In der längeren Laufstrecke war ich immer zwei Stufen besser als in allen anderen Disziplinen. Etwa über 800 Meter war ich Zweitbester in der Grundschulklasse. Später lief ich 1500 Meter in 5 Minuten und 5000 in 19 Minuten.

Leider habe ich außer der üblichen Bolzerei oder dem Fußball in der untersten Kreisklasse nie regelmäßiges Lauftraining durchgeführt. Da wäre noch eine deutliche Steigerung möglich gewesen. Mit 40 Jahren und deutlich übergewichtig bin ich unvorbereitet einen Halbmarathon in 1Stunde 54 Minuten gelaufen. Dafür habe ich sehr früh zwei künstliche Hüftgelenke mir einsetzen lassen müssen.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, muss es nicht zwingend eine Autobahnabfahrt sein. Es kann auch z. B.die Abfahrt zu einem Rastplatz, einer Raststätte oder zur Autobahnpolizei sein. Es soll 300 Meter vor der Abfahrt aufgestellt sein und dort sollte man bei geplanter Abfahrt den Blinker setzen.

...zur Antwort

Bei beinahe 2 Millionen km Fahrpraxis, nur PKW und Kleintransporter, bleibt ein Sterberisiko gar nicht aus. Tatsächlich habe ich drei Unfälle mit sogenannten Totalschäden des eigenen Fahrzeugs, immer seit Einführung der Gurtpflicht, unverletzt überstanden.

Nach einer Hüftoperation erwachte ich statt im normalen Aufwachraum, auf Intensiv mit starken Lungenproblemen auf. Ebenso überlebte ich einen rückwärtigen Sturz aus knapp drei Metern vom Oberdeck auf das Unterdeck einer Fähre nur mit schmerzhafter Ellenbogenprellungen.

...zur Antwort
Stadtrand

Meine Ehefrau wohnt seit knapp 60 Jahren hier, und ich bin vor 40 Jahren bei ihr eingezogen. Da wir beide mittelmäßig verdienten und ein sehr freundliches Verhältnis zum Hauseigentümer hatten und haben, entwickelte sich ein einmaliges und ganz besonderes Verhältnis zwischen den beiden Parteien.

Zwar hat der Eigentümer nur einmal etwas an der Wohnung modernisiert - die Fenster wurden erneuert; dafür behandelten wir die Wohnung wie eine Eigentumswohnung. Mutmaßlich steckten wir zwischen 50 000 und 100 000 € in die Wohnung. Als stillschweigende Gegenleistung zahlen wir heute nur 460 € Warmmiete für eine 4-Zimmerwohnung mit zwei Balkonen und Parkplatz. Eine gleiche Wohnung in diesem Hause wurde inzwischen für 1300 € Kaltmiete vermietet.

Unser Verhalten war riskant, aber wir bereuen es nicht und wollen und werden in dieser Wohnung sterben. Einziges Problem: 21 Stufen ohne Fahrstuhl. Das Treppenhaus ist etwas zu eng für einen Treppenlift.

Unser Fazit: Kostengünstiger konnten wir bei der Entwicklung auf dem Wohnungsmarkt nicht wohnen.

...zur Antwort

Die ganze Spritzerei ist unnatürlicher Schwachsinn und aus Pornos entnommen. Es gibt zwei reelle Möglichkeiten. Äußerst genussvoll für beide ist es, wenn sie keine Befruchtung befürchten müssen und unverkrampft und ungekünstelt hineinlaufen lassen können.

Beim vorzeitigen Herausziehen ist es egal, solange keine störenden Flecken entstehen, z. B. auf den Oberschenkel der Partnerin.

Ach ja, die dritte Möglichkeit wäre ins Kondom hinein (halte ich für die 2.-beste Möglichkeit).

Natürlich herrscht persönliche Freiheit. Ihr könnt machen, wie ihr es wollt; solange beide es wollen.

...zur Antwort

Ich oute mich als ausgesprochener Fan von Fruchtjoghurts. Mein Favorit ist zur Zeit von Ehrmann aus der Almighurt-Serie Erdbeere mit Schokoperlen. Leider werden nur immer 5 oder 6 Stück pro Markt angeliefert. Deshalb grase ich manchmal drei Läden ab.

Die Mövenpickgjoghurts schmecken teilweise fantastisch, haben aber offensichtlich zu viel Säure. Das verträgt mein Magen nicht.

...zur Antwort

Vor etwa zwei Jahren im Alter von 78 wollte ich als Schwerbehinderter (gehbehindert) das reguläre deutsche Sportabzeichen machen, obwohl ich kein Supersportler bin und das Sportabzeichen immer mit gewisser Mühe schaffte.

Nach wie vor halte ich es in meiner Altersklasse für machbar. Beim Hochsprung brauche ich mich nur geschickt über die Latte fallen lassen. Meine Arme sind durch langjähriges Gehen mit Unterarmgehstützen relativ kräftig, und mit der Wucht von 95 Kilo sollte das Kugelstoßen kein Problem sein. Der Fahrradsprint erfordert eine gewisse Gewöhnung, und für eine oder zwei Schwimmdisziplinen hätte ich schon ein paar Mal trainieren müssen.

Unter dem Druck des Alltäglichen, mit weiteren gesundheitlichen Problemchen fiel mir das Aufschieben und Vergessen dieses Projekts leicht.

...zur Antwort

Die allgemein bekannte Ursache für dieses Problem ist eine Überempfindlichkeit der Eichel. Eine theoretische Möglichkeit wäre es, stundenweise einen Fingerling aus grober Wolle (z.B. den abgeschnittenen Fingerling eines Handschuhs) über die Eichel zu ziehen und einige Stunden drauf zulassen.

Es könnte klappen, dass die Eichel so unempfindlicher wird. Ein ähnlicher Effekt wird ja durch Beschneiden erzielt, weil die nackte Eichel ohne Vorhaut am Slip etwas scheuert.

Meine persönliche und nicht zu empfehlende Möglichkeit: Nach ein paar Bierchen konnte ich immer länger. Das kann aber auch ins Gegenteil umschlagen.

...zur Antwort

Dazu hat jeder seine eigene Meinung. Meine: Wenn die Schuld eindeutig bei dem Radfahrer lag, Polizei rufen, Personalien des Verursachers feststellen lassen und das Auto auf Kosten der Verursacherin (die hoffentlich eine Privat-Haftpflichtversicherung hat), reparieren lassen.

In manch anderen Ländern kräht kein Hahn danach und es passiert gar nichts.

...zur Antwort