Der Reibungskoeffizient des jeweiligen Materials muss natürlich angegeben werden, da er von Material zu Material variiert. Im Internet findet man beispielsweise Tabellen, wie diese:

https://www.schweizer-fn.de/stoff/reibwerte/reibwerte.php

Aus dieser Tabelle kannst du beispielsweise die Reibwerte für Materialien wie Stahl oder Beton ablesen. In einer Klausur muss der Reibwert entweder angegeben werden oder ihr habt bestimmte Materialien, die immer in Klausuren drankommen können und deren Reibwerte ihr daher auswendig kennen müsst.

...zur Antwort

Was einem wegen einer Bestellung bei Shiny Flakes passiert, hängt wohl sehr von der Beweislage ab. Nur weil die deinen Namen haben, ist das kein Beweis, dass du das da tatsächlich selber bestellt hast. Kann dir ja auch einer eine reinwürgen wollen.

Ansonsten ist das hier ganz gut von einem Anwalt beschrieben: https://www.strafverteidiger.hamburg/shiny-flakes-vorladung

Ins Gefängnis kommst du bei der Menge sicherlicher nicht. Aber wie gesagt: alles eine Beweisfrage. Geh lieber zu einem Anwalt. Wenn du Glück hast, gilt eh noch Jugendstrafrecht.

...zur Antwort

Das Blut der Pfeilschwanzkrebse dürfte die teuerste Flüssigkeit der Welt sein. Man lässt die Pfeilschwanzkrebse "Blut spenden" um daraus eine Substanz zu gewinnen, die beispielsweise im Gesundheitswesen Verwendung findet. Es handelt sich dabei nicht um eine Medizin, sondern mit der Substanz lassen sich beispielsweise kleinste Verunreinigungen (zB Gifte) nachweisen.

http://www.reefnews.eu/2011/07/wie-krebse-leben-retten/

Ob das ethisch vertretbar ist, steht jedoch auf einem anderen Blatt. Man sollte jedoch erwähnen, dass die Tiere dafür nicht getötet, sondern nach der "Blutspende" wieder in freier Wildbahn ausgesetzt werden.

...zur Antwort

Vollkommen richtig. Verbindlichkeiten sind Schulden, die du bei anderen hast. Forderungen sind Schulden, die andere bei dir haben.

...zur Antwort

Da der gefühlte Lebensmittelpunkt eines Menschen bei 18 Jahren liegt, bleibt einem gerade die Musik aus dieser Zeit besonders gut in Erinnerung. Schaut euch daher doch einfach mal die Charts von 1954 an. Vielleicht ist da ja was dabei für euch: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Nummer-eins-Hits_in_Deutschland_%281954%29%29

...zur Antwort

Was kostet so eine Flasche? Wenn sie nicht zu teuer ist, alte wegwerfen, neue kaufen.

...zur Antwort

Hatte ich auch schon mal.

...zur Antwort

Zunächst wäre zu klären, weshalb du vom Kaufvertrag zurückgetreten bist.

...zur Antwort

Ruf mal bei der Bußgeldstelle an und sprich höflich und nett (!) mit dem Sachbearbeiter. Das bewirkt manchmal Wunder.

...zur Antwort

In der Untersuchungshaft sitzt ein Gefangener solange bis sein Urteil
rechtskräftig ist. Allerdings kommt nicht jeder, der eine Straftat
begangen hat, in Untersuchungshaft. Hierfür muss vielmehr ein sog.
Haftgrund vorliegen (zum Beispiel Fluchtgefahr, Verdunkelungsgefahr,
etc).

Danach wird die eigentliche Haftstrafe aus dem Urteil
vollstreckt. Hamburg hat beispiel eine eigene Untersuchungshaftanstalt
(UHA). Wenn das Urteil rechtskräftig ist, wird der Gefangene dann in die
JVA Billwerder oder in die JVA Fuhlsbüttel verlegt. Wie man Gefangene
in der JVA Besuchen kann, ist auf der Webseite www.jva-billwerder.de
beschrieben.

...zur Antwort

Entscheidend ist das, was im Urteil steht.

...zur Antwort

Wenn er nur vorrübergehend zu Besuch kommt: NEIN

Wenn er bei dir fest wohnt: JA

...zur Antwort
Habt ihr Verbesserungsvorschläge für das Motivationsschreiben?

Sehr geehrte Damen und Herren, nach meiner Au-Pair Zeit, die zum 21.08.2016 dieses Jahres endet, möchte ich gerne ein freiwilliges soziales Jahr absolvieren, um praxisorientierte und lebensorientierte Erfahrungen zu sammeln. Da ein Beginn des Studiums zu diesem Zeitpunkt nicht in Frage kommt ist ein freiwillig soziales Jahr die optimale Möglichkeit für mich, um meine erworbenen Fähigkeiten aus der Schule bzw. vorangegangen Tätigkeiten praktisch anzuwenden. Bei meiner Recherche zum freiwilligen sozialen Jahr stieß ich dabei auf Ihre Webseite und war von Ihrem vielfältigen Angebot an Stellen sehr begeistert. Während meiner aktuellen Zeit als Au-Pair stelle ich fest, dass mir die Betreuung von Kindern zum einen sehr viel Freude bereitet und zum anderen das Aufgabengebiet sehr anspricht. Des Weiteren konnte ich durch zeitweiser Betreuung meiner jüngeren Geschwister weitere Erfahrungen im Umgang mit Kindern aneignen. Bei den übertragenen Aufgaben war ich mir zu jeder Zeit meiner großen Verantwortung bewusst und habe dies meines Erachtens bereits mehrfach unter Beweis gestellt. Personen aus meinem Umfeld bescheinigen mir ein hohes Einfühlungsvermögen sowie Zuverlässigkeit. Dies bekräftigt mein Entschluss sich vor allem für die Stellen zu bewerben, die die Betreuung von Kindern oder Jugendlichen gewährleisten. Durch das Ausüben eines freiwilligen sozialen Jahr erhoffe ich mir, dass ich mich als Person weiterentwickele und weiterbilde. Ein FSJ bietet hierfür die einmalige Gelegenheit, um sich speziell Menschen mit Behinderungen zu beschäftigen und um Ihnen den Alltag zu erleichtern. Es ist mir durchaus bewusst, dass ein FSJ dazu dient, um seine Grenzen zu testen und kennenzulernen, jedoch bin ich der festen Überzeugung, dass ich in solchen Situationen einen kühlen Kopf bewahre und versuche nüchtern eine gute Lösung zu finden. Darüber hinaus kann man wichtige soziale Erkenntnisse und Erfahrungen sammeln, wie zum Beispiel Durchsetzungsvermögen oder mehr Selbstständigkeit, die einem im späteren Leben nur voranbringen, sei es im Studium oder im Berufsleben. Als religiöser Mensch werde ich Spaß an einem freiwilligen sozialen Jahr haben, da diese eines unsere wichtigsten Gebote untermauern, denn man sollte den Nächsten lieben und Ihnen die Aufmerksamkeit schenken, die sie benötigen. Ich freue mich auf eine Gelegenheit, Sie von meinen sozialen Kompetenzen in einem persönlichen Gespräch zu überzeugen.

...zum Beitrag

Klingt schon mal nicht schlecht. Ich würde noch kurz erläutern, weshalb ein Studium derzeit nicht in Betracht kommt.

...zur Antwort