Am besten so früh wie möglich abschicken.

Wenn du sie an einem Sonntag abschickst ist die Chance größer, dass sie früher gelesen wird, als wenn du noch einen Tag wartest.

Liegt daran, dass die ältesten E-Mails meist zuerst bearbeitet werden.

...zur Antwort

Such vielleicht auf Youtube mal nach Tutorials für Make Up Looks, da findet sich sicher einiges :)

Für das Outfit würde ich auf Pinterest vorbei schauen!

...zur Antwort

Nö weil endlich ≠ unendlich.

Du kannst unendlich in dem Beispiel mit einer sehr großen Zahl (Bsp. 100.000) ersetzen, und endlich mit einer etwas kleineren Zahl (Bsp.10.000) um es greifbarer zu machen. Du kannst nicht 100.000 Aufgaben (die sagen wir jeweils eine Sekunde dauern) in 10.000 Sekunden machen.

War vielleicht nicht die beste Veranschaulichung aber ich hoffe du verstehst das Prinzip.

Wenn unendlich jetzt aber weltlicher gemeint sein sollte, also eine Übertreibung darstellt (Bsp. Ich habe unendlich viele Hausaufgaben auf) dann müsste man anders an die Sache ran gehen.

...zur Antwort
Kunst Unterricht verletzend?

Ich habe das Fach Kunst schon immer gehasst. Einfach wegen dem Fakt dass Kunstwerke bewertet werden. Und dass manche Kunstwerke besser bewertet werden, weil sie dem Lehrer persönlich besser gefallen. Es ist bei der Kunst doch immer so, dass einem etwas persönlich besser gefällt, man kann Kunst einfach nicht objektiv betrachten. Und das macht dieses Fach so verletzend.

Früher habe ich das Zeichnen geliebt, das tue ich immernoch aber seit wir die neue Kunstlehrerin haben fühle ich mich einfach nur verletzt und habe keine Lust mehr zu zeichnen. Denn sie macht jede Stunde etwas, was mich sehr verletzt. Wir sitzen zu dritt an unserem Tisch und zeichnen alle was schönes. Ich ein Auge, meine Freundin ein Pferd und meine andere Freundin ein Gesicht. Die Lehrerin geht an mir und meiner Freundin vorbei zu meiner anderen Freundin und redet mit ihr. Sie hat so viel Talent, ihre Kunst ist so schön, sie kann doch gerne mal eine freiwillige Mappe abgeben. Meine andere Freundin kümmert das nicht, sie ist nicht so sensibel wie ich. Aber ich habe von dieser Lehrerin noch nie ein Lob, nicht einmal Beachtung geschenkt bekommen. Sie ignoriert uns einfach. Und das verletzt mich. Das gibt mir das Gefühl, dass meine Kunst nicht gut genug ist, sie sagt mir aber auch nicht wie ich sie verbessern kann, das heißt ich sitze vor meinem Blatt Papier und kann nichts mehr zeichnen, weil es jetzt in meinen Augen nicht gut genug ist. Wie kann ich aufhören mir das so persönlich zu nehmen? Die Lehrerin will das bestimmt nicht, sie schwafelt jede Stunde ja dass jede Kunsg toll ist und es kein gut oder schlecht gibt.. aber trotzdem verletzt es mich halt. Ichh kann ihr das auch nicht einfach sagen, da bin ich viel zu schüchtern

...zum Beitrag

Lehrerlieblinge gibt es leider immer, aber du brauchst nicht die Anerkennung deiner Lehrerin, damit dass was du zeichnest gut ist. In erster Linie muss das was du machst nur dir gefallen, und wenn du überzeugt von deiner Kunst bist, dann werden auch andere sehen was du darin siehst.

Wenn du dir aber wirklich Tipps holen willst, kannst du deine Lehrerin bei Gelegenheit mal fragen, ob sie sich ein Bild von dir anschaut und dir Verbesserungsvorschläge geben kann.

...zur Antwort

,,Jedermann hat das Recht, nicht, insbesondere nicht durch staatliche Gewalt, am Besuch einer Toilette zur Verrichtung der Notdurft gehindert zu werden. Dieses Recht steht jedermann uneingeschränkt zu und ist durch Art. 3 EMRK (Europäische Menschenrechtskonvention) und Art. 1 und 2 GG (Grundgesetz) abgesichert. Es ist elementares Grundrecht, seine Notdurft ungehindert auf Toiletten verrichten zu können.''

,,Beim Verbot von Toilettengängen liegt ein Verstoß gegen Art. 3 EMRK (Verbot der Folter und unangemessenen Behandlung) sowie Art. 1 und 2 Grundgesetz (Menschenwürde, Recht auf körperliche Unversehrtheit) vor. Darüber hinaus kommen verschiedene Straftatbestände in Betracht.''

https://www.anwalt.de/rechtstipps/schulrecht-toilettenverbot-an-der-schule-rechtsmaessig_060575.html

Leider sind viele Lehrer einfach wahnsinnig stur und lassen es sich nicht nehmen ihre Machtposition auch im kleinen auszunutzen.

...zur Antwort

Atemübungen sind da erst mal ganz gut.

Versuch mal ruhig durch die Nase ein zu atmen und durch den Mund aus. Um deine Gedanken abzulenken, Zähl dabei die Atemzüge, bzw beim einatmen 1, beim ausatmen 2, beim einatmen 3 und so weiter. Bis 10, und dann von vorne anfangen. Mach das so oft wie du denkst, dass du es brauchst und versuch dich komplett aufs zählen zu fokussieren.

Ist eine Übung von Headspace, hilft bei mir immer sehr gut um runter zu kommen und einfach mal aufzuhören nachzudenken.

Danach musst du mal schauen wie du dich fühlst und wie du weitermachst.

...zur Antwort

Ich würde einfach schreiben:

Hallo Herr ...,

da meine schriftlichen Leistungen in letzter Zeit nicht ganz so gut waren (du kannst auch schreiben ''meinen Ansprüchen nicht genügten'' wenn dus noch förmlicher haben willst) wollte ich nachfragen ob es für mich eine Möglichkeit gibt, meine mündliche Note aufzubessern.

Beste Grüße

Relativ kurz und auf den Punkt, hoffe es hilft dir :)

...zur Antwort

Ich würde der Reihe nach vorgehen, ist sinnvoller :)

...zur Antwort

Kommt denk ich drauf an was du verbockt hast und wie eure Bezeihung davor lief. Wenn sie sagt, dass sie einen Neustart möchte dann kann es gut sein, dass das nochmal was wird. Dass sie aber immernoch sagt sie liebt dich kann auch daran liegen, dass man natürlich nicht immer direkt nach einem Beziehungs Aus die Gefühle für die andere Person verliert.

...zur Antwort

Vielleicht wäre es sinnvoll wirklich erst einmal einen Arzt aufzusuchen.

Falls deine Eltern aber auch beide nur so klein sind wie du, dann kann es gut sein, dass das erblich bedingt ist und da lässt sich wahrscheinlich auch nicht mehr so viel machen (Außer du würdest eine OP in Betracht ziehen).

Aber wie gesagt, am besten von einem Arzt abchecken lassen. Wenn du nicht genau weißt wohin du dich wenden sollst, am besten erst mal zum Hausarzt, der kann dich sicher weiter vermitteln.

...zur Antwort

Du kannst nur einsehen wie die Geburtstage verteilt sind, also wie viele in einem Monat liegen (über das Kontaktbuch glaube) Aber soweit ich weiß keine Liste mit den Daten :)

...zur Antwort

Öhh, ich weiß leider nur, dass es bei uns (in Hessen) nicht zusammengerechnet wird, habe davon auch noch nie gehört.

Aber kann sein, dass ich dich da jetzt falsch informiere

...zur Antwort

Es ist nicht super einfach Freunde zu finden wenn man nicht mehr in die Schule oder ähnliches geht, aber nicht unmöglich!

Du könntest online schauen ob du in Foren oder Gruppen an Treffen teilnehmen kannst, jetzt wo die corona Zahlen wieder runter gehen. Ansonsten sind auch feste Hobbys eine Option, da lernt man auch Leute kennen. Es ist wichtig regelmäßig irgendwo zu erscheinen, denn dann trifft man dort oft auch die gleichen Leute und so bilden sich viele Freundschaften :)

Das kann am Anfang etwas unangenehm sein, aber wenn man das erst mal überwunden hat ist man sich selbst dankbar!

...zur Antwort

Wenn deine Eltern da nichts machen wollen könntest du wenn du 13 wirst anfangen Zeitung auszutragen, hab ich damals so gemacht :)

...zur Antwort

Ich bin absolut kein Experte aber mein Hamster hat auch öfter an der Scheibe geschlafen, warum kann ich aber nicht sagen.

Ihm ging es jedoch gut und er ist vor kurzem erst mit 3 1/2 Jahren gestorben!

Also würde ich persönlich mir keine Sorgen machen. Jedoch weiter beobachten und falls sie anfängt weitere 'komische' sachen zu machen an einen Tierarzt wenden!

...zur Antwort

Ein Handout ist prinzipiell eigentlich nur eine Zusammenfassung deines Vortrags. Du fasst also alles Prägnante nochmal kurz und in Stichpunkten zusammen, falls es passende Bilder gibt kannst du auch die nochmal auf das Handout packen.

Ich würde das eventuell so aufbauen dass deine Zuhörer dir durch "mitlesen" folgen können, also wie eine Powerpoint nur kürzer und natürlich ohne abgetrennte Folien.

So ein Handout ist auch sinnvoll für die Zuhörer, da sie so Dinge nach der Präsentation nochmal nachlesen können!

Jedenfalls war es bei uns immer so, falls du dir aber immernoch sehr unsicher bist würde ich nochmal deine*n Lehrer/Lehrerin fragen!

Eine Internetseite kenne ich persönlich dazu nicht!

...zur Antwort