Hallo!

Ja - Gedanken sind Energie, wie Lichtpflicht das schon sehr schön ausgeführt hat. Aber diese Energie kommt auch tatsächlich nicht über die Grenzen Deines Schädels hinaus.

Kannst Du Deine Umwelt steuern? Auch das ist möglich, bzw. Du tust es permanent. Alleine schon in der Art wie Du auf Deine Umwelt reagierst. Wir alle sind "Rudeltiere" - wir haben es tief in uns verwurzelt auf andere zu reagieren. Wir suchen unbewußt permanent nach Anzeichen, welche Reaktion von uns "gefordert" wird. Und in den meisten Fällen folgen wir diesen erlernten Verhaltensregeln.

So wie Du damit gesteuert wirst, steuerst Du mit Deinem Verhalten auch andere. Insofern - ja, Du kannst Deine Umwelt steuern. Ein ganz interessanter Punkt wäre hier auch "Galton's Walk"  - ein "Experiment" das der Cousin von Charles Darwin unternommen hat.

Kannst Du das Universum dazu "zwingen" Dich Reich und Berühmt zu machen? Wohl eher weniger..  Du kannst höchsten Dich selbst dazu zwingen, ein Verhalten an den Tag zu legen, das Dir den Weg dazu ebnet. Und durch den _richtigen_ Umgang mit Deinem Umfeld kannst Du dieses dazu "steuern" Dich zu unterstützen.

Die Frage ist also komplexer als das man sie nur mit einem Ja oder Nein beantworten könnte.

Ciao

...zur Antwort

Hej! Wenn Du Anregungen für Spielideen benötigst, kannst Du Dich ja mal auf dieser Seite umsehen: http://www.lessmilk.com/games

Das sind zwar alles schon fertige Spiele, aber es sind erstaunlich einfache Ansätze, die man gut als Inspiration benutzen kann.

Viel Erfolg !

...zur Antwort

Hi! Ich denke schlagen wird nicht viel bringen - weil das eigentlich ein Zeichen dafür ist, das Du Dir nicht anders zu helfen weißt. Und sofern Du nicht so imposant bist, das ihn ein gezielter Schlag dermaßen erschreckt, das er Respekt vor Dir bekommt, läuft es wohl eher auf ne Keilerei heraus, bei der Du im Endeffekt doch wieder der [nicht erlaubte Bezeichnung für eine Person die im Nachteil ist] bist.

Ja... DAS war bisher nicht sehr hilfreich ;-)

Nach meiner Erfahrung gibt es wenig was bei so einer Situation hilft. Aber interessanterweise sind es meist Typen, die selbst etwas unsicher sind, die es nötig haben andere zu drangsalieren, um sich eine bessere Position zu verschaffen (ob bewußt oder unbewußt is dabei egal). Daher würde ich an Deiner Stelle mal überlegen, wo er seine Schwachpunkte hat - und glaub mir - die hat er definitiv.

Er mag ja ganz cool rüber kommen, aber hat er vielleicht ne Schwäche in einem Schulfach? Zeig ihm, daß Du ihn selber gering schätzt, weil er Dir in Sachen Intelligenz nicht gewachsen ist - und das scheinbar über das Ärgern wieder wettmachen muß. Oder ist er generell ungeschickt was seine Bewegungen angeht? Wenn er nen [nicht erlaubte negative Bezeichnung für einen ungeschickten Menschen] ist, lass die anderen daran teilhaben..

Aber mach es nicht zu gewollt und auffällig - sondern eher so im "vorbei gehen". Das wirkt selbstbewußt..  Nur nie direkt als Reaktion auf seine Versuche Dich zu ärgern - sondern wenn er Dich grad in Ruhe läßt. Als wenn Du willst, daß er Dich ärgert..

Provozier ihn - das wird ihn wundern, dann kommt er aus dem Rhythmus.. Und meist sind solche Typen auch nicht in der Lage wirklich spontan mit etwas Guten um die Ecke zu kommen - und dann kannst Du ganz lässig mit einem "Was, etwas besseres fällt Dir nicht ein?" kontern und ihn auslachen und stehen lassen. In dem Moment gerät er ins Hintertreffen und alles was danach kommt kannst Du dann mit einem "Gähnen" quittieren. Dann wirkt er wie ein kleiner [nicht erlaubtes Schimpfwort], der es einfach nicht schafft dich zu erwischen.

Ich hatte auch mal so nen Typen mit dem ich so ein "Duell" hatte - auf einer Geburtstagsparty bin ich rein, zu ihm hin und hab zu ihm gesagt "Los - hau raus Deinen schlechten Spruch, Du hast 30 Sekunden Zeit". Er war absolut nicht in der Lage was zu sagen und als dann nen paar Sekunden rum waren hab ich ihn stehen lassen und bin lachend weg gegangen. Da war die Nummer durch - wir haben uns gegenseitig noch ein wenig gestichelt, aber das "Duell" war damit definitiv erledigt.

Sind alles nur ein paar Gedanken.. 

Du könntest auch die entgegengesetzte Richtung einschlagen und Dir überlegen, was sein liebstes Hobby ist und ihn einfach mal darauf ansprechen, nachdem Du Dich darüber etwas informiert hast. Normalerweise wird _jeder_ bei seiner Lieblingsbeschäftigung weich und vergisst sehr schnell das er einen eigentlich ärgern wollte. ;-) Man kennt das von Fußballfans und ihrem Lieblingsverein....

Sorry, ist viel Text - aber ich denke so eine Frage verdient eine etwas längere und ausführlichere Antwort. Vielleicht hilft es ja sogar.

Kopf hoch und viel Erfolg.

...zur Antwort
Ableton Live

Auch wenn die Frage schon lange durch ist. Und ich hoffe das Du in der Zwischenzeit das richtige für Dich gefunden hast - so bin ich doch anderer Ansicht als der Rest derer die hier geantwortet haben.

Logic Pro ist ein Klumpen - etwas das die meisten am Anfang furchtbar erschlägt. Darüber hinaus ist es auch nicht grade günstig. Ohne das es dabei unbedingt mehr bietet als andere DAW. Ok - die Logic User werden jetzt wieder mit dem einen oder anderen Synth den es nur für Logic gibt argumentieren. Die sind schon nicht schlecht, aber nicht das einzige auf der Welt.

Ich hab mich durch alle genannten DAW gearbeitet und darüber hinaus auch noch Cubase und ein paar andere. Final bin ich bei Live geblieben, weil es die geringste Lernkurve aufweist, die höchste Flexilität bei dem ( zumindest für mich ) angenehmsten Workflow.

Wo bist Du denn jetzt nach fast 2 Jahren gelandet? Würde mich über eine Rückmeldung freuen..

...zur Antwort

Nach meiner Meinung gibt es keine DAW, die für eine bestimmte Musikrichtung besser geeignet ist, als eine andere.

Es gibt nur DAWs die für eine Person ( also für Dich ) besser oder optimaler sind, als für jemand anderes. Aber das kannst Du nur selber beurteilen. Überwiegend ist der Workflow bei den meistens DAWs ja sogar recht ähnlich - dennoch bevorzugt man oftmals eine bestimmte, weil man intuitiver arbeiten und somit mehr im immer wieder angeführten "Flow" bleiben kann.

Abgesehen davon ist ja meist eher das Budget, das für den Kauf zur Verfügung steht, die Frage die die Entscheidung prägt was letztendlich angeschafft wird.

Von daher kann ich Dir nur raten Dir mal ganz genau zu überlegen weshalb Dir MusicMaker besser liegt als Fruity. Und dann zu schauen, welche anderen DAWs diese Qualitäten ebenfalls bieten.

Die Musik, der Stil - all das liegt immer bei Dir! Es ist auch super Musik mit Bandmaschinen ohne DAW geschrieben worden. ;-)

Es fragt ja auch keiner nach dem Pinsel mit dem die Mona Lisa gemalt worden ist :-D (Naja, vielleicht ein paar exklusive Kunst-Freaks, aber das ist ein anderes Thema)

Das optimalste wäre demnach, wenn Du die verschiedenen DAWs irgendwo mal testen könntest, um Dir einen Eindruck vom "Flow" zu verschaffen. Ist leider mit Recht viel Zeit verbunden, weil man ja immer erstmal etwas braucht, bevor man sich eingearbeitet und ein Gefühl entwickelt hat. Aber meist ist man ja nicht alleine und im Bekanntenkreis gibt es Leute mit anderen DAWs.. Ansonsten sind aber viele Musiker auch gerne bereit einem Ihre Arbeitsweise nahe zu bringen.

Ich bin nach verschiedenen Umwegen bei Ableton Live gelandet. Mache aber immer wieder gerne Ausflüge mit Reason, weil der so ganz andere Ansatz den Blickwinkel und die entstehenden Ideen stark beeinflußt.

Sorry - viel Text, aber wollte Dir nicht nur ein "mußte halt mal rumtesten" hinwerfen. ;-)

...zur Antwort

Hey! Blöde Situation - keine Frage.. Aber hast Du mal weitergedacht?

Ich bin jetzt mal böse und stell Dir eine mögliche Zukunft in Aussicht... Als Paar habt Ihr doch sicher auch Sex.. Was passiert, wenn Du ungewollt Schwanger wirst? Dann betrifft das aktuell noch recht kleine "Problem" auf einmal nicht mehr nur Dich und ihn...

Würdest Du Dich durch sowas in Ketten legen wollen? Denn in der Situation würdest Du ja nicht nur ihm, sondern auch dem Kind weh tun, wenn es zur Trennung kommt.

Du hast _jetzt_ noch die Chance aus der Sache heraus zu kommen, ohne großen Schaden anzurichten. Ja, es wird ihm weh tun - und ich weiß wie Sch**ße das ist, denn ich wurde auch schon so abgesägt. Aber mal ganz ehrlich - wem nutzt es das heraus zu zögern? Keinem, weder Dir noch ihm..

Meine 2 Cent zu Deinem Problem.. Alles Gute !

...zur Antwort
Angst auf die menschen zuzugehe, die man interessant findet (in Bezug Liebe und Freundschaft)

Hey Leute, ich bin 18 Jahre, männlich und bin auf einem Gymnasium in Bremen! Ich kann mein Problem leider nur beschreiben, weil ich wirklich nicht weiß, warum das so ist. Ich bin ein selbstbewusster Junge, der eigentlich zml. gut aussieht, blonde Haare und blaue Augen, 1,78 m groß usw. Mein problem ist: Ich kann nicht auf die Menschen zugehen, die ich sympatisch finde bzw. die ich hübsch und anziehend finde! Komischerweise kann ich mit anderen gut reden und Mädels hab ich generell ein Problem zu reden. Ich habe mich schon mehrmals verliebt und das letzte mal sehr stark und die passte optisch auch gut zu mir aber ich schaffes nicht auch nur ein Satz rauszubringen vor einem Mädchen, das ich toll finde. Leider finden das gute Frauen sehr unattraktiv. Die letzte, mit der ich über facebook geschrieben habe, wusste garnicht, was ich eigentlich wollte, ob ich sie nicht stalke oder so. Es hat mir sooooo viele Schmerzen bereitet! Eigentlich wollte ich schon mit 12 jahren eine unbedingt treffen und konnte nicht schlafen aber meine Angst verhindert es einfach. Ich hatte noch nieee ein Mädel getroffen. Ich weiß, dass es krass klingt! Und es sprechen mich auch nur die an, die ich absolut nicht sprechen möchte. Ich will gern ein Mädel kennenlernen, die mich verrückt macht und durch die ich nicht richtig einschlafen kann aber ich will nicht sprachlos werden, sondern die Spannung und freude rauslassen. Leider muss ich schon, wenn ich nur in einem raum mit einem Mädel bin, die ich heiß finde, zittern und bekomme Magenkrämpfe und kann nicht klar denken! Ich habe generell das Problem : Auch in Engisch bekomm ich mündlich nix raus. In anderen Situationen bin ich sehr selbstbewusst! Ich habe auch große Ziele und arbeite sogar gerade an eiem Projekt, dass mich wl. später reich machen wird. Und eigentlich will ich auch bekannt werden und vor anderen reden und sie mitreißen. Nur mit Jungs und Mädels, die mir sympatisch erscheinen bekomme ich nix raus! und ich weiß, dass es paradox erscheint! Ich will endlich das vom Leben, was mir zusteht aber ich verweigere mir das schon immer unbewusst sehr stark!! Was soll ich tun?? Danke Leute, für eventuelle Antworten ;)

...zum Beitrag
..und die passte optisch auch gut zu mir..

So what? Kommt es etwa darauf an?

Leider finden das gute Frauen sehr unattraktiv.

Ist das so? Da hab ich aber schon oft etwas völlig anderes erlebt. Aber was bitte schön sind denn "gute" Frauen? Die blasierten Määääädchen mit den Modelmaßen - wo es im Hirn vorne und hinten nicht reicht?

Ich will gern ein Mädel kennenlernen, die mich verrückt macht und durch die ich nicht richtig einschlafen kann...

Wenn Du verliebt bist, kommt das sowieso. Von daher bleib mal ruhig und entspannt..

Ich habe auch große Ziele und arbeite sogar gerade an eiem Projekt, dass mich wl. später reich machen wird.

Und das ist interessant für wen? Die Mädels? Das dürften dann aber insgesamt eher oberflächliche Tussen sein, die genau darauf anspringen. Wenn Du witzig, unterhaltsam, spannend bist - das sind eigentlich die Charakterzüge die wirklich zählen. Und das bist Du vermutlich am ehesten dann, wenn Du einfach Du selbst bist.

Und es sprechen mich auch nur die an, die ich absolut nicht sprechen möchte.

Das klingt ganz schön arrogant - das ist Dir klar, oder? Kennst Du die denn alle immer schon vorher, das Du das so genau beurteilen kannst? Und selbst wenn Sie nicht Dein Typ sind - warum sprichst Du nicht trotzdem mit Ihnen? Es könnte zumindest ein gutes Training sein, um Dich dann auch bei anderen Frauen nicht so gestresst zu fühlen. Und vielleicht stellst Du sogar fest, das Du den Mädels ganz furchtbar unrecht tust..

Ich bin ein selbstbewusster Junge, der eigentlich zml. gut aussieht, blonde Haare und blaue Augen, 1,78 m groß usw.

Hui ui ui ui... Da pass mal auf, das Du nicht auch noch von ein paar Jungs toll gefunden und angesprochen wirst... LOL!

Ein gutes Aussehen kann für Interesse sorgen, aber ob sich daraus Liebe und nicht nur Schwärmerei (Verliebtheit) entwickelt - das hat dann nicht mehr viel mit der Optik zu tun.

...zur Antwort
Meine Musik ist schlecht - was soll ich machen?

Hi Leute,

Ich mache Musik seit ich 13 bin (jetzt 22), und habe zeitweilig wirklich großen Spaß daran. Ich spiele Gitarre und mache elektrische Musik am PC. Mein Problem ist nur irgendwie dass ich trotz meines Spaßes richtig schlecht bin. Die Musik die ich am PC mache ist max. 1-2 min lang und ich weiß danach nie wie ich weiter machen soll. Wenn ich Gitarre spiele dudel ich nur so rum. Ich habe mir letztens eine neue Gitarre gekauft, und kann nicht mal jemandem wirklich was vorspielen, deshalb zeige ich sie niemandem. Ich kann schon Lieder spielen, aber wenn ich sie dann doch jemandem vorspiele kommen nur Kommentare wie "aber das ist ja jetzt für Anfänger!". Ich schrammel immer nur Akkorde runter und übe die zu wechseln, weil das ja die Grundlage für alles ist. Wenn ich dann mal ein Lied zustande bringe, und alles so gut gespielt habe wie ich kann, klingt es einfach langweilig wenn ich es mir anhöre.

Ich liebe Musik wirklich über alles, möchte aber auch so ehrlich zu mir sein dass ich mir eingestehen kann, dass es durch die Bank weg mies klingt. Manche spielen schon nach einem Jahr um längen besser als ich nach knapp 9 Jahren.

Ich will mich auch nicht aufs Gitarre spielen festlegen, weshalb ich dann irgendwann angefangen habe elektrische Musik zu machen, weil ich da nicht ewig üben muss um die Klänge und Tonfolgen zu erzeugen die ich mir so vorstelle. Ich bekomme dann immer nur einen 8 taktigen Loop hin, an dem ich den ganzen Tag gearbeitet habe, und der in meinen Ohren auch ganz gut klingt. Leider bleibt es dann immer bei einem kurzen Loop den ich fertig bekomme, danach weiß ich nie weiter.

Ist ist einfach so deprimierend eine Sache so zu lieben, und dann so schlecht in ihr zu sein.

Teilweise bekomme ich wirklich Lieder fertig, wenn ich mir die dann aber nach einer langen Zeit nochmal anhöre finde ich sie einfach schlecht.

Leider interessiert mich neben Musik so gut wie garnichts. Sport finde ich doof, Computerspielen ist auch öde, Freunde habe ich ebenfalls nicht, und wenn dann teile ich mit ihnen einfach keine Interessen. Ich habe auch schon vieles ausprobiert, aber mir macht einfach nichts davon so viel Spaß wie Musik machen, worin ich aber so schlecht bin.

Ich weiß leider auch nicht was genau ich von euch jetzt wissen will, vielleicht einen Tipp wie ich mit der Situation umgehen soll. Vielen Dank fürs lesen.

...zum Beitrag

Hi!

Deine "Frage" ist jetzt natürlich ganz schön vielschichtig.. Das zu beantworten ist nicht ganz so einfach.. Aber mir ist der grundlegende Gedanke recht vertraut.

Punkt 1) Wenn Dir "Musik machen" Spaß macht - mehr als alles andere - dann genieße diesen Spaß. PUNKT! Egal was andere sagen, egal ob es vorzeigbar (vorspielbar) ist. Mir macht an manchen Tagen alleine dieses stundenlange rumschrauben an 8 Takten so viel Spaß, das es unwichtig ist, wer das sonst gut finden könnte.

Punkt 2) Wenn andere Deine Musik nicht hörbar finden, heißt das noch lange nicht, daß sie wirklich schlecht ist. Das ist sehr oft genauso wie mit Fotomodels - in Natura sehen die sehr oft auch total langweilig aus - und erst mit dem passenden Licht und etwas Photoshop sind die Bilder dann so chic, daß man sie aufs Zeitungscover nehmen möchte. Das heißt - vielleicht brauchen Deine Tracks (ich nenn sie jetzt bewußt nicht Lieder) nur jemanden, der sie vielleicht noch ein wenig umarrangiert und passend abmischt.

Punkt 3) Wenn Du mit den Ergebnissen noch nicht zufrieden bist - vor allem wenn Du sie nach längerer Pause nochmal hörst - dann schmeiß nicht die Flinte ins Korn, sondern such Dir Hilfe! Ok, den ersten Schritt in der Richtung hast Du hier ja schon gemacht... Gut gemacht!! Aber vielleicht brauchst Du auch nur mal jemanden, der sich nen paar Sachen von Dir anhört und Dir ein wenig Inspiration gibt, was man daraus machen kann. Es ist sehr schwer aus sich selbst heraus wirklich gut zu werden - das erfordert sehr viel Talent. Schau Dir doch mal die Hintergründe der meisten Profimusiker an - die kommen sehr oft aus musikalischen Familien! Das heißt, die wurden immer auch von anderen beeinflußt.

Punkt 4) Vielleicht hast Du auch einfach zu hohe Ansprüche. Oder Du versuchst Dich in eine Stilrichtung zu zwingen, die Dir eigentlich gar nicht liegt. Dann versuch einfach mal ohne ein Ziel an etwas heran zu gehen und lass es sich von alleine entwickeln und schau wo du landest. Vielleicht entwickelst Du einen eigenen Stil, der erst sein Publikum finden muß. Vielleicht suchst Du aber auch nur im falschen Publikum ;-) Es gibt so viel seltsame, schräge und dennoch schöne Musik, die auch Fans hat - das man es manchmal gar nicht glauben mag.

Soviel erstmal dazu... :-D

Ansonsten - gute Tracks lassen sich nach meiner Erfahrung in 2 grobe Klassen einordnen. Entweder sie sind so genial simpel, daß es schon weh tut - aber sie grooven wie die Hölle, so daß sie nichts weiteres benötigen.

Oder es sind aufwendigere Tracks, die den Hörer durch einen Spannungsbogen "gefangen" halten müssen. (Hier fallen die meisten Songs drunter!) Und für diesen Spannungsbogen muß man es hinbekommen, das alle paar Takte irgendetwas passiert.. Etwas hinzu kommt.. Etwas weg genommen wird.. Sich etwas verändert..

Bei Tracks mit Gesang ist es meistens der Gesang, der den Hörer gefangen nimmt, aber bei instrumentalen Tracks muß man dann mit anderen Mitteln das Ohr neugierig halten.

"Klassische Tricks" im Elektro-Bereich sind hier Filter-"Fahrten", oder die Base-Drum für einen Moment heraus zu nehmen. Oder einfach einen fast unhörbaren Flanger auf die HiHats zu legen - denn das Ohr ist sehr empfindlich und registriert das, auch wenn wir es nichtmal bewußt hören. Aber da gibt es sooooo viele Möglichkeiten, daß es den Rahmen hier sprengt..

Um das ganze jetzt zu einem Ende zu bringen - ich habe mal einen Track aus ein paar Gitarren-Takten für einen Kumpel gebaut um ihm Ableton nahe zu bringen. Aus meiner Sicht also ein eher schlechter Track, der nur die Möglichkeiten zeigen sollte. Jemand anderes fand den aber so gut, daß er drauf gesungen hat und dieser dann auf einer Sampler-CD gelandet ist, mit Songs von Bands die extra ins Studio gegangen sind.

So stark kann die eigene Wahrnehmung von der anderer abweichen! ;-)

Ganz wichtig: Lass Dir den Spaß nicht verderben, denn der ist das wirklich entscheidende!!

...zur Antwort

Hallo!

Ein Patriot ist erstmal jemand der sein Land liebt - das liegst Du schon richtig. Allerdings kann man es auch so verstehen, das ihm nichts über sein Land geht - dieses also an oberster Stelle vor allen anderen Ländern steht. Ohne das er andere Länder zwingend als schlecht oder minderwertig einstuft, sie bedeuten ihm nur nichts.

Das würde ich genauso bei Deinem Punkrock-Patriot verstehen. Jemand, der keine andere Musik neben seinem Punkrock gelten läßt. Dieses aber in einer eher positiven Form. Es gibt zwar auch andere Musik, aber die ist ihm so unwichtig, das es ihm nichtmal nötig erscheint, diese wahrzunehmen oder negativ zu beurteilen.

Und Punk heißt nicht zwingend Anti-Staat! Deswegen ist es nicht wie preacster meint ein Widerspruch in sich. Punk ist grundlegend erstmal nur gegen jede Uniformität. Das hat sich dann irgendwann bis auf eine Anti-Staat Haltung erweitert, ist aber nicht zwingend notwendig.

Wobei man dieses gegen jede Uniformität auch schon wieder hinterfragen müßte - da Punks als eine einheitliche Gruppierung erkannt werden kann, gibt es auch da eine gewisse Vereinheitlichung in der Optik, dem Verhalten und den Ansichten. Was den Punk somit eigentlich zum Ziel seiner eigenen Anti-Haltung machen müßte ;-P

Aber ich will hier keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen gg *

Punks not dead - er riecht nur manchmal schon etwas streng :-D

...zur Antwort

Hallo!

Auch wir waren mal von einem derartigen Einbruch betroffen, daher kenne ich Dein Gefühl. Es ist etwas sehr unangenehmes wenn jemand anderes so in die eigene Privatsphäre eingedrungen ist.

Schlösser austauschen wird da vermutlich nichts helfen - dann wenn der Einbrecher nicht durch ein gekipptes Fenster in die Wohnung gekommen ist und die Wohnungstür nur zum verlassen der Wohnung genutzt hat, dann hatte er mit großer Wahrscheinlichkeit Schlüsseldienstwerkzeug. Damit kann man Türen ohne Spuren aufbekommen und es gibt da auch noch so einen anderen Hammerschlag-Trick, den man nicht wirklich sieht - nur meist geht das Schloss danach ein wenig schwer bzw. hakelig.

Was hilft:

  • Du kannst das Öffnen der Tür durch einen Schlüssel von aussen bei den meisten Schlössern dadurch vermeiden, das Du den Schlüssel von innen stecken läßt. Damit wird die andere Seite blockiert. (BKS Schloß !)

  • Abgesehen davon kannst Du Dir einen Türriegel an die Tür machen, den man in Mietwohnungen am besten sowieso haben sollte, da aufgrund der meist vorherrschenden Anonymität keiner drauf achtet, ob irgendwo Fremde ein- und ausgehen.

  • Eine andere einfache Lösung ist ein Türkeil, den Du wenn Du schlafen gehst von innen in die Tür klemmst. Dann bekommt man die Tür nicht auf, selbst wenn man einen Schlüssel hat.

Abgesehen davon solltest Du es aus einem statistischen Blickwinkel sehen - die Wahrscheinlichkeit, das bei Dir nochmal eingebrochen wird ist äußerst gering. Es sei denn, Du würdest das Interesse durch auffälliges Tragen von Schmuck auf Dich ziehen.

Ich kann Dir nur wünschen, das sich die Angst möglichst bald legt - sie ist uns trotz vieler Jahre dennoch nicht komplett vergangen, da es ein sehr einschneidendes Erlebnis war. Aber es ist mehr ein Schatten einer Angst als wirklich die Angst selber..

Alles Gute!

...zur Antwort

Hey!

Ich glaube Du suchst eigentlich was anderes - nicht zwingenderweise ein SSH Skript für PHP, denn Du willst vermutlich die Steuerung nicht mittels Konsole-Befehlen vorhnehmen, sondern doch wohl eher bequem via Mausklick..

Schau Dir mal diesen Befehl an: http://php.net/manual/de/function.exec.php

Mit dem kannst Du Shell Befehle ausführen, der sollte für Deine Anwendung passend sein. Du müßtest Dir nur die Shell-Befehle zum Steuern der Relays gesondert fertig machen, aber ich vermute mal, das Du die schon zur Hand hast, korrekt?

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Hi!

Generell würde ich mal annehmen das die CD für nen Fan durchaus noch Wert hat. Ist aber natürlich auch stark abhängig vom Zustand der CD. Und für mich wäre es auch ne Frage, wie der restliche Zustand ( Booklet ) so ist.

Ich bin jetzt kein Onkelz-Fan, bin daher nicht so ganz auf dem Laufenden wieviele Auflagen es von der CD gegeben hat. Aus welchem Jahr ist denn Deine CD?

Sie ist ja vermutlich nicht mit Unterschriften der Band oder so?

Soweit ich mich erinnere, war die LP doch damals Anfangs nur unterm Ladentisch zu bekommen, was die Scheibe zumindest damals sehr begehrt gemacht hat.

Ist aber natürlich auch ne Frage, was bei Dir "noch etwas Wert" bedeutet... Was wollste für die Scheibe denn haben?

...zur Antwort

Hey!

Ich nehme mal an, das Deine Ärztin eine Fachärztin ist und somit weiß was sie verschreibt, oder? Das wird doch keine Hausärztin verschrieben haben !?

Hinzu kommt, daß Du doch dich vermutlich in der folgenden Beschreibung wiederfindest:

Behandlung von

  • Depression und zur Verhinderung eines Wiederauftretens der Depression (bei Erwachsenen)
  • Sozialer Angststörung (bei Erwachsenen)
  • Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) (bei Erwachsenen)
  • Panikstörung (bei Erwachsenen)
  • Zwangsstörung (bei Erwachsenen und Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 17 Jahren)

Dann spricht alles dafür, das Du das Mittel nehmen solltest. Ärzte verschreiben normalerweise nur etwas, das einem helfen soll.

Oder trifft folgendes auf Dich zu?

Gladem darf nicht eingenommen werden,

  • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Sertralin oder einen der sonstigen Bestandteile von "Gladem 50mg Filmtabletten - Import Kohlpharma" sind.
  • wenn Sie Arzneimittel anwenden oder angewendet haben, die als Monoaminoxidase-Hemmer (MAO-Hemmer z.B. Selegilin und Moclobemid) oder MAO-Hemmer-ähnliche Arzneimittel (beispielsweise Linezolid) bezeichnet werden. Nach dem Absetzen von Sertralin müssen Sie mindestens 1 Woche warten, bevor Sie eine Behandlung mit einem MAO-Hemmer beginnen dürfen. Nach dem Absetzen eines MAO-Hemmers müssen Sie mindestens 2 Wochen warten, bevor Sie eine Behandlung mit Sertralin beginnen dürfen.
  • wenn Sie ein anderes Arzneimittel mit dem Wirkstoff Pimozid einnehmen (ein antipsychotisches Arzneimittel).

Aber diese Punkte wird Deine Ärztin schon für sich abgeklärt haben - selber nochmal nachfragen schadet aber nicht. Aber ich würde jetzt mal annehmen, das Du mit 15 Jahren nicht bereits mehrere Medikamente nimmst, dann besteht da auch kein Grund zur Sorge.

Wenn das alles so passt - dann JA solltest Du die Tabletten nehmen... Nicht "obwohl", sondern WEIL Deine Ärztin es Dir verschrieben hat.. Wenn Du der Ärztin nicht traust, solltest Du schleunigst einen anderen Arzt bzw. eine andere Ärztin aufsuchen.

Ich hoffe das hat geholfen.. Alles Gute!

...zur Antwort

Googlen nach DarkComet liefert folgende Seite:

https://phrozensoft.com/processdl_5.html

Das ist wohl ein Tool, um alle im Speicher befindlichen Instanzen von DarkComet zu finden und zu entfernen. Darüber hinaus entfernt es alle von DarkComet gemachten Änderungen am System.

Am besten aber mal alles selber lesen. Vermutlich findet man über Google noch mehr Infos.

Wenn Du Dir dieses Video ( watch?v=usPgUUhro-c ) auf Youtube ansiehst, wirst Du erfahren wie Dir das Trojaner ungeschoben wurde, demnach auch wie Du vermeiden kannst, das es Dir nochmal passiert.

Viel Erfolg

...zur Antwort
Umfrage: Wie würdet ihr reagieren/euch verhalten? Freund hat Geldprobleme & keine Zeit für mich

Hallo, ich würde gerne eine Umfrage starten, weil ich im Moment ein Problem habe und mich frage, ob ich die Einzige Person wäre, die so reagieren würde, und ob es solch bedingungslose Liebe (mit 20) heutzutage noch gibt. Und weil ich eure Geschichten dazu hören möchte, die ihr kennt, die so ähnlich sind.

Also kurz zusammengefasst: Mein Freund hat vor 10 Wochen gesagt, er ist sich nicht mehr sicher in unserer Beziehung, weil er viel Stress hat und sich gern um sich kümmern möchte. Er hat sich getrennt, weil ihm seine berufliche Zukunft beim Bund und bei der Schule (macht sein Fachabi abends nach) sehr wichtig ist und er was erreichen will. Nach 4 Wochen hat er aber gemerkt, wie sehr er mich noch liebt und, was er alles aufgegeben hat, weil wir auch eine gemeinsame Wohnung hatten. Plötzlich wird im sein Konto gesperrt, weil es oft überzogen hat und jetzt, wo wir eigentlich von vorne beginnen wollen, haben wir kaum Gelegenheit dazu, weil er sich ums Konto kümmern muss. Das Schicksal meints wohl grad nicht gut. Ich habe für mich beschlossen, bei ihm zu bleiben, ihm Mut zu machen & nicht abzuhauen, nur, weil es grade schwer ist. Er ist meine große Liebe und ich kann mir vorstellen mein ganzes Leben mit ihm zu verbringen. Ich sitze oft allein daheim, vermisse ihn, aber er wird kaum noch Zeit haben mich zu besuchen. Er meinte, er möchte es mir überlassen, wie es in der Beziehung mit uns weitergeht. Er denkt ich werde viel leiden (stimmt auch), weil er nicht für mich da sein kann. Ich habe gesagt, "Ich bleibe bei dir und wir schaffen das". Aber ich bin mir unsicher, ob das das Richtige war. Ich sitze jeden Tag zu Hause und weine. Einerseits bin ich froh, dass wir wieder zusammengefunden haben. Andererseits bin ich so auch nicht glücklich. Ich hoffe, dass sich so manches zum Guten ändert, aber dann kommt die Angst, dass das noch lange dauern wird und länger als 2 Monate halt ich das sicher nicht aus.

Wenn ihr in meiner Situation wärt, wie würdet ihr reagieren?

Mein Problem ist grade, dass ich über beide Ohren verknallt bin und mir echt viel antue. Ich weiß ich könnte jemand Anderen haben, der mehr mit mir unternimmt und für mich da ist, aber den liebe ich leider nicht. Ich weiß nicht, was richtig oder falsch ist, da mein Herz nur sprechen kann und nicht der Kopf. Deswegen möchte ich von Anderen, also von Euch gern wissen, was IHR machen würdet, wenn ihr in meiner Lage wärt.

...zum Beitrag
Noch nie erlebt, aber ich rate dir.../ich würde das so machen...

Hi!

Ich bin ein wenig verwirrt - zum einen sprichst Du von bedingungsloser Liebe, zum anderen davon das Du total verknallt bist. Das sind in meinen Augen zwei sehr unterschiedliche Dinge.

Wer liebt, der vertraut!:

Der weiß - oder glaubt zumindest zu wissen (auch das ist selten wirklich perfekt) - was er vom anderen erwartet und erwarten kann. Sieht die Möglichkeit daß man es gemeinsam schaffen wird und ist überzeugt das es sich lohnt.

Wer verliebt ist, hängt einer Wunschvorstellung nach!

Das klingt im ersten Moment vielleicht negativer als es gemeint ist, allerdings ist und bleibt es bis zur "wirklichen" Liebe einfach eine Wunschvorstellung. Die Überzeugung fehlt und damit auch die Sicherheit, und auch die Basis um in etwas langfristig zu investieren - zumindest wenn man vernünftig ist.

Wenn Du ihn wirklich liebst, dann weißt Du das es sich lohnt das durchzustehen. Wie lange kann das mit dem Bund und der Schule gehen? 5 Jahre? Selbst in dem Zeitraum wird es nicht so bleiben, wie es jetzt ist. Seine (Frei)Zeit wird sich verbessern, auch das Geldproblem sollte sich in nächster Zeit deutlich bessern - soviel ist sicher. Bleibt nur die Frage, wie lange wird die "Durststrecke" sein? Ein halbes Jahr vielleicht?

Du sagst, das Du das keine 2 Monate aushälst - für jemanden mit dem Du Dir vorstellen kannst Dein ganzes Leben zu verbringen? Oder doch nur vorstellen möchtest, wie es sein könnte, wenn alles so läuft wie Du es gerne hättest für den Rest Deines Lebens?

Wenn Du liebst und Vertrauen hast, dann gibt es auch keinen Grund zu weinen. Denn Dir wird nichts passieren und ihm im Rahmen seiner Ausbildung beim Bund vermutlich aktuell auch nichts.

Was mich jetzt zu einer anderen Frage bringt - er ist beim Bund, hat demnach also vermutlich so gut wie keine Ausgaben für den Lebensunterhalt. Und hat dennoch sein Konto dermaßen überzogen, das es gesperrt wurde? Über diesen Punkt würde ich mir an Deiner Stelle eher Sorgen machen! Normalerweise ist es bei den meisten so, daß sie nach dem Bund eher mit einem Batzen an Rücklagen dastehen, als das sie es schaffen in der Zeit auch noch das Konto zu überziehen.

Wenn er schon in der Zeit nicht in der Lage ist mit seinen Finanzen klar zu kommen - wie soll das klappen, wenn Ihr zusammen seid? Wenn er nicht klar kommt, dann wirst Du mit für ihn aufkommen müssen - zumindest läuft das in einer Beziehung meist so. Normalerweise sollten aber beide in einer Beziehung beisteuern und nicht einer den anderen "mitschleifen". (Bevor ich hier schelte bekomme - ich spreche nicht von Hausfrauen, die so gesehen kein eigenes Einkommen haben - denn die leisten sehr oft wirklich mehr, als Ihnen gedankt wird. Aber auch da gibt es Ausnahmen, die nur "mitgeschleift" werden)

So, das waren erstmal die Punkte, die ich so gesehen nicht ganz verstehe.

Mein Rat:

Leb Dein Leben, so wie es sich Dir anbietet. Wenn Du mit ihm zusammen bleiben willst, heißt das nicht, das Du deswegen heulend zu Hause sitzen mußt. Das ist dann ganz alleine Deine Wahl bzw. Dein Fehler. Das Leben passiert trotzdem - mit oder ohne Dich!!

Du hast sicher auch Pläne und Wünsche, was Du machen möchtest. Und die kannst Du nicht alleine von Deinem Freund abhängig machen. Denn für die bist Du verantwortlich - nicht er. So wie er aktuell für seine Pläne verantworlich ist, und sich dementsprechend entschieden hat.

Wenn es wirklich Liebe ist - von beiden Seiten - dann bekommt ihr das auf die Reihe. Wenn es keine Liebe ist, dann wirst Du nach einer Weile die Scheuklappen verlieren und es selber erkennen. Und in Deinem Alter hast Du nichts zu verlieren, ausser der einen oder anderen Chance Dein Leben zu genießen. Aber Zeit hast Du allemal..

Mach das Beste draus!

...zur Antwort

Hallo!

Wenn Du es kannst, mußt Du ihm gar nichts weiß machen. Wie Gerniflap schon sagte - spiel es ihm einfach vor.

Es stellt sich mir aber auch die Frage, welche Befähigung Dein Lehrer hat. Wenn er Dich bei dem Hinweis auf Chopin nur bittet ihn nicht auf den Arm zu nehmen, dann finde ich das ein wenig seltsam. Ich hoffe er wußte überhaupt von was Du da sprichst.

Mein Klavierlehrer war damals der Organist der Kirche aus dem Nachbarort. Der hätte sich bei einem derartigen Hinweis nur entspannt zurück gelehnt und gesagt: "Dann zeig mal". Hätte ich es wirklich gekonnt, wäre er sicher begeistert gewesen. Allerdings hätte er mich sicher beim zweiten (Vor-)Spielen auf jeden Fehler im Fingersatz, im Ausdruck, im Tempo hingewiesen. Nicht um mich zu ärgern, sondern meine Wahrnehmung für das Stück zu schärfen.

Denn Klavierspielen besteht nicht nur aus dem "herunterspulen" eines Liedes, das man "irgendwie" auswendig gelernt hat. Es geht darum den Charackter, die Stimmung eines Stückes wiederzugeben. Und auch das Spiel vom Blatt ist eine besondere Herausforderung. Ein unbekanntes Stück (möglichst) korrekt anhand der Noten zu spielen und dabei auch wirklich die Spielanweisungen sinnvoll umzusetzen, obwohl man die Noten noch nie gesehen hat, das Lied überhaupt nicht kennt.

Dafür sind die "Basics" wichtig - daher kann man es ihm nicht übel nehmen, Dir diese zuerst einmal nahe zu bringen. Denn falsche Angewohnheiten lassen sich meist viel schwerer wieder verlernen, als neue Gewohnheiten zu erlernen. Und falsche Angewohnheiten entstehen viel zu schnell.

Ich kann verstehen, daß man nicht nur das ganze (vermeintlich) langweilige Zeugs machen will, sondern etwas das wirklich "schön" ist. Aber was hast Du davon, wenn Du Dir durch falsche Angewohnheiten den Zugang zu anderen sehr schönen Stücken verbaust, weil Du Sie nur dann richtig spielen und genießen kannst, wenn Du die Grundlagen beherrscht?

Beim Radfahren sollte man ja auch erstmal in der Lage sein, sich normal im Straßenverkehr zu bewegen, bevor man trainiert auf dem Hinterrad zu fahren, oder?

Von daher sind beide Seiten verständlich und nachvollziehbar..

Frag ihn das nächstemal einfach, ob Du vor der Stunde kurz etwas spielen darfst - dann spielst Du es ihm vor. Und wenn er Dich dann noch immer nicht ernst nimmt, dann such Dir wirklich besser einen anderen Lehrer...

Sorry für den vielen Text, aber die Frage verdiente eine vernünftige Antwort.

Viel Erfolg und vor allem viel Spaß am Klavier weiterhin!!

...zur Antwort

Wieso sollte Aleister Crowley geisteskrank gewesen sein?

Weil er von Wesen überzeugt war, die andere lenken können? Oder weil nur er diese "sehen" konnte? Inwiefern unterscheided er sich denn in der Hinsicht von den gängigen Religionen? Wir alle glauben mehr oder weniger an einen unsichtbaren Gott, den noch keiner von uns gesehen oder gesprochen hat. Ist demnach der ganze Vatikan geisteskrank?

Oder ist das ganze Bremborium vielleicht wirklich nur wie schon von bekannter Seite mal geäußert "Opium fürs Volk"?

Der Glaube von Anhängern das ihr "Führer" mit dem Wissen von einem höheren Wesen beschenkt wurde, verleiht diesem Anführer Macht. Und ich für meinen Teil glaube das es in den meisten Fällen um genau diese Macht geht.

Demnach sind "wir" die Geisteskranken, weil wir immernoch solchen Leitbildern folgen. Uns immernoch von wirren Versprechungen für ein späteres Leben verblenden lassen. Aber unter welche Bezeichnung diese Form der Geisteskrankheit fällt - da bin ich überfragt.

Daher ist es aus meiner Sicht fraglich ob Crowley geisteskrank oder nur gerissen war. Vielleicht am Ende ein wenig von beidem.

...zur Antwort

Hey!

Um zu sagen, mit welchem CMS das am simpelsten zu bewerkstelligen ist, müßtest Du noch ein wenig präziser werden, was da jetzt Rollenspieltechnisch passieren soll. Ich finde die diesbezüglichen Aussagen ein wenig unklar und missverständlich.

Davon ausgehend, daß Du vermutlich ausserhalb des Rollenspielzeugs auch noch andere Informationen aufbereiten und ausbringen willst, und die Pflege dieser Inhalte vermutlich auch oder sogar vor allem sehr einfach sein sollte, würde ich generell erstmal zu Wordpress raten.

Aber je nachdem, was dann da noch als Selbstentwicklung hinzu muß, kann sich dieser Ratschlag auch noch ändern. Wobei sich die Frage stellt, ob für den Rollenspielanteil überhaupt ein CMS notwendig bzw sinnvoll ist.

Wie fit bist Du denn bezüglich PHP, Javascript, MySQL? Oder sollen die Erweiterungen von jemand anderem gestrickt werden?

...zur Antwort

Hey!

Ein Programmierer ist jemand der programmiert - mit anderen Worten, wenn Du einer werden willst, solltest Du es einfach tun. Programmiere!

Sehr viel von dem was man später aktiv nutzt lernt man eh durch das eigenständige Lernen.

Darüber hinaus ist dann eher die Frage, ob Du lieber praktisch orientiert an die Programmiererei heran gehen möchtest, oder ob Du auch ein Faible für die dahinter liegende Theorie besitzt. Denn wenn man als Praktiker ins sehr theoretische (Hochschul-)Studium geht, wird einem das vermutlich nicht ganz so gut liegen.

Also bei eher pratischer Neigung:

  • ABI (als Grundlage immer von Vorteil)
  • Lehre als Fachinformatiker oder
  • Studium an einer Fachhochschule

Wenns auch ein wenig theoretischer werden darf/soll:

  • ABI
  • Studium an einer Universität

Der Vorschlag erst eine Lehre als Fachinformatiker zu machen und danach zu studieren ist nicht schlecht. Allerdings wenn Du weißt daß Du eh studieren gehen willst, könntest Du Dir die Zeit sparen und wärst ohne die Lehre dann schneller im Berufsleben. Wenn Du Dir über Deinen Werdegang erst selber klar werden mußt, ist diese stufenweise Entwicklung aber sicher von Vorteil.

Aber Final bleibt dennoch: Wenn Du ein (guter) Programmierer werden willst, mußt Du programmieren... Und da nutzt es wenig auf eine Schule oder irgendwas anderes zu warten. Wie in der Nike Werbung: "Just Do it!"

Was die Sprachen angeht - wenn Du _eine_ gut beherrscht, findest Du Dich auch in jeder anderen mit einem geringen Aufwand zurecht. Die grundlegenden Prinzipien sind meist sehr ähnlich, wenn nicht sogar identisch.

Ach ja - und wenn Du das wirklich möchtest, lass Dich bloß von niemanden entmutigen!!

Viel Erfolg und vor allem viel Spaß !

...zur Antwort

Hallo!

Es kommt drauf an, was Ihr programmieren wollt.

Wenn ihr in XCode programmieren wollt, dann wird auch - wie schon von den anderen gesagt - die UI im Interface Builder "gebaut", der Bestandteil von XCode ist.

Grundsätzlich gibt es aber auch andere Wege.

Man kann mit Flash ein SWF erzeugen, daß dann mittels Flash auch direkt fürs iPhone in die entsprechende Datei umgewandelt (compiliert) wird, damit es als natives Programm läuft, dann könntet Ihr alles in Flash bauen. Ist zwar nicht ganz so performant wie direkt in XCode entwickelt, hat aber den Vorteil, das Flash das auch gleich für Android compilieren kann.

Es gibt aber auch noch eine Menge andere Tools über die man mit HTML 5 und Javascript Apps für IOS entwickeln kann - die sind dann aber nicht wirklich 100% nativ. Allerdings würde ich das 100% nativ bei der zuvor beschriebenen Flash Variante auch bezweifeln.

Wenn ihr aber mal nach IOS HTML 5 APP googled, solltet ihr da reichlich Material finden. Und die meisten Seiten bieten auch Tutorial Videos an, auf welche Weise man mit denen jeweils zum Ziel kommt.

Es gibt also mehr Wege als nur XCode.. ;-)

Denkt dran - das ihr für die Veröffentlichung im App-Store ein kostenpflichtiges Entwickleraccount bei Apple braucht.

Viel Erfolg !!

...zur Antwort