Es ist heiße Luft in der sich Staub oder andere kleine Partikel etwas Wasserdampf befinden. Desahalb sieht man die aufsteigende Luft.

...zur Antwort

Zieh um nach Helgoland oder ins Hochgebirge. Da haste keine Heurschnupfen.

Aber wenn Du hier wohnen bleiben wollen tun willst hilft ein Spray aus der Aphotheke rezeptfrei oder notfalls ein Kortisonsspray vom Arzt verschrieben.

...zur Antwort

Einen schönen Guten Morgen!

Und hier die gute Nachricht:

Zum 1. Januar 2011 wurde die Plattform von der gutefrage.net GmbH übnommen. Wegen mangelnder Rentabilität wird COSMiQ zum 3. April 2018 eingestellt.
...zur Antwort
Müssen wir uns langsam sorgen machen?

Vielleicht lese ich die falschen Zeitungen. Vielleicht schaue ich die falschen Sendungen. Vielleicht. Doch ich habe den Eindruck, dass wir gerade bei einem Thema nicht so richtig hinschauen – hinschauen wollen. In ganz Deutschland gab es in den letzten Wochen mehrere Anschläge auf Moscheen: In Bielefeld legten Unbekannte in zwei Moscheen Feuer, in Berlin brannte ein Anbau aus, in Oldenburg flogen Brandsätze, in Mölln ist eine Moschee und erst gestern gab es noch einen Brandanschlag auf einer Moschee in Ulm, innerhalb weniger Wochen zuerst beschmiert und dann bepinkelt worden. Die Polizei ermittelt in alle Richtungen.

Die Vorfälle sind dokumentiert. Und bleiben doch Randnotiz. Wir finden sie als Nachricht, als Einspalter vielleicht, als kurze Meldung. Die Aufbereitung, der gesamtgesellschaftliche Kontext, die Einordnung fehlt. Wo bleiben die Leitartikel, die der bloßen Nachricht einen Hintergrund geben? Auch die Solidaritätsbekundungen bleiben auf Nebengleisniveau.

Der Muslim ist selbst Schuld. Es ist eben jene Lesart, die im Netz den Applaus sicherstellt, die so gefährlich und ungeheuerlich zugleich ist. Eine Lesart, die aus mehrheitlich friedlichen Muslimen radikale Islamisten macht.

Vergessen wir nicht, dass sich der IS zuallererst gegen Muslime selbst richtet. Und warum wird eigentlich gebetsmühlenartig wiederholt, die hiesigen Islam-Verbände hätten sich von IS und Islamismus distanzieren müssen, wo sich in Wahrheit doch mittlerweile jeder popelige XY-Verein längst rauf- und runterdistanziert?

Stattdessen nimmt auch hierzulande die Witterung Fahrt auf. Fanatische Islamisten morden im Nahen und Mittleren Osten und bei uns sinkt die Hemmschwelle, dem Ressentiment endlich Ausdruck zu verleihen. Es passt in dieses Klima, dass die Nachricht, die Polizei ermittle in einem Brandfall gegen einen Jordanier, größer gehängt wurde als die Brände selbst. Schau her, die zünden sich selber an, na also, war doch klar.

Der bereits erwähnte Zeit-Online-Artikel bringt im Übrigen auch den Cicero und dessen Titel der August-Ausgabe „Ist der Islam böse?“ ins Spiel. Und deutet zumindest an, dass derartige Fragstellungen das Klima vergiften. Das ist natürlich Quatsch. Weil diese Frage natürlich genauso gestellt werden darf wie etwa jene nach dem Antisemitismus bei Luther und in der evangelischen Kirche (April-Ausgabe), und weil auf die Frage eine differenzierte Auseinandersetzung folgt. Richtig ist aber, dass der Applaus leider auch von der falschen Seite kommt – von jenen, die Religionskritik missbrauchen, um ihr braunes Süppchen darin zu kochen.

Text nicht von mir. Quelle: https://www.cicero.de/innenpolitik/moscheebraende-deutschland-ein-angriff-auf-die-demokratie/58191

...zum Beitrag
Der Muslim ist selbst Schuld

Welche meinst Du genau?

Ich bin auch Muslim und tue nichts Böses.

Was Du da für eine Käse schreibst sind pauschale Verleumdungen und Hezte gegen den eine Relegion.

...zur Antwort

Das sind die Zahnschemen

https://www.dr-jochum.de/zahnarzt-essen/anatomie/zahnschema/

und eine kurze Digagnose sagt der Zahnarzt dazu meist

...zur Antwort

Die erzählen sich da meist nur schweinigsche Witze, etwa diesen:

Kommt ein Mann in die Apotheke: "Guten Tag, ich hätte gerne eine Dose Hodenfarbe."
- Wie bitte?
- Eine Dose Hodenfarbe!
- Wie kommen Sie denn darauf?
- Tja, mein Arzt hat mich untersucht, mit dem Finger gewackelt und gesagt: Herr Meier, Sie haben zuviel Cholesterin im Blut, da müssen wir die Eier ab sofort streichen...
...zur Antwort

Die Banken prüfen die Namensangabe auf den Überweisungsträgern schon seit Jahren nicht mehr.

Alles gut

...zur Antwort

Es wird sich die Steuerbehörde bei Dir melden. und denen mußt Du die Herkuntt des Geldes genau darlegen. Und wenn alles rechtens ist und es ein Geschenk ist alles gut. Die Oma darf Dir alle 10 Jahre steuerfrei € 200.000,00 schenken.

Banken sind eben verpflichter Einzahlung über € 10.000,00 zu melden.

Wenn dann alles dargelgt ist und die Oma ihr Geld nicht mir Drogenhandel verient hat, das passiert da nichts.

Und Du braucht da auch keinen Anwalt.

Und die Kündigung seitens der Bank ist da nicht rechtens. Aber das werden wohl noch andere Gründe dafür vorliegen. Nur wegen einer Einzahlung kündigt keine Bank ein Konto

...zur Antwort

Mach doch die Reparatur. Erst mal nicht Online. Dauert so 5 Minuten und dann ist der Fehler behoben.

...zur Antwort

Oder Gott ist ein großer Gamer und wir sind alle nur virtuell und unser Gehirn ist so gemacht, daß wir nur denken wir existieren, aber tun wir gar nicht.

...zur Antwort

Da wirst Du zu der Tat vernommen. Siehst Du keine Krimis?

...zur Antwort
Zollkontrolle Straßenverkehr Befugnisse?

Hallo, vll kann mir jemand hier eine kleine juristische Einschätzung abgeben bezüglich einer Zollkontrolle.

Folgender Sachverhalt:

Ich war mit einem Mietwagen (beruflich) mit ortsfremdem Kennzeichen unterwegs. Bin in eine etwas entlegene Straße eingebogen weil ich dachte dort liegt sicher etwas mehr Schnee und es ist eventuell nicht gestreut. Ich wollte einfach etwas im Schnee rumwühlen mit dem Auto. 

Dort lauerte in der Dunkelheit 1 Zollauto. Ich fahre ganz normal an denen vorbei, zack die fahren mir hinter her. Da war dann nichts mehr mit Spaß haben dachte ich mir also bin ich ganz regelkonform wieder auf eine stärker befahrene Straße gefahren, der Zoll war dabei die ganze Zeit hinter mir. Nach 2-3 Minuten Fahrt machen die Blaulicht an und bitten mich rechts ran zu fahren. Dann wurde mein Ausweis gecheckt, Sie haben sich erkundigt was ich vor hatte, wo ich her komme und ob ich was mit BTM zu tun hatte. 

Dann wollten sie in der Kofferraum schauen, während ich also hinten beim Kofferraum war mit dem einen Zöllner, ist der andere einfach vorne ins Auto und hat Handschuhfach und meinen Rucksack durchsucht... gefragt oder darauf hingewiesen wurde ich nicht. 

Dürfen die das einfach so machen ? Der Zöllner meinte, das ortsfremde Kennzeichen in der entlegenen Straße hätte sie zur Kontrolle veranlasst. Ich habe noch keine halsbrecherischen Verdächtigen Fahrmanöver ausgeführt! Ich finde das lächerlich aber wie ist das rechtlich gesehen?

Gefunden wurde nichts und ich durfte ganz normal weiter fahren, genervt hat es mich trotzdem und Driftvergnügen im Schnee hatte ich ja nun auch nicht.

...zum Beitrag

Die dürfen sogar Dein ganzes Auto bis zur letzten Schraube auseinandernehmen und die Reifen aufschneiden, wenn begründeter Verdacht vorliegt. Und den hast Du ja wohl erregt durch Dein Verhalten und das Befahren einer Nebenstraße.

...zur Antwort