Hallo,

weibliche Kaninchen vertragen sich nur vor der Geschlechtsreife.  Danach werden sie aggressiv.  Nun gibt es mehrere Möglichkeiten das Problem abzumildern oder (am besten) zu beseitigen. 

Ideal wäre es, wenn du die beiden trennst und jeder einen Kastraten dazugesellst. Kennst du die Regeln zur Vergesellschaftung? Die Kastration muss vor mindestens 6 Wochen geschehen sein. Jedes Kaninchen braucht dann mindestens 2 qm Platz.

Die nächste Möglichkeit ist nur etwas für erfahrene Kaninchenhalter. Du kannst die beiden zusammen lassen, wenn sie mindestens 10 qm Platz bekommen und sie vom Charakter zusammen passen. D.h. ein dominantes und ein unterwürfiges Tier. 

Wenn dir keine der Möglichkeiten zusagt, kannst du sie auch an ein Tierheim abgeben. 

Hoffe ich konnte dir helfen

LG Girlchecker

...zur Antwort

Kaninchen knirschen auch mit den Zähnen, wenn sie Schmerzen haben. Suche auf jeden Fall einen Tierarzt auf.

...zur Antwort

Kaninchen sind einen Monat schwanger. Wenn sie mal mit einem Rammler zusammen war, kann es sein, dass sie bald Junge bekommt. Bei einer Scheinschwangerschaft baut sie schon nach 2 Wochen ein Nest. Wenn sie schwanger ist, besorge ihr ausreichend Platz ( mindestens 6qm ). Sonst kann es sein, dass sie ihre Jungen nicht annimmt. Wenn der Rammler noch bei Ihr ist, muss er getrennt werden und (im besten Fall für das Tier) kastriert werden. Du musst dann noch 6 Wochen warten, bevor er wieder zu der Häsin kommt.

lg Girlchecker

...zur Antwort

Ich würde mit Gitterelementen einen Bereich von mindestens 6 qm einzäunen. (Größer ist immer besser). Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Kaninchen auch gut mit Katzen auskommen. Kommt natürlich auf den Charakter der Tiere an. Ideal wäre auch eine Vorliebe zu bauen. Die Bretter kannst du dir im Baumarkt zuschneiden lassen. Kommt aber auch auf dein handwerkliches Geschick an. Belese dich am besten bei diebrain.de oder kaninchen Wieselg

...zur Antwort

Ratsam wäre eine Frühkastraktion.Grundsätzlich sollte der Bock so früh wie möglich kastriert werden. Je später die Kastration stattfindet, umso schwerer wird sie verkraftet. Eine Frühkastration ab einem Gewicht von 200 g bis etwa 250 g und einem Alter von etwa 3 Wochen ist bei allen Böcken, die in der Gruppe verbleiben sollen, ratsam.  Du kennst die Regeln der Schwangerschaft und Aufzucht?

...zur Antwort

hallo smileyami,

Ich würde es mal mit Bachblüten probieren. Von der Hormonspritze halte ich nichts. Sie belastet das Tier nur. Wenn du dir nicht sicher bist geh doch mal zu einem Tierheilpraktiker.

lg Girlchecker

...zur Antwort

Hi Mongo400

Das Verhalten ist normal. Entweder sie sind in der Geschlechtsreife oder wollen die Rangordnung klären. Wenn es Rangkämpfe sind und die beiden sich ineinander verbeißen, musst du dafür sorgen, dass sie sich loslassen. Meistens reicht es schon in die Hände zu klatschen.Wenn das nichts bringt mit einem Besen o.ä. dazwischen gehen. Sunny sieht dich vermutlich als Rivalen an. Bei www.diebrain.de gibts ausführliche Infos zu dem Thema.

lg Girlchecker

...zur Antwort

Dein Kaninchen wurde nicht artgerecht gehalten.

Erstens sind Kaninchen Herdentiere. Sie brauchen mindestens einen Partner/ Partnerin. Ein Weibchen mit einem Kastraten sind ideal für Anfänger. Achtung, dass der Kastrat mindestens vor 6 Wochen (oder länger) die OP hatte. Die Tiere sollten ca. im gleichen Alter sein.

Was habt ihr eurem Nini zufressen gegeben? Lebte es in einem Gehege von mind. 2qm (pro Tier) oder in einem herkömmlichem Kaninchenstall?

lg Girlchecker - mein Beileid

...zur Antwort

Mein Meerschweinchen wurde heute eingeschläfert. Ich stell mir dann immer vor, dass es jetzt im Himmel glücklich ist und außerdem sieht es seine Mutter (ist bei der Geburt gestorben) und andere verstorbene Tiere wieder. Dort oben geht es deinen Beiden richtig gut. herzliches Beileid uns alles gute

...zur Antwort
Kaninchen wärmen (wichtig!)

Hallo ihr Lieben, mein knapp 7jähriges Kaninchen ist vorhin leider nach einem kurzen aber heftigen leiden nach einem Schlaganfall (vermutet der Tierarzt) eingeschläfert worden.:( Meine Frage betrifft jetzt allerding unser anderes Kaninchen das allein zurück geblieben ist. Dieser ist ca 4/5 Jahre alt und ist mit ca 1,5 Jahren zu meinem verstorbenen Kaninchen dazu gekommen. Ich denke er trauert gerade etwas oder er ist einfach einsam jedenfalls frisst er nicht so viel aber sonst geht es ihm gut. Wir halten die Kaninchen ganzjährig draußen, er ist das also gewohnt. Wenn es sehr Kalt war haben sich die beiden immer eng zusammen in eine Ecke gekuschelt und sich gegenseitig gewärmt.. Jetzt ist meine Sorge dass er friert alleine weil kein anderes Tier mehr Wärme ausstrahlt und er ja sowieso gerade nicht richtig frisst was ja auch wichtig zum heizen des Körpers ist und er jetzt gerade nach diesem Kälteeinbruch allein ist... Zu meiner Frage: Kann man einem Kaninchen zB eine Wärmflasche mit wenigstens lauwarmem Wasser (natürlich mit einer Stoffhülle aus nicht schädlichen Stoffen außenrum) in den Stall legen? Hat das schon jemand gemacht oder ähnliche Erfahrungen mit Kaninchen? Reinholen können wir ihn leider nicht da mein Vater eine Tierhaarallergie hat:/ Er ist ein Zwergwidder Mischling falls das etwas zur Sache tut (also das Kaninchen xD). Sorry für den langen Text... Ich würde mich wirklich über schnelle antworten freuen! Danke im Voraus!

...zum Beitrag

unbedingt ein zweites Kaninchen dazuholen. dieses sollte auch die Kälte gewöhnt sein. Die Nacht über würde ich eine Wärmeflasche oder ein Wärmekissen in die Schutzhütte legen. lg Girlchecker

...zur Antwort

Lass deine Kaninchen am besten alleine. wenn du noch bei der Vergesellschaftung bist, würde ich sie (wenn sie mitkommen müssen) in verschiedene Boxen tun. sie brauchen auf jeden Fall Heu und irgendetwas wasserreiches gemüse/obst. aber ich rate euch sie daheim zu lassen. lg

...zur Antwort

die werden wirklich verfüttert. man sollte kaninchen aus dem Tierheim holen. dort werden sie artgerecht gehalten und bekommen bei Bedarf spezielle Pflege. Man sollte Ninis nicht aus Zooläden holen, damit die Verkäufer erkennen, dass man sie nicht verkaufen soll. in Zoofachhandeln werden sie meistens viel zu früh von der Mutter getrennt, haben viel zu wenig Platz , ...

...zur Antwort

unbedingt zum tierarzt bringen. der weiß was zu tun ist.

...zur Antwort

ich stimme Mirigundel voll zu. Wenn du noch mehr Infos haben willst, schau mal bei diebrain.de vorbei. lg Girlchecker

...zur Antwort

Deine Kaninchendame braucht einen Artgenoosen. Allein verkümmern die Tiere (seelich). Und ein Mensch kann nicht einen Partner ersetzen. Bei 2 Kaninchen wäre es gut, wenn sie den Nachmittag (oder Vormittag) Freilauf in der Wohnung bekommen.Am besten geeignet wäre ein kastrierter Rammler. Kaninchen und Meerschweinchen vertragen sich nicht. (Die Hasen unterdrücken z.B. berammeln, beißen die Meeris.) Die Regeln zur Vergessellschaftung findest du auf diebrain.de hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort