Ich würde es versuchen, kann aber sein, dass ich auf Grund von Nervosität direkt abjizze.
Selbstbild. Mach mich ziemlich krass selber runter, auf Grund alter Fehler.
Sorry erstmal für die späte Antwort.
Ich denke Beuteltee könnte schon ziemlich schädlich sein, da diese Tees manchmal verunreinigt sind. Wenn du dir aber puren Tee oder Kräuter kaufst, dann kannst du das schonmal machen. Solltest du zwar nicht, da es selbstverständlich trotzdem schädlich ist, aber wenn du es ausprobieren möchtest, dann nimm irgendeinen puren Tee. Ist auf jeden Fall ungefährlicher als Zigaretten. Lavendel kann btw soweit ich weiß ziemlich entspannend sein.
Zum Glück, hatte ich bis jetzt keine richtigen Selbstmordgedanken. Ich denke nur manchmal in sehr unangenehmen Momenten, wie es sich anfühlen würde, wenn ich nicht mehr da wäre.
Ich schlafe sehr schlecht ein und durch. Ich geh übermüdet ins Bett und sobald ich liege, bin ich hellwach. Das führt dazu, dass ich meist um 4-6 Uhr schlafen gehe. Wenn ich aufwache, lieg ich noch sehr lange im Bett, da ich keine Lust hab aufzustehen. Abgesehen davon fühle ich an manchen Tagen gar nichts oder nur Angst,vernachlässige meine Schule total und hab keine Hoffnung und Ziele für die Zukunft. Irgendwie empfinde ich keinen so starke Reiz mehr an Aktivitäten, die mir sonst Spaß gemacht haben. Dazu hab ich voll Schiss, wieder in die Schule zu gehen, wenn sie anfängt. Generell rauszugehen ist für mich sehr unangenehm geworden. Zudem habe ich mir wieder Medikinet für mein ADHS verschreiben lassen, damit ich mich überhaupt noch schulischen Herausforderungen stellen kann. Dabei wollte ich es nie wieder nehmen, da es mir überhaupt nicht gut getan hat. Nach der Wirkung mit der erhöhten Leistungsfähigkeit, war ich nämlich immer SEHR schlecht gelaunt, agressiv, traurig und schlecht zu mir selbst. Heute hab ich fast gar nix gegessen und lag die meiste Zeit im Bett, ich denke die Tabletten haben meine sowieso vorhandenen Symptome verstärkt. Aber mit den Medikamenten schaff ich es wenigstens kurzfristig was für die Schule zu machen, auch wenn ich das Gefühl habe, dass es sich sowieso nicht mehr lohnt. Ich hab mir letztes Jahr so viel Mühe gegeben, damit ich nach der 10. Klasse Abi machen kann, aber hab es richtig verhauen, weil ich nichts ohne irgendwelche Substanzen hinbekomme. Eine weitere Sache ist, dass ich sehr sehr heftigen Streit hatte und mich dafüe hasse, dass ich in letzter Zeit so rücksichtslos agiere. Ich hoffe es geht bald vorbei, vielleicht gehe ich ja zum Psychologen. Habe die Symptome schon sehr lange, auch wenn sie in der Intensität schwanken und manchmal ganz verschwunden zu sein scheinen.
Jedenfalls, verzeih mir meine pessimistische Art. Fühl dich auch nicht verpflichtet darauf zu antworten, ich wollte einfach nur kurz Vieles rauslassen, was sich bei mir angestaut hat, auch wenn ich Einiges davon nicht genau beschreiben kann. Danke, dass du nachgefragt hast und schönen Abend noch, ich hoffe dir geht es gut❤💪.
Nein sollte man nicht, da es auch vieles Positives im Leben gibt, auch wenn es dir grade sehr schwer fällt, dich über was zu freuen oder Dinge wahrzunehmen.
In den meisten Fällen verschwindet dieses Gefühl nach einer gewissen Zeit. Auch wenn es sehr schwer und erschütternd ist, wirst du sehr wahrscheinlich bemerken, dass sich dein Zustand mit der Zeit verbessert. Solltest du dich nach langer Zeit immernoch so fühlen, wäre es ratsam einen Psychologen aufzusuchen. Verfall aber nicht direkt in Panik, wenn es bei dir länger anhält, da jeder Mensch anders damit umgeht.
Ich mache selber Musik und bin ein übertriebener Rap Fan (hör aber auch manchmal linkin Park, was ja eher Metal ist). Hab auf nem alten Youtube Acc ne Playlist, in der ich knapp 3k Songs drin habe (komme leider nicht mehr in den Account rein). Dabei sind es nich mal alle Songs, die ich kenne.
Kommt drauf an, ob du die Person gut kennst oder nicht. Wenn du mit der Frau eine stabile Beziehung führst, in der ihr offen seid und euch ernst nehmt, kannst du sie mal fragen, ob an was Neuem interessiert wäre.
Können andere ruhig machen. Würde es im Moment zwar selber nicht tun, aber sag niemals nie☻.
Wahrscheinlich wird es von manchen dazu gezählt, da beim Verzehr von Zucker Dopamin ausgeschüttet wird.
Ich denke, dass jeder Mensch auf eine gewisse Art und Weise besonders bzw anders ist. Klar gibt es Leute, die sich ähneln, aber prinzipiell hat jeder unterschiedliche Stärken, Schwächen und Charaktereigenschaften. Dadurch, dass sich die Meisten auf Grund des Erwatungs/Leistungsdrucks, und der Normen bzw. Regeln der Gesellschaft, sehr stark anpassen und unbewusst verbiegen, benehmen sich viele gleich. Das führt dann dazu, dass Betroffene nicht in der Lage sind ihr Potenzial/Talent auszubauen und langweilig wirken. Will aber auch nicht auf allwissend tun, ich bin nämlich selber nicht ganz frei davon und schäme mich für vieles an mir, statt einfach ich selbst zu sein.
Fazit: Ich denke, dass jeder im Kern sehr eigen ist, aber nur Wenige es ausleben.
Hier sind trotzdem paar Menschen, die Außergewöhnliches im Leben geleistet haben, bzw sich von der Masse abheben:
Eminem, Chester Bennington, Bruce Lee, Mike tyson, mahatma gandhi, Muhammed Ali usw.
Du solltest es meiner Meinung nach nicht über dich ergehen lassen. Sprich es respektvoll an, oder wehr dich bei Bedarf.
Wenn du nur sehr selten deine Bong benutzt, kann es gut sein, dass dein Körper diesmal überfordert damit war. Zudem könnte es vielleicht auch am Set und/oder Setting gelegen haben.
Als ich das erste mal Weed konsumiert habe, war ich MAßLOS überfordert und hab mir die Wirkung viel subtiler vorgestellt. War aber auch viel zu uninformiert und DEUTLICH zu jung. Mittlerweile gefällt es mir zwar, aber damals war ich sehr überrascht darüber, wie krass unangenehm Gras sein KANN.
Hab seit Ende der Sommerferien, mega viele schlechte Phasen. Auch paar gute Tage oder Wochen dazwischen, aber meist fühl ich mich antriebslos,hoffnungslos,hab weniger Freude an Dingen als früher und manchmal spüre ich auch ne innere Leere. Werde deshalb auch bald mal zum Psychologen.
Is ne späte Antwort, aber ja kAnn man prinzipiell machen. Gehört eher zu den ungefährlicheren Drogenkombknationen. Wenn man, aber dazu neigt ängstlich zu sein oder in Panik zu verfallen, sollte man es am besten lassen.
Bin kein Experte in der Psychologie, aber ich würde sagen dass du kein Narzisst bist. Ist doch toll, wenn man sich selbst schön findet. Wenn du dich jedoch als was Besseres siehst,nicht kritikfähig bist usw. können das Anhaltspunkte sein für Narzissmus sein.
Drogen jeglicher Art sind nicht dafür da um Probleme zu lösen. Wenn man es dennoch versucht, fühlt es sich im ersten Moment oft richtig an, aber irgendwann geht es einem dreckiger als je zuvor, da sich die mentale Gesundheit verschlechtert und man sehr wahrscheinlich abhängig wird. Wenn es einem nach dem Konsum kurzzeitig schlecht geht, ist das nicht ungewöhnlich. Wie man weiß folgt nach dem High ein Down. Aber wenn es dir ohne den Konsum psychoaktiver Substanzen grundsätzlich schlecht geht, dann ist das ein sehr ernstzunehmendes Problem. Such dir am besten Hilfe bei einem Therapeuten,Psychologen,Psychiater usw.
Du solltest aufjedenfall mal mit dem Psychologen oder Arzt reden,der es dir verschrieben hat. Soweit ich weiß gibt es Medikamente gegen den Appetitverlust oder Methoden um den Hunger anzuregen. Bin mir aber NICHT zu 100 % sicher. Meine kleine Schwester bekommt Elvanse zusammen mit Intuniv und das Intuniv ist da um verschiedene Nebenwirkungen so gut wie möglich auszugleichen. Glaube dazu zählt auch der Verlust an Appetit. Das mit dem unterdrückten Hungergefühl kannte ich auch, als ich mit 12 bis 13 Jahren 20-30 mg genommen habe,bei mir war es jedoch nicht so extrem. Ich hab halt einfach das Frühstück weggelassen,aber dafür später viel mehr gegessen. Lass dich davon aber nicht Panik versetzen, entspann dich und geh zum Arzt, wenn du die Zeit dazu hast.