Erfahrung ein Kind zu haben möchte ich mir nicht durch meine Leidenschaft zu den Pferden und Hunden nehmen lassen :). Zumal man das ganz toll auch verbinden kann.

...zur Antwort

Mit hoher Wahrscheinlichkeit liegt es wohl am Sattel...und dann sitzt da etwas aber so garnicht richtig. Es schadet dir und dem Pferd, wenn das Gewicht nicht optimal verteilt wird.

Du sitzt vermutlich mit dem Schwerpunkt zu weit hinten und stehst vermutlich zu viel im Steigbügel.

Versuche mehr mit deinen Beinen das Gewicht im Sattel als in den Steigbügel zu haben. Öffne dafür leicht deine Knie. So, dass diese nicht mehr eng am Sattelblatt liegen. So rutscht du richtig tief in den Sattel. Strecke dein Bein senkrecht zum Boden hin.

Versuch deine Gesäßknochen zu spüren.

Um den Steigbügel aufzunehmen winkelst du seinen Unterschenkel an.

Dann sollte alles passen - außer der Sattel sitzt falsch.

...zur Antwort

Ja mit dem Albury...also ich sag's Mal so. Unser Fazit war dann: Eine normale Reittrense bringt es auch.

Wir könnten nach mehrwöchigen Training keine positivere Feststellung machen.

...zur Antwort

Meiner Erfahrung nach haben die Kinder das Reiten dann am besten gelernt, wenn sie 2x auf die Woche verteilt dabei waren.

Reiten ist Sport und dazu braucht man gute körperliche Fähigkeiten. Die muss man regelmäßig trainieren und um weiterzukommen fördern. Einmal die Woche reicht nicht aus um den Körper fit zu halten und beim nächsten Mal einen kleinen Erfolg zu bemerken.

Bei uns in der Gegend (Brandenburg) nehmen die Reitschulen für 20 Minuten Longenstunde 20€.

Für 45 Minuten Gruppenunterricht 25€.

Ausritt ab 20€/h.

...zur Antwort

Finde ich persönlich einfach wunderschön. Braun passt, wie schwarz, zu jeder Pferdefarbe.

...zur Antwort

Such dich auf jeden Fall nach was Neuem um. Umso mehr ist das andere neue Pferd dann quasi für deine Psyche der "Ersatz". Gleiche Muster, Abläufe tun dabei gut. Außerdem bleibst du so fit, kannst vielleicht sogar wieder reiten und lernst noch mehr dazu.

...zur Antwort

Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen: Aber ich denke schon. Versuch dabei auf geraden und weichen Böden zu reiten & am besten ganz klein Anfangen. Da spielt die Muskelatur ja auch eine große Rolle, welche man nicht allein durch Longieren trainieren kann. Würde 10 Minuten Schrittrunden versuchen. Dann nach einer Woche 15 und immer so weiter. Perfekt wäre, wenn du sie konsequent alle zwei Tage reiten würdest. So oder so ist es wichtig, sie kein Bisschen auf der Vorhand zu reiten. Im Schritt immer schön untertreten lassen und über Stangen reiten mit aufgenommenen Zügeln. Außer sie muss sich erst wieder ausbalancieren lernen. Dann ruhig länger lassen. Wir hatten Problem Hufrehe auch. Und ich kann dir dieses Video ans Herz legen: Vinur, oder des langen Leidens Ende. Wenn ihr es so noch nicht probiert habt :) einfach Mal ausprobieren. Wir hatten Erfolg :)

...zur Antwort

Abitur ist einfach IMMER besser. Ja ich denke, das man bessere Chancen mit einem 3,0 Abi als mit einem 1,0 Hauptschulabschluss hat.

...zur Antwort

Such Mal im Explorer oben Rechts nach "Bildschirmfotos" oder "Screenshots". Dann müsstest du den jeweiligen Ordner finden.

Wenn es Nichts gibt, hast du vielleicht doch keinen Screen gemacht?

...zur Antwort

Also die Meisten, die sich vornehmen Berühmt zu werden, werden es nicht. Und da kann ich dir auch genau sagen warum: Wenn man etwas zwanghaft hervorrufen will und Nichts dem Zufall überlässt, kommt es schnell künstlich rüber. Und das bewirkt dann das Gegenteil. Keiner will sich etwas antun was unecht ist. Leute stehen auf die Echtheit und Überzeugungskraft.

Ein gutes Buch, welches zum Größten Teil fertig ist, ist ein guter Start. Klar brauchst du eine gute Geschichte, aber auch einen korrekten und guten Schreibstil.

Ich kann dir die Videos auf YT von "die Schreibtechnikerin" empfehlen.

Dann heisst es abwarten. Vielleicht bei diesen Schreibwettbewerb teilnehmen. Einen netten und nicht aufdringlichen Kommentar bei Usern hinterlassen und nicht zu aufdringliche Werbung für dein Buch machen.

...zur Antwort

Also du bist definitiv nicht übergewichtig - falls DU das glauben solltest.

Ich weiß, es ist nicht einfach. Aber du musst deine Agressionen in innere Stärke umwandeln. Eine Stärke, welche dich die doofen Kommentare ignorieren lässt.

Und ruhig aber bestimmt mit deiner Familie reden. Ihr sagen, dass die Kommentare nicht hilfreich sind und du ständig unter Druck bist Ihnen zu gefallen.

Lass dich auf keinen Fall in eine Opferrolle drängen. Später kann sowas leider damit enden, dass du bei anderen nach Mitleid suchst als Bestätigung, auch unbewusst. Das kann nervig sein.

Also wie gesagt, zeig innere Stärke. Und lächelt jedes Mal freundlich bei einem Kommentar. Und überhören das. Wenn auch nicht sofort. Aber ganz sicher werden die Kommentare aufhören, wenn die Person merkt, du machst dir Nichts draus.

...zur Antwort

Ja da spielt dir leider die Psyche einen Streich. Das nennt man Deja Vu. Heisst, man hat einmal etwas ähnliches erlebt/ gesehen und glaubt genau das gleiche plötzlich nocheinmal erlebt/gesehen zu haben. Und im Kopf verbindet sich was, was garnicht Mal real gewesen sein muss, auch wenn man denkt die Wahrheit zu kennen und das Bauchgefühl einem etwas anderes sagt.

Ich hatte selber so eine Phase bei der sich dann, ich sage Mal ein Aberglaube gebildet hat :D. Oder sowas ähnliches.

Der Beweis liegt jetzt inwiefern bei Gott? Was sollte dieses Mädchen mit Gott zu tun haben? Welche Verbindung lässt sich glauben, dies sei DER Beweis für Gott?

Und wenn du Christ bist zitiere ich gerne eine Stelle aus der Bibel: Seelig sind die die Glauben ohne zu sehen...oder so ähnlich. Also letztendlich soll man an etwas glauben wo es keine Beweise zu geben kann.

Aber wenn du einen Beweis suchst: es gibt so vieles in der Wissenschaft, das wir nicht erklären können - da kann doch nur etwas im Spiel sein das Unmögliches Möglich macht?

Hab da Mal eine ganz Interessante Diskussion zwischen Christ, Atheist etc. gesehen die alle am Forschen waren. Und selbst der Atheist müsste zugegeben, dass es nicht auszuschließen ist, dass es so etwas gibt. Denn wir und alles um uns besteht ja aus Atomen. Also letztendlich leblose Masse. Wie aber könnte da das Leben "eingehaucht" werden?

Leblos kann nicht einfach plötzlich lebhaft mit Bewusstsein werden. Ob man Gott oder der Revolution dafür die Schuld geben will, kann jeder für sich selber entscheiden.

...zur Antwort

Joa warum nicht. Ausprobieren geht über studieren. Und wenn du dich in einer anderen Klasse wohler fühlen solltest, dann machst du letztendlich doch nur Gewinn daraus? Falls es dann immer noch nicht klappt, sollte man entweder an sich arbeiten oder eben noch einen weiteren Neustart ausprobieren.

...zur Antwort

Ich bin zwar nie dort gewesen, aber da man ja mit quasi jeder Größe an Pferd rechnen muss...alles von 80-150cm würde ich sagen

...zur Antwort