Sauerstoffmangel im Wasser!!!!! Pumpe nicht vorhanden oder kaputt?? Wasser an d Oberfläche wärmer als am Beckenboden

...zur Antwort

Also ich hatte bei meiner Hündin ein ähnliches Problem. Habe das ganze erst zu spät als ernsthaftes Problem erkannt. Die beste Lösung für uns war, dass wir sie an den Stellen, wo sie jagen geht, einfach angeleint haben. Damit sie einfach aus dieser Regelmäßigkeit raus kommt: Spaziergang=Jagen. Dann habe ich sie in den Momenten wo sie an der Leine war mit Spielzeug beschäftigt. Also ruhig ne Schleppleine. Und dann habe ich ihr halt gezeigt, dass es noch andere tolle Sachen gibt, die man an den stellen, die besonders gut nach Kaninchen riechen, machen kann. Und an den stellen, wo sie nem Vogel hinterher ins Gebüsch gesprungen ist, habe ich entspannt gewartet, bis sie von selbst wieder raus kommt. OHNE RUFEN!!! Und wenn sie dann kam, bin ich kurz auf sie zu gesprungen und habe sie angeraunzt. Kurz und knackig. Das machen Hunde untereinander auch so. Wenn meine Hündin sich vom Rudel entfernt und herum stromt, bekommt sie von der Hündin meiner Schwester (die dominantere von beiden) kurz eins drüber. Das hat zu mindest bei uns super funktioniert.

...zur Antwort

Was machst Du, wenn Du von einer Biene gestochen wirst??? Hunde laufen durch Dornen und Brennesseln. Die haben eine viel dickere Haut als wir Menschen. So lange dein Hund keine Allergie hat, alles gut :-)

...zur Antwort

Ihn erziehen :-) Auch Pferde brauchen so etwas wie Erziehung. Damit meine ich nicht, ein Spring-, Dressur- oder Freizeitpferd aus ihm zu machen. Dass er das macht was Du willst, wenn Du drauf sitzt, ist eine Sache. Aber Erziehung an der Hand ist auch sehr wichtig. Bist Du Dir denn sicher, dass er Dich verteidigt? Oder denkt er Du hast Leckerchen dabei und er will die anderen davon abhalten, dass sie es ihm weg fressen. In dem Falle, hole ihn ohne Leckerchen. In ein paar Wochen wird er das geschnallt haben ;-)

...zur Antwort

Leseecke. Ein Sessel, ein kuscheliger Teppich und ein Regal mit Büchern

...zur Antwort

Vielleicht lebt er gerne im Wald. Klar gehörte er mal jemandem, aber der wird ihn wohl nicht mehr vermissen-sonst wäre er wohl vor Ort. Warum denken manche menschen sie müssten die Welt retten. Wenn der Hund Bock hat, wird er in der Garage pennen. Letzt endlich ist auch er ein Raubtier. Und frei. Juhuuuu

...zur Antwort

Dein Hund weiß nicht, dass er es nicht darf. Er denkst, wenn Du da bist findest Du es nicht sooo toll, wenn er deine Sachen anfrisst. Aber wenn Du weg bist, ist es dir egal. Du musst erst mal klar machen, dass du es niemals duldest,wenn er so was tut---Wobei das jetzt nicht mehr so einfach ist, nachdem er es schon als ok angesehen hat. An der leine zieht er, weil es ihm egal ist ob Du noch dran hängst oder nicht. Und auf dem Feld jagt er wahrscheinlich Mäuse. Lass mich raten, Du hast einen Labrador oder Labrador Mischling?! Du solltest in eine Hundeschule gehen, weil die drei Probleme zusammenhängen. Und das ist-mit dem Wissen was du jetzt hast-nicht zu schaffen

...zur Antwort

Hm...bin selbst erzieherin und manchmal muss man in der ausbildung ziemlich komische Fragen beantworten. Eigentlich ist es zu offensichtlich oder nicht. Du beobachtest das einzelne Kind in seinem Spiel und handeln und greifst dann situationen auf, indem Du dich ins Spiel mit einbringst. Oder kind gerechte Fragen zu seinem spiel stellst---interesse zeigst---oder Du setzt impulse, indem du materialien oder spielideen mit einbringst, die das kind interessieren.

...zur Antwort

Ja, auf jeden Fall!!! Märchen sind für Kinder so wichtig. Kein Kind träumt aufgrund von Rotkäppchen vom bösen Wolf oder ähnlichem. Märchen sind das tollste, was man Kindern anbieten kann. Die Eltern die nun behaupten, dass ihre Kinder von Märchen schlechte Träume haben, sollten sich entweder fragen, ob die Kinder die Märchen vielleicht auf das echte Leben übertragen und es in der Realen welt gerade unruhig ist oder dinge passieren, die die Kidner nicht verarbeiten können. Oder ob die Kinder vielleicht noch fern sehen und dort die sachen durcheinander werfen

...zur Antwort

Grundsätzlich helfen bei Durchfall "Tannacomp" Die bekommst Du so in der Apotheke. Habe ich damals von meinem Tierheilpraktiker für meine Hündin bekommen. Allerdings sind die bei plötzlich auftretendem Durchfall, der dann mit den Tabletten aber auch innerhalb von 1-2 Tagen wieder weg sein sollte. Wenn Dein Hund das öfter hat, scheint er entweder ein chronisches Problem zu haben oder ein Problem mit dem Futter. Ich würde mal eine Futetrmittelunverträglichkeit testen lassen bei einem Tierheilpraktiker, Ich weiß nicht, wo Du wohnst. Aber in Gevelsberg ist ein Guter. Herr Dörre.

...zur Antwort

Jap...habe ich auch so gemacht mit meiner Hündin, die stets viel zu selbständig durch den Wald spazierte. Futter gibts nur, wenns verdient ist. 3 Tage und der Hund stand spalier ;-)

...zur Antwort

Hihi...Du bist der Welpe Deines Hundes, wie geil. Ja, so kann man sich im Leben auch zum Affen machen... Lösch doch bitte Deine Frage. Sie ist albern und es gibt keine Antwort, das weißt Du selbst. Peinlich, was manche Hundebesitzer sich gefallen lassen und schön finden. SDuch Dir nen Partner, der mit Dir im bett schläft

...zur Antwort

Puh...das ist äußerst schwierig. 1. reden die Einrichtungen viel untereinander. D.h., dass die neue Einrichtung evtl. schon "über" Dich redet, bevor Du da anfängst, weil Du ja die komische bist, die nicht klar kommt mit dem anderen Team, weil sie sich für was besseres hält. Es ist immer wieder unglaublich, dass ausgerechnet Erzieherinnen so abgehen oder?! Ich bin selbst eine und es wäre mir so recht, wenn in jedem Team zur Hälfte Männer wären. Das wäre echt einfacher ;-) Außerdem ist es meistens so,dass Dir-wenn Du Glück hast- 2 bis 3 Einrichtungen angeboten werden. Was machst Du aber, wenn die alle "unmöglich" sind. Dann noch in der alten zu bleiben, wärste glaub ich direkt unten durch. Die kriegen das ja mit. Ich würde mir überlegen, ob ich mich erst mal bei einem ganz anderen Träger bewerbe. Das musst Du dann keinem erzählen und kannst Dir die Einrichtungen erst mal ansehen. Mit denen könntest Du ja reden, dass Du erst dann oder dann angfangen kannst. Da fängst Du dann natürlich neu an. Ist alles nicht so einfach. meine Mutter hatte das damals gemacht. Innerhalb eines Trägers und das war nur Chaos. Bei welchem Träger bist Du denn, wenn ich fragen darf? Finds übrigens gut, dass Du wechseln willst und Dich nicht Deinem Schicksal ergibst ;-)

...zur Antwort

Ich würde mal versuchen ihm den Weg abzuschneiden...Das ist ohne es zu sehen schwer zu erklären. Aber das wirkungsvollste, was es gibt---meiner Meinung nach. Such Dir für die ersten Übungen eine Mauer oder Hecke, an der Du ihn abdrängen kannst. Sag gar nichts (also Fuß oder so was). Weil er nicht "Bei Fuß" sondern selbstverständlich an der Leine gehen soll. Zuerst machst Du mit ihm eine Übung, die zwar etwas unangenehm ist, aber ich denke dass Dauerziehen einem Hund mehr schadet. Nimm ihn an die Leine, geh mit ihm raus und halte ihn wirklich kurz. So, dass er an Deinem Bein ist und auch nicht auf die andere Seite ausweichen kann. Und sobald er zieht---was er Deiner Beschreibung nach sofort tun wird--Bleibst Du stehen und ziehst die Leine nach oben. Nicht so, dass die Vorderbeine in der Luft hängen!!!!! Er soll sich nicht erhängen, oder als Strafe erwürgt werden. Du ziehst so lange nach oben, bis er sich von sich aus hinsetzt. OHNE Deinen Befehl "Sitz". Beim ersten Mal kann es etwas dauern, bis er drauf kommt. Aber er wird, weil es unangenehm für ihn ist, einiges ausprobieren, was ihm Erleichterung verschafft. Sobald er sich von sich aus hinsetzt, lass die Leine sofort locker. Und wenn er sitzen bleibt, lob ihn kurz. Kein Leckerchen oder so. Nur Stimme. Du musst dabei gar nicht viel mit ihm reden. Weniger ist mehr. Das soll keine Strafe sein!!!! Er soll nur selbst herausfinden, dass an der Leine ziehen unangenehm ist. Und sobald er bei Dir sitzt, gibst Du nach. Wenn Du dann nach mit dieser Übung nach ca 2 Stunden an der besagten Mauer oder Hecke angekommen bist (schneller wirst Du die ersten Tage nicht voran kommen mit der "Sitz-Übung"), hälst Du ihn weiter kurz, zwischen Dir und der Mauer. Sobald er mit seinem Kopf an Dir vorbei will, machst Du einen energischen Schritt vor ihn. Zöger nicht. sei ganz bestimmt! Und geh dabei weiter. Du kannst es mit einem akustischen pscht oder Zischlaut verstärken. Aber ohne Emotion. Ganz selbstbewusst! Es macht auch nichts, wenn Du ihn dabei umläufst o.ä. Schließlich läuft er in Dich hinein!!! Er hat ja die Möglichkeit, hinter Dir zu bleiben. Und auch das wird natürlich läger brauchen. Wenn er irgendwann den dreh raus hat, klappt das auch ohne Mauer. WICHTIG: Sieh es niemals als STRAFE!! Es ist eine Methode, den Hund selbst herausfinden zu lassen, was gut ist und was nicht. Rede nicht viel! Lobe ihn kurz, wenn er es sehr gut macht. Korrigiere ALLES und lasse nichts durchgehen. Sorge dafür, dass er immer ausgepowert ist-unabhängig von den Übungen! Und ganz WICHTIG: Du darfst nie wieder mit ihm raus gehen und ihn ziehen lassen. Damit sich der Schalter in Deiner Hündin wieder umlegt, muss sie das, was Ihr ihr jetzt 3 jahre lang "falsch" beigebracht hat, vergessen und sich nur noch an dem Neuen orientieren. Und das schafft sie nur, wenn Ihr konsequent seid! Ich hoffe es ist umsetzbar rüber gekommen...Viel Erfolg

...zur Antwort
mit 14 Jahren allein zu Hause?

Hallo,

unser Sohn möchte in diesem Jahr nicht mit in den Urlaub fliegen. Seine Worte: "Kein Bock auf Spanien mit meinen Schwestern". Generell vertraue ich ihm sehr, dass er zu Hause klar kommt, da er des Öfteren schon mal übers Wochenende die Verantwortung für den Hof und alle Tiere übernommen hat. Er selbst hat sich bei diesen "sturmfreien Zeiten" auch immer sehr gut benommen und machten einen tollen Eindruck. Aber so ein Urlaub ist ja nicht nur eben 1-2 Tage, sondern 15 Tage lang. Und dann sind wir aus flugtechnischen Gründen im Notfall auch nicht mal zwischendurch schnell wieder zu Hause.

Ein Punkt, der dafür spräche wäre, dass mein Vater gleich im Nebenhaus wohnt. Bei ihm könnte unser Sohn die Mahlzeiten zu sich nehmen. Was das Einhalten der Regeln betrifft, wird mein Vater aber nicht so blickig sein und drauf achten. Das weiß ich jetzt schon. Meine Schwiegermutter würde ab und an mal vorbei schauen, um mit ihm was zu unternehmen. Darauf wird mein Sohn kein Bock haben, das weiß ich jetzt auch schon ;-). Da muss er dann halt durch. Und für den Notfall hat er genügend Ansprechpartner, die für ihn bereit stehen.

Ich bin mir aber sehr unsicher, ob man einen 14jährigen überhaupt schon so lange allein lassen darf / kann. Da käme ich mir vor, wie eine Rabenmutter. Und im Urlaub hätte ich auch keinen Spaß ohne ihn, würde ich doch stets daran denken müssen, wie viel Spaß er jetzt mit uns hätte. All meine Argumente haben ihn nicht zum Umdenken bewegt. Ist es normal, dass Jungs mit 14 Jahren kein Bock mehr auf Urlaub mit der Familie haben? Ich dachte, das geht erst ab 16 los :-(

...zum Beitrag

Also so, wie Du ihn beschreibst würde ich es einfach mal riskieren. Irgendwann ist immer das erste Mal und ich denke, dass er jetzt schon so weit ist... Rede nochmal mit ihm, dass ihm bewusst ist, dass es ne lange Zeit ist, dass ihr nicht eben zurückkommen könnt. Und dann sag doch vielleicht noch jemandem bescheid. Der Mutter seines besten Freundes oder Deiner Freundin oder so. Ich denke, dann dürfte es doch funktionieren. Und es wäre für ihn ein toller Vertrauensbeweis Eurer Seits. Und wenn er mal eine Party feiert...so wie Du ihn beschreibst, er wirds schon nicht übertreiben ;-))

...zur Antwort

Jedem Hund ist der Jagdtrieb als natürlicher Instinkt mitgegeben. Aber ich würde mal sagen, dass Du am besten damit fährst, wenn Du Dir einen Labbi, Goldi, Berner oder wenns kleiner sein soll Malteser, Shitzu, etc. holst. KEIN Terrier, Kein Husky, Kein Beagle, kein Cocker, nicht unbedingt ein Border Collie oder Aussie

...zur Antwort

Die Hundeschule oder einen Einzeltrainer wirst Du Dir nicht ersparen können...Auch wenn Deine Eltern es evtl "vergeigt" haben

...zur Antwort

Also meine Schwester BARFt seit dem sie ihre Hunde hat und die sehen super aus und haben nie irgendwas;-) Ich hab immer Trockenfutter (Markusmühle) gefüttert, aber das Magenproblem meines Hundes nicht in den Griff bekommen. Jetzt koche ich Gemüse, Reis und Fleisch+Kräuter+Öle+körn. Frischkäse, etc. Das ist super für sie. Aber wenn Dein Hund sein Futter verträgt, würde ich auch ein wenig auf den Geldbeutel achten. Ich denke immer, wir stopfen so viel Müll in uns hinein und wir wollen 100 Jahre alt werden. Ein Hund hat da weniger Lebenserwartung und wenn es ihm gut geht mit dem, was er frisst, dann einfach dabei bleiben...

...zur Antwort

Na, das kann schon mal sein. Meine Hündin hat das auch gehabt und hat es immer noch, wenn sie was frisst, was sie nicht fressen sollte. Würde nicht direkt zum TA rennen. Finde ich etwas übertrieben. Hat er vielleicht irgendein Milchprodukt gefressen oder irgendwas im Wal? Gib ihm mal Schonkost. Also Reis mit gekochtem Putenfleisch. So für 2 Tage. Dann müsste es sich beruhigt haben. Meine wiegt 20kg und bekommt 100gr. Fleisch und 100gr. Reis pro Tag. Am besten gibst Du das in 2 Portionen. Weißt ja, was er wiegt, dann kannst das ungefähr ausrechnen ;-) Das wird schon wieder. Wenn er aber krampft, dann geh natürlich zum Arzt. Aber so lang die Luft rauskommt, dürfte nix passieren

...zur Antwort