Oje, das ist heftig. Versuche, mit ihr zu sprechen. Hast du Großeltern in der Nähe? Vielleicht kannst du eine Weile dort wohnen.

...zur Antwort

Kenne solche Fälle auch. Einfach morgen oder übermorgen nochmal testen, dann sollte die Linie auch im Zeitfenster erscheinen.😊

...zur Antwort

Grundsätzlich kann man sich so infizieren. Allerdings ist es eher gefährlich, wenn Wasser lange in den Leitungen steht, z.B. bei mehrtägiger Abwesenheit. Wenn das Wasser regelmäßig läuft, haben die Legionellen eigentlich nicht großartig die Chance, sich zu vermehren. Sie sollte auf jeden Fall trotzdem auf Symptome achten, dass im Falle einer Infektion schnell gehandelt werden kann. Die Inkubationszeit beträgt 2-10 Tage. Alles Gute für Euch!

...zur Antwort

Das ist zu früh, da die Einnistung erst 5-7 Tage nach dem Eisprung erfolgt. Vorher sind keine Anzeichen möglich, die auf eine Schwangerschaft schließen lassen.

...zur Antwort
Ich kenne jemand der die Corona Impfung erhalten hat

Zwei Menschen, die ich kenne (92 und 82) haben die Impfung bekommen. Keine Nebenwirkungen, super vertragen, die Einstichstelle hat sich eben danach angefühlt, als wäre dort ein blauer Fleck. Das kenne ich allerdings selbst von jeder anderen Impfung, die ich jemals hatte, auch.

...zur Antwort

Vermutlich liegt irgendetwas „quer“ im Kopf und blockiert die Hirnströme. Dies macht Betroffene leichtgläubig und anfällig für Verschwörungstheorien jeglicher Art. ;)

...zur Antwort
Wieso Esst ihr Tierprodukte?

Fleisch, Honig, Milch und Eier

1.Für mich macht es einfach keinen Sinn mehr. Vegan ist bewiesen am gesündesten und man bekommt alle Stoffe.

2.Fleisch und das andere Zeug ist dazu so ungesund. Fleisch verursacht z.b erwiesen Darmkrebs und durch das Antibiotikum entwickeln viele eine Resistenz und sterben zu tausend jedes Jahr. Veganer leben viel länger und gesünder im Durchschnitt.

3.Tierprodukte sind Klimaschädlich, mehr Treibhausgase als bei all den Verkehr z.b

4.Es zerstört durch die Produktion die Umwelt z.b der Regenwald (90% der Zerstörung)

5.Es quält Tiere (offensichtlich) und dabei will ich Jetzt garnicht das Thema töten ansprechen. Das ist eine lange und tiefe Diskussion die ich nicht führen will, aber die Tiere werden ja alle extrem gequält. Z.b kommen 98,2% von Fleisch aus Massenhaltung. Küken werden geschreddert, Kühe vergewaltigt, es gibt sogar Mülleimer für Baby-Schweine

6.Dadurch sterben auch Arten aus, z.b ein Fall in Australien wo man Kängurus erschossen hat um Platz für die Betriebe zu finden

7.Dazu verschwendet es so viele Ressourcen. Platz, Futter, Wasser u.s.w als Veganer verbraucht man nur noch 1/18 der Lebensmittel.

8.Und heutzutage haben wir so viele Alternativen. Es gibt sogar schon Pflanzenburger, bei jeden Laden. Oder Hafermilch, man merkt kaum den Unterschied und diese ist sogar gesünde

Die einzigen 3 Gründe die mir einfallen sind

Bequemlichkeit, Tradition, Unwissenheit

Habt ihr andere?

(P.s da über 90% der Produkte aus Massenhaltung kommen nehme ich auch diese Produktion als Maßstab. Falls ihr eure Produkte aus einer anderen Haltung bekommt, schreibt es dazu und erklärt warum welche Punkte bei euch nicht zutreffen^^)

(P.P.s bitte fühlt euch nicht angegriffen, das ist eine Frage rein aus Interesse)

...zum Beitrag
Ich konsumiere Tierprodukte und kenne die oben genannten Punkte

Ich bin mir der Punkte bewusst. Daher ernähre ich mich vegetarisch und konsumiere Milch, Käse und Eier nur in Maßen und mit Bioland Kennzeichnung.

...zur Antwort
Ist der BMI das richtige Maß zu sagen, nun hat man sein Abnehmziel erreicht und sollte nicht weiter abnehmen?

Ich habe fast 30 kg abgenommen und habe nun (w) bei 1,62 m ca. 65 kg.

Laut BMI bin ich jetzt gerade mal vom Übergewicht in die obere Grenze des Normalgewichts gewechselt und möchte noch bis 58 kg abnehmen.

Laut BMI liegt bei meiner Größe und meinem Alter der BMI Normalbereich bei ca. 48-65 kg.

D.h, mit 58 kg liege ich noch oberhalb der Mitte von ca. 55 kg.

Fast alle, die mich kennen, auch eine meiner Trainerinnen, sagen, ich sehe doch jetzt gut aus und solle auf keinen Fall weiter abnehmen.

Sie sehen das Ziel von 58 kg als viel zu wenig an (die Abnahme erfolgt/e durch Ernährungsumstellung, gesunde, vitamin- und nährstoffreiche, zucker- und salzarme Kost, funktionelles Krafttraining und Walking).

Eine meiner Trainerinnen sagt bis 58, sogar bis 55 kg könne ich noch.

Es ist auch eindeutig an Hüfte, Brust, Bauch, Armen und Oberschenkeln noch Fett zu sehen.

Ich sehe normal, aber nicht schlank aus. Es ist aber nicht mein Ziel, wenn ich bei 58 kg bin, weiter abzunehmen oder mich dünn zu hungern, da ich Rundungen auch hübsch an einer Frau finde.

Meine Schwester ist 1,58 m und wiegt 52 kg, trägt Kleidergröse 36 und sagt zu mir, die Größe 40/42 trägt, ich solle nicht mehr abnehmen, sie mache sich Sorgen.

Ebenso eine Physiotherapeutin. Der Physiotherapeut hingegen sagt, ein paar kg darf ich ruhig noch.

Nun meine Frage. Ist es falsch, auf mein Gewicht von 58 kg bei 1,62 m zu wollen und ist diese Abnahme wirklich so schrecklich?

Oder ist für das Umfeld der Anblick von dick zu dünn so ungewohnt (ich war seit der Pubertät dick), dass sie einfach nur nicht umdenken können und sich denken, ich sehe doch schon viel besser als vorher aus (subjektive Wahrnehmung).

Warum sagt meine Schwester, die Größe 36 hat, bei mir reiche es, bis Größe 40/42 abgenommen zu haben? Sie selbst hat mit Gr. 36 auch noch Rundungen.

Neid ist es bei ihr nicht, aber warum versuchen so viele, mich am Abnehmen zu hindern?

...zum Beitrag

Herzlichen Glückwunsch, 30 kg sind eine tolle Leistung und du kannst echt sehr stolz auf dich sein. Mach dir am besten selbst keinen Druck und höre auf dein Gefühl.

...zur Antwort

Ein bisschen Disziplin kann man von 16 jährigen doch erwarten, oder?

...zur Antwort

Könnte es vielleicht ein Ganglion sein?

https://m.apotheken-umschau.de/Gelenke/Schwellungen-und-Knoten-an-den-Haenden--Ursachen-Ganglion-gutartige-Tumore-53316_7.html

...zur Antwort
Corona geimpfte bekommen Grundrechte wieder?

Wie ist das denn dann? Ich habe gehört, dass wenn DE vollständig mit Impfstoffen versorgt nur die Geimpften sich wieder uneingeschränkt versammeln dürfen und die Impfgegner sich halt weiterhin immer im Lockdown befinden.

Ich verstehe zwar, dass man halt Leben versucht zu retten aber was soll das? Wenn Leute geimpft sind sollten sie doch halbwegs sicher sein. Es ist ja nicht so, dass Corona jetzt HIV ist mit 100% tödlicher Auswirkung. Die allermeisten werden wieder gesund. Und die Geimpften sollten doch dann nochmal viel sicherer sein. Also warum?

Oder denkt ihr es wird dann so laufen, das man die Einverständniserklärung eines Geimpften braucht damit man sich als Ungeimpfter nähern darf? Und wie denkt ihr wird es mit Ungeimpften die sich untereinander treffen wollen. Ich fände es ziemlich Grundrechtverletzend wenn die sich dann nicht treffen dürfen.

Versteht mich nicht falsch ich finde es gut, dass es einen Impfstoff gibt aber ich möchte nicht, dass Leute die skeptisch sind indirekt dazu gedrängt werden sich zu impfen weil sie sonst massiv in ihrem Leben eingeschränkt werden. Gerade da der Impfstoff nicht wirklich geprüft ist und die Langzeitwirkung noch nicht richtig durchleitet wurde. Wisst ihr was ich meine? Das bezieht sich jetzt alles auf die Zukunft also auf den Zeitpunkt an dem die Impfung für alle problemlos zugänglich wäre. Weil ich möchte mich als gesunder, junger Mann ohne Vorerkrankungen nicht auf einen ungeprüft Impfstoff einlassen den ich höchstwahrscheinlich nicht brauche.

Jetzt können natürlich Leute mit dem Argument kommen:" Jah du schützt doch andere damit"

Ja das tue ich dann wenn ich mich impfen lasse (also vielleicht) aber warum reicht es denn nicht wenn die die sich dagegen schützen sich einfach impfen lassen? Bei der Grippe besteht ja auch kein indirekter Zwang dazu.(Ich weiß, dass Grippe weniger gefährlich ist)

...zum Beitrag

Das wäre doch sicher im Hinblick der DSGVO gar nicht gestattet.

...zur Antwort

Wenn du bereits vor einem Monat positiv getestet hast und deine Tage jetzt noch immer nicht hast, gehe ich davon aus, dass du schwanger bist.

...zur Antwort