Es ist ein Unterscheid ob du sie nur im BH siehst oder ohne!

Je nach Alter entwickelt sich der Körper ja noch und es ist für manche unangenehm. vtl fühlt sie sich nicht wohl (Schönheitsideal, hat sich selbst noch nicht so dran gewöhnt, Peinlichkeit)

Lass ihr aufjedenfall Zeit! Versuche sie zu verstehen und akzeptiere ihre Entscheidung! Irgendwann wird sie sich bei dir einfach sicher fühlen und wird einen Schritt weitergehen! und das kannst du unterstützen in dem du sie nicht drängst:) sonst wird sie sich in der Situation nie wohlfühlen und das willst du ja auch nicht:)

zum zweiten Teil: überlege dir doch mal was sie machen könnte, was dir gefällt:) ich meine du kennst sie doch bestimmt etwas besser und weißt was ihr unangenehm sein könnte und was nicht:) frag sie dann doch einfach mal (wie der Vorschalg von oben) ob sie dich nicht mal massieren würde:)

...zur Antwort

Du sagst du hast das Gefühl das du deinen Freunden auf die nerven gehst. haben sie dir das auch gesagt? Spreche sie doch mal drauf an, ob du das überhaupt richtig wahrnimmst!

Deine Eltern werden bestimmt denken, dass das eine Pubertäre Phase ist (je nach dem wie Alt du bist) oder so und nehmen dich nicht erst. Schade!

Eine Möglichkeit wäre doch dich mal anderen Familienmitgliedern anzuvertrauen oder vtl. sogar einer Lehrkraft der du vertraust (Vertrauenslehrer?) Oder geh doch einfach mal zum Schulpsychologen wenn ihr einen habt! Muss ja keiner Wissen;) da brauchst du dich ja auch nicht schämen. Es wäre einfach mal eine Meinung einer neutralen Person. Kann hilfreich sein.

Abgesehen davon: Du wirst geliebt und du bist viel Wert als Mensch! Äußert man andere Gedanken, sind viele Menschen einfach überfordert oder nehmen einen nicht ernst und gehen deshalb nicht darauf ein! Und wenn ein paar menschen dich nicht mögen, sind sie es nicht auch nur ansatzweise Wert deine Aufmerksamkeit und Freundschaft zu bekommen. Schaue dich doch einfach mal anderweitig um, was Freundschaften angeht!

Ich hoffe ich konnte damit ein bisschen helfen! aber bitte um Gottes Willen denke nicht dass du ungeliebt bist! Jeder Mensch wird geliebt. Manchmal dauert es einfach nur länger bis man seine Freunde gefunden hat und auch sich selbst gefunden hat, um überhaupt zu wissen was man von Freunden erwartet.

...zur Antwort

Versuche es! Sei ehrlich und erkläre ihr warum du so gehandelt hast. Es ist wichtig, dass sie dich verstehen kann, weshalb du ihr so genau versuchen solltest deine Gefühle in der Situation damals und heute zu beschreiben. Und gestehe dir gegenüber ihr deine Fehler ein! also dass es doof war einfach weg zu gehen...

...zur Antwort

Menschen mit Behinderung ist ein sehr großer Themenbereich. da kann man so keine Vorteile finden. du musst da schon genauer werden oder am besten ein anderes Thema wählen. finde mal Gründe warum es toll ist eine Behinderung zu haben. Selbst wenn du welche findest werden die ziemlich schwach sein.

...zur Antwort
Was hat Handyverbot für einen Sinn?

Was hat es für einen Sinn dem Kind das Handy für mehrere Tage oder sogar Wochen wegzunehmen? Wenn das Kind zum Beispiel schlechte Noten hat und es lernen kann ich es ja verstehen wenn die Eltern es in der Zeit wo man lernt wegnehmen aber was hat es für einen Sinn dem Kind danach immernoch das Handy zu verbieten nachdem es gelernt hat? Meistens hat man Handyverbot ja in Verbindung mit Hausarrest und ich muss sagen ich finde es ziemlich Sinnlos.

Wenn ich das mal beides habe meistens für 1 Monat und noch länger. In dieser Zeit hat man ja eigentlich nichts zu tun wenn man nichts darf außer lernen. Wenn man nicht lernt sitzt man nur da und tut nix. Dir Eltern sagen ja das sie es auch ohnr Handys überlebt haben aber die Zeiten sind ja auch anders geworden.

Viele Jugendliche haben ja viele Freunde die nicht auf ihre Schule gehen und weiter weg wohnen was früher ja denke ich nicht so der Fall war. Zum Beispiel meine beste Freundin wohnt so 20 bis 30km weg und wir schreiben und telefonieren oft und sie sagt auch immer das sie mich vermisst. Und wenn dann aufeinmal das Handy weggenommen wird kann man Wochen lang keinen Kontakt miteinander haben was auch sehr blöd ist.

Man sitzt als Kind nur zu Hause rum geht vielleicht noch seinem Hobby nach was man vielleicht nur 1 mal die Woche machen kann weil es Sport ist und man zum Training geht. Bei mir war es auch so das ich als ich mal 2 Monate nicht raus durfte und kein Handy hatte einfach nur da saß und nix getan habe und am liebsten gestorben wäre weil ich nix durfte außer lernen. Also was hat es für einen Sinn Handyverbot zu geben und das Kind sozusagen Monate oder Wochen lang komplett von der Welt abzutrennen und kompletten Kontakt mit Freunden zu verbieten?

...zum Beitrag

Schweres Thema, handhabt jeder anders.

Das Handy lenkt natürlich sehr ab. Immer wieder kommt eine Nachricht. Man könnte das generell so handhaben, dass man das Handy erst bekommt die 'Pflichten' erledigt sind. Denke, dass man es einen Monat wegnimmt und dann aber wieder komplett gibt macht eher weniger Sinn (für mich). Man muss natürlich einen gewissen Grad mit der neuen Technik mitgehen aber auch nur in Grenzen. Viele Leute haben ihren Handy Konsum oder anderes nicht so im Griff, die Frage ist halt nur ab wann ist das?

Du sagst selbst man kann nix machen, weil alle nur über whats app o.ä. Kommunizieren. Aber man kann ja auch einfach mal raus:) natürlich nicht mit Hausarrest...

Machs doch einfach so dass du von dir aus auf deine Eltern zu gehst und freiwillig dein Handy beiseite legst (abgibst) bis du die Hausaufgaben gemacht hast und lass dich vor den Arbeiten abfragen, dann sehen deine Eltern auch was du gelernt und gewusst hast:) vtl klappts dann ja auch ohne Hausarrest und Handyverbot;)

und natürlich nehmen sie dir das Handy ab, weil das dich und viele andere am meisten Schmerzt. es soll ja eine Bestrafung sein

...zur Antwort

Das ist schwer, der erste eindruck wird innerhalb von nano Sekunden gebildet.

Zum größten Teil wird er durch Klamotten, Mimik, Gestik, Haltung, Geruch etc. beeinflusst. danach kommt die Stimme. Also sowas wie Schnelligkeit, Klang, Lautstärke, Betonung, Dialekt etc.

den Rest macht den Inhalt aus den du von dir gibst.

Von daher würde ich sagen laufe mit einem Lächeln durch die Gegend, schaue die Leute an und laufe Aufrecht und Selbstbewusst. ich geh davon aus dass du regelmäßig duschen gehst und sowas:)

Mehr kannst du schlecht beeinflussen. Ob es jetzt jemanden Stört was für Klamotten du an hast kannst du nicht beeinflussen:) da würde ich mich wegen sowas auch nicht ändern! der Erste Eindruck kann ja auch 'wiederlegt' werden wenn man die Person näher kennenlernt;)

...zur Antwort

Wir zahlen generell nichts gemeinsam. Mus jeder handhaben wie er es will aber im Fall der Fälle geht das auch wie bei einer Scheidung. Wer bekommt was.

An sich sollte man sich natürlich absprechen aber ich persönlich finde auch bei so 'kleinen' Sachen muss man das nicht.

Rede nochmal ruhig mit ihr und erkläre, dass dir das einfach wichtig ist. Wird sie denke ich schon verstehen. Manchmal ist das natürlich schwer, wenn dem einen die Sachen gefallen un dem Anderen nicht. Aber man muss sich dann halt manchmal zurücknehmen und Kompromisse eingehen.

Wie gesagt, erkläre ihr einfach warum dir das wichtig ist und sie wird es schon verstehen können:)

...zur Antwort

In einem Sachtext geht es um Tatsachen also Fakten. Wieso ist was so. Er gibt dir Informationen zu einem Thema. Er ist auch in eine Richtung zu deuten (=Monovalenz). Sie beinhalten direkte aussagen und haben oft eine transparente Bedeutung. Schwer ist meist, dass sie neue Begriffe (oft Fachbegriffe) beinhalten und alltagsfremde Themen beschreiben. Man soll sich Wissen aneignen

Literarische texte hingegen sind oft Mehrdeutig (=Polyvalenz). sie sollen den Leser zum Teil auch zum Denken anregen (lassen also oft Interpretationsraum oder werden einfach verschieden aufgenommen). Es geht auch viel um die Ästhetik und man liest sie zur 'Unterhaltung'/vergnügen oder um Erfahrungen zu machen (Erleben oder weitergeben von Erfahrungen). Sie sollen das Denken (Bilder im Kopf) anregen und beanspruchen somit auch deine kreative Seite. Sie sind oft in alltagsnaher Sprache geschrieben und behandeln auch oft alltagsnahe Themen. Allerdings sind sie oft schwerer zu verstehen, da sie meistens sprachliche Gestaltungsmittel, indirekte Aussagen und unausgesprochene Bedeutungen beinhalten.

Ist jetzt nur so grob, hoffe das hilft weiter:)

...zur Antwort

Du musst für dich entscheiden, was du von einer Freundin erwartest. Wenn diese Erwartungen nicht erfüllt werden ist sie für dich wohl keine sehr gute Freundin und du musst für dich wissen, ob du die Freundschaft dann so noch bestehen lassen willst und diene Kraft investierst.

Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass ich nicht von meinen Freunden enttäuscht werden will. Wenn es so war hab ich das angesprochen und wenn sich dann nix geändert hat habe ich die Freundschaft 'beendet'. ich finde dann merkt man, dass man den Leuten nicht wichtig ist.

Man verändert sich halt, du ja auch:) so ist das leider manchmal.

...zur Antwort

Puh super schwer!

Wenn dein Freund Albanisch lernen will, kannst du ihm das ja ein bisschen beibringen. Aber ich würde niemanden zwingen.

Du musst gezwungener Maßen Deutsch lernen und das auch beherrschen, wenn du in Deutschland bleiben und arbeiten willst. Ist auch um einiges leichter was die sozialen Kontakte angeht.

Ich finde deine Einstellung super, auch wenn es immer schwer ist eine neue Sprache zu lernen. Aber es gehört (egal wo) einfach dazu um sich gut integrieren zu können.

Die Meinung deiner Eltern wirst du sehr wahrscheinlich eher nicht ändern können. Außer man sucht ein ruhiges Gespräch in dem man sich erklärt. Aber das ist oft schwer bei Eltern;)

...zur Antwort