Der Schatten bewegt sich mit Lichtgeschwindigkeit (~300.000 km/s). Würde man sich mit Überlichtgeschwindigkeit fortbewegen, würde der Schatten sozusagen "Nachhängen". Da allerdings das erreichen der Lichtgeschwindigkeit, geschweige denn der Überlichtgeschwindigkeit, nicht möglich ist, bleibt es daher Theorie.

Fazit: Man kann praktisch gesehen nicht schneller als sein eigener Schatten sein.

...zur Antwort

doch ich weiß die richtige Antwort: ES GIBT KEIN GOTT.

...zur Antwort
Viele

Rauchen schadet, vor allem in deinem Alter, das Gehirn, dies macht sich mit Gedächtnis- und Konzentrationsstörung/-schwäche bemerkbar. Außerdem erhöht es das Risiko später an Demenz zu erkranken. Also lass es lieber.

Hier ist ein Link dazu.

http://www.focus.de/gesundheit/gesundleben/nichtrauchen/news/gedaechtnis-rauchen-vernebelt-das-hirn_aid_307639.html

...zur Antwort

denke nicht, Albert Einstein rauchte doch auch ...

...zur Antwort

also wenn du keine Kopfschmerzen hast, dann hast du auch keine Hirnblutung.

...zur Antwort
Achterbahnen sind ungefährlich !

Wenn die Achterbahnen wirklich so gefährlich sein sollen, dürften sie nicht gebaut werden.

...zur Antwort

JA, auf jeden Fall.

...zur Antwort

Das hört sich meiner Meinung nach einer Gehirnerschütterung an. An deiner Stelle würde ich sofort zum Doc gehen!!!

...zur Antwort