Fahr ins schöne Sauerland nach Wenholthausen.

http://wenholthausen.de/

...zur Antwort

Diese Antwort kann dir gerne die Agentur für Arbeit geben.

Weshalb solltest du dich mit der Krankheit nicht alle 2 Wochen bei Amt melden müssen? Weil du es nicht möchtest oder weil du es nicht kannst? Kannst du es nicht, weil du z.B. nicht Arbeitsfähig bist, wird es darüber bestimmt ein Schreiben vom Arzt geben.

...zur Antwort

Dies bezieht sich auf einen Arbeitsvertrag:

In der Regel hast du bis zum 5. Jahr 1 Monat Kündigungsfrist. Sollte bei dir solch eine Ausnahmeregelung tatsächlich im Vertrag stehen, hast du ab dem 01.03.2014 tatsächlich 2 Monate Kündigungsfrist.

Egal was es für ein Vertrag ist:

Das erste Beschäftigungsjahr geht vom 01.03.2013 bis zum 28.02.2014.

...zur Antwort

Naja, wie lange seid ihr denn schon zusammen? Liegt es vielleicht daran?

Eltern können aber auch sehr eifersüchtig sein. Meine Schwiegereltern sind genauso. Der Tochter helfen sie gerne... mir nicht. Müssen sie aber auch nicht. Leider kann man nicht immer alles haben wie man es sich wünscht. Ich würde mir auch lieber andere oder auch nettere Schwiegereltern wünschen. Ist aber leider nicht möglich. Einfach versuchen mit der Situation umzugehen und das Beste raus machen. Mit der Zeit wird sich das bestimmt einspielen.

...zur Antwort

Hallo, MW3 weiß ich nicht. Aber bei Black Ops 2 kannst du im eigenen Menü eine 3D-Einstellung vornehmen. Spiele es auch öfter in 3D.

Alternativ kannst du bei einige Fernsehern auch manuell in den 3D-Modus schalten. Allerdings kommen dann die Tiefen oft nicht so gut rüber.

...zur Antwort

In der Regel dürfte das kein Problem sein. Die Teilnahme ist ab 14. Du nimmst, wie du schon geschrieben hast, am ersten Treffen mit 14 teil.

Die Anmeldung ist dafür nicht ausschlaggebend.

...zur Antwort
Drogenabhängig Ja oder Nein und was soll ich tun?

Hallo liebe Mitglieder

Ich befürchte das mein Freund ein massives Drogenproblem hat. Es ist bereits das zweite Wochenende, an dem er mir „skurrile“ Geschichten auftischt um mich nicht bei ihm zu haben. Er wäre weg, weil in die Polizei verfolgt oder wegen anderen „skurrilen“ Gestalten. Zu Beginn habe ich noch gedacht, dass eine Frau im Spiel wäre, weshalb ich am Abend bei ihm vorbeigefahren bin und ihn kontrolliert habe, ob er wirklich weg war. Ich habe dan beobachten müssen, wie er auf dem Balkon stand und mir Dinge erzählt, die nicht stimmen. ,,Seine Freunde seien angekommen und er müsse nun losfahren“ - ich stand ca. 30m vom ihm entfernt und kann bezeugen, dass keine Freunde gekommen sind und er den ganzen Abend in der Wohnung war. Ich kann sagen, dass keine Andere Person im Haus war, aber wieso erzählt er solche Geschichten. Er war sogar so dreist dass er ins Auto einstieg um so zu tun, als würde er fahren – er fuhr ca. 3 m an mir vorbei (mich nicht gesehen) und hat am Telefon erzählt er, während er an mir vorbeifuhr, er sei auf der Autobahn. ?????? Das ist nur ein kleiner Teil, aber hat jemand evtl. Erfahrungen damit gemacht und vielleicht einen Weg gefunden dieses Problem anzugehen. Ich nehme keine Drogen und hatte sonst nie damit zu tun, weshalb ich nicht einschätzen kann ob dies ein normales Verhalten, von einem „ Süchtigen" ist. Ich verurteile keine Drogensüchtigen, aber es stellt sich immer die Frage, wieso und ob es eine Möglichkeit gibt zu helfen. Fakt ist einfach, dass er keine Einsicht hat, obwohl ich ihn darauf angesprochen habe, was am Wochenende wirklich passiert sei und er blieb bei seiner Geschichte – baute diese sogar noch auf.

Bitte nur ehrlich gemeinte Antworten und keine Bemerkungen i.S. "Kontrollieren". Ich hatte meine Gründe meinen Freund zu kontrollieren - das ist auch nicht meine Art, aber ich will nicht warten bis es schlimmer wird.

Danke

...zum Beitrag

Das wirkt wie eine Drogenpsychose.

Schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Substanzinduzierte_Psychose

Hatte ein bekannter von mir auch. Frag am besten auch mal Freunde von ihm... wie die sein Verhalten beurteilen und ob diese auch diese Auffälligkeit beobachten konnten.

Alternativ kannst du auch zu einer Drogenberatung gehen (alleine) und dort das Verhalten schildern. Sie können dir dann auf jeden Fall eine Einschätzung geben und dir evtl. weitere Hilfe anbieten.

...zur Antwort
Was soll ich tun damit meine Cousine mich beachtet?

Seit zwei Jahren ist unsere Familie durch ein bestimmtes Ereignis verstritten. Ihr müsst wissen, dass es keine Kleinigkeit war und sich daran wirklich nichts mehr machen lässt! Meine Familie glaubt es sei meine Schuld und ich hätte gelogen um einer gewissen Person aus meiner Familie zu schaden. An diesem Tag hatte meiner Cousine sehr geweint und wollte es nicht wahrhaben das ich so etwas tue, später hatte ich die Zeit ihr die Wahrheit zu schildern und sie hörte mir zu. Das Problem ist das meine Familie ihr eingebläut hat ich würde lügen und sie soll nichts mehr mit ihr zu tun haben und ich sei ein schlechter Einfluss. Seitdem es vor zwei Jahren passiert ist redet sie nicht mehr mit mir, doch ich vermisse sie sehr. Oft habe ich Träume wo wir uns vertragen und wenn ich aufwache ist alles dahin. Manchmal habe ich das Gefühl das sie mich verachtet, weil unsere Familie das so will. Das verletzt mich sehr! Ich weiß sie könnte ihre eigne Meinung dazu haben und zu mir halten aber dann stellt sie sich gegen ihre Eltern und den Rest! Auch wenn sie mir bewusst nicht glaubt ist sie mir immer noch sehr wichtig! Sicher verstehen nicht viele warum ich mich um meine Cousine schere die mir nicht glaubt aber sie bedeutet mir wirklich viel! Wir haben viel erlebt und waren wie Schwestern. Also was könnte ich tun das sie mich beachtet oder ich mit ihr reden kann? Und wenn sie mir zuhört, was soll ich ihr dann sagen?

...zum Beitrag

Schreib ihr doch eine Email. Diese wird sie mit Sicherheit lesen und dann bleibt es ihr überlassen ob sie dir antworten möchte oder nicht.

...zur Antwort

Am besten auf die Xbox One warten und diese dann zusammen mit Battlefield 4 kaufen.

...zur Antwort

Hallo, ich war vor kurzem in der Zeitschrift "Freundin" und bei "RTL Punkt 9" zum Thema Patchwork.

Ich bin ein Stiefvater. Lebe mit meiner Frau schon längere Zeit zusammen. Sie hat ein Kind mit in die Ehe gebracht. Zusätzlich haben wir auch ein gemeinsames Kind.

Wichtig zu wissen ist immer, hat die Mutter/Vater das alleinige Sorgerecht? Wenn ja, kann der/die Stiefvater/mutter alltägliche Entscheidungen selber treffen. Es müssen allerdings gewisse Dinge unterschieden werden. Z.B. darf der Stiefvater nicht ohne weiteres zu einer Bank gehen und ein Konto auf dem Namen der Stieftochter eröffnen... oder zum Elternsprechtag usw. Dafür benötigt er dann eine Vollmacht oder führt die Gespräche gemeinsam mit der Mutter.

Als wir geheiratet haben, hat meine Frau auch meinen Namen angenommen. Meine Stieftochter war zu dem Zeitpunkt 6 Jahre alt und durfte selber entscheiden ob sie meinen Namen annehmen möchte. Sie hat sich dafür entschieden. An welchem Ort das Kind aufwachsen möchte, entscheidet der Sorgeberechtigte bis eigentlich zum 18 Lebensjahr. Erst danach ist das Kind voll Entscheidungsfähig. Früher ist natürlich auch mit der Zustimmung des Sorgeberechtigen möglich.

Unterhaltspflichtig ist immer der "Erzeuger" der nicht mit dem Kind zusammen lebt.

Nur wer das Sorgerecht hat, darf auch über das Kind bestimmen. Gibt es keine Sorgeberechtigten, z.B. durch einen schlimmen Unfall, entscheidet das Gericht wem das Sorgerecht übertragen wird. In der Regel leider der direkten Verwandschaft und zum Schluss der Stiefperson.

Für mich ist es schwierig zu beurteilen was man fragen kann. Bei uns läuft halt alles...

...zur Antwort

Ich habe auch von etwas über diese Agenturen gelesen.

Da ging es aber viel mehr um z.B. Unfälle oder Blitzen im Verkehr.

Wenn eine Straftat begangen worden ist und diese durch die Agentur verschleiert wird, ist es natürlich eine Straftat.

Ehebruch ist in Deutschland keine Straftat.

...zur Antwort

Da sehe ich keine Chancen außer rausschneiden.

...zur Antwort

Du kannst nur fristgerecht kündigen. In der Regel sind dies 4 Wochen zum Monatsende. Schau mal in deinen Ausbildungsvertrag rein. Dort stehen oft die Kündungsfristen drin.

Ansonsten offen mit dem Ausbilder sprechen und entsprechend eine Kündigung schriftlich abgeben.

Fristlos geht nur aus speziellen Gründen... wenn eine Ausbildung wegen schlimmer Umstände nicht weiter ausgeübt werden kann. Z.B. der Ausbilder schlägt dich, du wirst nicht richtig ausgebildet oder man kündigt dich fristlos aus verhaltensbedingten Gründen.

...zur Antwort

Hallo huthut,

ja, das darf sie. Ein Zivi (oder so ähnlich) hat keine Funktion wie ein Lehrer. Ist also keine Bezugsperson.

Natürlich sollten sie das Küssen während der Schulzeit lassen. Ansonsten könnte der Schulleiter schnell denken, dass der Zivi zu wenig zu arbeiten hat oder seine Arbeit darunter leidet und könnte entsprechend eine Beschwerde über ihn einreichen.

Sie verheimlichen es aber nicht, weil sie es nicht offiziell dürfen. Sie ist alt genug. Und es kommt auch nicht darauf an wie lange man sich schon kennt :)

...zur Antwort
Alkoholfahrt, keine Klassenfahrt

Hallo! Mein Kurs plant in ein paar Wochen eine Fahrt nach Holland, 6 Tage lang. Eigentlich habe ich mich darauf gefreut, obwohl meine Freunde nicht in diesem Kurs sind. Aber vor ein paar Tagen fingen dann auf einmal die Jungen, die klar in der Überzahl sind und die paar Mädchen an, zu planen. Es hieß dass wir auf der Busfahrt Alkohol brauchen, aber nur dafür, weil der Rest in Amsterdam selbst billiger wird. UNsere Lehrerin, die mitfährt, fand die Idee klasse und bat die Schüler eine Liste zu machen, wer was trinkt. Dabei kam dann raus, mehrere Kisten Bier und mehrere Flaschen Sekt und Schnaps. Die Lehrerin selber trug sich ganz offiziell vor uns für mehrere Flaschen Sekt ein. Sie feiert und trinkt gerne. Aber darf sie das? Es sind zwar die meisten 18, aber viele auch noch 16-17. Aufsichtspflicht? Ehrlich gesagt bin ich kein Alkoholfan, ich trinke zwar mal nen Sekt oder so mit, aber erstens schmeckt mir weder Bier noch Schnaps und zweitens reizt es mich nicht, betrunken zu sein, u. a. wegen meiner Emetophobie. Mir ist das ein bisschen viel geworden mit dem Alkohol und schon hatte ich ein schlechtes Gefühl dabei. Dann fingen die Schüler mit der Lehrerin mit der Planung an. Drogen Museum, Brauerei, zwischendurch ordentlich feiern, unter anderem den Geburtstag von der Lehrerin, das wollte sie gerne so. Der letzte Tag frei, zum Ausnüchtern, weil nach 5 Tagen zu sein, kann man schlecht lange Bus fahren.

Ich möchte deshalb nicht mehr mitfahren. Das Budget wurde bereits um fast 100 € überschritten und an den alk. Getränken soll ich mich auch noch beteiligen. Problem ist, ich kann das natürlich nicht öffentlich sagen, weil erstens ist das eine Pflichtveranstaltung der Schule (weiß natürlich nichts darüber, was geplant ist) und zweitens könnt ihr euch ja vorstellen, was los ist, wenn ich den wahren Grund sage. Leider denkt niemand so wie ich, oder gibt es zumindest nicht zu. Die meisten aus unserem Kurs sind halt Partyratten und feiern sooft es geht, inkl. unserer Lehrerin.

Ich hab keine Ahnung, was ich machen soll. Hab ne Reiserücktrittsversicherung, aber dafür gibt mir kein Arzt mal eben ein Attest. Habt ihr eine Idee?

glg

...zum Beitrag

Hallo,

ich würde ganz offen darüber sprechen.

Die Lehrerin verletzt bei Minderjährigen die Aufsichtspflicht und trägt sich offiziell in eine Liste für Alkoholbeschaffung ein. Das darf nicht sein!

Informieren Sie einen Lehrer ihres Vertrauens oder wenden Sie sich direkt an den Leiter der Schule.

In so einem Fall würde ich auch nicht mitfahren. Und die Kosten, sollten Sie dann auch nicht tragen. Schließlich sollte es eine Kursfahrt sein um etwas zu lernen, deshalb auch eine Pflichtveranstaltung. Schon gar nicht würde ich mich an den Kosten von Alkohol beteiligen wenn sie diesen nicht trinken möchten. Zur not könnten Sie immernoch sagen, dass sie sich selbst etwas mitbringen. So mache ich das auch auf Feten. Anstatt etwas in einen Topf zu werfen, kaufe ich mir lieber alleine was.... liegt daran, dass ich beim Tempo nicht mithalten kann.

Also, suchen Sie jemanden auf mit dem Sie sprechen können. Vordern Sie bei Rücktritt der Reise die Gebühren sofort von der Schule zurück.

Hier geht es nicht um Schikanierung sondern viel mehr um die Funktion als Lehererin. So eine Fahrt kann ganz schnell böse enden!

...zur Antwort

Guten Morgen,

natürlich ein iPad.

Du schreibst ja selber, dass du gerne im Internet surfst. Das kannst du deutlich übersichtlicher mit einem iPad. Wenn du zuhause bist, hast du die Möglichkeit über WLAN in dein Internet zu gehen. Für unterwegs gäbe es eine teurere Variante mit SIM-Karte und natürlich einem Vertrag. Weil du aber schreibst, dass du die meiste Zeit zuhause bist, würde ich dir die WLAN-Variante vorschlagen.

Musik kannst du natürlich auch darüber höhren, genauso wie Videos abspielen und Spiele spielen.

Ich selber besitze ein iPhone. Ist ja im Prinzip nichts anderes als ein iPod touch mit Telefonfunktion. Jedoch finde ich es beim Surfen im Internet etwas nervig wenn du keine richtige Übersicht hast. Man gewöhnt sich jedoch daran, ist aber kein Vergleich zu einem iPad.

Fazit: iPad ist schön groß, tolle übersicht und bietet genau die Funktionen an, die du benötigst.

iPod (ich wähle mal den Touch um eine Vergleichbarkeit zu haben) ist die kostengünstigere Variante. Für zwischendurch sehr schön. Für unterwegs gibt es jedoch keine Anbindung ins Internet (ausgenommen WLAN-Hotspots).

Die Entscheidung liegt jetzt bei dir :)

...zur Antwort

Super, vielen Dank für eure Antworten.

Ich werde es bei unserer Gemeinde erfragen.

...zur Antwort

Hallo,

mach dir keine Gedanken um deinen Exfreund oder um den besten Freund des Jungen, mit dem du dich treffen möchtest.

Wie du bereits geschrieben hast, hast du keine Gefühle für den besten Freund. Also wird es dich auch nicht weiterbringen, wenn du aus Mitleid deine Verabredung sausen lässt.

Und wenn du den Jungen noch nicht kennst, kannst du ihn ja durch das Treffen kennenlernen.

Denk in erster Linie immer an dich. Du wirst nicht glücklich wenn du immer nur andere beachtest. Und so wie du schreibst, scheinst du noch sehr jung zu sein... da wird dein Exfreund und auch der beste Freund des Jungen schon drüber weg kommen. Es gibt noch so viele andere Frauen / Mädchen.

...zur Antwort