Das Wesen kannst du bei solchen Geschenken ganz einfach beeinflussen. Nimm ein Abra mit der Fähigkeit Synchro und deinem Wunschwesen an die erste Stelle (klappt auch wenn das Abra besiegt ist. Es muss nur an erster Stelle sein.). Speichere vor dem Lieferanten, weil die Chance, dass sich das Wesen vom Abra auf das Legi überträgt bei 50% liegt.

Diese Methode klappt auch bei wilden Pokémon und auch Legis (z.B. klappt das auch bei den Ultrabestien).

...zur Antwort

Jeden Tag in das Doppelkampf Restaurant gehen. (Von Sonnewik kerzengerade nach links und in das große blaue Gebäude.)

Ansonsten wilde Pokémon und den Kampffahnder benutzen 

...zur Antwort

Hier sind mal die berühmtesten Fälle:

Professorin Ivy. Er entschied sich für einige Zeit bei ihr zu leben doch eines Tages lag er mit schweren Depressionen in den Feldern von Kanto, wo ihn Ashs Mutter fand. Seit diesem Tag bekommt er jedes Mal Depressionen, sobald er ihren Namen hört.

Die Kampfkoryphäe Lotte hat Rockos Gefühle im Anime erwidert. Nur waren ihre Schwestern dagegen.

http://www.pokewiki.de/Pfipitistin_Lotte

http://www.pokewiki.de/Flotte_Lotte

Dann gab es noch sicher einzelne Folgen, in denen sich ein Mädchen mal ausnahmweise in Rocko verliebte, doch er dann doch weiter gezogen ist, weil es ihm wichtiger war seine Reise fortzusetzen. Doch davon kann ich dir keine Folgen nennen... Schau dir einfach bei burning series oder Pokétube alle Folgen an. :) Noch besser: Kauf dir die DVD's.

...zur Antwort
Generation 4

Vorneweg: Eine Generation kann ab Gen 3 (Rubin, saphir, smaragd) auch ein Remake von einer früheren Generation enthalten was dann aber trotzdem als Generation 3 Spiel zählt. (z.B. würde man Feuerrot und Blattgrün zu Generation 3 zuordnen, obwohl es ein Remake der 1. Generation ist). In meiner Auflistung sehe ich Generation 1 als Rot, blau, gelb + Feuerrot, Blattgrün usw.

Von der Atmosphäre das Remake der 2. Generation also Heartgold und Soulsilver. Generation 1 würde ich knapp hinter den originalen Generation 2 Spielen (g,s,k) stellen. HGSS war einfach zu perfekt und hängt Gen 1 ab... (Das sage ich, die seit Blau und Gelb spielt!)

Gen 3 war die einzigste Generation bei der die Spannungskurve so klein war, dass ich als heißblütiger Fan irgendwann vergessen hatte weiter zu spielen... Also für mich ist die Gen sehr weit unten.

Von der Mythologie und der Story die 4. Generation. In dieser Generation
wurde die Schöpfungsgeschichte der Pokémonwelt behandelt. Das war für
mich einfach die beste Story.. Außerdem gab es super Kämpfe und coole Pokémon. Nicht vergessen: Cynthia, der beste und stärkste Champ bisher!, kommt ursprünglich aus Generation 4.

Gen 5 (bw 1+2) hatte ein super Konzept mit der Vorgehensweise, dass man am Anfang nur neuen Pokémon begegnet. Ich hätte mir aber gewünscht, dass zumindest die Arenaleiter dann mehr Pokémon zur Auswahl bekommen hätten, weil sie ja erfahrenere Trainer sind..

Gen 6 (XY) war viel zu einfach....

Aktuell würde ich sagen ist die neueste Generation 7 mit Sonne und Mond
wirklich genial! Sie hat super Musik, lustige Gegner und die Fähigkeit
ab und zu zu SPRECHEN! Ja du hast richtig gelesen. Wir können die Team
Skull Rüpel ärgern, indem wir ihnen sagen, dass wir uns nicht an sie
erinnern und dann zusehen wie sie verwirrt und enttäuscht darüber
philosophieren wie das denn möglich ist. xD Es gab auch einen
überraschenden Plottwist, der vorher nur bei der Delta Episode in ORAS
vorkam. ORAS an sich würde ich nicht so hoch bewerten, weil es ein Remake von Gen 3 ist. Doch ich muss zugeben, dass es viel interessanter als die Originalspiele aussieht und ich deswegen Gen 3 noch eine Chance geben würde.

Ich würde mich nun zum Schluss für Generation 4 entscheiden. Wenn das Remake für Generation 4 im Design von Generation 7 (Sonne und Mond) rauskommt, dann wäre diese Edition die Beste für mich! Alles was die 4. Generation schlecht machte (lange Kampfsequenzen, langsames Surfen, ...) würde mit der Technik von Generation 7 ausgebügelt werden.

Das Remake für Diamant, Perl und Platin muss einfach kommen... Ja, es gab mehr Hinweise für die 1. Generation aber das hat bereits ein Remake! D:

...zur Antwort

Ich hätte eines aber kann dir nicht sagen, wann ich Zeit zum tauschen hätte... schick mir mal eine PN. Vielleicht finde ich am Wochenende Zeit dir eines zu züchten und zu geben.

Ich hätte Interesse an dem Glumanda. Bauz hätte ich schon. ^^

...zur Antwort

Lies dir die AGB und Nutzungsbedingungen für Pokémon Go durch. Dort hast du haargenau alles stehen was dich im Falle einer Vertragsverletzung (illegal Botprogramme zu nutzen verstößt gegen den Vertrag, dem du mit Erstellung des Accounts zugestimmt hast) erwartet.

Kurz: Wenn sie wirklich angepisst sind, dann erwartet dich nichts Gutes.

...zur Antwort

Stell Pokémon wie Psiana oder Nachtara rein. Pokémon, die sich durch Zuneigung entwickeln werden fast sofort vertauscht...

Ich verlangte für Psiana, Nachtara, Feelinara und Relaxo irgendein Pokémon was mir noch fehlte (natürlich keine Legis!) und habe es dann sofort bekommen. Pokémon mit einer Zuneigungsentwicklung sind eher unbeliebt zum selbst entwickeln, deswegen ist man froh wenn man jemand so ein Pokémon einstellt und nichts Besonderes (z.B. Glurak lv. 80-90) will, sondern Pokémon X mit irgendeinem Lv. und Geschlecht. =)

Ich habe sogar für Psiana/Nachtara ein Laschoking in Sonne/Mond bekommen!

...zur Antwort

Ich habe alle meine Kapus/legendäre Pokémon so geschwächt:

0. Ein totes Abra oder Psiana mit der Fähigkeit Synchro an die erste Stelle gesetzt mit dem Wesen, welches das Kapu/Pokémon haben soll. (Achtung! Es besteht nur eine 50% Chance, dass das bekämpfte Pokémon das gleiche Wesen bekommt! Deswegen auf alle Fälle vor dem Pokémon speichern!)

1. Mit Raichu Wangenrubbler benutzt.

2. Effektive Attacken einsetzen.

3. Beim gelben Bereich (oder im roten. Je nach dem wie du es als richtig einschätzt. Ich kam mit Schritt 2 immer sicher in den roten Bereich ohne das Pokémon zu töten.) dann Trugschlag einsetzen bis es nur noch 1 HP hat.

4. Ball meiner Wahl geworfen. Kapu-Fala habe ich so sogar im Heilball gefangen... Es brauchte zwar viele Würfe aber es klappte!

Kapu-Toro blieb nach 40 Bällen im Wiederball.

In welchem Ball ich Kapu-Riki fing weiß ich nicht mehr....

Kapu-Kime fing ich mit dem Meisterball, weil die Ballanimation am Besten zu dem Pokémon passt.


Für mich war am schwersten Kapu-Toro zu fangen, weil es sich mit dem Grasfeld die ersten 5 Runden heilen konnte. Mit den anderen Kapus und den Ultrabestien hatte ich mit dieser Methode keine Probleme.

...zur Antwort

Porygon + Upgrade + Tausch = Porygon 2

Porygon 2 + Dubiodisc + Tausch = Porygon Z

Tauschseiten gibt es viele u.a. die Pokémon Foren oder die Sakati Wundertausch Gruppe in Facebook. https://www.facebook.com/groups/288394428027802/?fref=ts

Ich könnte dir auch anbieten morgen mit dir hin und her zu tauschen. Ich muss mein Porygon auch noch entwickeln. Dann können wir beide hin und her tauschen. ^^  Du müsstest nur beide Items haben. Unsere Freundescodes können wir dann über die private Nachricht austauschen.

Allgemein würde ich nicht einfach beim Festival Plaza ((via Link Tausch) jemanden antauschen und mein Porygon anbieten, weil viele dann mit dem Porygon abhauen könnten. Man muss ja auch kurz aus dem Festival Plaza raus, um Porygon 2 dann die Dubiodisc für die Entwicklung zu Porygon Z zu geben. Da muss schon ein gewisses Maß an Vertrauen vorhanden sein oder man tauscht gleichwertiges (beide Seiten besitzen ein Pokémon was sie behalten möchten aber sich nur durch Tausch entwickeln).

Doch die GTS ist gar nicht so unbeliebt... Du verlangst wohl zu viel oder bietest Pokémon an, die niemand möchte (z.B. Mangunior). Ein Tipp für dich: Lege Pokémon ab, die sich via Vertrautheit entwickeln (z.B. Psiana, Nachtara, Relaxo, ...) oder seltene (z.B. Viscora, Formeo, Quaxo [fangbar aber man muss etwas Aufwand betreiben], Corasonn, Garstella, das Eistüten Pokémon, Kaumalat/Knarksel, Barschwa) und verlange dann irgendein Pokémon das du haben willst. So vervollständige ich meine Pokémon für die ich nicht lange suchen will.

...zur Antwort

Das Item soll eingesetzt und nicht (zum Tragen) gegeben werden. Bei Einsatz ist dann links dein Team und da steht dann bei wem die Anwendung möglich ist.

...zur Antwort

öhm.. also in sonne und mond kann ich all meine 6 Pokémon in den Kampf schicken. Man muss nur die richtigen Regeln auswählen, dann geht das. Man kann dann sogar 1 vs 6 Kämpfe machen, wenn man vergessen hat die anderen 5 auch auszuwählen (ist mir sogar einmal passiert xD).

...zur Antwort

Du hast kein Gehirn irgendwann dazu erzogen so zu denken. Da hilft nur eines: Erziehe es um.

Wenn dir ein Gedanke kommt, dann stell direkt die Gegenfrage "Bringt es jetzt etwas darüber nachzudenken?" oder beantworte sie klar und lass sie los.

"bin ich schwul wenn ich ihn jetzt ansehe?" "Nein bist du nicht. Ich habe kein Interesse an Männern also mache ich mir keine Gedanken darüber." Der Gedanke soll so im Keim erstickt werden. Du bist ja der festen Überzeugung zu 100% hetero zu sein. Wieso denkst du dann darüber nach nicht doch schwul zu sein? Solange du glücklich bist, solltest du nicht unnötig geistige Energie dafür aufwenden deine sexuelle Orientierung immer und immer wieder zu hinterfragen. Lass es los.

Ja über einige Sachen sollte man vielleicht ab und zu mal nachdenken und ggf. eine Entscheidung fällen (z.B. falls du dich jemals mit deiner Freundin nicht mehr glücklich fühlst und dich doch anfängst eher zu Männern hingezogen zu fühlen) aber nicht wenn die Situation nicht angemessen ist oder es dir einfach unnötig Energie raubt (ja sich über alles mögliche Gedanken zu machen nimmt dir die Energie für geistige Leistungen auf der Arbeit oder in der Freizeit).

Du bist auf der Arbeit? Dann denk nicht über Gott und die Welt nach, sondern fokussiere deine Gedanken auf deine Arbeit. Verbanne diese Gedanken in deine Pausen- oder Freizeit oder versuch sie dir ganz abzuerziehen, wenn du wirklich so sehr davon genervt bist.

Ich habe so ein ähnliches Problem nur sind es bei mir Alarm- oder Erinnerungsgedanken wie "Ich muss noch X machen.", "Y steht bis XX.XX. an und muss dann fertig sein!", "Was wenn ich nicht bestehe? -> Schleife der Angst und unangenehmen Stimmung." usw. . Ich behandel das gerade mit Wochen- und Monatsplänen, damit ich dann meinem Gehirn "Ja, ich weiß. Das kommt dann an Tag X dran." sagen und den Gedanken wieder loslassen kann. Versuch es mal auf diese Art der Selbsttherapie.

...zur Antwort

Ja es gibt durchaus so ein Syndrom.... Aber ich will dir jetzt keine psychologische Krankheit an den Hals hängen, weil du ja noch im Jugendalter bist und da oft noch dumme Sachen bzw. Verhaltensmuster an den Tag gelegt werden, die man dann mit zunehmender Reife von allein fallen lässt und sich dann später ggf. noch dafür schämt.

Befolge einfach mal diese Schritte.

1. Reflektiere dein Handeln.

Wieso machst du es? Bekommst du ansonsten keine Aufmerksamkeit? Kannst du die Aufmerksamkeit nicht anders bekommen?

Welche Konsequenzen hat mein Handeln? (Wie Sisi2412 schrieb: Die Leute würden dir dann irgendwann nicht mehr glauben. Kennst du die Geschichte von dem Jungen der Wolf schrie und dann von dem Wolf gefressen wurde, weil ihm niemand mehr glaubte und zur Hilfe kam? So etwas würde dann auch dich erwarten. Solche Geschichten und Märchen sind immer noch sehr lehrreich!)

2. Bist du in der Lage die Situation zu verändern?

Du siehst ja ein, dass dein Verhalten nicht ganz richtig ist (Ansonsten würdest du ja nun nicht hier diese Frage stellen.). Aber irgendwie kannst du ja nicht damit aufhören, weil es doch irgendwie ein schönes Gefühl ist. Bist du in der Lage dich davon zu lösen und dein Verhalten nach und nach zu verändern?

Wenn du es versuchst und es nicht schaffst, dann würde ich psychotherapeutische Beratung in Betracht ziehen. Keine Sorge. Es gehen nicht nur Geisteskranke zum Therapeuten, sondern auch ganz normale Menschen mit kleineren Problemen. Ich hatte das Problem meine Sachen immer aufzuschieben. Ich bin erst zur Uni Pädagogin gegangen, die mich dann an die Verhaltenstherapie (ich weiß nicht, ob bei dir nun Psycho- oder Verhaltenstherapie die richtige Adresse wäre... Das solltest du im Gespräch mal fragen.) weiterleitete. Ich musste einige Therapiestellen bzw. Ärzte von dem entsprechenden Fach abklappern und Absagen sammeln (Absagen = Supi) und dann konnte ich in die Praxis rein. Das war eine Praxis, die mich erst nach der 5 Absagen(= in 6 Monaten ist kein Termin möglich) von anderen Therapeuten aufnahm. Man musste dann noch ein paar Dokumente ausfüllen und ich bin dann rein gekommen. Meine gesetzliche Krankenkasse (ich bin noch bei meiner Mutter registriert. Du sicher auch als Minderjähriger.) bezahlt die Stunden und ich muss keine einzige bezahlen. Nur wenn ich einen Termin ohne ihn abzusagen nicht wahrnehme, muss ich die vollen Kosten dafür tragen. Du musst nur diese erste Kontaktperson (bei dir ja wahrscheinlich die Schulpädagogin) finden, die dir dann helfen kann dich auf den richtigen Weg zu bringen.

Der Begriff "Therapie" hat leider dieses "da stimmt was ganz und gar nicht im Kopf!" Vorurteil egal ob es sich um Verhaltens-, Psycho- oder dieses Dritte was mir nicht einfällt, handelt... Das mag zwar bei besonders schweren Fällen (z.B. Schizophrenie), stimmen aber es ist nicht immer der Fall. Ich will jetzt nicht wie eine Scientology Mitarbeiterin ("Tritt uns bei oder du bringst dich um! Wir retten dich!") klingen aber... Therapien helfen einem wirklich weiter.

Sprich auch nochmal mit deinen Eltern darüber. Du könntest mal fragen, ob du die Therapie auch vertraulich also ohne Kenntnis deiner Eltern (nur musst du dann jedes Mal eine Ausrede einfallen lassen wo du nun regelmäßig hingehst... Das könnte je nach Häufigkeit problematisch werden und da wäre es vielleicht doch besser deine Eltern darüber zu informieren, weil sie sich ansonsten Sorgen machen, dass du irgendwie in illegale Sachen verwickelt wirst.) besuchen könntest. Spätestens dann wenn es ersichtlich wird, dass die Krankenkasse nichts übernimmt, würde ich VORHER mit deinen Eltern reden, damit sie dann nicht völlig perplex ihren Kontoauszug betrachten und fragen wieso die Krankenkasse mehr als sonst abgezogen hat.

Aber wie schon gesagt: Ich denke nicht, dass es bei dir etwas sehr ernstes ist, sondern etwas, dass du mit wachsender Reife von allein ablegst und keine therapeutische Betreuung benötigt. Nur wenn du wirklich nicht in der Lage bist dein Verhalten zu ändern und so langsam verzweifelst, solltest du den Schritt in diese Richtung machen. Du bist dann kein Psychopath. Du bist nur ein Junge, der ein wenig Hilfe braucht, um seine schlechte Angewohnheit loszuwerden. Mehr wird sicher nicht dahinter sein.

Schau dir mal all die Erwachsenen an, die es nicht hinbekommen mit ihren schlechten Angewohnheiten aufzuhören. Es gibt tausende von Erwachsenen, die ihr Rauchverhalten als schlechte Angewohnheit sehen aber nicht alleine aufhören können und dann keine professionelle Hilfe suchen. Du wärst dann reifer als diese Erwachsenen und kannst stolz auf dich sein dein Problem selbstbewusst und ernst in die Hand zu nehmen und es zu besiegen.

...zur Antwort

Ich kann Nordstrombroni nur zustimmen. Du kannst ja dann sagen "Oh ihr macht auch Urlaub hier? Ich habe, natürlich völlig unabhängig von der Schule, auch eine Reise nach dort zum gleichen Zeitpunkt geplant.".

Die Lehrerschaft ist nicht die Bundespolizei. Sie können dir nicht
verbieten nicht dahin zu fahren. Solange du nicht mit der Klasse im
gleichen Bus unterwegs bist, bist du ja auch offziell nicht Teil der
Gruppe, sondern eine unabhängige Person, die das gleiche Ziel hat. Du
hast ja alleine die Fahrt bezahlt und solange da keine VOLLSTÄNDIGE
Rückerstattung zu erwarten ist (was ich eine Woche vor Reiseantritt sehr
stark bezweifel und der Grund "Der Lehrer von meinem Freund mag nicht,
dass ich mit komme..." bei der Reisevermittlung/Skihütte (wo auch immer
du die Reise nun bezahlt hast) sicher nur schallendes Gelächter auslöst
und ganz sicher keine vollständige Erstattung deiner Kosten zur Folge
hat), kann dir der Lehrer nichts verbieten. Er kann deinem Freund auch
nicht verbieten dich zu sehen, weil er ja nicht sein Vater ist.

Ich würde maximal, um zur Deeskalation beizutragen, wenn der Lehrer
wirklich so einen fetten Stock im Arsch hat wie er sich hier liest, dann
nicht vor dem Lehrer/der Klasse mit meinem Freund rumturteln und küssen
etc.. Also ihr solltet nicht mit Turtelei "den Unterricht" des Lehrers
stören. Doch irgendwann wird der Lehrer den Schülern Freizeit (Zeit in
denen sie unabhängig von der Gruppe etwas unternehmen können) geben und
dann kann und darf er auch nichts sagen, wenn ihr die Zeit dann zu zweit
als Paar verbringt.

Was würde der Lehrer machen, wenn sich irgendein Schüler (ich weiß jetzt nicht wie alt ihr seid.. ich schätze euch mal so um die 16 ein) dort eine Freundin angelt? Er hat nicht die Macht über diese fremde Person (was du ja auch für den Lehrer bist!) zu bestimmen und sie nach Hause zu schicken. Er kann seinen Schüler nach Hause schicken aber mehr auch nicht. Solange ihr ihm keinen Anlass (wie stören des "Unterrichts" bzw. des vom Lehrer erstelltem Programms) gebt, dann kann, darf, und soll er sich auch nicht einmischen.

...zur Antwort

Also zuerst braucht ihr die Erlaubnis der Eltern, wenn ihr beide noch 14 seid... Dann würde ich euch raten die gesamte Reise von ihnen absegnen zu lassen (auch wenn ihr sie mit eurem Taschengeld bezahlt).

Hm.. Aufgrund des Alters und des geringen Budget würde das Ausland als Ziel wegfallen. Wie wäre es dann mit so klassischen Sachen wie Nordsee? Oder ihr besucht eine schöne Stadt wie z.B.... öhm... eine Stadt eurer Wahl. Ich hätte München oder Berlin vorgeschlagen aber ich denke die beiden Städte sind doch zu gefährlich für zwei 14 jährige ohne Aufsicht. Was wenn ihr ausgeraubt, bedroht, entführt und/oder vergewaltigt werdet? Da solltet ihr euch lieber ungefährliche aber schöne Zielorte aussuchen. Die Kriminalitätsstatistiken könnt ihr ja online nachsehen und du kannst ja auch hier direkt Leute aus der jeweiligen Stadt fragen wie sie ihre Umgebung so empfinden =)

Wie wäre es mit einem Tagesbesuch bei einem Freizeitpark wie den Holiday Park in Haßloch oder dem Europa Park in Rust? Ich kenne beide Parks und würde für euch beide eher den Holiday Park empfehlen, weil er im Vergleich zum Europa Park kleiner und übersichtlicher ist. Ihr habt auch sicher nicht die Ausdauer alle Attraktionen des Europa Parkes an einem Tag zu besuchen. Da ist der Holiday Park für euch sicher der geeignetere Park. Keine Sorge. Da gibt es nicht nur "Baby Sachen", sondern auch super Attraktionen. Beim Europa Park ist alles mit einer Mindestgröße versehen. Ich weiß nicht wie groß ihr seid aber es könnte sein, dass ihr da einige Sachen aufgrund Eurer Größe nicht fahren könnt und dann würde sich der Besuch, meiner Meinung nach, nicht lohnen. Entweder nutzt man das volle Potential aus oder lässt es ganz bleiben. Ich finde das Geld für die Eintrittskarte sollte mit so vielen Fahrten wie möglich wieder ausgeglichen werden.

Ob es euch erlaubt wäre über Nacht zu bleiben, müsst ihr mit euren Eltern absprechen. Beim Europa Park gibt es zig Hotels aber das würde sicher euren Geldbeutel sprengen... Der Eintritt dort ist auch nicht ohne. Es gibt beim Holiday Park extra Busse, die vom Park hin und zurück fahren und sicher auch bei Hotels anhalten. Der Park an im Gegensatz zum Europa Park keine eigenen Hotels. Dann müsstet ihr euch online über Haßloch erkundigen. Da der Holiday Park gut besucht wird, muss es sicher auch reichlich Hotels geben....

...zur Antwort

Kauf dir beim NanuNana (Geschenkladen) eines dieser kleinen Kochbücher, weil es da auch eine Version mit Cocktailrezepten gibt.

Such dir da was feines ohne Alkohol aus (wenn Alkohol im Rezept angegeben ist, dann kannst du es ja durch etwas anderes ersetzen oder weglassen), kauf die Zutaten und folge den Anweisungen. Ganz einfach.

Es gibt keine fertigen Cocktails in Bierflaschen.... Auch wenn ich den gleichen Wunsch teile... Es gibt sie einfach nicht. (Ich versuchte mal Mixery Cola, weil sich das für mich so ähnlich anhörte.. "Alkohol + Cola? Müsste doch passen!" Es schmeckte entgegen meiner Erwartung nicht nach einem süßen Getränk, sondern bitter und eklig. Ich kippte das irgendwann aus dem Fenster, weil ich es nicht mehr runter bekam.) Für Cocktails musst du zu Bars, Diskotheken und anderen nächtlichen Läden gehen oder sie zu Hause selbst machen.

Cocktails sind ja in der Regel süß, oder? Ich war nicht soo viel draußen, um mich als Kenner bezeichnen zu können.... Die Getränkemarke "Hugo" schmeckt süß und man kann sie im Supermarkt (Lidl oder Aldi. Er wird zumindest nicht in meinem Rewe um die Ecke angeboten.) kaufen. Jede Getränkemarke hat sicher auch eine alkoholfreie Version (für die armen Fahrer des Abends) also würde ich dir raten mal im Laden danach zu suchen. Ich kann aber keinen Erfolg garantieren, da ich das nie selbst kaufte und somit auch nicht die Auswahl der "Hugo" Flaschen kenne. Viel Erfolg!

...zur Antwort