Fang den ersten Satz nicht mit "ich" an. Das macht man nicht. Besser: "hiermit bewerbe ich mich ..."

...zur Antwort

Hallo,

meine Antwort fällt etwas kürzer aus: ich empfehle Game of Thrones nicht als englisches Buch zur Verbesserung der Englischkenntnisse. Es ist recht anspruchsvoll, nicht nur wegen des Vokabulars, sondern wegen des gesamten Schreibstils, da macht es einfach keinen Spaß zu lesen. Meine Antwort mag da allerdings sehr subjektiv sein. Ich bin Deutsch-Amerikanerin und mir gefällt der Schreibstil einfach nicht. Da muss es für jemanden, der die Sprache lernen will noch nerviger sein, es zu lesen.

...zur Antwort

Der Lehrer nicht, aber die Schulleitung!

...zur Antwort

Bei uns in der Hundeschule zählen Hunde ab der 16.Lebenswoche bereits als Junghund.

...zur Antwort

Solange Lehrer keine Planstelle haben, werden sie dort eingesetzt, wo sie gebraucht werden. Das kann sich ständig und kurzfristig ändern. Haben Lehrer jedoch eine Planstelle, werden sie in der Regeln nur noch dann versetzt, wenn sie eine Versetzung beantragen.

...zur Antwort

Leider sehr schlecht. Selbst ein Gespräch mit der Schulleitung bringt hier nichts, da diese das nicht entscheidet, sondern die ADD. Bei uns an der Schule geschieht sowas ständig und trotz Protesten der Schülerschaft, Elternschaft und der Schulleitung, konnte es noch nie verhindert werden.

...zur Antwort

Ich geb dir recht! Der Welpe muss zwar den Zusammenhang zwischen Pinkeln und Rausgehen verstehen aber so klappt das nicht unbedingt. Der Welpe lernt nämlich unter Umständen "Wenn ich ins Haus pinkele, dann darf ich raus." Erwischst du deinen Hund allerdings beim Pinkeln, unterbrichst ihn mit einem lauten Nein, nimmst ihn hoch, trägst ihn nach draußen und lässt ihn dort weitermachen und lobst ihn, wird das Ganze wahrscheinlich eher funktionieren. Zumindest war das bei uns so.

...zur Antwort

Es gibt bestimmte Beruhigungsmittel, die du ihm geben kannst. Ich glaube u.a. Baldrian, extra für Hunde. Mal im Zoohandel nachfragen. Wir geben unserer immer einen Kauknochen, um sie abzulenken. Sie reagiert aber nicht so extrem ängstlich wie eurer. Auf keinen fall Streicheln, denn so bestätigst du die Angst.

...zur Antwort

zu den anderen Antworten möchte ich noch hinzufügen, dass bei uns jeder Depp Lehrer werden kann und dort eben nicht! Da wird bereits von Anfang an viel mehr ausgesiebt und wahrscheinlich auch besserr ausgebildet.

...zur Antwort

Mal eine wirklich gute Frage. Ich bin auch zweisprachig und mir ist das schon selbst aufgefallen, dass ich mich in jeder Sprache anders anhöre. Vielleicht liegt das an der "Sprachmelodie" der jeweiligen Sprache. Englisch ist in meinen Ohren eine sehr melodische Sprache während Deutsch sich irgendwie "abgehackt" anhört. Ich kenne Amerikaner, für die sich Deutsch so anhört, als würde man streiten, genauso wie sich Finnisch für mich so anhört, als würde man sich wüst beleidigen. :)

...zur Antwort

zur ersten Frage: 1. Weil viele es nicht besser wissen. 2. Weil man Dinge erst zu schätzen weiß, wenn sie nicht mehr da sind. 3. Weil Menschen, besonders pubertierende Jugendliche, dazu neigen, mit nichts zufrieden zu sein und an allem rummeckern.

zur zweiten Frage: 1. weil man erst später versteht, was die eigentlich von einem wollten und warum sie so gehandelt haben. 2. weil die Chefs, Ausbilder usw. vielleicht noch schlimmer sind :)

...zur Antwort

"Sir und Madam" sind gefragt, wenn du

  1. fremde Leute, die älter sind als du, ansprichst.
  2. mit Respektspersonen wie Lehrer, Polizisten und auch Eltern redest.
  3. Firmen anschreibst "Dear Sir or Madam".
  4. im Servicebereich arbeitest und mit Gästen sprichst.
  5. im Beruf mit Vorgesetzten oder Kunden sprichst.
...zur Antwort

Ja, das geht, egal ob Quereinsteiger, Studenten oder angehende Lehrer ohne 2.Staatsexamen. Alle dürfen sie unterrichten.

Woher willst du wissen, ob du gerade aus diesem Grund schlechte Noten hast?

...zur Antwort

Für RLP gilt:

Grund- und Hauptschullehrer: A12

Realschullehrer: A13

Gymnasiallehrer: A14

Fächerkombinationen spielen keine Rolle, d.h. Kombi Deutsch-Englisch ist genau so viel Wert wie Kombi Sport - Kunst

...zur Antwort

Schriftliche Überprüfungen (Klassen- oder Kursarbeiten, 10-Std-Tests, usw.) MÜSSEN mindestens eine Woche vorher angesagt werden.

...zur Antwort

Ein Recht darauf gibt es glaube ich nicht. Aber man könnte bestimmt mit dem Klassenleiter eine Lösung finden, z.B. dass wenn das Kind nicht morgends durch die Eltern entschuldigt wurde, ein Anruf folgt. Am Ende erfährt man es ja doch über das Zeugnis.

...zur Antwort

Das kommt aus den Afroamerikanischen Englisch, wo das s der dritten Person oft weggelassen wird. Afroamerikanisches Englisch vereinfacht die Sprache. Deswegen sind solche Phähomene oft im Hip Hop zu finden. Andere haben das nur übernommen weil's halt "cool" klingt aber es ist grammatikalisch definitiv falsch und gilt an allen Schulen (egal wo) als Fehler.

...zur Antwort