Metal und Rock ist doch grad eher "in". Ob das nun gut oder schlecht ist, kann jeder selber bewerten.
Die Mode ist definitiv auf dem Vormarsch und im Radio laufen weichgespülte Rockhits. ABER das bringt definitiv auch einen Aufschwung in die "Szene", auch wenn sich viele beschweren, dass angebliche Touristen zu Festivals gehen.

Zum anderen Thema:
Deutschland ist eben leider sehr einheitlich in den Dingen die Radio- oder Fernsehsender spielen. Popmusik ist leicht zu verdauen, ein nettes Nebengeplängel, auf das man nicht achten muss, um es zu hören. Richtige Musik ist was anderes.
HipHop wird, genau wie Metal und Rock (vor allem die härteren Gefilde), dann wieder gerne von Heranwachsenden gehört, um sich abzugrenzen, was dem ganzen auch nicht gerade zuträglich ist.

Im Grunde ist es vollkommen egal welche Musikrichtung im Radio läuft, es sollte nur echte Musik, richtige Kunst sein und nicht das, was wir tagtäglich hören müssen und was als "normal" angesehen wird.

...zur Antwort

Dein Verhalten ist völlig normal! Du bist 14 und willst die Leute kennenlernen.

Fakt ist aber: es könnte sein, dass er infrage stellen könnte dein Vater zu sein. Er könnte auch überhaupt kein Interesse haben oder wütend reagieren.

Meine Meinung: schreib ihn an! Ist er bei Facebook? 
Zieh nicht seine Kinder mit hinein!
Persönlich hingehen und klingeln würde ich, aus oben genannten Gründen, nicht.

...zur Antwort

Steht nicht jedem, aber vielen. Ich persönlich finde es sehr schick und mein erster Freund damals mit 16 hatte sogar lange Haare und war Metalhead (obwohl ich da mit der Musik noch garnichts zu tun hatte).

Leben und leben lassen. Ich persönlich finde Bart und lange Haare oft um einiges männlicher, als die ganzen Milchbubis ; )

...zur Antwort

Wenn alles in Ordnung ist, würde ich abwarten und die Meinung eines anderes Arztes einholen.
Bei mir wurde auch eine Woche nach ET eingeleitet "weil das hier immer so gemacht wird". 
Einleitungen sind furchtbar und nicht immer notwendig, beim ersten Kind glaubt man das dem Arzt nur sofort.

...zur Antwort

Zitat von meinem Lieblings"metal"gitarristen:

"Für mich gibt es nur Musik die ich gut finde und solche die ich nicht gut finde."

Das schöne am Metal ist ja, dass fast alle Mitglieder der verschiedenen Bands echte Musiker sind. Einen Großteil kann man sogar als wahre Kunst betiteln.
Die verschiedenen Genres sind großzügig, flächenübergreifend und manchmal auch nicht direkt als typischer "Metal" zu erkennen.

Ich höre was mir gefällt.

...zur Antwort

Ihr seid doch schon ewig zusammen. Warum hast du ihm nicht direkt den Verdacht mitgeteilt?
Mein Mann (damals noch Freund) und ich haben zusammen den Test gemacht.

Ansonsten: im Internet findet man doch viele Ideen wie man das niedlich verpacken kann (Box mit Ultraschallbild und Strampler oder so). Für mich persönlich ist das Nichts, aber schau doch mal bei Urbia im Schwangerschaftsforum nach.

...zur Antwort
Freund (22) hat schon 2 kinder, ich komme damit nich klar (langer text)?

Hallo:) Ich (19) bin seit fast einem Jahr mit meinem Freund (22) zusammen. Eigentlich ist alles super und wir sind mega glücklich, aber er hat schon 2 Kinder (2&4). Irgendwie belastet mich das ganze in den letzten Monaten sehr. Am anfang unserer beziehung wusste ich auch schon dass er zwei kinder hat, allerdings hab ich sie nie wirklich gesehen und bei mir dauerte es auch lange, bis ich mir über meine gefühle für ihn im klaren war, deswegen hat es mich nie wirklich gestört. Seitdem ich mir aber sicher bin das ich mir mit ihm eine zukunft vorstellen könnte und ich die kinder auch kennengelernt habe, komme ich mit dem gedanken, das er mit seiner exfreundin diese zwei kinder hat nicht mehr gut klar. Am anfang unserer beziehung hat seine ex alles versucht um uns auseinander zu bringen, hat mich bedroht,mich und ihn regelrecht gestalkt und alles versucht um ihn zurückzukriegen. (Ich übertreibe nicht)

Er sieht die kinder meistens 1 mal in der woche und fragt dann auch öfter ob ich dabei sein möchte. Ich hab jetzt zwei mal bei ihm geschlafen als die kinder auch da waren, aber ansonsten sage ich jedes mal das ich nicht kann, ich mag es irgendwie nicht diese kinder zu sehen, versuche es aber immer zu überspielen, weil es mir auch total leid tut. Ich komme mit dem gedanken einfach nicht klar das er mit seiner kranken exfreundin quasi schon eine familie hatte und ich eigentlich nur da bin weil es mit denen nicht geklappt hat. Ich weiß zwar das er mich wirklich liebt, aber es ist trotzdem komisch. Ich habe auch einfach kein großes interesse an kindern und bin dafür auch viel zu Jung. Es tut mir auch immer total leid das ich immer so abweisend reagiere wenn seine kinder zb. Bei ihm sind oder er mir was über sie erzählt, ich würde das ganze thema am liebsten ausblenden. Genauso das er zwangsweise mindestens 1x in der woche seine exfreundin sehen muss und dass auch die nächsten jahre so weitergehen wird macht mich irgendwie fertig.

Ich habe schon drüber nachgedacht ob eine trennung nicht besser währe. Ich habe angst das das alles nur schlimmer wird wenn die kinder älter werden. Ich glaube ich würde auch dauer nur dran kaputt gehen.

Hat hier jemand einen rat für mich? :/

...zum Beitrag

Ich kann dich verstehen. Wenn man älter ist oder sogar selbst ein Kind hat, ist ein Mann mit Kindern meist kein Problem, aber in deinem Alter ist das etwas anderes.
Auch dass du anfangs (da warst du ja nochmal viel jünger) nicht groß drüber nachgedacht hast, ist für das Alter vollkommen okay.

Ich persönlich würde mich wohl von ihm trennen.
Den Mann gibt es nur mit den Kindern und der Ex und auch die neue Frau sollte, im besten Fall, super mit den Kindern klar kommen und sie lieben.

...zur Antwort

Also wenn du die Beziehung jetzt schon infrage stellst, lässt das nicht gerade hoffen. Wie läuft es denn mit ihr?
Der Sohn ist einfach in der total Trotzphase. Unsere Tochter ist gerade drei und ich kann dich total verstehen. Das dauert noch eine Weile, bis es wieder besser wird ; ).
Vielleicht bist du auch einfach kein Kindermensch und er ist eben nicht dein leiblicher Sohn. 

Du musst entscheiden wie es weitergeht und dich entweder anstrengen, oder aufgeben.
Wielange seid ihr denn schon zusammen und kümmert sich der leibliche Vater?
Allein wegen des Altersunterschiedes würde ich die Beziehung nicht infrage stellen.

...zur Antwort

Blind Guardian (sooo gut)

Ich mach meinen Anfang im gegrowlten gerade mit Ensiferum. Finde die ganz gut.

...zur Antwort

Ich habe gesehen, dass du mit 17 schwanger warst. Wie ist denn das alles geklärt? In der Regel hat ja das Jugendamt erstmal das Aufenthaltsbestimmungsrecht, wenn du bei der Geburt nicht volljährig warst.

Wenn das alles okay ist, kann dir natürlich niemand vorschreiben, wem du dein Kind gibst.
Ich hätte mein Kind mit acht Monaten auch nicht irgendwem mitgegeben oder alleine bei der Oma gelassen.

...zur Antwort

Warum sollte sie kein Kind mehr bekommen?
Mittlerweile ist es doch völlig normal mit Anfang / Mitte dreißig das erste Kind zu bekommen. Da ist sie nur minimal hinterher.

Niemand wird dir sagen "das ist aber zu alt und das ist die einzig wahre Antwort".
Das müsst ihr selber entscheiden.

...zur Antwort

Alte Namen kommen immer mehr in Mode, VOR ALLEM auch in der Stadt!

Die obigen sind mir noch nicht begegnet, aber fast alle Babys aus den letzten zwei Jahren haben hier solche alten Namen.
Da wird niemand später wegen gehänselt.

...zur Antwort
kommt darauf an, und zwar...

sollte das vorher mit denen Eltern besprochen werden.

Manche Eltern mögen einfach keine gebrachten Spielsachen. Außerdem würde ich wissen wollen woher es kommt. Ist es dein eigenes Spielzeug von früher, oder willst du es gebraucht kaufen? Gebrauchte Spielsachen von Fremden mag ich zum Beispiel nicht. Egal wie oft sie gewaschen wurden.

Außerdem würde ich für Weihnachten wohl davon absehen. Ist irgendwie komisch. Die beiden glauben wahrscheinlich noch an den Weihnachtsmann und doch, auch kleine Kinder erkennen ob es gebraucht ist oder nicht. Es macht ihnen weniger aus, aber sie wissen es.
Ich würde dann lieber Nichts oder nur eine Kleinigkeit schenken. Wenn du eigenes Spielzeug vererben willst, dann lieber zum Geburtstag oder zwischendurch.

...zur Antwort

Weil die meisten Menschen nach dem Äußeren gehen und dein Äußeres für sie befremdlich ist. Viele verbinden mit dem Stil Punks und Rocker und damit nichts Gutes (obwohl ja auch erstmal Quatsch).
Die Leute stehen auf Mainstream und sind allem anderen gegenüber erstmal verschlossen. 
Zusätzlich muss man natürlich unterscheiden zwischen Leuten die den Stil einfach leben und Teenies, die sich absetzen und schocken wollen. Zweitere machen es für die "ältere Generation" natürlich nicht leichter.

Ich mag den Stil und höre Metal, bin aber nie selber extrem herumgelaufen. Mein erster Freund hatte lange Haare, das war Skandal genug in unserem Örtchen ; ). 
Jetzt bin ich "alt" und verheiratet und unser bester Freund ist ein furchtbar lieber Kerl und kommt oft mit auf unsere Familienausflüge, daher weiß ich, was du für Blicke meinst. 
Er ist immer ganz in schwarz gekleidet, mit Bandshirts, Nieten und passender Frisur. Scheinbar geht das für die meisten Menschen leider garnicht, vor allem wenn noch ein Kind dabei ist.

Gucken lassen und drüberstehen.

...zur Antwort

Ich befülle selbst. Habe Kraftpapiertüten gekauft und Krimskrams (so Kreisel, Pfeifen, Pixiebücher etc.). Darüber freuen sich die Kinder in dem Alter doch am meisten.

Kalender wie Playmobil und Co finde ich unpraktisch (hatten letztes Jahr Brio), weil sie in dem Alter noch nicht wirklich nachvollziehen können, warum sie jetzt nur einen Eimer (zum Beispiel) aus dem Türchen holen.

...zur Antwort