Leute die Sache ist ernst, das zusätzliche vom Menschen emittierte CO2 trägt zur Klimaerwärmung bei, dies zu leugnen bringt nichts, die Konsequenzen werden so oder so kommen.
Fakt ist allerdings auch, das Deutschland alleine nichts ausrichten kann. Auch wenn es die Emissionen auf 0 senken würde. Bolsonaro in Brasilien hat das Budget für den Klimaschutz um 95% gekürzt. Die Abholzung des Amazonas Regenwaldes hat zugenommen. Das was also Deutschland einsparen würde, hat bereits allein Brasilien wieder nachgeholt.
Fakt 2: Auch wenn wir das Klima seit Beginn der Industrialisierung um 1°C erwärmt haben, befindet sich die Erde immer noch in einer geologischen Eiszeit. Sobald es auf der Erde große Gletscher gibt, spricht man in der Geologie von einer Eiszeit. Hat wenig mit den normalen Eiszeiten im Pleistozän zu tun. Diese kann man als Maxima der großen geologischen Eiszeit betrachten.
Fakt 3: Das irdische Klima hat Kipppunkte. Wird einer erreicht beginnt eine Kettenreaktion, die die Erde in einen anderen Zustand versetzt. Wir sind jetzt langsam dabei einen zu erreichen, Stichwort tauende Permafrostböden in der Arktis, die viele Treibhausgase gespeichert haben. Zwischen +1,5-2°C gegenüber dem vorindustriellen Zeitalter wird es passieren. Auch der Amazonasregenwald ist ein wichtiges Element. Werden die Permafrostböden tauen und Treibhausgase freisetzen, wird sich die Erde weiter erwärmen und dann auch ohne den Menschen.
Fakt 4: Die Erde wird sich dann in eine geologische Warmzeit (Heißzeit) transformieren. Das Klima ist dann gekippt und bleibt dann so für zig tausend Jahre. Selbst die nächste Eiszeit die astronomisch bedingt wäre, würde es laut Simulationen nicht geben. In einer geologischen Warmzeit gibt es keine Eiszeiten weder große noch kleine. Wir hätten also ein Klima wie es die Dinosaurier in der Kreidezeit hatten.
Fakt 5: Das Leben wird es also weiter geben. Den Dinosauriern hat es gefallen. Wir werden es allerdings schwer haben. Die jetzige Erwärmung schreitet sehr schnell voran, zumindest aus geologischer und biologischer Sicht. Viele Arten werden nicht genügend Zeit haben sich anzupassen und werden Aussterben. Die Biodiversität wird geringer, durch den ansteigenden Meeresspiegel wird unser Lebensraum kleiner. Tropische Krankheiten wird es überall (nun vielleicht mit Ausnahme der Antarktis) geben. Das Wetter wird ebenfalls extremer werden, mehr Dürren und Stürme. Tropische Wirbelstürme wird es auch in Europa geben. Die Erosion von fruchtbaren Böden wird zunehmen, Folge geringe Ernten. Geringere Ernten mehr Hunger auf der Welt, mehr Hunger bedeutet mehr Kriege um die letzten Ressourcen. Mehr Kriege mehr Flüchtlinge. Wird die Menschheit das überleben, wahrscheinlich, es wird allerdings ein sch**ß Leben sein.