Bist du denn nicht krankenversichert…? Aber auch wenn ja: Alle Zahnärzte berechnen natürlich diejenigen Leistungen, die von der Kasse nicht übernommen werden. Sie wollen halt nicht umsonst für dich arbeiten. Das würde ich auch nicht tun.

Manche (nicht alle) Zahnprobleme sind durch schlechte Pflege und schlechte Ernährung bedingt. Also: zweimal täglich gründlich putzen, Zahnseide verwenden und nicht nur Fastfood, sondern viel Gemüse essen. Macht sich alles in guten Zähnen und gesundem Zahnfleisch bezahlt.

LG

...zur Antwort

Ist dir noch nicht aufgefallen, dass viele Schauspielerinnen, Stars und Models winzig kleine Brüste haben? Das ist doch momentan total angesagt. Ich würde bei dir nichts machen lassen. Viele Komplexe sind ja hausgemacht und haben nicht mit echten Defiziten, sondern mit der Psyche zu tun. Vielleicht hast du kein so gutes Selbstwertgefühl und denkst, eine OP wird das ändern. Wird sie aber nicht. Denn dann konzentriert sich die Psyche oft auf andere eingebildete „Problemzonen“, Hüfte, Bauch, Gesicht…

Ich würde auch aus medizinischen Gründen keine Vergrößerung machen lassen. Denn die Implantate müssen ja alle paar Jahre erneuert werden, dein Leben lang. Mit jeder OP gibt es mehr Risiken und Verwachsungen, und jede Narkose belastet das Gehirn auf Monate hinaus (ist im EEG messbar). Und wenn du mal ein Kind bekommst, ist das Stillen schwer, weil die Milchgänge vielleicht verlegt sind.

Auch durch eine Schwangerschaft wachsen und verändern sich die Brüste, dann passen die Implantate nicht mehr gut bzw. sehen komisch aus. All das würde ich mir im Traum nicht antun (hatte vor meinen Schwangerschaften auch kleine Brüste, danach normal große). Mit dem Geld würde ich lieber eine schicke Kreuzfahrt machen.

LG

...zur Antwort

Du kannst das iPad auf Werkseinstellung zurücksetzen, dann ist alles weg.

LG

...zur Antwort

Nein, du plauderst nichts aus. Was jemand im Schlaf spricht, ist für andere oft nicht verständlich (auch wenn in Filmen manchmal so getan wird, das ist Quatsch). Es sind auch nur einzelne Wörter, und sie haben fast immer mit einem Traum zu tun, nicht mit der Wirklichkeit.

Hak das ab und hör auf, solche irrationalen Ängste zu hegen und zu pflegen, gell.

...zur Antwort

Vielleicht bekommt sie in der Zimmerecke nicht genug Licht. Monstera will es sehr hell, aber ohne knallige Sonne. Sie muss in Fensternähe stehen.

Sie mag auch regelmäßig umgetopft werden sowie alle zwei Wochen Dünger.

LG

...zur Antwort

Hallo,

natürlich ist das ein Trend. Jede Mode folgt einem Trend. Es gab immer schon unvernünftige Mode (Korsagen im Rokkoko, in denen man nicht atmen konnte und wo die inneren Organe gequetscht wurden, oder superkurze Miniröcke in der 70er Jahren oder Plateauschuhe, in denen man sich beim Umknicken den Fuß brach…).

Es hat keinen Zweck, dich über deine Nichte zu sorgen, das sollte ihre Mutter mit ihr besprechen. Ich habe meiner Tochter keine zu freizügige Kleidung erlaubt. Ich habe ihr erklärt, dass sie mit 15 oder 16 noch nicht so gut einschätzen kann, welche Signale sie damit sendet – auch an Männer, die vielleicht viel älter sind und komisch ticken.

Sprich also lieber deine Schwester/Schwägerin an. Vielleicht kann sie mal mit dem Mädel reden, dass es Extreme zumindest vermeidet.

LG

...zur Antwort

Ja, unbedingt ehrlich sein! Ausreden werden immer durchschaut. Ruhig zerknirscht zeigen, wie peinlich dir das ist. Und sofort dazusagen, dass du die zwei Stunden nacharbeiten wirst.

Also: nicht rumlabern, keine Märchen erfinden. Ehrlichkeit punktet!

LG

...zur Antwort

Hallo,

ich finde es toll, dass du dir helfen lassen möchtest. Eltern wollen so etwas oft nicht wahrhaben. Nicht weil es ihnen egal wäre, wie es einem geht. Sondern weil es für Eltern sehr, sehr schwer zu akzeptieren ist, dass ihr Kind ein psychologisches Problem haben könnte, für das sie vielleicht dann verantwortlich gemacht werden. Deshalb tun Eltern so etwas gern ab, das war bei mir früher auch so.

Ich würde jetzt als erstes das Jugendtelefon anrufen. Die können dich beraten, wie es weitergehen kann. Zum Beispiel dürfen auch Minderjährige eine Therapie machen, auch wenn die Eltern das nicht wollen oder nichts davon wissen. Zu den Details beraten dich die Leutchen am Telefon. Sage aber dazu, dass deine Eltern nicht helfen werden und frage, was du jetzt tun kannst.

Die Nummer ist 116 111. Trau dich, die sind wirklich sehr nett dort, und auch erfahren.

LG

...zur Antwort

Hallo,

die Teenagerjahre sind sehr anfällig für Ängste und andere seelische Störungen. Das ist erstmal nix Schlimmes. Vieles davon geht einfach von selbst wieder weg.

Manche Ängste allerdings gehen nicht von allein weg, dann sollte man sich helfen lassen. Du musst halt schauen, es gibt zwei Kriterien, die dir vielleicht als Anhaltspunkt dienen könnten:

  • Wenn eine Angst dich im Alltag sehr einschränkt, du also z.B. jede Nacht Angst hast, entspannt zu schlafen, dann ist es klug, sich rasch helfen zu lassen. Einfach weil man sonst völlig unnötig über längere Zeit leidet, und das muss einfach nicht sein.
  • Wenn eine Angst nicht inh. einiger Monate von selbst weggeht, sollte man sich ebenfalls Hilfe suchen, damit die Angst nicht chronisch wird und weitere Ängste hinzukommen.

Du kannst dich deiner Mutter anvertrauen und sagen, dass du eventuell psychologische Beratung möchtest. Das ist immer der beste Weg. Wenn sie nicht reagiert oder es runterspielt, kannst du auch mit dem Hausarzt reden. Oder das Jugendtelefon anrufen (116 111), dich aussprechen und eine erste Einschätzung hören, ob du wirklich professionelle Hilfe brauchst (die dir dann auch vermittelt wird).

Von alledem erfahren deine Eltern nichts, wenn du das nicht willst. Sehr viele junge Leute benötigen eine Zeitlang etwas Hilfe, um Ängste loszuwerden (ich damals auch). Da ist nix dabei, ehrlich. Und es geht wieder weg, du wirst sehen.

LG

...zur Antwort

Hallo,

das ist jetzt einfach ein Lottospiel, bei dem du das Beste hoffen musst. Wenn du regelmäßig konsumiert hast, kann es einige Wochen bis hin zu mehreren Monaten dauern, bis nichts mehr nachweisbar ist, und genaue zeitliche Nachweisgrenzen gibt es hier leider nicht. Ich drücke die Daumen!

LG

...zur Antwort

Das kommt darauf an, woher die Symptome kommen, denn normal ist das nicht – außer du bist bereits in den Wechseljahren. Dann helfen befeuchtende Augentropfen aus der Apotheke. Ruhig dann aber auch mal mit deinem Gynäkologen sprechen über etwas hormonelle Unterstützung. Der Östrogenmangel in den Wechseljahren macht sehr oft trockene Augen.

Wenn du noch jung bist, ruhig mal zum Augenarzt gehen und das Ganze schildern. Oder auch zum Hausarzt gehen und dort ggf. ein Blutbild machen lassen, um zu schauen, ob du irgendwelche Mangelerscheinungen hast.

LG

...zur Antwort

Hallo,

am besten als erstes zur IHK gehen (Industrie- und Handelskammer). Die beraten junge Unternehmer mit Ideen für Start-ups zu den realistischen Marktchancen, zum benötigten Kapital und vielen anderen Dingen.

Da 80 Prozent aller Start-ups inh. der ersten 5 Jahre scheitern, ist es extrem klug und hilfreich, sich von den Fachleuten unterstützen zu lassen. Die Beratung ist kostenlos.

Einfach mal googeln, wo in deiner Region die nächste IHK-Niederlassung ist, bei der man sich beraten lassen kann.

LG

...zur Antwort

Hallo,

wenn du Diabetes Typ 2 hast, bist du vielleicht auch übergewichtig. Das kann viele weitere Probleme verursachen, die einen schlapp und müde machen können, z.B. auch eine Fettleber.

Letztlich kann dir hier niemand wirklich etwas sagen, du musst bitte einen Check-up beim Hausarzt machen mit großem Blutbild und allem drum und dran, ja?

LG

...zur Antwort

Es stimmt nicht, dass pflanzliche Fette automatisch gesünder sind. Das gilt nur für manche und auch nur für kaltgepresste Öle (Leinöl, Hanfsamenöl, Rapsöl, Schwarzkümmelöl). Manche Öle sind trotzdem ungesund, wie z.B. Sonnenblumenöl. Und natürlich alle raffinierten (industriell veränderten) Öle wie Maiskeimöl oder raffiniertes Rapsöl.

Dass bestimmte kaltgepresste pflanzliche Öle gesund sind, wurde in Studien heute ausreichend belegt. Leinöl kann tatsächlich cholesterinsenkend wirken, beim Abnehmen helfen, die Herzgesundheit stärken und vieles mehr.

Dass manches früher in der Steinzeit noch nicht möglich war, heißt nicht, dass es schlecht ist. Die Jäger und Sammler konnten ja auch kein Getreide anbauen, trotzdem sind z.B. Hafer und Hirse sehr gesund.

LG

...zur Antwort

Was meinst du denn mit „Alle Beteiligten reden sich raus“? Wer ist denn beteiligt, und woran waren diejenigen beteiligt? Bevor du das Auto gekauft hast, hast du es dir ja sicher gut angeschaut, oder? Ansonsten hast du den Mangel halt mitgekauft, es gilt die Regel: „Gekauft wie gesehen.“

Dass es dich „kaputt macht“ , ist sehr übertrieben. Ein Blechschaden ist absolut ärgerlich, aber er ist trotzdem nichts wirklich Schlimmes. Schlimm wäre es, du hättest eine schwere Krankheit oder jemandem, den du liebst, wäre etwas passiert.

Versuch mal, runterzukommen. Wenn dir das nicht gelingt und du dich immer so stark in Dinge reinsteigerst, vielleicht mal eine Therapie andenken. Man muss nicht alles mit sich rumschleppen, und wenn es einem psychisch nicht gut geht, sollte man zusehen, dass man Hilfe bekommt, denn umso schneller wird man das Problem ja los.

LG

...zur Antwort