Liebe HimiCE,

genau, viele lesen das Zitat und überlesen es, teilen es und vergessen es wieder ganz schnell. Doch schauen wir es uns genauer an erkennen wir, was das Zitat uns sagen will. Vergesse erst einmal ganz schnell das Wort Arbeit, das schafft bei vielen nur ein Unbehagen, da der größte Teil von uns Menschen einer Arbeit nachgeht, die er nicht liebt, geschweige gern macht. Wir alle haben unseren Weg zu gehen und dabei ist zu beachten, dass es der eigene WEG ist, den du gehst im Leben.

Sonst wirst du dich immer wieder verirren auf dem Weg zum Ziel, wenn es der Weg der anderen ist. Befolge weniger das, was andere sagen, sondern höre mal ganz tief in dich hinein, was dein Herz dir sagen will. Werde aufmerksamer und bleibe geduldig aber vor allem genieße den Weg zum Ziel.

Denn solange du dich zu stark auf das Ziel konzentrierst, vergisst du den Moment, den dir das Leben gerade schenkt. Lerne dich selbst besser kennen und lieben und dann wirst du Antworten aus deinem Inneren bekommen, wohin dich der Weg zum Ziel führt.

Wenn du magst, lese dir dazu den folgenden Artikel durch: https://der-sinn-des-lebens-sei-gluecklich.de/der-weg-ist-das-ziel/

Es kommt auf deine Betrachtungsweise an, wie du das Leben siehst. Sei glücklich, denn wenn du dich entscheidest glücklich zu sein wird dir der Weg viel leichter fallen und dir das Leben mehr schenken, als wenn du das Leben schwer ansiehst. Vergleiche nichts mit deinen und anderen ihren Erfahrungen, sondern finde zu deinen wahren Sein. Ich wünsche dir alles Glück dieser Welt, wie allen anderen auch, die diesen Text noch lesen werden. Wir können immer nur eine Antwort finden, indem wir so lange nach der Lösung suchen, bis wir sie gefunden haben.

Wenn du weitere Fragen hast, kommentiere diesen Beitrag. Ich bin zwar nicht so oft hier aber immer mal wieder schau ich rein und wenn es mein Gefühl mir sagt, schenke ich dem ein oder anderen meine Gedanken, um die Welt und das Leben ein wenig leichter zu sehen!

Alles Liebe Gluecksgedanke

...zur Antwort

Hallo Videre,

ich kann dir nur raten, gehe mal wieder hin, denn du weißt nie, was morgen ist und wenn es dann zu spät ist, wirst du dich ein Leben lang darüber ärgern. Zu Mal noch nicht mal etwas gravierendes passiert ist. Das Eltern sich oft in allen reinhängen und glauben ihrem Kind etwas Gutes zu tun machen leider viele so und auch wenn es nur aus Sorge ist, ist es der falsche Weg.

Denn Sorgen sind unberechtigt und treffen nie so ein, wie gesehen. Es sei denn man versteift sich so sehr darauf, dass das Leben dann nur noch das so liefern kann.

Da sagen dann die Negativdenker, ich habe es doch gewusst, es musste so kommen. Es konnte nur so kommen, weil der Gedanken permanent daran hing. Es steckt immer nur die Angst dahinter, aber wer sein Leben mit Angst verbringt der lebt nicht.

Oft sprechen Menschen nicht richtig miteinander und sagen sich auch nicht, was sie gegenseitig über sich denken. Vieles bleibt unausgesprochen und so entfernt man sich von Menschen, die man doch vom Herzen sehr liebt. Kaum einer gibt sich so, wie er wirklich ist und das ist sehr schade.

Denn so sieht man immer nur ein Bild von einem Menschen, der gefangen ist in seinen starren Denken und hat nie den Menschen so wahrnehmen können, wie er wirklich war. Im folgenden Artikel kannst du ein wenig über das miteinander sprechen lesen, wenn du magst. Es geht immer nur darum, wie wir miteinander sprechen.

https://der-sinn-des-lebens-sei-gluecklich.de/kommunikation-teil-1/

Jeder sollte seinen eigenen Weg gehen und nicht den der Eltern kopieren. Es ist völlig richtig, dass du dich finden willst und auch mal ein wenig Zeit benötigst, ohne das dazwischenreden deiner Eltern aber das kannst du ihnen doch sagen. Mache es ihnen begreiflich, dass das Leben anders läuft, als wie sie es sich vielleicht denken.

Es ist das Verhalten und der Umgang miteinander, dass man sich vom anderen entfernt. Viele sehen nicht den Menschen an, sondern wollen immer nur etwas aufdrängen, was der andere nicht will. Dabei empfinden sie es nicht so, weil sie es selbst nur so kennen, glauben sie es sei richtig und tue dem Kind gut.

Doch besuche mal deine Eltern und umarme Sie vom Herzen und sage ihnen, was du fühlst und wie du fühlst. Spreche darüber, dass du DEIN LEBEN leben möchtest und dass du schon das Bedürfnis hast, sie immer noch mal wieder gern zu sehen aber doch dann zurückbleibst, weil du keine Lust hast auf die ewigen Belehrungen, die dich immer nur in die falsche Ecke drängen.

Gebe deinen Eltern die Möglichkeit dies zu ändern, denn sie wissen und bemerken es meist gar nicht so, wie du es wahrnimmst. Du kannst deinen Eltern einfach mal sagen, was du wirklich denkst.

Man muss schon auch mal aussprechen, was man denkt und das es nervt, denn nur so kann der andere darauf auch reagieren und es unterlassen.

Viele Eltern und auch Kinder ärgern sich sehr, wenn es eines Tages alles nicht mehr so ist und einer fehlt im Leben. Ich weiß auch, dass es zuweilen sehr schwer wird auf die Eltern zu zugehen, da sie immer glauben sie seien im Recht und tun dir etwas Gutes.

Dann sage deinen Eltern, dass sie dir damit nichts Gutes tun. Gestehe ihnen deine Liebe und sage dass dein Verhalten und wie du dein Leben lebst, einfach nur die Entscheidung ist, die du für dein Leben treffen möchtest.

Es liegt viel zu oft daran, dass sich viele verstellen und nicht das aussprechen, was sie wirklich denken und wollen. Ich finde, es gibt nichts schlimmeres, als wenn man Eltern hat und doch keine, weil man sich permanent rechtfertigen muss für etwas, was man im Leben macht.

Sei klug und trage nicht den Gedanken dein Leben mit dir herum. Sprecht einfach mal miteinander über eure Träume. Oft haben diese die Eltern vergessen und sind vergraben, weil sie sich um ihre Kinder kümmern mussten. Jetzt ist Zeit wieder sie herauszuholen und sich ihnen zu widmen.

Bei vielen kommt der Tag, wo genau diese Eltern bitterlich weinen, dass sie nie die Liebe ihren Kind gegeben haben und immer an etwas festgehalten haben, was nicht lebenswert war. Das ist traurig und es schmerzt sehr aber bei dir ist doch noch alles offen.

Sei dankbar und spreche mit deinen Eltern, wie du dir dein Leben vorstellst und schlage ihnen vor, sie sollen doch jetzt mal an sich denken und sich was gönnen.

Viele Menschen hängen ihr Leben lang an einem Gedanken dran, der sie nie wirklich glücklich macht. Ich wünsche dir viel Kraft und Energie und mache unbedingt dein eigenes DING, das ist wichtig, denn du sollst ja DEIN LEBEN leben und nicht das deiner Eltern. ;-)

Alles Liebe sendet dir Glücksgedanke

...zur Antwort

Hallo,

weißt du warum dir immer wieder der Gedanke so stark im Kopf herumschwirrt?

NEIN? Ganz einfach, weil du endlich das wagen sollst, was du schon solange möchtest. Das was dir dein Herz, wie deine Seele schon so oft zugeflüstert hat.

Du kommst wohl erst davon weg, wenn du dich getraut hast etwas zu beginnen.

Weißt du, im Leben passiert nichts ohne Grund und alles immer zur rechten Zeit, deswegen gehört der Umzug, wie all die anderen Dinge dazu. Du musst bereit für etwas sein, dann ändert sich alles mit einem Mal.

Jedoch muss die Entscheidung von dir selbst kommen. Du musst wollen und darfst dich nicht gedrängt fühlen etwas zu tun. Du vergleichst sicher zu viel und verlierst dich schnell in dem Gedanken.

Lerne deine Gedanken kennen. Beobachte sie und schaue warum und wieso sie gerade kommen.

Es gibt immer Auslöser dafür, warum du etwas denkst und wieso du auf etwas reagierst. Gehe mal in dich und schau, was du willst. Das Leben ruft nach dir und sagt dir immerzu, schau und mache endlich das, was DU willst.

Deine Seele, wie dein Herz weiß, wie du dich fühlst. Gebe dir das zurück, was du verdienst und mache dich nicht sinnlos fertig. So bald du das Ganze genauer betrachtest kommst du auf mögliche Antworten, die dir weiterhelfen.

Frage dich nicht weiter, was geworden wäre, sondern frage dich lieber, wie du etwas machen kannst, dass es besser wird. Suche nach Wegen und Lösungen, die dir helfen, dass du dich wohl fühlst und du dein Strahlen wieder zurück bekommst.

Schaue dir deine Denkfehler etwas genauer an.

https://der-sinn-des-lebens-sei-gluecklich.de/die-macht-der-gedanken-entlarve-die-3-groessten-denkfehler/

Erkenne den wahren Grund dahinter und lerne dazu. Bleibe nicht stehen bei deinen Gedanken. Wir denken täglich bis zu 60.000 Gedanken und bei dir, wie bei vielen anderen wiederholen sie sich ständig.

Erneuere deine Gedanken, verfolge sie und schaue, welche für dich nützlich sind und welche nicht, welche du nur übernommen hast und das sind die meisten...Deshalb lernen dich besser kennen und schau, was du wirklich denkst.

Das ewige wiederholen und sich fragen warum und wie es gekommen wäre, ist doch nur eine Entschuldigung für dich selbst, um andere für etwas verantwortlich zu machen, was dir wohl in deinen Augen geschadet hat.

Suche dir ein Platz in der Natur an einer Stelle, wo du dich wohl fühlst und dann beobachte deine Gedanken. Oft schieben wir etwas vor uns her, weil wir nicht den Mut haben, es einfach zu wagen.

Doch vergesse nie, du kannst nie zu spät kommen, es kann nur irgendwann einmal zu spät sein, dein Leben zu genießen. Ich wünsche dir alles erdenklich Gute und hoffe, es inspiriert dich ein wenig und du kommst damit auf andere Gedanken.

Wenn du wirklich anders denken willst, dann mache das....denn es funktioniert!

Alles Liebe Gluecksgedanke

...zur Antwort

Hallo,

deine Frage ist zwar schon etwas her aber ich will dir trotz alledem ein paar Hinweise geben, die dich vielleicht inspirieren. ;-) Ich kenne das Gefühl, wenn die Angst durch den Körper saust und sie am Herzen ankommt und du kaum noch Luft zum atmen hast.

Dieses Gefühl, was dich sofort in Angst und Schrecken versetzt. Doch es geht weg, wenn du es dir etwas genauer betrachtest.

Frage dich, woher die schlimmen Gedanken kommen und seit wann dich die Gedanken so quälen.

Warum sind sie so kompliziert für dich? Liegt es vielleicht daran, dass es dir äußerst unangenehm ist darüber zu sprechen, weil ein Schamgefühl in dir aufkommt?

Weil es etwas ist, was keinem angeht außer dir?

Beschäftige dich ausgiebiger mit dem, was dir da so die Hölle heiß macht.

Es nützt rein gar nichts, wenn du nur davor weg läufst, denn die Gedanken verfolgen dich dadurch immer mehr. Du ziehst sie regelrecht an und sie werden dadurch immer schlimmer. Du lässt sie jedesmal intensiver aufleben und das nimmt dir von Mal zu Mal immer mehr die Luft.

Ein wichtiger Punkt, den du auch beachten solltest, ist eine eventuelle Medikamenteneinnahme. Vielleicht nimmst du ja regelmäßig Tabletten ein, wegen deiner Panik, kann sein, muss nicht....dadurch du ja nichts weiter geschrieben hast, will ich dich nur darauf hinweisen, das Medikamente oft viele Nebenwirkungen haben, die auch so etwas in dir auslösen können.

Du allein weißt, woher sie kommen, deswegen schaue genau dahin, was dir am meisten Angst macht, denn dort findest du die Lösung. Spreche zu dir selbst und lerne dich richtig kennen.

Viele Menschen kennen sich nicht wirklich und wissen nicht, warum und wieso sie gerade so auf etwas reagieren. Beobachte deine Gefühle und dann schreibe dir für dich einmal auf, was dir so entsetzliche Angst macht. Nur indem du dich damit ausgiebig beschäftigst kannst du es auch schnell wieder besänftigen und es kennen lernen. Es macht immer nur das Angst, was wir nicht kennen.

Du glaubst, es könne wieder passieren und allein der Gedanke, der bringt dich immer wieder an dem Punkt, wo nichts mehr bei dir geht. Deine Luft wird schwer und du fühlst so eine starke Enge auf deiner Brust, als würde sich ein Elefant darauf gesetzt haben.

Versuche in solchen Momenten 3 Mal tief durchzuatmen. Wenn das nicht geht, weil du keine Luft hineinbekommst dann puste ganz leicht aus, so als würdest du dein Essen kalt pusten. Klopfe ein wenig oberhalb deiner Brust in der Mitte etwa mehrmals drauf, so als würdest du zu einem bestimmten Takt der Musik klopfen. Das beruhigt dich in solch schweren Momenten, wo du glaubst, als würdest du jetzt ersticken müssen.

Oder puste leicht in deine Hand, mache dazu mit deinen Zeigefinger und Daumen einen Kreis um deinen Mund, schließe die Hand zur leichten Faust. Dann atme mehrmals ein und aus, das beruhigt dich in Sekundenschnelle.

Wenn du Kontakt mit deinem Herzen und deiner Seele aufnimmst, wirst du verstehen, warum es dir so schlecht geht. Deine Seele, wie dein Herz schreit nach dir. Du überhörst es wohl ständig und machst vieles, was du nicht willst. Gehe in dich, dort findest du die Antwort auf deine Fragen.

Spreche mit dir und vor allem, sei zu dir selbst ehrlich, denn wenn du irgendwo im außen etwas suchst, was dich heilt, wirst du nur etwas finden, was das Ganze etwas betäubt, doch dadurch wird es nie ganz verschwinden. Nehme an und lernen kennen, was dich aus der Bahn wirft.

Das Leben ruft jedes Mal stärker nach dir und jedesmal bekommst du immer größere Hinweise, wenn du diese jedoch nie dir genauer anschaust, wirst du dein ganzes Leben lang vor etwas davonrennen, was du nicht sehen willst.

Sehe dem ins Auge, auch wenn es schmerzlich ist und beschämend, es kann sich nur auflösen, wenn du es wahrnimmst. Beschäftige dich ausgiebig mit dir selbst und du wirst vieles in dir finden, was dir das Leben leichter macht.

Ich wünsche dir alles erdenklich Gute und hoffe, du kannst etwas damit anfangen und es hilft dir ein wenig deine schlimmen Gedanken zu beseitigen.

Vergesse jedoch nie, du kannst nichts beseitigen, indem du es nur zur Seite schiebst.

Das Gespräch mit dir selbst, ist das Wichtigste im Leben, was du haben wirst, deshalb nutze es besser.

https://der-sinn-des-lebens-sei-gluecklich.de/kommunikation-teil-3-sprechen-mit-dir/

Lasse nicht deine Gedanken unbewusst dahin gleitend und durch deinen Kopf sausen, sie können großen Schaden anrichten.

Lebe dein Leben und sei ehrlich zu dir selbst. Erkenne, was du denkst und warum und du wirst dich um sehr vieles besser fühlen.

Alles Liebe Gluecksgedanke

...zur Antwort

Hallo,

bedanke dich bei ihm, dass er an dich gedacht hat und dich gefragt hat...und dann sage ihm, was du fühlst...vielleicht eine kleine Hilfe.... ;-)

....lieber (Name vom Jungen)...für andere, die das lesen...trifft ebenso auch bei Mädchen zu...

.....für mich ist der Abtanzball etwas ganz Besonderes und es ist ein Erlebnis, welches mich mein ganzes Leben begleiten wird...deswegen sei mir nicht böse aber ich möchte lieber gern mit......(Junge oder Mädchen benennen oder auch nicht).....jemanden den Abend verbringen, der schon ein Platz in meinem Herzen gefunden hat....

.....das bedeutet nicht, dass ich es nicht wertschätze, dass du mich gefragt hast aber, so wie du dir vorstellst, dass es ein besonderer Abend werden soll...so soll es für mich das auch werden.....und ich gehe mit dem oder dem auf die Party....

.....wir können aber gern später mal wieder etwas zusammen unternehmen und dann gemeinsam von unseren Erlebnissen berichten, wie es für jeden war auf dem Ball.....

.....ich finde, dass ist eine gute Alternative jemanden zu sagen, dass man es einfach so in dem Moment nicht will, es aber dennoch schätzt....

.....weil Ausreden und Erfindungen strengen nur an und holen dich ganz schnell ein....denn dann musst du damit rechnen, dass du darauf angesprochen wirst, weshalb du es nicht gesagt hast, was los ist...

.....sich einfach mal trauen, weil wenn der andere das dann immer noch falsch aufnimmt, dann hat er damit ein Problem und du kannst ihm nur einen Hinweis geben, dass er es doch mal aus deiner Sicht betrachten soll, um es besser zu verstehen......

...wir tun uns oft sehr schwer miteinander zu sprechen und reden mehr übereinander.....auf eine lebendige und ehrliche Kommunikation kommt es an und dann wirst du auch mit einem guten Gefühl aus der Sache herauskommen....

......eine gute und verständliche Kommunikation ist in allen Bereichen wertvoll....

https://der-sinn-des-lebens-sei-gluecklich.de/kommunikation-teil-2

Alles Gute und viel Erfolg und Gelassenheit...höre auf dein Gefühl und dein Herz, denn es gibt dir die richtigen Impulse.....

Alles Liebe Gluecksgedanke

...zur Antwort

Hallo,

.....das Druckgefühl im Hals, der sogenannte dicke Kloß im Hals kommt oft daher, wenn dir etwas die Luft zum atmen nimmt...manche spüren auch einen starken Druck auf der Brust...so als würde jemand auf dir sitzen....und damit meine ich eher Gedanken, die dich stören....an dir aber auch an anderen....

....oft schauen wir nur auf das, was gerade ist und schauen nicht dahinter....die Zusammenhänge fehlen einfach und da spielen die Gefühle, wie Gedanken eine sehr große Rolle dabei...

....vieles ist in uns vergraben und doch schmerzt es noch....es sind Gefühle, die wir nicht bearbeitet haben und die uns oft die Luft zum atmen nehmen...

.....beobachte einmal genau, wann sie auftreten und was du zuvor gedacht hast, was passiert ist und wie du dich zuvor gefühlt hast....

.....dieses Gefühl wird dich wohl erst in Ruhe lassen, wenn du mal genau das betrachtest, was du wohl immer viel zu gern beiseite schiebst.....

....siehe dir nicht nur das Ergebnis an, sondern schaue dahinter....warum ist es gekommen und was gibt es für Möglichkeiten, dass du es wieder verabschieden kannst....

...meist verschwindet es, wenn du dich etwas anderem widmest aber es tritt dann unmittelbar wieder auf, wenn es weiter Bestand hat und gesehen werden will....

.....alles was sich häufiger zeigt, dem solltest du mehr Beachtung schenken...du findest die Lösung in dir...und indem du weiterforschst....probiere es mal aus....der Kloß im Hals verschwindet sobald man sich mit der Sache beschäftigt....

Ich wünsche dir alles Gute und du kannst ja mal berichten, wie es funktioniert hat...vielen Dank im voraus und eine bessere Zeit für dich und deinen Hals, wie dem Rest von deinem Körper aber vor allem deinen Geist...

Mit den besten Grüßen

Gluecksgedanke

...zur Antwort

Hallo Mixim,

dann nix wie raus, sammele dir Spitzwegerichblätter....wasche sie, trockne sie mit einem Küchentuch trocken und zerschneide sie...du kannst auch noch etwas Wodka untermischen und dann reibe die Stellen damit ein....dadurch so so viele Stiche hast....kannst du ja nicht alle verbinden....deswegen mein Tipp....du machst die Blätter im Mixer klein und musst halt öfters mal vom Neuen drauf tupfen....

.....keine Sorge....die Stellen könnten sich leicht schwarz verfärben aber das geht nach paar Tagen wieder weg und deine aut ist wieder heil....

...ich wünsche dir viel Erfolg damit .....hier kannst den Spitzwegerich ansehen...

https://de.wikipedia.org/wiki/Spitzwegerich

Alles Gute Gluecksgedanke

...zur Antwort

....da war ich gerade zu langsam für das System und im Grunde war es diese Nachricht, die ich dir überbringen wollte.... <3

Hallo Leon,

das ist ein Zeichen, dass wenn du abgelenkt bist und du mit Menschen zusammen kommst, wo du dich wohlfühlst und die dich so nehmen, wie du bist, keinen Gedanken daran verschwendest dich traurig zu fühlen.

Es könnte daran liegen, dass deine Eltern dir womöglich öfters mal sagen, dass du dich mehr auf´s Lernen konzentrieren sollst und dich in dem ein oder anderen zu oft kritisieren, ohne dir einen Hinweis darauf zu geben, was sie befürchten und das die Angst aus ihnen spricht.

Das nervt nicht nur dich, das nervt viele Menschen und dies kannst du nur beseitigen, indem du einmal einen Schritt auf deine Eltern zugehst und ihnen sagst, was dir wichtig ist und wie du gern dein Leben verbringen möchtest.

Und da kommen wir auch schon zu dem, wie du zu etwas findest, was dir gefällt und was dir Freude bereitet....manchmal zwingt uns das Leben etwas mehr in uns zu gehen und das näher zu betrachten, was gerade passiert....

.......es passiert ja nicht einfach so, du hast schon dazu beigetragen, dass es so ist, wie es im Moment ist....Willst du also das Problem lösen, gehe genau dahin, was dich am meisten ärgert und wo du kein Fortkommen siehst, denn da liegt die Lösung...

....werde dir klar darüber, was dich nervt und schreibe es mal auf....

...siehe dir die Punkte an und dann überlege, wie du zu einer Lösung kommst...wenn dir nichts einfällt dann suche nach Lösungen, die dich weiterbringen....

....die Null Bock Stimmung und das zu nichts Lust haben......kommt daher, dass du womöglich oft dem folgst, was dir nicht zusagt und was du so gar nicht willst aber du machst es, weil es andere für richtig halten und du niemanden enttäuschen möchtest...könnte eine mögliche Antwort darauf sein...

.....du dich selbst zu sehr unter Druck setzt und nicht mehr den Überblick siehst und einfach nur noch mal ausruhen möchtest von diesem ganzen Stress....

...das ewige funktionieren und nicht am Leben teilhaben macht viele irgendwann lustlos und das ist ein Hinweis den dir das Leben schickt, denn in solchen Momenten sollst du mal ganz zu dir selbst finden und erkennen, was DU willst und nicht, was andere für DICH wollen...

....gehe hinaus und schweife durch die Natur....auf dem Dorf hast du einen großen Vorteil gegenüber der Stadt....da gelangst du schneller in die Stille und dort findest du zu dir....

....suche dir einen Platz am Fluss, See , Meer oder Park, Feldrand, Wiese, Baum.....da wo du dich wohlfühlen kannst und dann lasse dich nieder...

....nimm Block und Bleistift mit und zeichne, was du siehst....lese Bücher, die dich weiterbringen und dir helfen, zu dem zu finden, was dich ausmacht...die dich interessieren, da wo dein Herz höher zu schlagen beginnt....

...schreibe deine GEDANKEN NIEDER und lese, was da durch deinen Kopf ständig wandert...stelle dir selbst Fragen, wie du etwas noch besser machen kannst und zu dem gelangst, was dich glücklich macht....

...beobachte die Fische im Wasser, sie geben dir weitere Hinweise darauf, dass du nur einmal etwas ruhiger und langsamer dem entgegen gehen sollst, was dir vor deine Augen tritt.....

...lasse dich nicht drängen, denn alles was schnell erledigt werden soll, ist meist auch ganz schnell wieder vorbei und führt nicht wirklich zu dem, was so viele wollen...

....gönne dir die Ruhe und lasse mal den Fernseher aus und all den Trubel um dich herum, werde dir bewusst, was du möchtest....spreche mit deinen Eltern darüber, was dir nicht gefällt an ihnen, so oft hängt es nur daran, dass wir zu wenig miteinander sprechen und mehr übereinander....

....doch Probleme lasse sich lösen, wenn man dem anderen davon berichtet, wie es ein selbst geht und was man sich wünscht....

https://der-sinn-des-lebens-sei-gluecklich.de/kommunikation-teil-1/

....du musst darauf achten, dass du auch sagst, was du willst und nichts machst, was du nicht willst.....

Achte darauf, dass du sagst, was du willst

und nichts machst, was du nicht willst!

Denn das ist Gift, was du täglich

zu dir nimmst in kleinen Dosen!

Es bringt dich um und am Ende ärgerst du dich,

nie gesagt zu haben, was du willst!

CLaudia KLein

....spreche mit dir, was willst du....was stört dich und wo beginnen deine Augen zu strahlen....erst wenn du dir bewusst darüber wirst, was dir wirklich im Wege steht, kannst du das beiseite räumen und dich auf neue Dinge konzentrieren, die dir Freude bereiten...

....wichtig ist, mache nichts widerwillig, weil das ist der Weg zu dem, ..................wo du dich gerade befindest....alles wird nur öde und langweilig, weil man keine Lust mehr hat, Dinge zu tun, die andere bestimmen....

....finde andere Seiten, die dir Dinge verraten, die dich interessieren und beachte dabei immer dein Gefühl...fühlst du dich wohl dann lese weiter....fühlst du dich angegriffen dann schaue erst einmal, was dich angreift und woher es kommt....

....beurteile nicht zu vor schnell, denn das hindert dich nur daran neu zu denken und so folgst du weiter deinen alten Glaubenssätzen, die dir weiter zeigen, was du schon kennst....

....du kannst selbst entscheiden, was du denkst und du kannst mit deinen Eltern sprechen...oft wissen die gar nicht, dass sie dich behindern, weil sie wollen ja wie viele auch nur das Beste für dich, jedoch handeln sie dadurch auch oft in ihrem Sinne und denken nicht darüber nach, dass es nicht dein Weg ist, den sie dir da vorgeben...

....sehe alles auch aus der Ferne noch einmal an, oft müssen wir uns erst einmal richtig klar darüber werden, was der andere da meint...und ganz oft verstehen wir dies nicht mit einem mal aber wir haben alle Zeit der Welt daraus zu lernen...

....lese einen Text nie nur einmal, denn bei jedem Mal wirst du mehr Dinge darin erkennen können als beim ersten mal lesen....

Ich wünsche dir alles Gute und vor allem die Leidenschaft wieder das zu tun, was dein Herz höher schlagen lässt und deine Augen zum strahlen bringt...

Alles Liebe Gluecksgedanke

...zur Antwort

Hallo Leon,

das ist ein Zeichen, dass wenn du abgelenkt bist und du mit Menschen zusammen kommst, wo du dich wohlfühlst und die dich so nehmen, wie du bist, keinen Gedanken daran verschwendest dich traurig zu fühlen.

Es könnte daran liegen, dass deine Eltern dir womöglich öfters mal sagen, dass du dich mehr auf´s Lernen konzentrieren sollst und dich in dem ein oder anderen zu oft kritisieren, ohne dir einen Hinweis darauf zu geben, was sie befürchten und das die Angst aus ihnen spricht.

Das nervt nicht nur dich, das nervt viele Menschen und dies kannst du nur beseitigen, indem du einmal einen Schritt auf deine Eltern zugehst und ihnen sagst, was dir wichtig ist und wie du gern dein Leben verbringen möchtest.

Und da kommen wir auch schon zu dem, wie du zu etwas findest, was dir gefällt und was dir Freude bereitet....manchmal zwingt uns das Leben etwas mehr in uns zu gehen und das näher zu betrachten, was gerade passiert....

.......es passiert ja nicht einfach so, du hast schon dazu beigetragen, dass es so ist, wie es im Moment ist....Willst du also das Problem lösen, gehe genau dahin, was dich am meisten ärgert und wo du kein Fortkommen siehst, denn da liegt die Lösung...

....werde dir klar darüber, was dich nervt und schreibe es mal auf....

...sie dir die Punkte an und dann überlege, wie du zu einer Lösung kommst...wenn dir nichts einfällt dann suche nach Lösungen, die dich weiterbringen....

....die Null Bock Stimmung und das zu nichts Lust haben......kommt daher, dass du womöglich oft dem folgst, was dir nicht zusagt und was du so gar nicht willst aber du machst es, weil es andere für richtig halten und du niemanden enttäuschen möchtest...könnte eine mögliche Antwort darauf sein...

.....du dich selbst zu sehr unter Druck setzt und nicht mehr den Überblick siehst und einfach nur noch mal ausruhen möchtest von diesem ganzen Stress....

...das ewige funktionieren und nicht am Leben teilhaben macht viele irgendwann lustlos und das ist ein Hinweis den dir das Leben schickt, denn in solchen Momenten sollst du mal ganz zu dir selbst finden und erkennen, was DU willst und nicht, was andere für DICH wollen...

....gehe hinaus und schweife durch die Natur....auf dem Dorf hast du einen großen Vorteil gegenüber der Stadt....da gelangst du schneller in die Stille und dort findest du zu dir....

....suche dir einen Platz am Fluss, See , Meer oder Park, Feldrand, Wiese, Baum.....da wo du dich wohlfühlen kannst und dann lasse dich nieder...

....nimm Block und Bleistift mit und zeichne, was du siehst....lese Bücher, die dich weiterbringen und dir helfen, zu dem zu finden, was dich ausmacht...die dich interessieren, da wo dein Herz höher zu schlagen beginnt....

...schreibe deine GEDANKEN NIEDER und lese, was da durch deinen Kopf ständig wandert...stelle dir selbst Fragen, wie du etwas noch besser machen kannst und zu dem gelangst, was dich glücklich macht....

...beobachte die Fische im Wasser, sie geben dir weitere Hinweise darauf, dass du nur einmal etwas ruhiger und langsamer dem entgegen gehen sollst, was dir vor deine Augen tritt.....

...lasse dich nicht drängen, denn alles was schnell erledigt werden soll, ist meist auch ganz schnell wieder vorbei und führt nicht wirklich zu dem, was so viele wollen...

....gönne dir die Ruhe und lasse mal den Fernseher aus und all den Trubel um dich herum, werde dir bewusst, was du möchtest....spreche mit deinen Eltern darüber, was dir nicht gefällt an ihnen, so oft hängt es nur daran, dass wir zu wenig miteinander sprechen und mehr übereinander....

....doch Probleme lasse sich lösen, wenn man dem anderen davon berichtet, wie es ein selbst geht und was man sich wünscht....

....spreche mit dir, was willst du....was stört dich und wo beginnen deine Augen zu strahlen....erst wenn du dir bewusst darüber wirst, was dir wirklich im Wege steht, kannst du das beiseite räumen und dich auf neue Dinge konzentrieren, die dir Freude bereiten...

....wichtig ist, mache nichts widerwillig, weil das ist der Weg zu dem, wo du dich gerade befindest....alles wird nur öde und langweilig, weil man keine Lust mehr hat, Dinge zu tun, die andere bestimmen....

....du kannst selbst entscheiden, was du denkst und du kannst mit deinen Eltern sprechen...oft wissen die gar nicht, dass sie dich behindern, weil sie wollen ja wie viele auch nur das Beste für dich, jedoch handeln sie dadurch auch oft in ihrem Sinne und denken nicht darüber nach, dass es nicht dein Weg ist, den sie dir da vorgeben...

Ich wünsche dir alles Gute und vor allem die Leidenschaft wieder das zu tun, was dein Herz höher schlagen lässt und deine Augen zum strahlen bringt...

Alles Liebe Gluecksgedanke

...zur Antwort

Hallo Fabi,

ich hoffe mal, dass ich dein Name richtig abgeleitet habe... ;-) Erst einmal vorweg, wir verändern uns immerzu, entweder zum Positiven oder Negativen...wir entwickeln uns weiter oder gehen wieder etwas zurück...eben so, wie wir uns gerade fühlen... Einen Grund für unser Verhalten gibt es immer, doch oft nehmen wir diesen nicht bewusst wahr, weil er uns unbewusst überrascht.

Wir nehmen den Übergang nicht sonderlich wahr....weil wenn es uns blendend geht, denken wir weniger darüber nach und leben einfach unser Leben.

Dann beginnt es mit kleinen Dingen, wie Worten oder Äußerungen, die in uns entsprechende Gefühle hervorruft und schon beginnt etwas, was wir nicht miteinander verbinden und auch keinen Zusammenhang wahrnehmen.

Jedes kleine Unwohlsein oder Schmerzen, die wir verspüren entstehen nur daraus, dass wir viele kleinen Warnhinweise nicht wahrnehmen, die uns unser Körper ständig schickt. Sobald wir uns an etwas stören und dies nicht bearbeiten speichern wir das in uns ab und rufen es in entsprechenden Situationen wieder auf.

Du schreibst du hast öfters schlechte Laune, doch die kann nur entstehen, wenn du einen Grund dazu in dir abrufst.

Schaue genau hin, was dir schlechte Laune bereitet. Was dir nicht gefällt und was du womöglich als Problem ansiehst. Nehme dir mal bewusst etwas Zeit und am besten täglich und wenn es nur wenige Minuten am Tag sind, nur für dich. Wo du ruhig wirst und deinen Gedanken mal beobachtest. was denkst du da so, wenn du zur Ruhe kommst. Welche negativen Gedanken laufen durch?

Du solltest das genau anschauen, weil du kannst die Lösung nur dort finden, wo du ein Problem siehst. Abgesehen das ein sogenanntes Problem nur ein Hinweis ist aus dem du lernen sollst. Alles was wir als Probleme ansehen, das sollten wir näher betrachten und schauen, wie es besser geht.

Es sind die Herausforderungen im Leben, die uns wachsen lassen und wenn wir uns darauf einlassen finden wir zu entsprechenden Lösungen. Wenn nicht, schieben wir dies nur für eine Weile beiseite und bekommen diese dann immer wieder gezeigt, bis wir uns dies Genauer anschauen und herausfinden, wie wir es besser machen können.

Das du früh liebend gern liegen bleiben möchtest, könnte daran liegen, dass du etwas machst, was du nicht vom Herzen gern machst. Also du folgst einer Aufgabe, die vielleicht nicht die deine ist und die dir nur ein Gehalt einbringt, womit du dein Leben bestreiten kannst.

Du machst seit Jahren, was alle tun und was dir andere gesagt haben...doch das Leben erinnert dich gerade daran, dass es noch etwas anderes gibt im Leben, was auf dich wartet. Wenn du selbst schon erkennst, dass du eine negative Einstellung zum Leben hast , ist dies schon mal ein guter Schritt nach vorn.

Du leugnest es nicht und willst einen neuen Weg finden, der dich wieder glücklich macht. Schau ein wenig zurück und überlege, wann es womöglich erste Anzeichen gab, dass du dich so fühltest. Alles hat immer einen bestimmten Auslöser, auch wenn wir dies oft nicht miteinander sehen und verbinden.

Lerne deine Gefühle kennen und achte genau darauf, wann du was empfindest. So gelangst du zu dem, was dich negativ beeinflusst hat und du kannst entsprechende Aufgaben lösen, um diese negativen Gefühle aufzulösen.

Jedoch ehe du etwas auflösen kannst, musst du dich damit auseinandersetzen und es annehmen, sonst funktioniert es nicht. Du kannst nichts auflösen, bloß wenn du es ein wenig beiseite schiebst und unter den Teppich kehrst, so wie viele das sagen.

Es gibt etwas in deinem Leben, dem du wenig Beachtung schenkst und das ist der erste Schritt dahin, das herauszufinden. Ich denke, du weißt das, du möchtest dich nur nicht damit auseinandersetzen und versuchst das sogenannte Problem, also deine Herausforderung schnell und unkompliziert aus der Welt zu räumen.

Doch dies funktioniert bei keinem und deshalb finden sich dann viele im negativen Denken wieder, weil sie oft einem Gedanken hinterherjagen, der nicht der ihre ist. Sage, was du nicht willst und sei ehrlich zu dir selbst. Es bringt dir wenig, etwas auszublenden, was du nicht sehen willst, denn es kommt auf alle Fälle wieder, bis du dich damit ordentlich auseinandersetzt.

Ich denke das ist jetzt ein guter Zeitpunkt für dich, dich mal selbst besser kennen zu lernen. Also beobachte deine Gefühle und lerne daraus. Kein anderer kann etwas in dir erzeugen, was schlechte Laune dir bereitet. Er gibt dir höchstens ein Wort oder eine Geste, auf die du dann entsprechend reagierst.

https://der-sinn-des-lebens-sei-gluecklich.de/gefuehle-wie-gefuehle-dich-beeinflussen/

Schau, wie Gefühle dein Leben beherrschen und suche dir entsprechende Antworten. Folge nicht allem und achte immer auf dein Gefühl, denn das zeigt dir immer, wie weit du gerade bist. Suche solange danach, bis du zu einer Antwort gefunden hast, die aus dir selbst kommt. Alles andere nehme als Hinweise und Möglichkeiten wahr, denen du folgen kannst und die dich wiederum zu neuen Antworten führen.

Du wirst immer weiter nach vorn kommen und vieles besser verstehen, wenn du den Mut hast deinen eigenen Gefühlen auf den Grund zu gehen. Oft übernehmen wir zu viel von anderen und wundern uns, dass es uns nicht gut tut.

Deshalb denke einfach mal darüber nach und mache nichts, was dir nicht gefällt. Verschwende nicht deine Lebenszeit hier auf Erden mit Dingen, die dir andere sagen und nicht gut tun, sondern finde zu deinem Weg, der deine Augen wieder strahlen lässt.

Ich wünsche dir viel Entspannung und Genuss im Leben, sowie einen Weg, der dich erfüllt. Denn jeden Tag den du mit negativen Gedanken verschwendest, lässt dein Problem heranwachsen zu einem Berg, den du glaubst eines Tages nie mehr bewegen zu können.

Alles Liebe wünscht Gluecksgedanke

...zur Antwort

Hallo,

es muss nicht so schwer bleiben, wenn du die Betrachtungsweise wechselst...jeder durchlebt die Trauer anders und man kann selbst einen Menschen enorm vermissen, der zu Lebzeiten nicht eine so große Rolle gespielt hat aber dennoch eine wichtige Bezugsperson im Leben darstellte.

Schwer ist es, weil du immer nur zurück blickst und dich danach sehnst, wie es einmal war. Doch erinnere dich anders an den Menschen, den du so schrecklich vermisst.

Sei dankbar, dass du überhaupt Zeit mit ihm verbringen konntest, dass er ein Teil von deinem Leben war.

Wenn du dir regelmäßig Zeit nimmst, dich mit diesen Menschen zu verbinden....sei es mit einem Foto, im Wald, auf dem Friedhof, beim Spaziergang , am Baum oder auch nur mit dem Gedanken an die schöne Zeit, dann spreche zu ihm und lasse ihm weiter teilhaben an deinem jetzigen Leben....

...das könnte dir vielleicht helfen, noch ein wenig Zeit zu bekommen und das ein oder andere zu klären, was nicht zu klären war und so ist dieser Mensch nie ganz weg....

...und wenn du der Meinung bist, dass du alles verstanden hast und deine Gefühle dir sagen, dass du von nun ab allein weitergehen kannst, dann verabschiedest du dich noch einmal und dankst für die tolle Zeit und die Zeit danach und wenn du nicht ganz ungläubig bist, weißt du, dass ihr euch eines Tages, wenn du deine Aufgabe hier auf Erden erledigt hast wieder begegnet.....

...nehme dir so viel Zeit, wie du sie selbst benötigst und genieße die Zeit danach...den das tun die wenigstens, denn sie glauben sie der Mensch sei für immer weg....

....wenn du dich dem Unsichtbaren öffnest wirst du ZEICHEN und Gefühle, wie Eingebungen haben, die dir zeigen, dass dein geliebter Mensch noch um dich weilt und nur darauf wartet, dass er dich trösten darf...

....achte auf ein Blatt, was sich bewegt, obwohl es ganz windstill ist....schau die Tiere dir genau an....

....manchmal spürt man auch ein Schauer, der nicht erklärbar ist und er kommt nicht von der Kälte...es gibt weitere Anzeichen....nur sehen kannst du diese immer nur, wenn du dich voll und ganz darauf einlassen kannst und nicht glaubst, dass es doch alles nur Humbug sei und dass es das nicht gibt...

....dann wird es das auch nicht für dich geben...

....durchblätter alten Fotoalben und schaue dir die Fotos an, meist erkennt man erst Jahre später, was etwas zu bedeuten hat....lasse die Erinnerungen leben und genieße sie....

https://der-sinn-des-lebens-sei-gluecklich.de/erinnerung-das-geheimnis-der-erinnerung/

....die Liebe bleibt und wenn du den Menschen mit Liebe gehen lassen hast, so wird er immer spürbar für dich sein....

....die Menschen die in Streit auseinander gerissen wurden, die finden so auch wieder zueinander, denn auch wenn jemand gestorben ist, kann man trotzdem noch mit ihm in Kontakt treten und sich aussprechen. ...auch wenn dies am Anfang sehr schwer fällt, die Seele wartet nur darauf, um sich zu versöhnen....

....weine, wenn dir danach ist, dass ist okay....denn die Erlebnisse die man gemeinsam erlebt hat, berühren und man vermisst sie dennoch aber man versteht das Ganze ein wenig besser und kann erleichterter damit umgehen...

Alles Liebe wünscht Gluecksgedanke

...zur Antwort

Hallo Sarah,

...also wenn er dir gesagt hat, schau mal in meinen Emails nach und suche nach der bestimmten Email....dann könnte dies durchaus auch so gewollt sein....wenn die Email direkt darunter war....vielleicht hat er bezweckt, dass du sie siehst und dir anschaust.......da müsste man wissen, wie er sonst so drauf ist, dein Freund und wie er über andere spricht mit dir...

....demzufolge musst du selbst entscheiden, dies beiseite zu legen und abzuwarten, was passiert.....so dass er sich womöglich etwas Neues einfallen lassen muss, es dir zu sagen.....könnte so sein, muss nicht....

.....einige Männer oder eher gesagt viele trauen sich nicht der Freundin zu sagen, dass ihre Gefühle sich gewandelt haben und dass sie sich zu einem anderen Mädchen hingezogen fühlen....

.....da verschweigen sie dies gern und wenn es nicht mehr geht, suchen sie nach Alternativen es zu sagen, um doch nichts sagen zu müssen, weil sie dann nur auf die Reaktion der Freundin warten, die so gut, wie alle darauf sofort reagieren....

....es liegt also an dir, du musst deinen Freund einschätzen können, wie verhält er sich dir gegenüber...hat er sich verändert...zieht er sich zurück, ohne Grund....schau auf eventuelle Hinweise, die sonst nicht so stattgefunden haben...und was macht er sonst so....

....gibt er dir noch Komplimente oder bist du bereits Alltag für ihn geworden?

.....wenn du glaubst, nein, so ist es auf keinen Fall, dann spreche ihn darauf an und sage ihm das, was du denkst.

....jedoch mache es auf die entspannte und lustige Tour....Also sage eher.....

.....mein Schatz, oder wie du ihn sonst so nennst....sage mal, fühlst du dich nicht mehr so wohl bei mir oder hast du neue Vorlieben entdeckt, wovon ich noch nichts weiß....

....du weißt doch, dass du letzten mich beauftragt hast nach der Email zu sehen, die uns beide betrifft.....und du kennst mich ja auch....genau unter der Mail war eine Sabine mit einem Anhang....da musste ich einfach drauf klicken...kennst ja meine Neugier und jetzt weiß ich gar nicht, wie ich das einordnen soll?

....kannst du mir sagen, was das zu bedeuten hat?

....daraufhin wird er entsprechend reagieren....und hier wiederum ist deine Aufmerksamkeit gefragt....

....versucht er sich heraus zureden und wird womöglich ärgerlich darauf reagieren....kannst du davon ausgehen, dass er sich ertappt fühlt und jetzt versucht die Schuld für sein Ausbrechen dir in die Schuhe zu schieben....

....er wird kaum zugeben, ja es ist so....und wenn er dies doch macht, dann wollte er, dass du die Email findest....Männer wollen sich manchmal aus allem herauswinden, ohne selbst dazu zustehen, was sie annervt und ihnen nicht mehr gefällt....da ist es einfacher sich die nächste zu suchen, wo es wieder eine Weile gut geht und so weiter....

...Nun hast du die Wahl dich zu entscheiden....schau dir deine Beziehung an beziehungsweise eure Beziehung, was tut ihr dafür und was macht ihr, dass sie gut läuft und das sich der andere wohlfühlt beim anderen und wie verbringt ihr eure gemeinsame Zeit miteinander....

Alles Liebe wünscht Gluecksgedanke

...zur Antwort

Hallo,

....auf keinen Fall ist es peinlich...gehe zurück und schau, woher du den Gedanken aufgeschnappt hast....meist äußern dies nur Menschen, die sich nicht mit ihren Eltern verstehen und die nicht miteinander sprechen können. Desweiteren sind diese nur neidisch, dass du dich so viel besser um die wichtigen Dinge kümmern kannst und noch nicht schauen musst, wie du das Geld zusammen bekommst, dass du deine nächste Rechnung bezahlen kannst.

Es kommt immer darauf an, wie die Beziehung zu den Eltern ist. Ist diese gut, weil man gemeinsam über die Dinge spricht, die der Tag so mit sich bringt.......... oder geht man sich schon in Kindertagen aus den Weg und verschwindet schnell im Kinderzimmer, weil man das Genörgel der Eltern nicht ertragen kann....dann hilft es meiner Meinung nach miteinander zu sprechen aber oft wird dies von keiner Seite getan...

Dann wäre dies ein guter Grund sich etwas eigenes zu suchen, um sich nicht weiter den negativen Belastungen auszusetzen. Versteht man sich jedoch hingegen gut, gibt es keinen Grund nicht noch bei den Eltern zu wohnen, solange man sich selbst dabei wohl fühlt.

Die Eltern sind eher dankbar darüber, dass die Kinder sie noch ein wenig länger begleiten, als es allgemein geschieht....Denn so ist es doch auch immer ein wenig schmerzlich für die Eltern, wenn ihr Kind dann einmal auszieht und die eigenen Wege geht. Mit Selbstständigkeit deinerseits hat dies nichts zu tun, dies kannst du dennoch sein, auch wenn du noch bei deiner Mutter wohnst.

Das ist ja nur ein Ausspruch von jemanden, der dies so rechtfertigt, weil er entweder sich der Masse anschließt und nicht dumm dastehen will vor anderen oder der nicht mehr gut kann mit seinen Eltern.

Ich kann dir nur raten, schaue weniger darauf, was andere von sich geben, denn das sind die Erfahrungen der andere und auch ebenso deren Gedanken....Höre auf dein Gefühl, wo fühlst du dich wohl und was gefällt dir? Wie kommst du am besten klar? Das sind die Fragen, die dich zu deiner Antwort führen.

Wir Menschen übernehmen so viel vom anderen, ohne dabei mal dahinter zu schauen, warum und wieso jemand das so sagt und macht. Jeder sollte seine eigenen Erfahrungen sammeln und sich dabei wohlfühlen.

Denn es bringt nichts, wenn du ausziehst und dich unter Druck setzt und somit dir kaum Zeit bleibt, für das, was dir wichtig ist und um zum lernen.

Alles Gute und genieße die Zeit mit deiner Mama, denn eines Tages wirst du dich zurücksehen und dich freuen, dass du soviel Zeit mit ihr verbringen durftest...und genießen...

Das Beste wünscht dir Gluecksgedanke

...zur Antwort

Hallo Tommy,

und ich kann dir sagen, dass dies auch kein Mädel gut findet....das machen immer nur Männer, die so nichts von sich halten und die andersweitig auf sich aufmerksam machen müssen.

Es gibt so gut, wie keine Frau, die das toll findet, weil der Großteil stört sich eher daran, aber dies wird dem Mann nicht gezeigt....Meist bekommen die Männern ein Lächeln von der Frau gezeigt und die Männer denken, wow siehst du, das hat mal wieder geil gewirkt, auf mich stehen halt die Frauen...

Denn wenn sich Frauen umdrehen und sogar zuweilen lächeln, dann nur, weil sie zu ihrer Freundin sagen: "Schau, schon wieder so ein Versager, der nur im Auto mal kurz Gas geben kann!"

Selbst die Frauen, die mit solchen Männern zusammen sind, finden das nicht toll aber sie würden das nie ihren Freund sagen, weil dies immer sehr schüchterne Mädchen sind und alles tun, was der Mann ihnen sagt.

Und bei den Männern kommt es dann so rüber, als würden die Frauen darauf stehen...derweil getrauen diese Frauen sich nur nie etwas zu sagen...das machen sie dann nur in der Mädelsgruppe...

Ein tolles Auto fahren ist okay, egal welche Marke aber damit sinnlos Gas geben, wo es nicht angebracht ist, ist nur völlig daneben...und zeigt, dass der Mann selbst nicht viel von sich hält...

Frauen muss man nicht beeindrucken und das sie nur nach dem Geld schauen, dass ist ein Ausspruch von Männern, die keines haben und immer nur etwas tun wollen mit der Absicht, etwas zurückzubekommen.

Ein Mann ist für eine Frau interessant, wenn er eben nicht so ist, wie alle und sich dem hingeben kann, was er fühlt. Der keine Vergleiche zieht und der geben kann, ohne zurückzuerwarten.

Denn sobald du nur etwas tust, weil du dir davon selbst einen Vorteil erhoffst wird dies immer in die Hose gehen, denn das ist dann keine Liebe, sondern nur eine Zweckgemeinschaft. Das sogenannte, wie du mir, so ich dir!

Viele glauben immer, wenn sie etwas geben, müssen sie auch im nächsten Atemzug etwas zurückbekommen. Das bekommen sie meist auch..... nur eben nicht das, was sie sich wünschen.

Gibst du aber, ohne darüber nachzudenken, was du zurückbekommst und machst es aus Liebe, wirst du viel mehr zurückerhalten, als was du jemals gegeben hast und das von vielen Seiten.

Sobald du Angst hast, die Frau könne nur dein Geld lieben und nicht dich, siehst du die Frau immer als Störfeld an und demzufolge ziehst du dann Frauen an, die dich bewusst um dein Geld bringen.

Hast du aber mal erkannt, dass die Liebe aus dir kommen muss und du sie wirklich fühlst, dann musst du dir keine Gedanken darum machen, wie du eine Frau anziehen kannst, die auf dich steht.

Sei du selbst und sei aufmerksam, gebe der Frau das Gefühl, sie ist etwas Besonderes für dich und fühle dies auch, weil wenn du nur so tust, wird die Frau das sehr schnell herausfinden.

Viele Männern versuchen am Anfang die Frauen einzufangen und sind sehr aufmerksam und liebevoll und himmeln sie regelrecht an, doch das legt sich sehr schnell, weil genau diese Männer, sehr schnell zur Sache kommen wollen und die Frau nur benutzen wollen.

Zeige der Frau, dass du an ihr interessiert bist und frage sie, eher nach ihren Wünschen im Leben, wie sie sich das Leben vorstellt und was sie sich einmal erfüllen will im Leben....anstatt nach dem Job, den sie vielleicht nur Wider willen ausübt.

Männer aber auch einige Frauen stellen häufig nur die allgemeinen Standardfragen, die einem Vorstellungsgespräch gleichen. Damit fängt es an, denn so interessieren sie sich nicht wirklich für den Menschen, sondern wollen eher damit herausfinden, ob und wie viel Geld vorhanden ist. Den Menschen kann man aber mit solchen Fragen nicht kennen lernen, denn dieser trägt etwas anderes in sich.

Egal ob Frau oder Mann das fragt, diese Frage gehört in kein Kennenlerngespräch. Einige versuchen dies zu umschreiben und glauben, sie haben gekonnt die Frage gestellt, so dass es der Gegenüber nicht merkt...aber eine kluge Frau bemerkt dies sofort...Viele versuchen nicht das auszusprechen, was sie wirklich sagen wollen und glauben, sie haben es geschickt verkleidet.

Wirklich mal sagen, wie man denkt und was man denkt können viele nicht, weil dann keine Frau mehr sich darauf einlassen würde.

Deswegen ist es wichtig, wenn du eine Frau kennen lernen möchtest und sie auch lieben willst dann gehe mit Liebe an die Sache heran und denke nie daran, was du zurückbekommst, dann wirst du dich vor Frauen nicht mehr retten können und brauchst nicht mit dem Porsche vorzufahren und mal kräftig auf´s Gas zu treten, um auf dich aufmerksam zu machen.

Also nur Menschen mit Minderwertigkeitsproblemen müssen auf´s Gas treten, weil sie glauben sonst nicht wahrgenommen zu werden.

Viele Menschen lassen das Leben an sich vorbeiziehen und richten ihr ganzes Leben nur nach dem Geld aus. Das sind aber immer die, die keins haben oder die dann welches haben und Angst haben, sie können es wieder verlieren. Bei denen dreht sich das ganze Leben nur ums Geld und die vergessen ihr Geld auszugeben, um wieder neues zu bekommen.

Also, sei einfach du selbst, schau was du liebst und achte darauf, was dich glücklich macht und nicht, ob es sich lohnen könnte. Deswegen finden so viele Menschen zueinander, die gar nicht zueinander passen aber weil keiner dem anderen sagt, was er wirklich von ihm denkt, werden auch immer wieder solche Beziehungen eingegangen.

Willst du jedoch eine Beziehung, die dich erfüllt und glücklich macht, dann spreche aus, was und wie du fühlst und gebe der Frau die Möglichkeit darauf zu reagieren.

Ich wünsche dir viel Freude und Glück und vor allem die Liebe, die du in dir spüren musst, um sie einem Mädchen weiterzugeben.

Alles Liebe wünscht Gluecksgedanke

...zur Antwort

Hallo Steffi,

indem du es annimmst und nicht mehr versuchst es zu verdrängen. Du hast einen Anker in dir gesetzt. Und immer wenn du in die Situation kommst, fühlst du dich wieder von damals zurückversetzt. Durch durchlebst es wieder und wieder, sei es gerade gestern erst passiert.

Das geht solange, bis du dich dem Ganzen etwas näher widmest.

Du hast das Geschehen mit einem Angst - Gefühl gekoppelt und du musst dieses erst für dich loslassen können, um wieder entspannt dich fallen lassen zu können. Siehe der Angst ins Auge und spreche mit deinem Freund darüber. Er wird sicher dann ganz anders auf dich eingehen können.

Werde dir bewusst, warum du so fühlst und verabschiede dich von diesem Gedanken. Am besten mache ein Ritual dazu, dass setzt dann einen entsprechenden neuen Anker und es hilft dir vielleicht besser diesen zu verabschieden. Mache ein Lagerfeuer und schreibe zuvor dein Erlebnis auf und verbrenne diesen Zettel. Puste eine Pusteblume aus und schicke diesen Gedanken davon. Vergrabe ein Symbol....etwas, was du damit verbindest und verabschiede dich von dem.

Gehe an den Fluss und lasse deine Gedanken flussabwärts spülen. Lasse deine Sorgen vom Wind mitnehmen. Dusche dich mit deinem Lieblingsduschbad und wasche all das ab, was du nicht mehr bei dir haben willst...

Suche dir etwas, womit du dich am besten vom dem lösen kannst. Beachte zuvor darauf, dass du weißt, dass es nur Gedanken sind, die dich an die Situation erinnern und dass du verstanden hast, was du da verabschiedet hast, weil wenn du dies nicht beachtest, wird es wieder in dir auftauchen, denn dann hast du es noch nicht verarbeitet und es haftet noch an dir.

Du kannst nicht mehr rückgängig machen, was einmal geschehen ist aber du kannst davon ablassen und es verstehen, dass es dir nur schadet weiter daran festzuhalten. Konzentriere dich stattdessen darauf, wie du es gern hättest... Male dir in Gedanken deine Geschichte aus und sehe das vor dir, was dich glücklich macht.

Setzt dich nicht unnötig unter Druck, indem du deinem jetzigen Freund etwas erfüllen willst, was du so noch nicht kannst. Erfülle dir das, was du jetzt brauchst und finde zu dir...schau, was dich glücklich macht und was dein Herz wieder lauter schlagen lässt.

Mache dir weniger Gedanken darum, was dein Freund jetzt braucht, weil wenn du ihm etwas erfüllen willst, womit du noch Problem hast, wird dies für ihn auch kein schönes Erlebnis sein.

Du kannst nur das weitergeben, was du fühlst und wenn du Angst fühlst, spürt das dein Freund und wenn du nicht mit ihm darüber sprichst, weshalb du dich so fühlst, kann er schlecht auf dich eingehen.

Entweder du machst es erst einmal mit dir selbst aus und gehst deinen Gedanken auf die Spur oder du führst mal ein langen und intensives Gespräch mit deinen Freund und sagst, wie du dich fühlst. Du wirst merken, sobald du dich mit dem Thema etwas näher befasst, wirst du zu weiteren Antworten finden und jedes Mal wirst du ein wenig mehr dich fallen lassen können. Vielleicht hilft dir ja die Anleitung, wie du deine Gefühle beeinflussen kannst.

https://der-sinn-des-lebens-sei-gluecklich.de/wie-kann-ich-meine-gefuehle-beeinflussen-die-ultimative-anleitung-teil1/

Ich wünsche dir viel Gelassenheit und Entspannung und richte deinen Gedanken darauf, was du willst....dann wirst du besser von dem ablassen können, was dich noch behindert.....Hake es ab als schlechtes Erlebnis...viele Menschen haben schon Dinge erlebt, die nicht gut waren und jeder entscheidet selbst darüber wie er es betrachtet und welchen Wert er dem Ganzen gibt.

Denkst du umso mehr daran, verstärkt sich das Ganze und wird größer und mächtiger und irgendwann bestimmt es dein ganzes Leben. Deshalb setzt dich mit dem auseinander, was dir Angst macht und schau der Angst ins Auge. Nur so kannst du erkennen, das Angst auch nur ein Gefühl in uns ist, was wir selbst entwickeln und immer größer machen, als es ist.

Alles Gute wünscht dir Gluecksgedanke

...zur Antwort

Hallo Lottix,

einen Therapeuten zu finden, der passt ist eine Sache aber wichtig ist, du brauchst einen Therapeuten, dem du voll und ganz vertrauen kannst und wo du dich wohl fühlst...

Sozusagen, als würdest du mit deiner besten Freundin sprechen und musst dir keine Gedanken darum machen, was sie von dir wohl denken mag.

Das ist nicht immer leicht, weil es muss ja eine gewisse Sympathie vorhanden sein und selbst, wenn der Therapeut gute Arbeit leistet, kann er dir nicht wirklich weiterhelfen, wenn du dich dem nicht öffnen kannst.

Die Therapeuten wissen das und sagen es dir vielleicht auch schon mal aber viele unter ihnen interessiert es auch nicht, ob sie dir weiterhelfen können oder nicht, sondern sind eher darauf bedacht, dass du recht lange zu ihnen kommst. Sie geben dir dann nur ein Bruchstück von dem mit, was sie dir mitgeben könnten.

Welchen Therapeuten du für dich wählst, das kann dir keiner abnehmen, weil jeder empfindet anders und einige sind glücklich, wenn sie keine Aufgaben mit nach Hause bekommen und sich dem Ganzen, was sie belastet eher weiter aus dem Weg gehen können.

Deshalb ist es wichtig zu schauen, was du willst und was dein Gefühl dir sagt. Das Problem bleibt weiter bestehen, bis du dich damit intensiv auseinandergesetzt hast und dich bereit fühlst.

Ich weiß ja nicht in wie weit dir bisher die Gespräche mit ihr geholfen haben oder eher nicht. Wichtig ist aber immer, dass du dem Therapeuten sagst, wie du dich fühlst und dass du eben die Worte nicht aussprechen kannst, weil du dies oder das fühlst.

Du gehst ja zum Therapeuten, weil er mit dir das erarbeiten soll, was du nicht allein bewältigen kannst. Das kann er aber nur tun, wenn du mit ihm zusammen arbeitest. Und da dies für dich eine sehr schlimme Erfahrung gewesen ist und die Worte sich in dir eingebrannt haben, braucht es eine gewisse Zeit, diese erst einmal zu benennen und herauszufinden, wo und wie es entstanden ist.

Und die Gefühle, die da in solchen Momenten in dir aufkommen, die sind goldwert für den Therapeuten, weil er dann weiß, wo er ansetzen muss, um dir wirklich helfen zu können.

Viele Menschen können sich aber nicht dem öffnen und gehen jahrelang zu einem Therapeuten, wo sie jedesmal eine gewisse Scheu haben, wenn dieser Tag wieder näher rückt. So denken sie sich etwas aus und und versuchen das ganze zu umschreiben aber nur ganz wenige Therapeuten hören die Hilferufe zwischen den Zeilen.

Das ist dann natürlich kein Erfolg und du bleibst weiter in der Angst drin stecken. Wichtig ist, dass du dich ganz langsam der Angst näherst und merkst, dass sie nur ein Gefühl ist, was in dir ausgelöst wird.

Doch um das zu verstehen und dann auch zu fühlen, benötigt es eine gewisse Zeit regelmäßig sich mit dem Thema auseinander zu setzen um es zu besiegen, wie so viele sagen. Für mich ist es kein Sieg, sondern ein Verstehen und schon sieht man die Dinge aus einem anderen Blickwinkel und man fühlt sich nicht mehr bedroht.

Wie es aber wohl scheint hast du schon so einige Erfahrungen mit deiner Therapeutin gemacht und sie hat dir vielleicht nicht gerade das Gefühl gegeben, dass du dich ihr öffnen kannst.

Als nächstes kommt hinzu, wenn man keine Sympathie auf der anderen Seite spürt und dein Gefühl verrät es dir sofort...hat es wenig Sinn sich der Person öffnen zu wollen, denn durch dein ungutes Gefühl sagt dir dein Unterbewusstsein halt dich zurück hier bekommst du nicht die Hilfe, die du suchst....

Und schon fühlst du dich wieder noch etwas unwohler und schottest dich wieder ein Stück weiter ab. Dein Schutzmechanismus springt an und du bekommst das Gefühl vermittelt, dass dich der andere nicht wirklich wahrnimmt.

Ein Therapeut der sein Patient nicht das Gefühl vermitteln kann, dass er sich in seiner Gegenwart gut fühlt ist definitiv der falsche Therapeut. Deshalb gibt es keinen Therapeuten für alle und jeder muss für sich den richtigen ausfindig machen.

Eine Alternative wäre aber auch eine Emailberatung zu nutzen, denn da stecken viele Vorteile drin. Die kannst du auch anonym buchen, wenn du dich einem Thema nicht so öffnen kannst. Du kannst ungehindert das loswerden, was dir auf der Seele brennt und musst dir keine Gedanken darum machen, wie der andere auf dich reagiert.

https://der-sinn-des-lebens-sei-gluecklich.de/email-beratungen/

Denn dort wird meist viel besser auf dein Problem eingegangen und du bekommst noch eine Anleitung mit, auf die du ständig zurückgreifen kannst. Suche im Netz nach weiteren Emailberatungen oder Emailcoaching auch genannt und schau, was dich anspricht und für dich stimmig ist.

Es gibt unzählige Angebote, da diese Variante heutzutage schon sehr weit verbreitet ist und sehr gern genutzt wird. Auch wenn man nur mal eine etwas intimere Frage beantwortet haben möchte, was man sich sonst so nicht traut zu fragen, nutzen doch heute schon viele das Angebot der Emailberatung.

Die meisten stehen hinter ihrer Arbeit und tun dies sehr ausführlich beantworten. Schau dich einfach mal um und entscheide selbst, ob dies eine Alternative zu deiner jetzigen Therapeutin ist. Du musst dich aber auch nicht unbedingt zwischen denen entscheiden, du kannst definitiv auch beiden nutzen und miteinander verknüpfen und für dich das Beste herausarbeiten, so dass du dich bald wieder viel besser fühlst.

Ein Tipp, der dir sicher dabei hilft, das Richtige für dich zu tun und zu finden ist:

Achte dabei auf dein Gefühl, wenn du die Seiten besuchst, denn das weiß am besten, was du im jeweiligen Moment benötigst und brauchst.

Ich wünsche dir viel Erfolg und ein wenig mehr Gelassenheit im Leben und hoffe, es hilft dir ein wenig weiter...

Denke weniger darüber nach, was andere von dir denken, sondern wichtig ist, was du von dir denkst!

Alles Gute wünscht dir Gluecksgedanke

...zur Antwort

Hallo Lucifer,

das ist auf keinen Fall etwas schönes und doch hat es wohl einen Grund, warum das mit ihnen passiert ist. Ehe du sie aus deinem Leben streichst, versuche sie zu verstehen, auch wenn es schmerzt. Ihre Probleme haben nichts mit dir zu tun, dass musst du erst einmal für dich erkennen. Sie können gar nicht anders reagieren, weil sie sich permanent in einem Zustand befinden, wo sie nicht der Herr ihrer Sinne sind.

Das ist natürlich sehr traurig und keinesfalls so zu entschuldigen aber ich denke, du willst es verstehen können. Es wird dir sonst sehr schwer fallen los zulassen und das Thema wird dich dein Leben lang beschäftigen, wenn du keinen Frieden mit deinen Eltern findest.

Wenn es möglich ist, frage sie mal in einer ruhigen Minute einzeln voneinander, wieso dein Vater angefangen hat zu trinken und weshalb deine Mutter krank geworden ist. Lasse dir etwas erzählen aus ihren Leben vor dir.

Sage ihnen, du willst einfach nur verstehen, warum es so schwierig gelaufen ist und frage sie nach ihren Wünschen. Was war mal ihr Wunsch vom Leben und wie hatten sie sich das Leben ursprünglich vorgestellt.

Wenn sie wirklich mal ihre letzten Stunden erleben, werden sie spüren, was sie falsch gemacht haben und es sehr bereuen aber dann kannst du ihnen nur noch die Liebe geben, die sie ebenfalls nicht bekommen haben.

Ja, das klingt vielleicht etwas hart für dich und ist sicher auch unverständlich für dich. Wieso sollst du deiner Mutter und deinem Vater Liebe schenken, wenn sie es dir nie gegeben haben? Ganz einfach, weil du klug bist und weil du weißt, dass dieser Weg, den deine Eltern gewählt haben nicht der richtige ist.

Es bringt dir gar nichts, sie dafür zu hassen oder dir schlechte Gedanken zu machen, denn letztendlich erlebst du es und fühlst du es in dir drin. Falls du schlecht über sie denkst, überlege dir wenn du weißt, warum deine Eltern so sind, wie sie sind, ob du es womöglich auch so geworden wärst unter den Umständen, die deine Eltern erlebt haben.

Sicher bist du stärker und stabiler und kannst besser mit dem Ganzen umgehen als sie selbst. Doch nichts passiert ohne einen Hintergrund, einen Auslöser. Erkenne, wo die Ursache liegt und betrachte es mal von der anderen Seite, auch wenn es mehr als schwer fällt.

Du schaust mit Augen auf deine Eltern, die nicht die deinen sind. Du schämst dich für sie und das ist auch völlig normal, denn in der Gesellschaft ist man nicht angesehen, wenn man nicht ordentlich hineinpasst. Wenn man viele Defizite hat und wenn man sich dem negativen zuwendet und dem Alkohol verfällt dann wird man nicht mehr als wirklich guter Mensch angesehen.

Und mit diesen Augen schaust du auf deine Eltern, ohne vielleicht zu wissen, warum sie in die Misere gerutscht sind. Sie befinden sich in einen ewigen Kreislauf und glauben da nie mehr rauszukommen, womöglich haben sie schon vor Jahren den Sinn am Leben verloren.

Sie schimpfen auf andere und andere wiederum auf sie. Du kannst nur versuchen mal anders mit ihnen zu sprechen und ihr Herz berühren. Denn nur mit Liebe kannst du etwas erreichen und Liebe schenkt man nicht nur jemanden von dem man sie zurückbekommt. Liebe und Aufmerksamkeit schenkt man ohne sich Gedanken darum zu machen, was man zurückbekommt.

Das heißt nicht, dass du dir alles gefallen lassen musst und immerzu vor Ort sein musst. Nein, dass heißt einfach mal mit anderen Augen auf die Sache schauen und liebevoller reagieren. Sich treffen, miteinander sprechen und sich gegenseitig erzählen, was ein so verletzt und was man sich stattdessen vorstellt.

Vielleicht schafft ihr es und findet einen Weg zueinander, euch besser zu verstehen. Wenn keine anderen Menschen da sind, mit denen du sprechen kannst, versuche dich mit dir selbst zu verbinden. Das Leben schenkt uns oft Zeiten im Leben, wo wir etwas genauer und tiefgründiger einer Sache auf den Grund gehen sollten. Die Liebe findest du in dir.

Wenn du Liebe in dir fühlen kannst und sie anderen schenkst, bekommst du auch Liebe zurück. Beginne das zu lieben, was du machst. Beschäftige dich mit deinen eigentlichen Wünschen und schreibe dir deine Geschichte so, wie du sie gern hättest. Lasse los von all den Vorurteilen und Vorwürfen, die sicher in dir schlummern.

Finde einen Weg zur Versöhnung, deinetwegen, denn wenn du dich gut fühlst kannst du auch die Sache anders betrachten. Wenn du womöglich mal ein wenig Abstand gewinnst und nur Besuche einplanst für gewisse Zeiten wird sich das Ganze sicher etwas entspannen. Ich hoffe ihr findet zusammen einen Weg, der euch alle wieder glücklicher macht.

Ich wünsche dir viel Freude und Sonnenschein im Leben und dass du die Liebe in die entdeckst, denn Liebe kann man nur verschenken, wenn man sie tief in sich spürt. Suche sie in dir und finde so zu einem entspannten Miteinander.

Alles Liebe wünscht dir Gluecksgedanke

...zur Antwort

Hallo,

ich denke mal, dass du mit 14 ein Erlebnis gehabt hast, wo du dich allein gelassen gefühlt hast. Du hast womöglich eine Trennung nicht verarbeitet oder mit angesehen und Angst hat sich in dir breit gemacht. Nun willst du alles dafür tun, dass du nie allein sein musst und dass du dies nicht auch so erleben musst oder nochmals erlebst.

Dass du nicht allein sein kannst, dass hast du dir nur abgeschaut oder dies übernommen von den Eltern, Geschwister.....Dass du dein komplettes Leben nach ihm ausrichtest, hat damit zu tun, dass du alles tun willst, um ihn nie zu enttäuschen, um ihm kein Grund zu geben, dass er dich einmal verlässt, weil dass willst du ja auf alle Fälle verhindern. Wenn dann musst du dies machen und schon für Ersatz gesorgt haben, sonst brichst du zusammen.

Dass du deine Ausbildung abgebrochen hast, kann nur damit zusammenhängen, weil es einfach nicht sie Aufgabe für dich war, für die du geschaffen bist. Es bringt nichts, wenn du etwas machst, was dich nur unglücklich macht und wenn du dies machst, weil es andere von dir verlangen.

Nutze diese Zeit für dich und finde zu deinem Weg. Du kannst jederzeit beginnen dein Leben so zu gestalten, wie es dich glücklich macht.

Fange einfach mal an und schreibe auf, was dich glücklich macht.

Wo beginnen deine Augen zu strahlen?

Was verschafft dir gute Gefühle?

Was wolltest du schon immer mal tun?

Wie würde dein Leben aussehen, wenn du es dir wünschen könntest?

Lasse einfach mal deine Gedanken schweifen und bringe alles auf´s Papier. Denke dabei nicht an Forderungen, die erfüllt sein müssen und an Sicherheit. Denke nur an deine Wünsche und lasse dich darauf ein.

Mache dir keine Gedanken darum, ob dein Schulabschluss dafür reicht. Es geht um dein Leben und um deine Wünsche und nicht um Normen und Regeln, die du im Leben zu erfüllen hast und die dir andere auferlegen.

Du steckst in den Gedanken von anderen fest und die musst du erkennen, beobachten und herausfinden. Finde zu dir selbst und das kannst du am besten, wenn du allein bist.

Es muss still um dich herum werden. Du hast die Stille bisher nur als Angst und Alleinsein gesehen aber betrachte sie als Neubeginn und lerne dich, wie deine Gedanken besser kennen.

Es ist ein Weg, der dich fordert. Es ist ein Hinweis, den dir das Leben gibt. Beschäftige dich genau damit, was dir am meisten Angst macht, also das Alleinsein und dann beantworte dir so genau, wie nur möglich, woher dies kommt und wann du dies das erste mal gefühlt hast.

Es fällt dir leichter, etwas los zulassen, wenn du weißt, dass du es nur übernommen hast und im Grunde gar nichts mit dir zu tun hat. Es gibt für alles einen Grund und einen Auslöser, warum und wieso jemand so ist oder etwas macht oder nicht.

Du kannst stark sein, wenn du bereit bist dir selbst in die Augen zu schauen.

https://der-sinn-des-lebens-sei-gluecklich.de/einsamkeit/

Lasse die alten Gedanken ziehen, indem du sie annimmst und dahinterschaust und sie dann weiterziehen lässt. Stelle dir selbst immer wieder Fragen, wie du etwas besser machen kannst und dann warte ab, welche Gedanken dir in den Sinn kommen. Achte auf deine Gefühle, denn diese geben dir die entsprechenden Hinweise, ob es sich für dich stimmig anfühlt oder nicht.

Du kannst eine Menge mit dir anfangen, wenn du dich traust dir selbst zu begegnen. Du hast noch vieles vor dir, freue dich darauf, es kann nur so schön werden, wie du es dir selbst sagst. Glaube an dich und sei glücklich, denn alles andere macht wenig Sinn.

Genieße dein Leben und finde zu dir selbst....suche nach weiteren Seiten im Netz, stelle Fragen worauf du schon immer mal eine Antwort darauf wolltest...du wirst eine Menge finden und dich lange damit beschäftigen können....und die Zeit vergeht wie im Fluge und du wirst erstaunt sein, zu welch wunderbaren Antworten du findest...Ich wünsche dir viel Freude und Erfolg bei deinem Weg zu dir selbst....Alles Liebe Gluecksgedanke

...zur Antwort

Hallo,

wir alle haben schon Dinge gemacht, die wir später bereut haben und sind Wege gegangen, die uns nicht wirklich gut getan haben....Doch zu dem Zeitpunkt der Entscheidung waren wir alle nicht bereit einen anderen Weg zu gehen und deshalb haben wir uns für die bequemere Art entschieden.

Es bringt dich nicht weiter, wenn du dir selbst Vorwürfe machst und darüber nachdenkst, wie es gewesen wäre...entscheide dich doch einfach jetzt ganz neu...du hast jeden Tag die Möglichkeit etwas zu verändern und dich neu zu entscheiden....

Bleibe nicht in der Vergangenheit hängen, denn das verursacht nur, dass du dich wie ein Hamster im Rad drehst und immer wieder an der selben Stelle raus kommst.

Nehme dir stattdessen Zeit für dich und lasse dein Herz sprechen.

Was willst du denn in der Zukunft erleben und wie willst du leben?

Was willst du machen?

Schreibe dir mal auf, am besten in Form einer Geschichte, wie dein Leben aussehen soll. Lasse da einfach nur mal deine Gedanken spielen, ohne darüber nachzudenken, ob dies machbar wäre oder nicht. Es geht hier um deine Wünsche für´s Leben und nicht darum, was andere sagen und ob man dies erreichen kann.

Du kannst alles erreichen, wenn dein Glaube stark genug ist und du es dir vorstellen kannst. So etwas geschieht zwar nicht von heut auf morgen aber es erfüllt sich, wenn man dran bleibt.

Lust dein Leben zu verändern? Dann hilft dir vielleicht der folgende Artikel weiter:

https://der-sinn-des-lebens-sei-gluecklich.de/leben-aendern-aber-wie/

Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten Dinge für sich zu entdecken und es hilft ungemein, wenn du darauf schaust, was dich glücklich macht, denn alles andere macht wenig Sinn. Sobald du dich für etwas entscheidest, wo nicht dein Herz dran hängt und du ein schlechtes Gefühl dabei verspürst wird dir dies nicht lange Freude bereiten.

Betrachte alles auch immer von der anderen Seite und beobachte deine Gedanken, denn die sind es, die dich zu Entscheidungen führen.

Du kannst aufhören darüber nachzudenken, wenn du du deine Aufmerksamkeit darauf richtest, was du in der Zukunft erreichen möchtest. Denn dann bleibt dir keine Zeit mehr für die ewigen sinnlos Grübeleien, die dich nicht glücklich machen und zu nichts führen, außer zu noch mehr Frust und Ärger.

Entscheide dich bewusst für einen neuen Gedanken und frage dich eher, wie du es besser machen kannst, dass du in der Zukunft das bekommst, was du dir wünschst und wobei du dich wohlfühlst...

Ich wünsche dir viel Freude und Erfolg dabei dein Leben ganz neu zu betrachten und ich freue mich, wenn es dich weiterbringt. Alles Liebe Glücksgedanke

...zur Antwort

Hallo,

wenn das dein Traum ist dann bleibe dran und lasse dich nicht verunsichern durch das Gerede von anderen. Fotografen nehmen liebend gern Praktikanten...suche dir deine Lieblingsfotgrafen raus, von denen du am meisten lernen kannst und wenn diese schon belegt sind, gehe zu anderen.

Leider ist es in der Branche, wie beim Fernsehen, sobald du etwas vorzeigen kannst und einige Dinge absolviert hast, wirst du gesehen, ansonsten hast du bei vielen großen keine Chance.

Zeige dein Talent und fülle deine Mappe mit deinen besten Fotoarbeiten. Nehme Kurse mit, die dir das ein oder andere lernen, sobald du mit ein wenig Fachwissen punkten kannst wirst du gern genommen.

Zeige, das es dein Traum ist und gehe diesen Weg. Dein Gefühl sagt dir nicht umsonst, was du willst und kannst. Für das Glück entscheidest du dich und deinen Traum lebst du, wenn du deinem Herzen folgst. Vertraue auf dein Können und habe Mut, sobald du das machst, was dein Herz höher schlagen lässt, bist du unschlagbar.

Schreibe einfach die Fotografen an und melde dich nicht nur auf Inserate. Oft geben Fotografen keines auf und freuen sich dennoch über Unterstützung. Am Anfang musst du ganz einfach Erfahrungen und Nachweise sammeln, um bei anderen Fotografen anzukommen und so entwickelst du dich weiter.

Zeige ihnen, dass du dafür geboren bist und dass es mehr für dich ist, wie ein Beruf. Sobald jemand sieht und erkennt, welch großes Feuer in dir brennt wird er dir auch eine Chance geben um weiter zu kommen.

Du hast einen großen Vorteil anderen gegenüber, denn du weißt schon, was du willst! Höre auf dich mit anderen zu vergleichen und suche nicht nach Möglichkeiten, die dir nur sagen, was nicht geht.

Beginne einfach und auf dem Weg zum Ziel wirst du vieles lernen. Ich wünsche dir viel Glück und Freude und alles ist möglich, wenn du daran glauben kannst. Das ist ganz wichtig, weil sobald du nicht daran glaubst, dass du es jemals schaffen wirst, hast du schon verloren, bevor du begonnen hast...

Alles Liebe sendet dir Glücksgedanke. <3

...zur Antwort