360° entspricht 2 Pi. Damit lässt sich folgendes aufstellen:

Formeln zur Umrechnung:

... wenn du von Grad nach Bogenmaß umrechnen willst:
Bogenmaß = (Grad / 360) * 2 Pi = (Grad / 180) * Pi

... wenn du von Bogenmaß nach Grad umrechnen willst:
Grad = (Bogenmaß / Pi) * 180°

Für diese Aufgabe brauchst du die obere (a und c) und untere (b) Umrechnungsformel und grundlegende Kenntnisse der Bruchrechnung.

Gutes Gelingen!

...zur Antwort

Wir müssen unsere Wahlzettel für die 11./12. Klasse unterschreiben. Auf Papier, also vermutlich per Post. Technisch dürfte es also kein Problem sein, die Zeugnisse an die Schüler zu geben.

Zu den Noten: Vor den Schließungen wurden schon (einige) Klausuren geschrieben, und die mündlichen Noten waren für die Zeit ja auch vorhanden. Es kann durchaus sein, dass die Leistung anhand der Online Sachen bewertet wird, je nach dem, was ihr da macht (und vermutlich auch fachabhängig).

Es kann auch sein, dass irgendwann auch Klausuren geschrieben werden, oder Ersatzleistungen (wie eine Präsentation, wo man das Referat halt nicht halten kann, oder eine spezielle Hausarbeit) - da werden die Lehrer dann aber auch sagen, ob und wie das benotet wird und einfließt.

Also: insgesamt noch schlecht vorhersehbar, von der Schule abhängig, und die Lehrer wissen es vermutlich selbst noch nicht (genau). Daher: Abwarten, und auch vorbereitet sein auf Klausuren, die in der nächsten Zeit hätten geschrieben werden sollen.

...zur Antwort

Du hast doch nichts zu verlieren. Probier es einfach. Wenn ihm etwas an dir liegt, wird er dich nicht abweisen, oder dir halt einfach sagen, dass es gerade ungünstig ist. Dann weiß er aber auch, dass du an ihm ehrliches Interesse hast und das nicht nur einseitig ist.

Und wenn er danach den Kontakt abbricht, ist es auch besser, es früher zu erfahren, als sich die ganze Zeit falsche Hoffnung zu machen.

Wenn dich das zu viel Überwindung kostet, kannst du ja auch einfach mal schreiben und fragen, ob er gerade Zeit hat oder so. Dann wird er schon antworten oder anrufen.

Daher mein Rat an dich: Trau dich (einfach)! (ist nicht einfach, ich weiß, aber man kann nichts verlieren)

...zur Antwort

Ein Komment ist quasi eine Stellungnahme, bei der man zwei Seiten beleuchtet, aber sich für eine (oder einen Kompromiss) entscheidet und dann darstellt, wie die eigene Meinung begründet wird. Dazu gibt es zwei Vorgehensweisen:

  • Einleitung (Thema / Fragestellung wird genannt)
  • deine Position (sei es einfach pro, sonst vertausche pro und kontra im Folgenden)
  • deine Argumente
  • ein Fazit, in dem du deine Meinung noch mal schreibst (also: zusammenfassend erkennt man, dass alle dies für pro spricht oder so)

Anders geht es auch so (insbes. wenn du am Anfang noch nicht weißt, ob du pro oder kontra bist):

  • Einleitung (wie oben)
  • Argumente
  • die Gewichtung (z.B. die Argumente der pro Seite überwiegen oder die Kontraargumente lassen sich leicht entkräften)
  • zusammenfassend deine Meinung schreiben, die aus den Argumenten hervorgeht

Bei den Argumenten gibt es ebenfalls zwei Arten der Strukturierung: Entweder du nutzt das Sanduhrprinzip: Du fängst mit der Gegenseite an, sortierst die Argumente von stark zu schwach und schreibst dann alles zu kontra. Danach sortierst du die Pro Argumente von schwach nach stark und gehst auf sie ein.

Stattdessen kannst du auch das Ping-Pong Prinzip nutzen. Dabei abwechselnd pro und kontra nennen, das letzte sollte Pro sein. Die Kontraargumente wieder von stark zu schwach sortieren (damit das schwächste im Kopf des Lesers bleibt) und die Proseite andersrum von schwach zu stark.

Gutes Gelingen!

...zur Antwort

Epilieren entfernt die Haarwurzel, ist daher auch etwas unangenehmer. Rasieren schneidet quasi die oberflächlichen Haare, nicht aber die Haarwurzel.

Um beim Rasieren Rasierpickel zu vermeiden, am besten Rasiergel nutzen, damit die Klinge besser über die Haut gleitet. Das Ergebnis hält jedoch auch weniger lange an, da die Haarentfernung nur oberflächlich ist.

Epilieren ist schmerzhafter, aber daran gewöhnt sich die Haut nach den ersten paar Malen. Das Ergebnis ist theoretisch langanhaltender. Allerdings kann es auch hier passieren, dass die Klinge die Haare nicht komplett ausreißt. Vorbereitend kann man hier die Haut mit einem Bad oder einer Dusche, sodass die alten Hautschüppchen entfernt werden. Kaltes Wasser macht die Haut weniger empfindlich.

Beim Epilieren kann es allerdings passieren, dass wenn man zu hektisch ist, dass dann die Haare abbrechen und einwachsen können.

...zur Antwort
Sonstiges (bitte mit Begründung)

Das ist schwer zu sagen. Jede Schule hat natürlich auch ihr spezielles Niveau, sodass auch mehrere Gymnasien nicht zwingend die gleichen Anforderungen erfüllen müssen.

"Dumm" ist meiner Meinung nach nicht das richtige Wort. Du hast es auf das Gymnasium geschafft, und bist in der zehnten Klasse. Dass du dich bemühst um gute Noten, ist zunächst gut.

Man ist nicht dumm, wenn man kein Abitur macht.

Schlechte Noten in der Schule können darauf hinweisen, dass der Stoff nicht komplett nachvollzogen werden kann, zumal du dich ja anstrengst. Das heißt aber nicht, dass man dumm ist, sondern dass man mit einem bestimmten Thema Probleme hat oder einfach etwas langsamer lernt. Auch das hat nichts damit zu tun, ob man "dumm" ist oder nicht.

Wenn du merkst, dass du dich überfordert und frustriert fühlst, überlege dir, ob du nicht Schule wechseln möchtest - weil auf Dauer ist das (genauso wie dass du dir überlegst, ob du "dumm" bist...) psychologisch nicht unbedingt gut.

...zur Antwort

Da ich nicht weiß, was das Thema ist, ist diese Frage schwierig zu beantworten. Wasser hat die Eigenschaft, dass es stark polar ist, weil der Sauerstoff die Elektronen stärker anzieht als die beiden Wasserstoffatome. Das heißt, der Sauerstoff ist deutlich negativ geladen, während die Wasserstoffatome positiv polarisiert sind.

Wasser bildet Wasserstoffbrücken aus, die zwischenmolekularen Kräfte sind daher sehr groß, weshalb auch die Siedetemperatur hoch ist.

...zur Antwort

ES IST DEINE EINZIGE CHANCE ZU GEWINNEN !!

Angenommen, Gott existiert nicht. Dann ist es egal, ob du an ihn glaubst oder nicht, denn du verlierst in beiden Fällen.

Angenommen, Gott existiert, und du glaubst an ihn. Dann hast du alles gewonnen, was du nur gewinnen kannst: Gottes unendliche Liebe, der Ursprung allen Lebens.

Angenommen, Gott existiert, und du glaubst nicht an ihn. Dann hättest du zwar die Chance gehabt, zu gewinnen, hast sie aber vertan indem du einfach geglaubt hast, dass alles ohne Gott läuft und ihn angezweifelt hast.

Deine einzige Chance ist es also, an Gott zu glauben. Nutze sie also auch auf die Gefahr hin, dass es Gott doch nicht gibt, denn es ist und bleibt DEINE EINZIGE CHANCE ZU GEWINNEN.

Mir selbst ist es auch nicht leicht gefallen, an Gott zu glauben. Ich wollte es so sehr und doch plagen mich immer wieder Zweifel. Und dann denke ich, dass mich diese Zweifel dazu bringen könnten, Gottes Gnade nicht verdient zu haben. Doch das ist falsch.

Gottes Gnade hat keiner verdient. Wir alle sind sündig vor Gott. Jeder hat Fehler und Macken. Wir sind Menschen und daher nicht perfekt. Und doch können wir in den Himmel kommen. Und zwar durch Jesus Christus. Er allein ist göttlich frei von Sünde. Und er ist Mensch geworden als Sohn Gottes.

Mit seinem Tod hat Gott, der uns Menschen liebt, und aber doch gerecht ist, uns Menschen von der Sünde befreit. Auch für alle Sünden in der Zukunft und Vergangenheit. Er bestraft uns nicht, sondern opfert seinen Sohn und erlöst uns mit seinem Tod, da er nie einen Fehler gemacht hat. Das einzige, was wir tun müssen, um dieses riesige Geschenk Gottes zu erhalten, ist an seine Wirkung zu glauben.

Und das kannst du in jeder Sekunde deines Lebens entscheiden. Doch eines sage ich dir: je früher du es tust, desto mehr Zeit hast du, befreit vor aller Sorge vor dem Tod zu leben. Diese Idee wird dein Leben verändern. Du wirst den Sinn des Lebens sehen und du wirst zwar diese Theorie nie bewiesen, aber auch nie widerlegen können.

Liebe Grüße! Wenn du Fragen hast, schreib es als Kommentar!

...zur Antwort

Zunächst einmal: wenn "die anderen" dich einmal bei einer solchen Lüge erwischen, glauben sie dir nicht nochmal, und du verlierst schnell deine Glaubwürdigkeit. Ich ab deiner Stelle würde eher nicht so etwas sagen. Das bringt vermutlich nicht viel. Versuche lieber, du selbst zu sein.

Aßerdem: wer sind die "anderen"?? Sind es deine Eltern? Dann lûge sie auf keinen Fall an, im schlimmsten Fall werden sie sehr besorgt sein. Wenn es Kollegen oder Freunde sind, die dich gut kennen, ist es wahrscheinlich, dass sie deine Lügen aufdecken.

Also: Fazit: lass es lieber bleiben.

...zur Antwort

Werwolf war bei uns der Renner... Wenn das jemand hat, kann man das ja schnell mitnehmen.

Ihr könntet auf dem Schulhof grillen oder ein kleines Lagerfeuer machen, Hilfe bekommt ihr vielleicht von Eltern oder dem Hausmeister. (Unserer ist da immer total begeistert gewesen und hat auch mitgefeiert... :-) )

Sonst auf einer Wiese Fußball oder Handball anbieten.

Ihr könntet eine Kamera mitnehmen und reihum knipsen, so entstehen gleichzeitig schöne Erinnerungen an den Tag.

Neben einem kleinen Buffet könnt ihr auch einfach ein wenig "programmfreie" Zeit machen, die wird bestimmt nicht langweilig, weil man sich ja nach einem solchen Abschluss ja auch was zu erzählen hat... ;-D

Überlegt doch auch Mal, ob einzelne eine kleine Show anbieten wollen (Zaubertricks o.ä., falls das nicht zu spontan ist). Ein Karaoke-Wettbewerb ist außerdem auch ein cooles Event, das vielen Spaß macht.

In zwei Gruppen könntet ihr außerdem Wetten dass... spielen: jede Gruppe überlegt sich 3-5 Aufgaben, von denen sie wettet, dass die andere Gruppe sie nicht schafft. Die Wette wird dann abwechselnd gestellt. Wird die Wette erledigt, gilt es, einen vorher festgesetzten Wetteinsatz der Wettsteller zu erfüllen (als "Strafe"). Dann wird getauscht.

Ich hoffe, dass euch das hilft, dass ihr einen schönen Tag verbringt und natürlich herzlichen Grückwunsch zur Fachhochschulreife!

...zur Antwort

Rede mit ihr, wenn es dir wichtig ist. Und vor allem: Entschuldige dich! Das kommt immer gut an. Dann kannst du sie einfach fragen. Wenn sie dich nicht mehr mag, ist alles sinnlos. Also bringe das in Erfahrung. Vielleicht ist sie auch nur schüchtern. Dann ermutige sie und gehe auf sie zu. Vielleicht liebt sie dich auch und alles war nur ein Missverständnis.

...zur Antwort

Das heißt passives Rachen und ist tatsächlich gefährlich. Bitte deine Mutter, dabei rauszugehen und sich von dir zu entfernen. Die Folgen sind zwar nicht so extrem, aber auch beim Einatmen sammelt sich Nikotin etc. in deinen Lungen, was gefährlich werden kann.

Aber wie alles ist die Wahrscheinlichkeit nicht bei 100%, es kann also sein, dass du gar nichts davon bemerkst. Trotzdem würde ich zur Sicherheit mit deiner Mutter reden und eine Lösung finden, sodass du dieser Situation nicht länger hilflos ausgesetzt bist.

Vielleicht kannst du deine Mutter ja sogar überzeugen, ihren Konsum zu verringern oder sogar zu beenden?

Liebe Grüße und viel Erfolg

...zur Antwort

Am Anfang ist die Periode immer unregelmäßig, mach dir mal keine Sorgen. Rechnen kann man nur selten damit.

Alles Gute

...zur Antwort
  • Man hat zweimal die Möglichkeit, zur Toilette zu gehen
  • wenn es während einer Pause regnet, hat man eine "zweite Chance" auf Sonne
  • eine Pause wäre zu lang, sodass man die Konzentration verliert und sich nicht erholen kann
  • zwei kurze Pausen führen zu mehr Austausch, da man zwei Gespräche führen kann

Viel Erfolg beim Diskuttieren!

...zur Antwort

Da gibt es viele Dinge, die ihr tun könntet.

Kino würde ich erst später machen, aber Eisdiele ist eine gute und unverbindliche Aktivität. Ihr könntet auch als etwas "Besonderes" in eine Stadt in der Nähe gehen.

Frag sie doch spontan, worauf sie Lust hat. Falls sie aber keine Ideen hat, solltest du mehrere Sachen vorschlagen können. Ihr könntet zuhause einen Film schauen, oder gemeinsam Fotos machen. Ihr könntet auch einfach spazieren gehen, auch mit Hund oder ohne, und euch dabei näher kennenlernen.

Viel Spaß bei eurem Treffen!

...zur Antwort

Es ist sehr wahrscheinlich, dass das "Braune" deine Periode ist. Ist bei mir auch so. Das Blut trocknet und dann wird es braun, das kannst du auch beim Heilen von Wunden oder beim Nasenbluten erkennen. Oder wenn du ein Pflaster entfernst. Wenn das die selbe Farbe ist, hast du deine Tage.

Allerdings dürfte das dann nicht mehr eine Flüssigkeit sein, oder??

Wenn du schon länger Weißfluss hast, ist das noch wahrscheinlicher. Nimm auf jeden Fall erst mal Slipeinlagen oder Binden.

Oder das Ganze ist ein Art "Vorbote" der Periode. Dann wäre das aber auch kein Grund zur Sorge ;-)

...zur Antwort