SRY ... nicht falsch verstehen!

Du hast ein EFH in dem du seit 1992 keine Kosten für Heizung und Sanierung aufgebracht hast. Und nun möchtest du hier DIE Lösung all deiner Sorgen zum Minimal-Aufwand. Keiner hier im Forum kann dir diese Antwort geben, da sie von viel zu vielen Faktoren abhängt!

Meiner Meinung nach musst du dich auf eine grundhafte energetische Sanierung einstellen ... da sind die 60T nur der Anfang! Such dir gute Handwerker und 'nen Energieberater.

...zur Antwort

Sicherungen schützen Leitungen und Geräte und müssen dementsprechend bemessen sein. FI Schalter schützen Personen und können im Idealfall sogar Brände verhindern.

In modernen Anlagen gibt es mehrere um sich im Störfall noch helfen zu können.

...zur Antwort

Ich stand Anfang des Jahres vor der gleichen Frage... habe mich dann für Einhell entschieden. Preis Leistung passt und es gibt viele passende Geräte rund um den Akku. Ich hab zB mit dem Akkumäher den ganzen Sommer gemäht und bin sehr zufrieden. Die Haptik mancher Geräte ist nicht so wie bei den hochpreisigen Marken, damit muss man dann halt leben können.

...zur Antwort

Ich habe einen Heizkessel mit einem Inverter-Notstromer betrieben, der Kessel und zwei Pumpen liefen damit. Da keine Zuordnung der Phase am Inverter gegeben ist bin ich mir nun unsicher ob ein Dauerbetrieb ohne Schaden für die Elektonik und die Hocheffizients-Pumpen möglich ist. Das Ganze soll bei Netzausfall als Provisorium kurzzeitig als Backup dienen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.