Ich weiß ja nicht, wie alt DU bist, aber meine Geschwister und ich haben seinerzeit unsere Oma, die damals 75 oder 80 war, von uns aus gefragt, ob sie nicht mal mit uns in die Disco kommen wollte. Sie ist dann zwar letztlich nicht mitgekommen, aber nicht weil ihr die Musik nicht gefallen hätte oder weil sie nicht das Durchhaltevermögen gehabt hätte. Was letzteres anbelangt, hat sie noch lange danach jeden jüngeren Menschen an die Wand gespielt :D

Vielleicht läßt Du Dich also einfach mal überraschen. Denn, wenn Deine Oma DICH fragt, ob Ihr nicht zusammen mal in die Disco geht, dann ist es ja durchaus möglich, daß sie selbst regelmäßig in der Disco ist und einfach mal gerne mit ihrem Enkel Spaß haben möchte - wäre ja auch kein Wunder, wenn man bedenkt, daß die Omas mittlerweile auch immer jünger werden !

...zur Antwort

Hi !

ich habe auch noch einen Link für Dich: http://www.avery-zweckform.com/avery/de_de/

Nicht nur, daß man sich dort Vorlagen runterladen kann - Du kannst die Designer-Software auch online nutzen (Ich hab's noch runtergeladen) und bekommst Zugang zu weiteren Add-ons. Wenn Du Dich da registrierst, werden Dir auch regelmäßig Produktproben zugeschickt - ohne jede Kaufverpflichtung. Das ist sehr praktisch.

...zur Antwort

Ein Rezept habe ich leider nicht, obwohl ich mal einen mordsleckeren Mispellikör geschenkt bekommen habe. Aber ich hatte im Herbst aus einer Gärtnerei Früchte geschenkt bekommen und die zuerst während des Frostes auf dem Balkon liegen und später einige Zeit im Tiefkühlfach. Anscheinend war das aber nicht lang genug. Die Marmelade, die ich u.a. damit gemacht habe, war so bitter, daß ich sie nur als gaaaanz vorsichtige Zugabe bei anderen Speisen nutzen konnte. Also würde ich die Mispeln an Deiner Stelle wirklich so lange durchfrieren lassen, bis sie nichts Festes mehr haben.

...zur Antwort

Kannst Du das noch etwas genauer beschreiben ?

...zur Antwort

Bauhaus, Karstadt und Kaufhof haben's nicht. Hagebau kenne ich noch nicht. Hab mich gradmal auf der Homepage umgeschaut - die hier erreichbaren sind eher auf Baustoffe spezialisiert. Werd's aber im Hinterkopf behalten.

Zoogeschäfte ... stimmt, die müßten ja auch Heizlampen für Tiere führen

Elektroläden ... mir fällt da grad was ein - vielleicht sollte ich mal bei Conrad gucken.

Danke, für's Auf-die-Sprünge-helfen !

...zur Antwort

Mittlerweile gibt's die Funkwetterstationen auch bei real und manchmal auch im Aldi. Die Batterienfächer sollte man mit wiederaufladbaren versehen - und die Dinger funzen prima. Trotz, Regen, Wind, Schnee und Eiseskälte, habe ich in den letzten Jahren keine Probleme damit gehabt. Falls Du keine windgeschützte Ecke haben solltest, kleb's am Fensterbrett an. Geht auch.

...zur Antwort

Komisch, ich dachte immer, es ginge hier vornehmlich darum, Antworten zu geben - sowohl um zu helfen, als auch um vielleicht selbst noch etwas zu lernen. Ich bin zwar auch wegen fehlender Web.cents hier eingetrudelt, aber eingetragen habe ich mich und geblieben bin ich, weil ich gerne helfe. Die Buttons der Daumen, die ich zugegebenermaßen erst sehr spät entdeckt habe (winzig), interessieren mich weniger. Das reine Durchlesen der Antworten dauert oft schon so lange, daß ich mich mit den Buttons nicht noch zusätzlich aufhalte. Wenn ich meinen Senf dazugeben möchte, tue ich das schriftlich - so wie jetzt. X-mal einen Daumen anklicken kann jeder. Dann schon lieber eine persönliche Äußerung ggf. mit Zitat.

P.S.: Leute, die auf eine andere Meinung und auch andere Erfahrung ausfallend und beleidigend reagiert haben, habe ich in einem anderen Forum leider auch schon erlebt. Da ärgert man sich im Nachhinein schon fast, daß man nicht geistesgegenwärtig einen Screenshot erstellt hat, um diesen Besserwissern das erlebte unter die Nase zu reiben. Aber offensichtlich können solche Leute gar nicht anders.

...zur Antwort

Hi! Wenn Du einen MySpace-Account hast & auch eingeloggt bist, kannst Du unter Fotos / Meine Bilder diverse Alben anlegen und die Bilder ohne Probleme hochladen. Im Anschluß kannst du sie auch noch ordnen, mit Titeln versehen und entscheiden welches Bild das Albumcover oder dein Profilfoto werden soll - alles ohne externen Server. Ich habe allerdings auch schon Profile gesehen, die ihre Bilder über Photobucket geladen hatten. Mit den Videos machst Du das gleiche unter "Videos".

...zur Antwort

... Und in Büchern, besonders solchen, die in der Küche stehen - zwischen Servierdeckchen, egal ob aus Kork oder Kunststoff - im Bilderrahmen zwischen Glas und Passepartout - in Regallöchern - in Deckenflutern - in den Gardinen - und wenn man ganz viel Glück hat, sieht man die Larven auch auf der Wand oder an der Decke über die Tapete krabbeln :-((((

Manchmal habe ich das Gefühl, die Viecher machen sich einen Jux daraus, mich auszutricksen. Alles ist in dicht schließenden Metall- oder Glasbehältern. Selbst meine Rennmäuse sind "clean" ! Ich habe mittlerweile alles ausprobiert - Klebefallen, Duftfallen, Ungezieferspray, Lavendelsäckchen, Rosenblätter, Zedernholz, Duftöl, Essigwasser, Sagrotan ... keine Chance. Irgendwo in der Küche muß noch eine Quelle sein - und im Garten des Wohnblocks stehen 7 Birken (da kommen sie in der Natur auch gerne vor). Da mir meine Wohnung gefällt und ich dort wohnen bleiben möchte, suche ich immer noch nach einer nachhaltigeren Lösung. Das einzige, was laut Fachleuten wirklich gegen die Viecher hilft, ist extreme Hitze oder extreme Kälte - aber ich kann ja schlecht meine Wohnung in einen Backofen oder Eisschrank verwandeln ;-(

...zur Antwort

Ich habe eine Pflanze in der Küche stehen, die, schon wenn man sie nur leicht berührt, eine sagenhafte Duftintensität zeigt: Aztekisches Süßkraut oder Lippia dulcis ! Kann man leckeren Tee draus machen, der mehrfach wieder aufgegossen werden kann und nicht gesüßt werden muß. Habe ich im Gartengeschäft gefunden. Beim Kiepenkerl gibt's die Beschreibung dazu.

http://www.kiepenkerl.de/sortiment/gemuesekraeuter/kraeuter/suesskraut/48633

...zur Antwort

Kommt auf die Größe und den Verschmutzungsgrad an. Alle 2 Wochen und gleich die Hälfte des Wassers raus halte ich aber für eine viel zu kurze Zeitspanne und eine viel zu große Wassermenge - da sind die Filter ja gerademal richtig angelaufen. Nach Möglichkeit fülle ich nur verdunstetes Wasser nach und ersetze maximal 1/3 des Wassers - alle paar Monate. Generell gilt tatsächlich: je größer das Becken, desto weniger muß man eingreifen. Kleine Becken, so bis 40l erfordern wesentlich mehr Arbeit als größere. Selbst bei einem 60l-Becken kann man sich einen Teil der Arbeit von den Fischen, ggf auch von Schnecken abnehmen lassen. Schnecken kann man übrigens phantastisch mit Buntbarschen in Grenzen halten !

...zur Antwort

Schöne Pflanzen, ungewöhnlich geformte Steine und Äste oder Wurzeln, Fische mit Nachwuchs, den man beobachten kann ... finde ich wesentlich attraktiver als jede andere Setzkastenidee - und die Natur bietet immer noch die besten Vorbilder an.

...zur Antwort

Was ist mit zuviel direktem Licht ? Meiner Erfahrung nach sorgt das noch am allerschnellsten für Algenbewuchs - Wasserwerte hin oder her.

...zur Antwort

Wenn es Dich total hibbelig macht und Du kaum weißt, wie Du den Vortrag überstehen sollst - sag's dem Publikum ! Niemand wird's Dir verübeln, wenn Du Dich mal versprichst oder vielleicht sogar nochmal anfangen mußt. Meiner Erfahrung nach rechnet das Publikum es viel höher an, wenn man einen Vortrag trotz extremer Nervosität hält und das sogar zugibt. Das macht menschlicher :-)

...zur Antwort

Den Ausdruck kannte ich noch nicht, nur Gemälde auf denen das zu sehen ist. Das das heute noch praktiziert wird - ebensowenig ...

Gegenfrage: wäre es nicht viel, viel sinnvoller das Baby in den Arm zu nehmen und ihm über Stimme und Geruch der Mutter respektive des Vaters Geborgenheit zu geben ?? Bei den Babies, die ich kenne, hilft das immer !

...zur Antwort