Hey MissRock,
Dass du bis du 18 warten sollst um Vegetarier zu werden ist völliger blödsinn. Es gibt Kinder die von klein auf Vegetarisch ernährt werden und es waren keine Unterschiede zu Omnivor erzogenen Kindern festzustellen. Fleisch hat mit dem Wachstum rein gar nichts zu tun.
Ich bin mit 14 Vegetarier geworden, bin jetzt 16, werde dieses Jahr 17 und bin seit Anfang des Jahres sogar Veganer.
Wenn man kein Fleisch isst ist man auch nicht öfter Krank. Das ist reiner Aberglaube. Ich bin sogar gesünder und weniger krank seit ich kein Fleisch mehr esse.
Wie geschlachtet wird ist eigentlich egal. Es geht einfach darum, dass das Tier geschlachtet wird.....
1. Ich habs von einem auf den anderen Tag gelassen.
2. Bio ist nicht immer Bio und getötet wird das Tier für Biofleisch ja trotzdem. Die werden trotz Biosiegel nicht totgekrault... Da kommt es ganz darauf an, ob du Tierleid vermeiden möchtest (Tod und Haltung und Züchtung von Tieren ist allerdings IMMMER mit Tierleid verbunden.....) oder ob es dir einfach darum geht, ob dein Fleisch besser gehalten wurde.
3. Die werden ganz genau so wie andere Tiere getötet. Es gibt nur andere Auflagen für die Haltung. Die sind aber auch nicht gerade gut^^ Bevor ich mich auf das BioSiegel verlassen würde, gehe ich lieber zum Nachbar der noch die Kuh Elsa im Stall stehen hat, wo ich weiß wie Elsa gehalten wurde und hab dann lieber später Elsa in der Tiefkühltruhe liegen... Bio kann man nicht wirklich vertrauen^^
LG GIni