Ist jetzt ein wenig spät, aber deaktivieren ist etwas anderes als löschen. Das bedeutet, dass du noch erhalten bleibst, aber nicht mehr zu finden bist und mit den anderen nicht in Kontakt bleiben kannst (wenn ich das richtig in Erinnerung habe). Ich hab mich bei fb gelöscht, aber wer weiß, was die mit den Daten anfangen... Kann mir nicht vorstellen, dass die unwiderruflich gelöscht sind. Vermutlich versinken die irgendwo in den Tiefen des Datendschungels. Wozu, verraten die einem ja nicht, dabei waren meine Daten ernsthaft nicht der Hammer...

LG Gildin

...zur Antwort

Definitiv Fluch und Segen, manchmal aber auch nur Fluch oder Segen, je nachdem wie man sich damit arrangiert. Du kannst generell glücklich und unglücklich, zufrieden und unzufrieden sein, dass liegt an dir selbst und nicht am Geld. Das heißt, dass du, wenn du viel zweifelst und unzufrieden bist, sogar pessimistisch, oder wenn du dir einfach immer zu viel Sorgen um deinen Reichtum machst und deine Familie hängen lässt, du unglücklich bist, also ist Reichtum dann ein Fluch. Andersrum kann er aber auch Segen sein. Dass das Glück nicht vom Geld abhängig ist, kann man daran erkennen, dass die ärmsten Menschen gleichzeitig die glücklichsten sind. Ihre Familie ist ihnen am wichtigsten, sie sind froh mit dem was sie haben und nicht neidisch oder unzufrieden, sie LEBEN einfach. Und genau das ist es, was uns, die wir aus Industrieländern kommen, so schwer fällt, weil wir viel zu viel nachdenken und dabei denken, dass wir die einigen sind, die so denken. Versuch mal, dich in deine Familienmitglieder hineinzuversetzen und rede mit ihnen. Das wird schon, wenn du willst. Mag sein, dass sie nicht wie du denken, aber deswegen kann man doch trotzdem gute Beziehungen zu ihnen haben und nicht dem Geld die Schuld geben.

LG Gildin

...zur Antwort

Ein Haus ist klasse, aber deutlich mehr Arbeit. Man muss Gartenarbeit und mehr Hausarbeit erledigen als bei einer Wohnung, allerdings hat man auch mehr Platz für sich und seine Familie. Was auf die Dauer teurer ist, weiß ich nicht, aber ich nehme an, dass kommt generell auf die Größe an. Man muss beim Haus natürlich auch an die Renovierungsarbeiten denken, die eben doch mindestens alle sechs bis acht Jahre, wenn nicht sogar häufiger anfallen, und dass man deutlich mehr allein machen muss und bei Problemen keinen Vermieter kontaktieren kann. Allerdings liegen Häuser meist in ruhigeren Gegenden und haben häufiger auch die schönere Natur um sich, da viele Wohnungen in alten Wohnsiedlungen liegen. Wenn ihr euch allerings eine neue Wohnung kauft, dürfte das aber auch anders sein. Bei einer Wohnung bekommt man es aber deutlicher mit, wenn der Nachbar eine Party schmeißt, dass ist lauter, dafür hat man den Lärm, den die Gartengeräte erzeugen nicht. Ansonsten würde ich aber schon ein Haus empfehlen, wenn ihr es euch leisten könnt (vom Geld und von der Zeit her), es ist schon was tolles und man hat deutlich mehr Freiheiten. Und wenn, würde ich das Haus schon in einem Stadtbezirk kaufen, der etwas weiter außen liegt und wenn möglich eine gute Anbindung hat (also Bus oder Bahn...).

Aber wo es liegen soll, müsst ihr letztlich zusammen austüfteln. Genauso ob ihr eine Wohnung oder ein Haus wollt.

LG Gildin

...zur Antwort

Ich hab nur das erste Buch gelesen und gekauft. Das war richtig gut (nachdem ich mich an den Schreibstil gewöhnt hatte)! Die anderen werde ich mir jedoch nicht kaufen, da sie scheinbar nicht so mein Fall sind. Ich habe die Zusammenfassungen des zweiten und dritten Buches gelesen und danach lagen sie mir irgendwie quer im Magen. Ursprünglich wollte ich sie mir auch kaufen, habe mich dann aber umentschieden. Aber ob du es letztlich tust oder nicht ist deine Entscheidung. Lies dir doch einfach mal die Inhaltsangaben durch, dann gehe in eine Buchhandlung oder Bibliothek und les mal kurz in die Bücher. Entscheide dich dann danach, ob dich der Inhalt und der Schreibstil anspricht. Nur weil etwas bekannt ist und viele es mögen, muss das nicht auf jeden zutreffen, man sollte in solchen Dingen individuell entscheiden.

LG Gildin

...zur Antwort

Ein paar Adressen, die mich persönlich ansprechen (will auch ein Jahr ins Ausland, auch Work&Travel...):

ist-workandtravel.de

travelworks.de

aifs.de

stepin.de

oder auch noch:

ef.com

magoo-international.com

multikultur.info

Ich war mal bei ner Veranstaltung, da haben sich besonders magoo und aifs hervorgetan, neben EF. Die sind demzufolge seriös. Die anderen, oben von mir aufgezählten, aber scheinbar auch. Hoffe ich konnte helfen.

LG Gildin

...zur Antwort

Ich find es toll. Je mehr Übung sie hat (heißt: je mehr Drehbücher sie verfasst), desto besser werden sie. Sind die Geschichten auch unterschiedlich oder sich sehr ähnlich? Aber ich muss mich RenaUchiha anschließen: Kameraeinstellungen und Outtakes, das macht stutzig... Jedenfalls viel Spaß beim Filmen!

LG Gildin

...zur Antwort

Nur, wenn du die drei Zusätze dazuzählst, auch wenn sie keine direkten Harry Potter-Bücher sind, also nein. JK hatte nur mal überlegt ein Buch über Harrys Eltern zu schreiben, die Idee aber scheinbar verworfen und das siebente Buch endet bekanntermaßen mit einem Epilog der 19 Jahre später spielt, weshalb man weiß, dass es das letzte Buch direkt über Harry ist. Die anderen drei Bücher sind: "Quidditch im Wandel der Zeiten", "Fantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind", sowie "Die Märchen von Beedle dem Barden".

LG Gildin

...zur Antwort

Also: Ich hab mich noch mal umgeschaut und muss sagen, dass es wohl nicht möglich ist. Zumindest bis jetzt nicht. Bei Benutzerkontoeinstellungen keine Möglichkeit und bei den Büchern selbst (beim Profil) scheinbar auch nicht. Da wird ja immer angezeigt, was man gelesen und geschaut hat. Kannst da mal rumklicken, bei mir funktioniert es zumindest nicht, kann aber auch daran liegen, dass ich bei allen alles komplett habe?! Sonst schreib mal an pottermore, falls du eine Möglichkeit findest oder du lebst damit (was möglich sein müsste ;)) oder du meldest dich neu an...

LG Gildin

...zur Antwort

Das ist bei pottermore aber so ziemlich an der Tagesordnung, hab ich den Eindruck. Es hängt häufiger was, selbst wenn man (wie in dem Kapitel) nichts pflichtweise einsammeln muss, sondern nur kann, wenn man denn will.

LG Gildin

...zur Antwort

Der existiert nicht? Da kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen, abgesehen von einem Rat: Schreib an sie. Da wird schon eine Adresse bei pottermore zu finden sein. Oder aber du braust einfach keine Zaubertränke mehr, da die ohnehin nur Zeitaufwendig sind und man in derselben Zeit viel mehr Zauberduelle und somit Punkte gewinnen kann, wenn man übt. Du bist dir aber auch ganz sicher, dass das nicht nur einen Tag so war, sondern immer so ist? Vielleicht hatte die Seite den einen Tag ja auch nur einen Fehler (wie so ziemlich immer...)?

LG Gildin

...zur Antwort
Geld verdienen!

Meine Antwort kommt zwar etwas spät, aber ich denke auch, dass es hauptsächlich um Geld verdienen geht. Ich hab mich zwar angemeldet, da es ja kostenfrei ist (langweile mich aber bereits) und fand es am Anfang auch ganz schön gestaltet. Aber jedes Mal, wenn ich mich anmelde, werde ich auf die e-Books hingewiesen, die ich doch kaufen könnte... Vermutlich geht es darum Harry Potter noch bekannter zu machen und auch noch die letzten zum Lesen der Bücher zu bewegen, nämlich die, die lieber Technik als Papier in den Händen halten. Aber es geht vermutlich auch darum, dass sich so einige Leute die Bücher sozusagen doppelt kaufen werden, einmal als echtes Buch und einmal als e-Book.

Also: Geld. Schließlich dreht sich in unserer Welt alles ums Geld...

LG Gildin

...zur Antwort

Ich würde dann entweder das zehnte Kapitel nehmen, also Halloween, und zwar die Szene wo sie gegen den Troll kämpfen, oder aber ein Ausschnitt aus dem sechsten Kapitel (Abreise von Gleis 9 3/4), vorzugsweise die mit den Weasley-Zwillingen, die ist lustig oder doch ein Teil vom vierten Kapitel, wo Harry das erste Mal durch Hagrid mit Zauberei in Berührung kommt (wenn man von seinem ersten Lebensjahr und seinen "Unfällen" mal absieht), z.B. wo Hagrid Dudley den Schwanz zaubert. ^^

Am meisten empfiehlt sich für deine Ansprüche wohl aber das zehnte Kapitel, also Halloween. Hoffentlich kommt meine Antwort nicht zu spät (falls sie denn hilft...)?!

LG Gildin

...zur Antwort

Stell einfach auf Englisch um, wenn es nach einmal abmelden und wieder anmelden immer noch nicht funktioniert. Das musst du jedoch nicht bei 99% tun, es reicht auch, wenn die 100% bereits erreicht sind, da man genauso lange Zeit hat zu dem Zaubertrank zurück zu kehren und auf "weiter" zu klicken, um ihn weiterzubrauen, wie der Zaubertrank köchelt. Also beim Furunkeltrank mit dem Messingkessel 34 Minuten.

LG Gildin

...zur Antwort

Wie meine Vorredner schon gesagt haben, kostet pottermore nichts. Bei mir wird seit kurzem allerdings immer wieder Malware-Gefahr ausgegeben und ich muss andauernd nachweisen, dass ich "menschlich" bin (was ich - soweit ich weiß - bin). Anfangs macht es echt Spaß, dass lässt aber nach ner Weile nach. Aus Langeweile "duelliere" ich mich manchmal und konnte so jetzt schon ne Menge Hauspunkte sammeln.

Na ja, lange Rede kurzer Sinn: Melde dich an, wenn du willst und falls du es nicht bereits getan hast. Das mit der Malware-Gefahr ist vielleicht nur Mist (ich jedenfalls ignorier sie gerade). Noch ein Tipp: Lass dich erst einem Haus zuordnen und sammel nachträglich alle Gegenstände ein: Das bringt insgesamt 50 Hauspunkte.

LG Gildin

...zur Antwort

Ich würde sie vom Aussehen her in dieser Reihenfolge wählen:

  1. Ravenclaw

  2. Hufflepuff

  3. Slytherin

  4. Gryffindor

Aber letztlich musst du dich selbst entscheiden. Frag dich doch einfach, welches dein Lieblingshaus ist oder in welches Haus du deiner Meinung nach gehörst. Und dann kannst du ja nach dem Aussehen urteilen.

Wenn ich beispielsweise danach wählen müsste, welches Haus ich am meisten mag, dann würde es gerade so aussehen: Hufflepuff, dann Gryffindor und Slytherin und schließlich auf dem dritten Platz Ravenclaw.

Hoffe du findest deine eigene Antwort. Bei mir wäre es jetzt also Hufflepuff, wenn ich beide Rangfolgen anschaue. In welches Haus ich passe, weiß ich nämlich für meinen Teil nicht, da ich irgendwie zu jedem passe...

LG Gildin

...zur Antwort
Der Herr der Ringe

Ich verbinde zwar mehr mit den Harry Potter-Filmen, aber Herr der Ringe ist besser gemacht. Die Tribute von Panem haben mich aber auch wirklich beeindruckt. Twilight kenn ich nicht alle, die die ich kenne finde ich allerdings lachhaft schlecht, sorry.

LG Gildin

...zur Antwort