Es kommt ganz drauf an wo ihr wohnt, wenn ihr an einem See in der Nähe seid könntet ihr dort Tretboot fahren gehen (das haben wir mal gemacht) oder ihr macht ne Bootsfahrt über nen Fluss, bei gutem Wetter könnt ihr auch zusammen grillen (entweder bei wem zu Hause oder bei einem öffentlichen Grillplatz) , oder ihr könntet schwimmen gehen, vielleicht auch eine Kombination aus ein paar der oben genannten Dinge :) Ich hoffe ich konnte vielleicht weiterhelfen, LG Galaxy21

...zur Antwort

Schokotassenkuchen


4EL Mehl;

4EL Zucker;

3EL Milch;

2EL Backkakaopulver oder normales (wie du magst);

 2EL Öl oder spritzfett;

 1 Ei; 

1 priese Salz


Alles zusammen mischen in der größten Tasse die du hast und für 3 Minuten in die Mikrowelle wenn der Kuchen über den Tassen Rand steigt einfach kurz die Mikrowelle öffnen und dann wieder schließen und weiter backen Fertig :) 

(Nach Belieben kannst du in den Teig schokostücke mischen) ;) 

Guten Appetit ^^


Übrigens warm schmeckt er meiner Meinung nach am besten :)

...zur Antwort
Was darf ich tun, wenn ich vom Arzt wegen Depressionen von der Schule freigestellt wurde?

Hey Leute, Vor kurzem war ich im Krankenhaus und die haben mich komplett untersucht, also Blut, Stuhl, etc und konnten nichts feststellen, also musste ich mit der Psychologin dort sprechen und danach mit einer Fachärztin. Sie diagnostizierten mir nach 9 Tagen Aufenthalt also Depressionen zweiten Grades. Nun war ich heute bei meiner Hausärztin, da ich in der Schule ja nicht ewig fehlen kann ohne ein ärztliches Attest, auch wenn meine Klassenlehrerin schon Bescheid weiß und mein Vater sie immer auf dem neusten Stand hält. Diese meinte zu mir, dass sie mich aufgrund der Depressionen von der Schule freistellt, da sie zt von der Schule kommen. Zudem meinte mein Vater, dass er Angst hätte, dass ich einfach mal umkippen könnte, da ich vor den Ferien dann auch mal einen Tag gegangen war und nach einer Schulstunde abgehauen bin. Ich war extrem Blass meinte eine Freundin und das einzige an das ich mich noch erinnern kann war, dass mir extrem schwindelig und schlecht war,ansonsten weiß ich nichtsmehr und nichteinmal was im Unterricht passiert ist. Den morgen kam ich auch extrem schlecht aus dem Bett. Nun bin ich für 4 Wochen von der Schule freigestellt,da ich ja erst am 14.12. meinen ersten Termin beim Psychiater habe, der mich dann hoffentlich auch freistellt, da ich das Jahr eh wiederhole und auch muss und die Schule mich extrem runterzieht, was für eine Behandlung nicht grade förderlich ist. Nun zu meiner Frage. Was darf ich alles tun und wo darf ich hin etc? Weil eigentlich bin ich ja nicht wirklich bettlägerig und da ich nicht in die Schule muss, ist die größte Last genommen,da es eigentlich nie passiert sonst. Normalerweise soll man ja tun, was zur Genesung beiträgt, aber darf ich wirklich mich zb mit einer Freundin außerhalb treffen oder ins Kino oder Restaurant gehen oder halt zu Edeka im nächsten Dorf? Was passiert, wenn mich ein Mitschüler oder eine Lehrkraft sieht oder ich von wem komisch angesprochen werde warum ich zb nicht in der Schule bin? Vielen Dank schonmal im Voraus für jede Antwort. :3

...zum Beitrag

Hey ich war letzten Winter auch ein paar Wochen freigestellt und hatte zwischendurch auch immer mal wieder fehltage weil ich einfach nicht mehr konnte, das mit der Frage was machen, wenn Schüler dich sehen das kenne ich zu gut aber im Endeffekt geht es sie ja nichts an was du hast und du hast ein offizielles Attest als die Schüler aus meiner Klasse mich mal gesehen haben hab ich einfach nichts gesagt, ich war draußen und bei meiner Familie usw weil durch nur zuhause rumsitzen hatte ich das Gefühl es wird noch schlimmer, mir wurde von meinem Psychiater geraten ein bisschen unter Leute zu gehen bzw nicht allein zu sein, aber ich hab keine Depressionen sondern was anderes. Jedoch glaube ich das man das ein bisschen vergleichen kann. Aufjedenfall würde ich sagenden, du brauchst dich nicht zu Haus verstecken ich denke das es okay wär wenn du raus gehst und dich mit ner Freundin triffst usw. Denn es trägt ja vielleicht sogar zu deiner Genesung bei uns allein sein ist nicht grad schön... Tu das was du für richtig hälst und wenn du dich mit Freunden triffst und es dir dadurch ein bisschen besser geht und du es nicht als Belastung empfindest kannst du das machen, du solltest nur Dinge tun bei denen du dich wohlfühlst, solange sie zu deiner Genesung beitragen ^^

Hoffe konnte dir ein bisschen weiterhelfen 

LG Galaxy21

...zur Antwort

Hey, also ich mag das Album Lungs recht gern aber habe die anderen Alben nicht komplett gehört also heißt es nicht das es das beste ist 🙈 Trzdem hoffe ich das du ein findest was dir gefällt LG

...zur Antwort

Du musst wenn du das allgemeine  Abi (3 Jahre) machst ne 2. Fremdsprache machen wenn du deine Pflicht noch nicht erfüllt hast das ist normalerweise spanisch oder französisch. 

...zur Antwort

Es gibt ne App / Website namens 8-Tracks da kannst du nach beliebigen Tags (Bands, Sänger, Songtitel, Genre oder Situationen zu denen die Musik passen soll) Playlisten suchen oder auch selbst erstellen ich bin dadurch schon auf echt tolle Lieder und auf einige meiner Lieblingskinder gestoßen :) und man findet immer wieder was neues :D vielleicht schaust du da ja mal rein :)

LG Galaxy21

...zur Antwort

Hey, du bist 10. ? Oder in welcher Klasse?

Ich weiß dass die Schule echt stressig sein kann bzw echt stressig ist aber die Schule ist halt eine Grundvoraussetzung für das spätere Leben denn ohne Bildung kannst du nicht erwarten einen guten Job zu bekommen... Außerdem ist arbeiten später viel anstrengender, ich weiß wir Schüler beklagen uns immer wie nervig alles ist und so und es ist auch stressig aber später werden wir uns die Zeit zurück wünschen und vermutlich sagen was gäbe ich doch nur dafür wieder zurück in die Schule gehen zu können. Ohne Bildung kommt man leider nicht sehr weit und auch wenn es dich nervt musst du da durch aber das weißt du ja vermutlich :)

 ich hab zu meiner Motivation und um beim lernen voran zu kommen mir immer meine lern Sachen eingeteilt 1-2 Stunden gelernt oder hab mir ein paar Seiten rausgesucht und hab die dann bearbeitet und dann hab ich nen Moment Pause gemacht zum lernen hab ich auch oft (bzw das mach ich immernoch) meine Lieblingsmusik gehört weil es mir zumindest geholfen hat mir Sachen besser einzuprägen indem ich mir das Lied in Klausuren oder in der Schule wieder in den Kopf gerufen hab, zusätzlich war lernen außerdem so nicht ganz so langweilig und wenn das Wetter gut ist setz dich raus, jetzt kommt zwar der Winter aber im Frühjahr und. Sommer hat es mir geholfen. Und es hat mir auch geholfen wenn ich meine lernpausen gemacht hab einfach nen kurzen Moment raus zu gehen an die frische Luft einfach ein paar Minuten spazieren gehen oder wenn ich was zu erledigen hatte bin ich da immer zu Fuß hin gegangen damit ich dann meine Zeit zum "verschnaufen" hatte. Dann hatte ich meistens wieder ein bisschen neue Energie um weiter zu lernen. Und auch wenn du denkst das du gar keinen Bock hast jetzt zu lernen aber eig genau weißt das du eig was tun müsstest weil du vllt am nächsten Tag ne klausur schreibst oder so dann zwing dich einfach selbst dazu doch was zu tun Versuch dich irgendwie selbst zu motivieren indem du dir selbst Lernziele setzt oder Belohnungen z.B. Wenn du die Klausur gut schaffst und auch alle Hausaufgaben auf der Reihe hast und gut gelernt hast usw. Machst du nen "freien" Nachmittag und gehst ins Kino oder irgendetwas. Wichtig ist nur dass du versuchst nicht den Mut zu verlieren und dich so gut es geht versuchst selbst zu motivieren. Oder du sagst nem Freund oder ner Freundin dass sie dir mal ein bisschen in den hintern treten sollen, in dem sie dir mal nachmittags ne whatsapp Nachricht schreiben und dich vllt dran erinnern zu lernen oder ihr trefft euch in lern Gruppen oder sowas.

Da du geschrieben hast du weißt wie wichtig Schule ist brauch ich dir das ja nicht nochmal zu sagen, ich hoffe ich konnte dir mit meinen Tipps vielleicht ein bisschen helfen. Achso und egal wie sehr es dich nervt denk immer an deine Ziele die du hast oder häng dir vielleicht sogar ein Bild auf wo dein Ziel zu sehen ist z.B. Das Logo einer Firma wo du hin möchtest oder von einer Uni oder von irgendeinem Menschen der dein Vorbild ist (du musst es ja nicht einrahmen, einfach auf dem Schreibtisch oder im Ordner parat haben falls du mal vergisst warum du das machst oder zweifelst ob das echt alles so einen Sinn hat ;) )

LG Galaxy21

PS: sorry für den langen Text 

...zur Antwort

Ich hab die Reihe Chroniken der Unterwelt gelesen, der erste Teil wurde auch verfilmt die nächsten Teile zwar leider nicht aber im Januar kommt ne Serie auf abc Family raus , naja aufjedenfall sind es meiner Meinung nach echt tolle Bücher zwischendurch ist sie (Clary die hauptperson) in einem Zwiespalt zumindest im ersten Teil und generell ist aber die Love Story sehr spannend finde ich:) 

Hoffe konnte dir weiterhelfen :)

...zur Antwort

Die tiefen deines Herzens ist ein gutes Buch ich bin mir nur grad nicht mehr sicher aber ich glaube es spielt zum Teil auch im Winter und bevor ich sterbe ist auch ein gutes Buch ansonsten das Buch wenn ich bleibe da spielt die hauptstory im Winter aber es wird halt auch immer in Rückblenden erzählt somit ist es auch zum Teil in anderen Jahreszeiten , bei dem Buch gibt es auch noch ne Fortsetzung. :) also sie gefallen mir echt alle super gut, vielleicht gefallen sie dir ja auch:)

...zur Antwort

Vielleicht bekommst du es ja hin das ihr in der Schule ab und zu mal redet und du sie vielleicht auf whatsapp anschreibst weil ihr ein Gespräch nicht zu Ende führen konntet weil z.B. Der Kurs begonnen hat oder sowas dann passt es gut falls es ein gutes oder interessantesgespräch war. 

Kino finde ich persönlich auch too much, außerdem finde ich Kino als treffen nicht so gut weil man sich da ja nicht wirklich Unterhält und dadurch nicht wirklich die Chance hat sich kennen zu lernen, aber das ist meine persönliche Meinung vielleicht sehe ich das auch einfach nur falsch ^^ 

Hoffe dass ich ein bisschen weiterhelfen konnte^^

LG Galaxy21 (weiblich, 16)

...zur Antwort

Also ich hab meine Fremdsprachen Pflicht mit französisch erfüllt und habe auf der neuen Schule nur zu spanisch gewechselt da nicht klar war ob überhaupt ein Kurs zu Stande kommt, da sich nur 8 Leute für französisch fortgeschritten angemeldet haben und meine alte Lehrerin wirklich echt gut war und auch die französischen austauschschüker gesagt haben dass sie besser französisch spricht als alle anderen Lehrer die französisch auf unserer Schule unterrichtet haben. Sie hat uns immer sehr unterstützt und somit konnte ich mir plötzlich auch nichtmehr vorstellen von wem anderes unterrichtet zu werden.

Aber das Fach an sich möchte ich eigentlich ich mag die Sprache und das Land aber in der Grammatik war ich ehrlich gesagt ne echte Niete was aber nicht zu schlimm war da ich das mit meine mündlichen Beteiligung wieder ausgeglichen hab. 

Mein Hauptproblem in französisch war die Rechtschreibung da in einem Vokabel Test ein Wort z.B. 1 Punkt zählt wird wenn man einen  Akzent vergisst gleich ein halber Punkt abgezogen usw. Und somit bleiben bei mir meist nicht sehr viele Punkte übrig. 

Meist waren es halt wirklich Kleinigkeiten und ich muss auch zugeben dass ich oftmals zu faul war zu lernen jedoch selbst wenn ich gelernt hab waren meine Ergebnisse eig. nicht besser als ohne lernen..

Also zusammen gefasst meine Schwierigkeit war die Rechtschreibung und ich war zu faul zum lernen, auch wenn ich schriftlich meist in Klausuren ne 4 hatte und auch in nem Vokabel Test zwischen 4-6 geschrieben hab konnte ich halt mündlich Punkten und kam immer auf die 3 im Zeugnis. Ich kann mich in französisch auch gut unterhalten und deshalb hätte ich normalerweise auch auf der neuen Schule Roth meiner schlechten schriftlichen Leistungen französisch erneut gewählt und somit sind die einzigen Punkte die mich auf meiner neuen Schule vom weitermachen abgehalten haben einmal der oder die neue Lehrer/-in (da ich nicht weiß wie der oder die drauf wäre) und die Unsicherheit ob überhaupt ein Kurs zu Stande kommt.

...zur Antwort

Tu das was du tun möchtest ich bin auch 16 und habe grad in die 11. gewechselt auf eine andere Schule (Wirtschaftsgymnasium) ich war von den Mädchen aus meiner Klasse die einzige die überhaupt auf diese Schule gegangen ist und generell sind nicht viele auf die Schule gegangen. Ich bin in meiner Klasse nicht das einzige Mädchen, aber wir sind deutlich in der unterzahl aber das ist nicht schlimm. Und ich würde sagen der einzige Junge zu sein ist an sich auch nicht so schlimm du kannst ja Trzdem noch Kontakt zu deinen Kumpels haben und du gehst ja auf die Schule zum lernen du solltest das tun was sich für dich richtig anfühlt denn meiner Meinung nach ist auf eine andere Schule mit anderer Spezialisierung zu gehen nur um nicht der einzige zu sein eine Rechnung die  nicht aufgeht :) hoffe konnte ein bisschen weiterhelfen 

LG

...zur Antwort

Kann die Frage leider nicht beantworten aber hab mir auch gestern was von Goethe und Shakespeare bestellt weil ich das mal versuchen wollte zu lesen ist heut angekommen :D cool:)

Also ich hab mir von Shakespeare König lear bestellt und von Goethe Faust Teil 1 (Text und Kontext von Reclam) und Teil 2

...zur Antwort

Mittlerweile ist es nicht ungewöhnlich später nochmal zur Schule zu gehen ich bin grad 16 geworden, hab im Sommer meinen Abschluss gemacht(Realschule) und bin jetzt auf einem Wirtschaftsgymnasium und mache mein allgemeines Abi und in meiner parallel klasse ist einer der ist glaub ich 27 und einer der ist 30-32 und auch in meinem volkswirtschafts Kurs ist jemand der ist 21. auch in den anderen Zweigen auf meiner Schule sind welche die älter sind das ist eig gar nicht mal so ungewöhnlich finde ich zumindest. Also würde ich sagen ja es lohnt sich aufjedenfall, solange man das Gefühl hat mit der Entscheidung des späteren Berufes glücklich zu sein und zufrieden zu sein, wenn du bereit bist es in den Kauf zu nehmen nochmal zur Schule zu gehen und zu studieren dann mach das :)


Außerdem gibt es auch Leute die mit 35 oder älter merken, dass sie was anderes machen wollen und dann nochmal studieren gehen und umschulen eine bekannte meiner Familie (32) macht das auch.

...zur Antwort

Also ich bin 16 und habe zu Beginn einfach mit Pfannkuchen angefangen und dann halt wenn ich Lust auf Ein spezielles Gericht hatte mir die Rezepte rausgesucht da steht ja oft recht genau drin wie man was zubereitet manchmal  hab ich sonst auch meinen Eltern mal beim kochen geholfen oder sie nach Tipps und Garzeiten gefragt jedoch hab ich mir das meiste selbst beigebracht weil ich auch öfters mal für mich selbst kochen musste weil meine Eltern am Wochenende öfters mal arbeiten und meist bis nachmittags oder so und irgendwann wenn ich ein Rezept wie z.B. Bolognese richtig gut konnte hab ich angefangen ein bisschen mit Gewürzen usw rum zu experimentieren. 

Ich hab mir auch oft kochzeitschriften oder Bücher durchgelesen und nach interessanten Rezepten gesucht die man dann auch mal verändern kann. Das wichtigste ist außerdem wenn mal was nicht klappt nicht den mit zu verlieren und es einfach nochmal zu probieren:) mir macht kochen aufjedenfall echt Spaß und dir wünsch ich viel Glück für deine Anfänge :) das wird schon klappen :D

...zur Antwort

Margos Spuren-John Green ;

Eine wie Alaska - John Green ;

Just listen- Sarah dessen ; Sommer am Abgrund- Jane casey ;

Wenn ich bleibe und die Fortsetzung nur diese eine Nacht- gayle forman und die tiefen deines Herzens von Antje Szillat alle meiner  Meinung nach sehr empfehlens wert  so im Alter von 14-16 würd ich schätzen 15 ist glaub ich ein gutes Alter für die Bücher da hab ich die auch gelesen (bin vor kurzem erst 16 geworden)

...zur Antwort

Hey ich habe das Buch gelesen und fand es echt grandios. Ist aber schon ne Zeit her Hinweise die mir grad einfallen sind

Das Poster auf der Jalousie 

Der Zettel in der türangel

Hinweise die sie gefunden haben die aber nicht gezielt waren waren zum Beispiel 

Das Gedichtbuch

Die Nadel Löcher in der Wand in der Ruine in der sie war

Die übermalte wand mit dem Spruch 

Das sind die Sachen die mir jetzt auf Anhieb einfallen 

Die Karte war glaub ich eine der USA

Hoffe konnte schonmal ein bisschen weiterhelfen , hast du das Buch auch gelesen?:)

LG

...zur Antwort

Ich finde es ist schwer zu sagen, da man die Lehrer ja nur aus dem Unterricht kennt, dadurch entsteht meiner Meinung nach bei vielen ein schlechtes Bild, natürlich gibt es manchmal Lehrer bei denen ich mich frage warum und wie sie Lehrer werden konnten und wollten aber Die meisten Lehrer beherrschen ihren Beruf, sie. Haben nicht als Hauptaufgabe mit den Schülern "befreundet" zu sein sondern ihnen etwas bei zu bringen und die meisten Lehrer die ich bisher hatte haben dies gekonnt, auch wenn viele aus meiner Klasse manche Lehrer von uns nicht mochten oder mögen weil sie "nervig" waren oder einem viele Hausaufgaben gegeben haben hat man gemerkt das die Lehrer Ahnung davon haben was sie tun (sollten sie ja eig auch denn sonst hätten sie nicht studieren brauchen ;) ) 

Kurz gesagt die meisten Lehrer wirken auf mich wirklich intelligent auch wenn sie manchmal echt hohe Ansprüche stellen wo man als Schüler/-in schnell mal mit den Augen rollt tuen sie dies ja zu einem bestimmten Zweck nämlich für uns und nicht um uns fertig zu machen


Und auch ein Lehrer kann mal nen kleinen Fehler machen z.B. In Mathe weil sie mal nen verteilten Tag haben, den hat ja jeder mal , da sollte man meiner Meinung nach auch mal drüber weg sehen können ;) Denn Lehrer sind ja auch nur Menschen :)

...zur Antwort