Wie viel Müll auf einmal in einem Thread stehen kann ^^

Also, klar darfst du/sollst du ihn auf ein vernünftiges Maß herunter verdünnen. Wie weit das sein sollte, da gehen die Meinungen sehr auseinander. Ich verdünne Fassstärken immer so an die 50% runter, aber das ist vielen noch zu stark. Selbst ein Richard Patterson (international anerkannter Whisky-Connoiseur) verdünnt nach eigenen Angaben auf ca. 35% runter...Das ist in meinen AUgen dann doch zu viel des Guten. Nun ja, zu deiner Frage: Es gibt eine sehr simple App bzw. ein tolles kleines Programm. Schau mal hier: http://www.whisky.de/archiv/einsteiger/mischung.htm

In deinem konkreten Fall müsstest du zu 2cl Whisky noch 0.54 cl/5.4 ml Wasser in dein Glas füllen. Mach das am besten mit einer Pipette oder so. Es gibt Pipetten mit Eich-Strichen. Die ganze Flasche solltest du lieber nicht verdünnen...

Grüße

...zur Antwort

Nein, kann man nicht. Hab mich gerade tierisch drüber aufgeregt, als ich mit meiner Weihnachtsgans und div. Kleinigkeiten nicht mit KK bezahlen konnte. Kann ich echt nicht nachvollziehen, dass es im Jahre 2013/14 teilweise immer noch große Ketten gibt, bei denen das nicht möglich ist. Auf die Gebühren können sie es nicht schieben, denn die fallen Kaufland auch bei EC-Kartenzahlung an. So sind Kaufland heute um die 60 Euro Umsatz durch die Lappen gegangen und ich hab das dann Kaisers vermacht, die zum Glück ein paar Straßen weiter eine Filiale haben!

...zur Antwort

Wie hier ja schon vielfach gesagt wurde, kann die Verträglichkeit sehr unterschiedlich sein. Ich würde empfehlen sich mit 5-10 mg Methylphenidathydrochlorid ranzutasten...Nach einer Stunde kann man diese Menge dann auch nochmal nachlegen, wenn man nicht gerade auffällig unangenehme innere Unruhe verspürt, Schweißausbrüche, Herzklopfen oder Schwindel hat. Dies sind nämlich alles Anzeichen für etwas zu viel ;)

40 mg finde ich persönlich schon relativ heftig. Wäre für mich auf jeden Fall zu viel auf einmal. Mehr als 20 mg auf einmal würde ich nicht empfehlen...

...zur Antwort

Ich bin zwar kein Ernährungswissenschaftler, aber ich habe mich durchaus schon sehr ausgiebig mit aktuellen, seriösen wissenschaftlichen Studien zur Ernährung befasst, weil ich abnehmen wollte.

Im Großen und Ganzen sind die Informationen in dem Video von beyonddiet nicht falsch. Zucker sollte man in der Tat meiden. Auch sonst sollte man Kohlenhydrate so gut es geht reduzieren. Und ja, es gibt eine Reihe gesunder Fette. Nur warum bitte kein Rapsöl? Eine Erklärung wäre nicht schlecht. Auch ist es richtig auf verarbeitete Lebensmittel zu verzichten bzw. diese zu meiden. Was mich dann aber im Video stutzig macht ist, dass Orangensaft ja angeblich so schlimm sei, aber alle Früchte dann auf einmal wieder gut sind. Ob ich eine Orange auspresse oder mit Fleisch esse, macht kaum einen Unterschied. Fruchtzucker ist sowieso enthalten.

Naja, ein paar merkwürdige Sachen sind in dem Video schon enthalten. Ich würde eher abraten, auch wenn ich es nicht ausprobiert habe.

Tipp zum Abnehmen: Sport, Sport und nochmals Sport :) Nebenbei Zucker und Kohlenhydrate meiden und dafür mehr Proteine und gesunde Fette zu sich nehmen. Wenn schon Reis, dann Naturreis und die Hälfte von der gewohnten Menge. Früchte nur morgens in moderater Menge. Nicht zu spät am Abend essen und abends tendenziell eher eine leichte Mahlzeit mit so wenig Kohlenhydraten wie möglich. Alkohol meiden.

Grob an diese Empfehlungen gehalten und an 5 von 7 Tagen in der Woche ausgiebig Sport gemacht, habe ich in 3-4 Monaten etwa 15 Kilo abgenommen...

...zur Antwort

Vodka ist ja ein gebranntes Destillat, welches in der Regel nirgendwo nachreift und daher die Eigenheit hat, relativ scharf nach Alkohol zu schmecken. Der Eine mag das, der Andere nicht. Mich reizt es nicht wirklich. Was mich aber umso mehr reizt, sind Vodkas, die so gut destilliert/gefiltert etc. wurden, dass sie weich und sanft schmecken. Idealerweise noch mit einer kleinen Geschmacksnuance zusätzlich. Dürfen auch mehr Nuancen sein.

Wo findet man solche Tropfen? Jedenfalls in keiner Flache, die westwärts von Deutschland produziert wird, um einem meiner Vorredner mal zu widersprechen ^^

Sei es Smirnoff, Absolut, Grey Goose, whatever...Alles scharfe Plörre! Und oft sogar unter 40%, was einfach mal gar nicht geht (andere Geschichte, google Mendeleev + Vodka!).

Grob kann ich nur sagen, dass meine geschmacksvorstellungen von einem guten Vodka bisher nur von polnischen und russischen Herstellern erfüllt wurden. Beispiele: Green Mark/Sjelonaja Marka (Ausgangsstoff: Pinienkerne), Beluga, Wodka Wyborowa, DIXON (Region Krasnojarsk), Baikal usw usw...

Ich würde mich einfach mal durch die russischen Vodkas testen und schauen was gefällt ;)

...zur Antwort

Letztendlich ist es ja ein Geschenk. Ich denke auch, dass sie/er mit einer Schelte wirklich nicht viel anfangen kann. Unsere Katze ist überwiegend drinnen und hat zwei Stoffmäuse von IKEA rumzuliegen. Ab und zu mauzt sie diese regelrecht an und legt sie dann in einen meiner Schuhe oder auf meine Klamotten etc. Ist sehr witzig anzuschauen und irgendwo ja recht niedlich. Einen echten Vogel hat sie auch mal angeschleppt als sie im Sommer draußen war. Ich ekel mich davor enorm, aber was soll man machen...

...zur Antwort

Hier in Deutschland ist es leider immer noch sehr uneinheitlich. Was woanders völlig normal ist, geht hier eben leider nicht immer. Wie oben schon erwähnt wurde, kannst du es bei Discountern (Aldi, Lidl, Netto etc.) definitiv vergessen mit Kreditkarte zu bezahlen. Ausnahmen mag es geben, habe ich aber noch nicht gesehen. Bei anderen Ketten wie Rewe, Edeka und real geht es eigentlich immer. Habe in letzter Zeit mal drauf geachtet und geshen, dass es in 4 von 4 Rewe-Märkten möglich war (glaube aber nur Master und Visa) und bei real und Edeka-Läden ging es auch in jeweils 2 von 2. Ist jetzt keine aussagekräftige Menge, aber ich denke das ist übertragbar ^^...Auf AMEX hab ich leider nicht geachtet, weiß aber, dass es in den Edeka Shops ging. Bei Rossmann hatte ich vorhin meine EC nicht dabei und das hat mich dann schon wieder am Einkauf gehindert :/ Das ist echt nervig, dass man hierzulande immer Bargeld einstecken haben muss...Kleiner Tipp: Bei den meisten Läden steht vorne am Eingang an der Schiebetür oder im Kassenbereich eine Liste der Zahlungsmittel, die sie akzeptieren...

...zur Antwort

Ich sehe das auch so. Das Handy, das ich mir holen möchte, ist im Internet auf guenstiger.de usw. aktuell für rund 530 Euro zu haben. Bei MM kostet es 579 - das ist schon eine Hausnummer mehr! Ich habe allerdings gerade keine 500-600 Euro über und versuche es daher über die 0%-Finanzierung über 10 Monate zu bekommen. Ich bezahle also rund 50 Euro mehr, kann daher aber in Raten abzahlen. Die 50 Euro mehr kann man sich quasi als Zinsen vorstellen. Macht bei den vergleichbaren Preisen im Internet rein fiktiv einen effektiven Jahreszins von ca. 10%, wenn ich mich nicht verrechnet habe. Das ist dann immernoch günstiger als das per Kreditkarte zu bezahlen o.ä...Jedenfalls ist bei meiner MasterCard der Kredit wesentlich teurer und andere bekannte Internetversandhäuser nehmen bei vergleichbarer Laufzeit etwa 15% Zinsen...

...zur Antwort

Na da bin ich ja mal gespannt, ob ich mein neues Handy heute finanziert bekomme ^^

Ich geh allerdings zur Postbank und reich dort direkt die Unterlagen ein...

...zur Antwort

Das Problem der Fragestellerin hat sich vermutlich bereits gelöst/im Sande verlaufen. Dennoch möchte ich mal loswerden, dass ich mit discotel mehr als zufrieden bin! Sicherlich war das hier ein blödes Missverständnis, was sich aber beim ausreichenden Lesen der AGB's etc. vermieden ließe.

...zur Antwort

Gute Frage ^^

Ich habe mich das auch immer gefragt. Komplett beantworten kann ich die Frage leider nicht, aber soweit ich weiß, wird er jedenfalls "Kuririn" geschrieben, aber komischerweise immer als "Krillin" ausgesprochen in den deutschen Synchronisationen der Serie...Ich vermute mal, dass die Leute aus der Synchro den Namen sozusagen vereinfacht haben, weil er sich so besser spricht...

...zur Antwort

Also wer nicht völlig daneben ist, kann sich nach ner halben Stunde Google-Recherche zum Thema glaube ich ein gutes Bild machen. Dieses Vorgehen, Leute auf der Straße anzusprechen usw. ist sicher nicht strafbar oder sonstwie rechtswidrig, aber wirklich seriös ist das auch nicht. Es mag auch tatsächlich ein Kompliment für den Angesprochenen sein! Es mag auch Leute geben, die in der Geschichte tatsächlich aufgehen und einigermaßen erfolgreich werden. Dafür braucht man aber eine ordentliche Portion Naivität, Selbstbewusstsein und Verkaufstalent. Ob man nun seine Freunde anlabern soll, muss oder nicht, spielt in meinen Augen kaum eine Rolle. Mein gehalt hängt einfach von der Anzahl der verkauften Produkte ab und das ist nicht mein Ding. Jedenfalls solange ich Sachen verkaufe, denen ich nicht traue bzw. wo sicher keine dreimonatige Express-Ausbildung reicht, um bestens informiert zu sein. Das Finanzsystem ist äußerst komplex. Das ist als ob jemend nach einem Semester Jura Anwalt werden will. Und was noch viel wichtiger ist: Auch wenn es feiene Unterschiede geben mag: Dieses Gedöns ist Schneeball!

...zur Antwort

Ich habe meine Katze gestern auch kastrieren lassen. Die Wunde ist seitlich am Bauch, kurz vor dem linken Hinterbein. Die Tierärztin hat mir eine Schüssel mit dem Hinweis mitgegeben diese 10 Tage angelegt zu lassen, weil sie sich sonst evt. die Wunde aufleckt. Mir war sofort klar, dass meine Katze das nicht so ohne Weiteres mit sich machen lässt bzw. ziemlich unter der Schüssel leiden wird. Habe unter anderem eine bekannte Tierarzthelferin und einen langjährigen Katzenpapa gefragt, ob das denn wirklich nötig sei. Beide haben gesagt, dass Katzen in der Regel nicht an ihre Wunden rangehen und man getrost auf die Schüssel verzichten kann. Ich sollte halt beobachten, ob sie ran geht. Ich also die Schüssel abgemacht und beobachtet. Hat keine 20 min. gedauert und sie fing an ständig dran rumzulecken :/ Also ich ihr die Schüssel wieder angebracht und jetzt wird sie sich damit arrangieren müssen. Auf eine offene Wunde und noch eine OP hat weder sie noch ich Lust...Ich rate also auch: Beobachten, ob die Katze rangeht und dann entscheiden. Viele machen es angeblich nicht, aber das sollte man über mehrere Stunden beobachten, um sicher zu gehen. Zur Sicherheit nachts und wenn man unterwegs ist lieber anbringen...

...zur Antwort

Aus aktuellem Anlass bin ich mal auf diesen Thread hier gestoßen. Meine Freundin plagt sich jetzt schon eine ganze Weile mit ähnlichen Beschwerden rum. Es fing damit an, dass sie Schmerzen an der Ohrmuschel (also eher außen) hatte...Ziemlich dolle Schmerzen...Jedenfalls sie also zur HNO-Ärztin. Nach kurzer Schilderung der Symptome hatte die sich bereits festgelegt, dass unsere Katze bzw. eine eventuelle Katzenallergie die Ursache sein wird....."Aha", dachten wir uns. Sie sollte dann irgendwelchen Anti Allergie Pillen schlucken und damit wäre es dann getan. Ich hab zwar auch noch nie gehört, dass einem von einer Allergie die äußere Ohrmuschel wehtut, aber mag ja sein...

Die Pillen haben jedenfalls NULL geholfen und allein diese Tatsache wiederlegt in meinen Augen die schon Allergietheorie. Wir haben das ganze auch in "Abwesenheit der Katze" bzw. wo wir weg waren versucht. Nichts geholfen.

Dann also zum nächsten Arzt. Der schien auch gleich etwas kompetenter und hat auch wenigstens mal reingeschaut und einige Sachen gefragt, bevor er seine Meinung dazu kundtat. Er sagte (und das war übrigens auch meine Laiendiagnose), dass wohl irgendwo eine kleine, offene Stelle auf der Ohrmuschel war und sich Keime dadrin entzündet hätten. Wir sollten es erst mit antibiotischer Salbe einreiben und wenn es nicht besser geworden wäre, hätte er Antibiotika in Tablettenform verschrieben. Ist dann auch nach ein bis zwei Wochen tatsächlich besser geworden/war komplett weg.

Heute, etwa 5-6 Monate später, ist die gleiche Geschichte schon wieder da. Nur jetzt auf BEIDEN OHREN. Exakt die gleichen Symptome, nur eben auf beiden Seiten. Zum einen lässt mich das ein bisschen an der Keimtheorie zweifeln, weil es schon sehr unwahrscheinlich ist, dass so eine unglückliche Entzündung zur gleichen Zeit an zwei Seiten des Körpers auftritt. Die Katzentheorie/Allergietheorie kann man auch fast sicher ausschließen...Ich meine natürlich rennen wir jetzt wieder zu dem Arzt mit der Keimtheorie, weil sein "Rat" immerhin kurzfristig zur Besserung geführt hat. Aber ich bin echt gespannt was es jetzt auf einmal sein wird :/

Sicher ist der menschliche Körper sehr komplex und nicht für jedes Problem gibt es immer sofort ein Patentrezept. Aber ich finde es doch schon sehr erstaunlich wie inkompetent manche Ärzte sind, bzw. wie viele unterschiedliche Meinungen es zur selben Sachlage gibt und wie viele Diagnosen im Nachhinein nur grober Müll sind. Daher kann ich hier nicht ganz nachvollziehen, wenn manche schreiben: "Sofort zum Arzt, was hängst du hier im Internet damit rum!??" Ähnliche Fälle könnte ich jetzt auch erzählen, nur gings da nicht ums Ohr und ich hab keine Lust mehr zu tippen. Aber ich finde es schon gut, dass Leute hier fragen und Leute antworten. Zum Arzt muss man sowieso, aber hier schwirren mitunter gute Tipps rum, die ergänzend (oder ersetzend) zum Arztbesuch sehr hilfreich sein können, wenn die Ärzte nicht wissen was sie machen...

...zur Antwort

Aus aktuellem Anlass bin ich mal auf diesen Thread hier gestoßen. Meine Freundin plagt sich jetzt schon eine ganze Weile mit ähnlichen Beschwerden rum. Es fing damit an, dass sie Schmerzen an der Ohrmuschel (also eher außen) hatte...Ziemlich dolle Schmerzen...[verklickt, geht weiter]

...zur Antwort