Hi,

Ich hab immer das System zurück stellen müssen,

Warum?

Würde mal das System im Abgesicherten Modus starten und einen kompletten Virenscan machen. Wenn keine Schadsoftware gefunden, danach normal starten und den Grafikkartentreiber aktualisieren.

Zudem wäre ein Test mit einem externen Monitor auch keine schlechte Idee.

Gruß

...zur Antwort

Hi,

ich rate Dir mal in ein PC-Laden zu gehen und die Qualität der Systeme vorführen zulassen. Geschmäcker und das Gehör jedes einzelnen Users ist unterschiedlich.

Edifier schrottreif und völlig nutzlos.

Wenn kürzlich gekauft, Reklamiere die Qualität und bestehe auf Nachbesserung. Wird dies nicht 2mal zur vollsten Zufriedenheit für Dich repariert, so kannst Du dann Dein Geld zurückverlangen. Bist Du noch in den 14tägigen Rückgabe-Zeitraum (bei Online-Kauf), kannst Du es ohne Gründe zurückgeben.

Gruß Geheimrat

...zur Antwort

Hi,

das Geld ist das Teil nicht wert. Billige Hardware verbaut, keine gescheite Grafikkarte drin etc.

Nur eine externe HDD zu verwenden wäre nicht gut. Schon alleine das Booten des OS würde ewig dauern.

Gruß


...zur Antwort

Hi,

installiere Dir den aktuellen Grafikkartentreiber. Zu finden auf der Homepage vom Laptop-Hersteller bzw. bei AMD/Nvidia.

Zudem auch die anderen Treiber (SATA, LAN, WLAN etc) installieren.

Wichtig ist auch, dass ALLE Windows-Updates installiert werden.

Gruß


...zur Antwort

Hi,

auch die stärkste 775-Sockel-CPU kann heute mit einem i3 der 4ten Generation nicht mithalten. So ein i3 bekommste ab ~100€. Dazu musste aber ein neues Board und DDR3-RAM dazukaufen. Auch das Netzteil solltest du austauschen.

http://www.anandtech.com/bench/product/49?vs=1197

Fazit: Aufrüstung lohnt sich in keinster Weise mehr.

Gruß


...zur Antwort

Hi,

>> aber wie installiere ich das dann da drauf?

Hast Du ein Download-Link oder CD davon? Wenn ja, Aktivierungskey (per Tool) sichern und nach dem Neuaufsetzen von Windows Office neu installieren und aktivieren.

Gruß

...zur Antwort

Hi,


sieht für mich wie ein geändertes Design aus. Gehe mal auf Systemsteuerung/Anpassung und stelle Standard wieder ein. Vielleicht hilft das. Ansonsten würde ich einen älteren Wiederherstellungspunkt laden.

Gruß


...zur Antwort

Hi,

und wie sieht der Rest des PC's aus?

Könnte sein, dass Du an der Graka ein PCIe-Stromkabel vergessen hast oder Dein Netzteil für die Hardware zu schwach ist. Genauso kann nicht erkannter RAM oder nicht kompatible CPU der Grund sein.

Kommen Pieptöne beim starten?

Gruß


...zur Antwort

Hi,

an einem PC anschließen und mit Recuva die Daten wieder auslesen. Bitte keine Daten auf der HDD installieren oder kopieren!

Gruß

...zur Antwort

Hi,

da Du uns nicht mal mitteilst an welchen Grafikkarten diese nicht funktionieren, kann man nur rat.

1. wechsle mal die HDMI-Kabel aus

2. aktualisiere die Grafikkartentreiber

3. starte PC im Abgesicherten Modus und schaue ob dies geht

Falls die ein Scherz sein soll. da ich kein Board kenne, was 4 Prozessoren unterstützt, dann solltest Du Dir einen anderen Platz als bei Gf suchen.

Gruß

...zur Antwort

Hi,

ich würde ja sagen, das es an Deiner Hardware liegt.

Welche Auflösung am Monitor fährst Du denn?

Lief denn Mc mal ohne zu ruckeln?

http://minecraft.gamepedia.com/Hardware\_performance

Schaue ich mir dort die Systeme an, so erkennt man, das ohne TP schon ein 2.2GHz i7 bei FullHD an seine Grenzen stößt.

Ich würde Dir raten, mal die Auflösung (1366x768) runter zustellen und auch das TP wieder zu deinstallieren. Testen ob es flüssiger läuft und wenn ja, weißt Du das Dein System nicht genug Power hat.

Du solltest auf jedem Fall Mc der nvidia GT 635m zuweisen. Die ist um Einiges stärker als die Intel HD 4000. Mehr RAM Mc zuweisen kann nie Schaden. Java ist sehr hungrig.

Mc ist in erster Linie prozessorlastig und erst mit Mods/TP wird eine potente Grafikkarte benötigt.

Gruß

...zur Antwort
Ich wollte fragen ob alles passt oder ob ihr noch verbesserungsvorschläge hättet

Für was passen? Zum zocken wäre der Prozessor total überdimensioniert.

Gruß

...zur Antwort

Hi,

das kommt drauf an, was Du den Händler genau gesagt hast. Sollte es sich um kleiner, online-Games oder sowas wie Minecraft handeln, hat er mit der Aussage nicht ganz unrecht. Ein AMD A10 78xxk kann da als Anfang schon ausreichen und wäre eine günstige Variante gegenüber Intel-Systemen.

Sage uns doch mal:

- was für Games Du zocken willst

-  was für Geld Du ausgeben kannst

-  welchen Monitor Du benutzen willst

-  ob Du einen PC selber zusammenbauen kannst

- ob Du Windows selber installieren kannst

- ob Du schon ein Windows zu Hause rumliegen hast

Erst danach kann man Dir einige Tipps dazu geben.

Gruß


...zur Antwort

Hi,

laut Spezifikation brachte es als Neugerät mal 300Watt Leistung. Auf der heute so wichtigen +12V Schiene liegen max. 260Watt an. Das Reicht locker für Dein i5 und die R7 250.

- 80Watt i5

- 75Watt R7 250

- ~70Watt der Rest (Board, Lüfter, HDD...)

= ~225Watt auf +12V unter Vollast

Das wird also knapp!

Allerdings ist das Teil schon so alt (2005?), dass es Zeit wird ausgetauscht zu werden (Thema Brandgefahr und Hitzetod).

Und ja, ein Netzteil kann andere Teile im PC mit in den Tod nehmen.

PS:

Hoffe, Du willst die R7 250 nicht zum zocken benutzen? Wenn Du nur Office und surfen willst, reicht da locker die integrierte Intel HD Graphics des Prozessors aus.

Gruß

...zur Antwort

Hi,

hier sind die Mindestanforderungen.

http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201422810

Als Erstes würde ich mal die Verbindungsgeschwindigkeit vom LAN/WLAN (vom angeschlossenen Gerät (PC, TV), vom Router) prüfen. Ist diese langsam, so ruckeln die Videos.

speedtest.net ausführen und dann hier das Ergebnis posten.

Gruß


...zur Antwort

Hi,

- hast Du das selbe Board (M5A99X EVO R2.0) nur ausgetauscht

- hast Du ein anderes Board jetzt im Einsatz

- wurde das windows7 dann erneut installiert?

Probleme könnten viele sein:

- wenn es nicht das selbe Board-Modell ist, solltest Du den LAN-Treiber neu installieren. Besser wäre es sogar Windows dann neu zu installieren.

- Kabel defekt

- Festplatte nicht korrekt im Bios konfiguriert (ACHI, Raid etc)

Probiere den Speedtest nochmals und poste die Ergebnisse hier rein.

Auch mal die HDD prüfen lasen (HDtune).

Gruß

...zur Antwort

Hi,

siehe

https://de.wikipedia.org/wiki/Serial\_ATA

Probiere das alte aus und wenn es keine ~400Mb/s schafft, kaufe eine Neues.

Gruß


...zur Antwort

Hi,

von einer CPU mit integriertem Grafikchip würde ich bei AutoCAD abraten.

Bei AutoCAD ist es vom Vorteil eine CAD-Grafikkarte (Workstation-Versionen) zu kaufen. Die Treiber der Karte sind dann für AutoCAD optimiert.

http://www.tomshardware.de/geforce-quadro-workstation-grafikkarte-gpu,testberichte-241759-2.html

Beim Prozessor sollte es sich auch um eine potente CPU handeln, wenn Du die Modell auch rendern willst.

Wenn Du große Geometrien darin zeichnen oder bearbeiten willst, solltest Du schon mindestens 8GB an RAM (+ 2-3 GB an GDDR RAM) einsetzen. Eine schnelle Festplatte wäre beim lesen der Daten auch vom Vorteil.

Gruß

...zur Antwort

Hi,

lese Dir das mal durch.

http://windows.microsoft.com/de-de/windows/network-connection-problem-help#network-problems=windows-81&v1h=win81tab1&v2h=win7tab1&v3h=winvistatab1&v4h=winxptab1

Gruß

...zur Antwort

Hi,

beim Download kommt es nicht auf die Power der Hardware an, sondern eher auf die Geschwindigkeit Deines Netzwerks (LAN oder WLAN), der Weg bis zu Deinem Router und des Servers wo der Download drauf liegt.

Eventuell hast Du auch Dein Download-Volumen schon aufgebraucht.

Gruß

...zur Antwort