Fernseher geht nicht mit Fernbedienung an, was kann ich tun?

Ich hoffe man kann meine Frage verstehen:

Zuerst: Ich habe einen Philips LCD HD ready Fernseher die Model Nummer lautet: 26pfl3403/10. Der Fernseher ist mittlerweile fast 10 Jahre alt.

Also nun zu meinem Problem, mein Fernseher geht nicht mehr mit der Fernbedienung an (ja, die Batterien sind gewechselt). Ich drücke auf den Power Knopf und das rote (aus) Lämpchen schaltet automatisch auf weiß (an). 5-10 Sekunden später springt es jedoch wieder aus/ auf rot. Wenn ich den Schalter am Fernseher betätige passiert dass gleiche. Der Bildschirm bleibt dabei schwarz. In der Regel geht man jetzt davon aus, dass der Fernseher defekt ist. ABER: Wenn ich die Steckerleiste aus mache, kurz warte und dann wieder anmache geht der Fernseher an! Voll Funktionsfähigkeit. Mit der Fernbedienung kann ich dann auch den Fernseher steuern und aus machen. Ich kann aber, wenn er nun wieder aus ist, ihn nicht mehr mit der Fernbedienung einschalten.

Woran könnte das liegen? Ist dort einfach eine Sicherung durchgebrannt? Aber wieso kann ich dann den Fernseher wenn er an ist regulieren?

Ich bin etwas zu geizig (bzw. knapp bei Kasse) mir jetzt deswegen einen neuen Fernseher zu kaufen, denn prinzipiell funktioniert er ja, er lässt sich eben nur noch über Steckerleiste einschalten. Aber etwas nervig ist es schon und ich denke gut ist es auch nicht für die anderen Geräte die an der Steckerleiste hängen.

Ich hoffe mir kann jemand helfen. Dankeschön schonmal. ✌🏻

...zum Beitrag

Auflösung:

Es lag an der Steckerleiste! Ich frage mich zwar immer noch wie das möglich ist bzw warum genau deswegen der Fernseher mit der Fernbedienung nicht mehr anging, aber na ja. 🤔 Die ewigen Fragen des Lebens. 😅

Habe es im übrigen so herausgefunden: Da der Fernseher ja nicht kaputt war und ich keinen neuen kaufen wollte, habe ich alle anderen Geräte von der Steckerleiste entfernt um diese beim ständigen An- und Ausschalten der Steckerleiste nicht zu beschädigen. Ich bin dann eines Abends auf der Couch eingeschlafen und nachts zufällig auf die Fernbedienung gekommen und der Fernseher ging plötzlich an, habe mich zuerst sehr erschrocken. Nach weiterem testen habe ich eine neue Steckerleiste gekauft und alle anderen Geräte wieder angehangen und siehe da, alles hat wieder super funktioniert.

Meine persönliche logische Schlussfolgerung war also dass meine Steckerleiste defekt war, ich vermute das die Stromzufuhr nicht mehr ausgereicht hat um dem Fernseher die benötigte Energie zu liefern die er beim Anschalten mit der Fernbedienung benötigt.

Aber genau kann ich es mir jedoch leider nicht erklären.

...zur Antwort

Bevölkerungsexplosion meint so viel wie ein rasches ansteigen der Bevölkerung bzw der Bevölkerungsdichte! 

Dafür muss man einen Blick in die Geschichte werfen, kurz vor 1850 gab es die französische Revolution 1848. Eine Veränderung in ganz Europa war sichtbar, die schnelle Verbreitung durch Zeitungen, öffentlichen Reden etc. machte es möglich das ganz Europa wie eine Kettenreaktion ebenfalls an dieser Revolution teilhaben konnte bzw darauf reagierte! 

Ab ca 1870 nimmt die Industrialisierung jedoch stark zu, Bismarck ist verantwortlich für die Reichgründung (1871/72). Er hatte erstmals ein einheitliches deutsches Reich geschaffen, dieses ermöglichte einen einfacheren Handel als geeinte Nation zwischen den Ländern. Bismarck führte ebenfalls Krankenversicherung, Unfallversicherung etc. ein, den Menschen ging es somit immer besser! (Bismarck wollte mit dieser Aktion eigentlich die Sozialisten außer Kraft setzen)... Nachdem Wilhelm der erste gestorben war kam sein Nachfolger Wilhelm der zweite an die Macht. Bismarck war nun nicht mehr Reichskanzler. Er (also Wilhelm 2.) 'förderte' die Industrialisierung durch seinen massiven Rüstungs Aufbau, vorallem durch seine Flottenrüstung, was Deutschland in den ersten Weltkrieg geführt hat. Nach dem ersten Weltkrieg gab es einen Rückfall in Deutschland, denn Deutschland wurde aus der Friedenskonferenz ausgeschlossen und wurde massiv eingeschränkt (Zeit der Weimarer Republik). 1923 kam es dann zur Weltwirtschaftskrise und zur Inflation. Gustav Stresemann führte Deutschland aus den Handschellen des Versailler Friedensvertrages heraus (Einschränkung was Rüstung betrifft - zB) und Deutschland erlebte einen neuen Aufschwung (golden twentys). Nach Stresemann tot übernahm Paul von Hindenburg sein Amt und ernannte Hitler zum Reichskanzler. Hitler provitierte von den vorherigen Handlungen Stresemanns und Deutschland war nun wieder in der Rüstungs Industrie ganz weit vorne. Hitler verschaffte durch sein Wettrüsten ganz viele neue Arbeitsplätze, den Menschen ging es wieder gut und die Bevölkerungsdichte nahm zu. Nach dem 2. Weltkrieg versuchten die Alliierten Deutschland nicht wieder von vorne anfangen zu lassen und puschten die Industrialisierung. Ab 1962 kam der Mauerbau hinzu und die Teilung Deutschlands. 

Sprich: Deutschland ging es immer besser. Schon Bismarck hatte neue Verhältnisse geschaffen und das deutsche Reich zu neuem Glanz verholfen, der Bevölkerung ging es immer besser. Die Bevölkerungsdichte in den Städten nahm zu (auch durch die Manufakturen). Die Menschen konnten sich und ihre Familie ernähren. Die Hygiene wurde besser, neue Entwicklungen in der Medizin spielen natürlich auch eine Rolle. 

Alles sehr kurz gehalten, falls du genauere fragen hast, einfach nachfragen. 

...zur Antwort

Handy aus- und wieder einschalten. 

...zur Antwort

Johnny Cash und Volbeat 

Keine deutschen, aber gut. ;) 

...zur Antwort
Bis 19 Uhr

Ich selbst durfte früher bis ca 18 Uhr draußen spielen, wenn meine Mom mal gnädig war bis 19 Uhr. :) 

Halte dies persönlich auch für eine gute Zeit. :)

...zur Antwort

Habt ihr eventuell online gezockt? Da passiert mir persönlich das auch häufiger, habe zwar eine PlayStation, aber manchmal verstellt die sich auf Teamspeak und ich höre auch andere Leute während dem zocken. 

Falls ihr nicht online wart, weiß ich allerdings nicht woran es gelegen hat. 

...zur Antwort

Also ich weiß nicht was ein erweiterter Realschul-Abschluss ist, aber ich habe mit meinem normalen Realschul-Abschluss durchaus auch mein Abitur nachgeholt an einem ganz normalen Gymnasium. :)

Habe mich gerade informiert, ja natürlich kannst du daraufhin dein Abitur machen! 

...zur Antwort

Meinen 16. Geburtstag hatte ich auch ganz gemütlich mit meinen Freunden gefeiert, haben zu Abend gemeinsam etwas gegessen und danach uns in den Garten gesetzt und 'Gesellschafts Spiele' gespielt (welche eventuell zum trinken animiert haben), am 16. durften natürlich 1-2 Cola Bier nicht fehlen. ;) 

Ansonsten, falls das nichts für dich ist, geht doch Mittags einfach essen und danach in ein Schwimmbad. Ist auch immer super am Geburtstagen. :) 

Falls ihr einen See in der Nähe habt, geht dahin und lasst den dort Abend gemütlich ausklingen, mit einer Kiste Bier. :) 

Aber immer dran denken, Alkohol nur in Masen zu verzehren. 

...zur Antwort
Grusliges Mädchen. Wer gibt mir Rat?

Ich grüße euch sehr geehrte Community. Ich bin 14/m und habe ein Problem. Bevor ihr aber meine Frage liest, bitte ich euch keine Antworten zu geben die mir nicht erläutern, wie ich das Problem nachzuvollziehen habe. Dies ist KEIN Beitrag ohne Sinn und Verstand und meine Frage ist ernst gemeint. Also: Seit der 7. Klasse ist eine meiner Klassenkameradinen sehr komisch zu mir. Mir gefällt sie (jetzt- bin mittlerweile Ende 8. Klasse) und ich weiß nicht ob ich ihr gefalle, das sie sich sehr komisch benimmt. Erstmal, bevor ich noch keine Interesse an ihr hatte, suchte sie immer Körpernähe zu mir, schaute mir tief in die Augen und zeigte allgemein Verhalten, welches mich darauf hinwies, dass ich ihre Interesse geweckt habe könnte. Naja. Bis zur achten Klasse ging das ständig so. Ich dachte, dass ich ihr gefalle und Ende. Ab der 8. Klasse jedoch, habe ich ein Auge auf sie geworfen. Ich habe auch viele Kontakte geknüpft, auch mit den Mädels aus der Klasse und habe auch ab und zu mit den Mädchen videotelefoniert. Als ich mal mit einer guten Freundin geskypt habe, war DAS Mädchen dabei. Sie wahr sehr freundlich zu mir und hat gelächelt und so weiter. Es wurde jedenfalls immer besser. Auf einmal aber, distanzierte sie sich sehr von mir. Ich habe ihr aber keinen Anlass dazu gegeben. Sie hat zum Beispiel, als wir geschrieben haben, viele Herzsmileys und so weiter dazugeschrieben. Jetzt, wenn ich sie aber anschreibe, kommen jedoch nur einsilbige Antworten und es scheint mir als wäre sie in einer Phase totaler Desinteresse. In der Schule jedich ist immer noch nett und freundlich. Kommt auch ab und zu zu mir wegen Flirtähnlichen "Absichten". Manchmal aber zeigt sie mir einfach den Mittelfinger oder ignoriert mich. Da ich nicht um den heißen Brei rede, habe ich sie damit konfrontiert, dass sie mich "nicht" leiden kann. Sie sagt mir jedoch, dass das nicht stimmt. Einmal habe ich sie einfach mal zum Experiment gefragt, ob sie mich küssen will. Sie sagte: "ich würde mich trauen" und "irgendwann". Wenn meine Freunde oder Bekannten (männlich) in ihrer Nähe sind, und ich dabei bin, dann umarmt sie einfach den einen oder den anderen. Obwohl manche von ihnen ziemlich unhygienisch oder sogar abstoßend sind. Diese sind auch verwundert, weil sie mit dem Mädchen überhaupt keinen Kontakt haben. Ich bin kein dummes Kind, dass diese Community als Kummerkasten benutzt. So eine Art von Benehmen jedoch, weckt in mir das Interesse und ich möchte wissen, ob das ein Zeichen von Zuneigung oder Ähnlichem ist. Danke für das Lesen dieses Textes. Ich hoffe ich habe so wenig Rechtschreibfehler wie möglich.

Mfg

Ich ;)

...zum Beitrag

Mädchen in dem alter drücken ihre Zuneigung mit Desinteresse aus, sie wollen damit mehr Aufmerksamkeit von dir haben. Also alles völlig 'normal' wie sie sich verhält, probiere dein Glück bei ihr und lade sie mal auf ein Eis ein. :) oder unternehmt irgendetwas zusammen, danach versuch sie zu küssen. Sie wird bestimmt nicht ablehnen! Ich denke sie steht ein wenig auf dich. ;)

...zur Antwort

Zu 100% ist es natürlich nicht vererbbar, es ist keine Krankheit im natürlichen Zustand sondern eine die etwas mit deiner Psyche zu tun hat. Jedoch kannst du die Veranlagung deiner Mutter vererbt haben psychisch instabiler zu sein als andere Menschen. Was aber nicht sofort heißt, dass du diese Krankheiten später auch bekommen wirst. Das ist alles Sache deiner Einstellung! 

...zur Antwort

Es gibt noch Möglichkeiten, wenn du dich ab heute hinsetzt und für die Schule lernst. Da ist noch Hoffnung. ;) 

...zur Antwort

Www.leetchi.com 

...zur Antwort

Ich selbst habe auch ein Septum, meins war anfangs auch sehr schief gestochen. :D

Mittlerweile hab ich es 2 Jahre und es fällt nicht auf. Ich denke das begradigt sich noch mit der Zeit, vorallem weil es noch nicht richtig abgeheilt ist, angeschwollen ist etc. Warte ab und nehme es nicht schon wieder raus, denn die Wahrscheinlichkeit das es, je öfter du es raus nimmst, hinterher noch schiefer ist als vorher, ist sehr hoch! Da man nicht durch vernarbtes Gewebe erneut stechen sollte bzw es sehr schlecht zu stechen ist und dadurch eventuell kein gerader Stich zu stande kommt. 

Der Piercer kann vermutlich wenig was dafür, manche Nasen sind auch einfach minimal schief bzw das Gewebe hat unregelmäßigkeiten, dann fällt das eben mit einem Septum auf. 

Lass das Piercing einfach erstmal abheilen und entscheide dann was du machst, ich persönlich würde es nicht mehr rausnehmen. 

...zur Antwort
Freundin zieht meine Motivation im neuen Berufsvorhaben durch negative Kommentare runter, wie soll ich damit umgehen?

liebe Leute,

ich brauche Eure Hilfe. zu mir: ich bin 21 Jahre jung, habe eine Ausbildung zum Bürokaufmann aber arbeite jetzt am Flughafen im Sicherheitsbereich, weil die Bezahlung im Büro nicht doll war und der Stundenlohn am Flughafen einfach super war, soweit so gut. Meine Freundin mag es, dass ich am Flughafen arbeite, weil ich nach einem Jahr, wenn ich nicht negativ aufgefallen bin, einen Festvertrag kriege.

Ich hatte nun eine Woche frei und wurde auf einen Freund aufmerksam, der selbstständiger Handelsvertreter ist und Haushaltsgeräte direkt vertreibt. Nach kurzer Zeit bemerkte ich, dass seine Arbeit besser läuft als meine. Wie gesagt er ist selbstständig, hat seine geregelten Arbeitszeiten, keine Schichtarbeit wie ich, deutlich mehr Geld, Blablabla..

Nun bin ich mit ihm 2 Wochen lang rausgefahren um mir das anzusehen. Tatsächlich, es läuft super. Ich habe meiner Freundin nur teilweise was davon erzählt. Jetzt kommt aber der Haken:

Ich bin am montag zum ersten Mal alleine rausgefahren und habe mich der Herausforderung gestellt. Ihr müsst euch bitte vorstellen, dass nach einem erfolgreichen Verkauf 400-800€ mir gehören. Voller Motivation bin ich von Kunde zu Kunde gefahren und habe sogar am ersten Tag erfolgreich verkaufen können. Da habe ich gesehen, dass ich das kann und es mir Spaß macht. Das tolle ist. dass ich ein Anfänger bin und somit nur besser sein werde nach der Zeit, ich meine, das war mein 1. Arbeitstag und ich habe sofort verkauft. Dafür wurde ich von den Kollegen von ihm gelobt! Weiter gehts: Am 2. Tag habe ich ebenfalls verkauft. Ich bin vor Motivation fast schon auseinander gegangen. Jedenfalls holte ich meine Freundin von Zu Hause ab und wir gingen war essen. Nachdem ich sie wieder nach Hause gefahren habe, habe ich ihr gesagt "Warte mal ich zeige dir was", habe den Auftrag der letzten Kundin gezeigt und sie hat mich gelobt. 2 Tage danach hatten wir einen Streit über Chat. Sie fühle sich verarscht, sie denkt dass ich den Flughafenjob schmeißen will (was auch stimmt), droht mir, dass sie für immer weg ist wenn ich das mache, sie sagt das ist ein Loserjob den jeder machen kann (mal ehrlich, ich kann sehr gut mit Menschen umgehen und sie überzeugen, warum sonst hat der Kunde unterschrieben? Außerdem kann nicht jeder mit Menschen) und wozu ich meine Ausbildung gemacht habe, wenn ich Vertreter sein will. Sie sagt, dass ich nicht nachdenke und mich blenden lasse von denen, dass sie einen Mann mit Festlohn will und vieles Weitere, was im negativen Bereich war. Meine Frage: Ich möchte das vollzeitig machen. Klar, es gibt kein Festgehalt, aber ich habe gemerkt dass es mir Spaß macht und hätte 0-1 Verkäufe von mir erwartet in einer Woche. Aber tatsächlich waren es 2 Verkäufe an 2 Tagen, das ist Glanzleistung! Ich habe vor meiner Freundin ein Ultimatum zu stellen, nachdem ich 1 Monat voll habe und Zahlen zu sehen sind. Schließlich bedeutet sie mir viel und hat deswegen die Macht mich runter zuziehen durch schlecht reden.

...zum Beitrag

Es gibt viele Fragen die du dir zuerst einmal selbst beantworten musst! 1. Kannst du dir vorstellen diesen Beruf den Rest deines Lebens zu machen? 2. Willst du den Rest deines Lebens mit dieser Freundin verbringen? 3. Bist du dir sicher das du in 20 Jahren immer noch so erfolgreich bist? 

Meine Meinung dazu ist, du bist noch so jung und kannst es dir erlauben auch mal einen Fehltritt zu machen. Mach was du für richtig hälst und nicht andere von dir verlangen, aber denke auch gleichzeitig an deine Zukunft! Vollende auf jedenfall erstmal das eine Jahr an dem Flughafen, wenn du danach immer noch überzeugt von diesem Job bist, dann mach ihn! Deine Freundin macht sich vermutlich nur sorgen, was völlig in Ordnung ist, aber möchtest du wirklich eine Freundin die auf dein Geld schaut? 

Ich spreche jetzt für mich, aber wenn man einen wirklich liebt unterstützt man den Partner in jeder Hinsicht, egal wie bescheuert die Idee auch im ersten Moment sein mag. Also sicher das sie dann die richtige für dich ist? 

Mit 21 kann man noch solche Dinge machen, Hauptsache du kannst mit 30 irgendwann von dir selbst behaupten mitten im Leben zu stehen. Zieh es durch, ansonsten wirst du es eventuell bereuen! 

Viel Erfolg in deiner Zukunft und egal für welchen Weg du dich entscheidest! 

...zur Antwort

Ablenkung ist hier angesagt! Ein Bekannter hat ebenfalls damit zu kämpfen, suche dir Unterstützung in der Familie oder deinem Bekanntenkreis. Lass dich morgens anrufen oder setzte dir vorher für dich wichtige Tagesziele! Belohne dich selbst nach dem aufstehen mit Dingen die du gerne magst! 

Ich weiß wie schwer das sein kann und wie unzufrieden man in diesem Moment mit sich selbst und seinem kompletten Leben ist, man hat Ängste und sorgt sich einfach um alles, aber lass dich nicht runter ziehen! 

Versuch durch Ziele und Belohnungen (sei es etwas zu essen oder ein Buch, ein Kinobesuch, was auch immer du gerne machst) deinen Tag zu verschönern. Versuch an dich selbst zu glauben! Du schaffst auch dieses Tief zu überwinden! :) Ich glaube da fest daran. 

...zur Antwort