Hi,

Lastschrtift bedeutet, dass du dem Verkäufer erlaubst den fälligen Betrag von deinem Bankkonto abzubuchen. Du musst also keine Überweisung tätigen, sondern der Verkäufer regelt die Bezahlung. Du musst allerdings deine Bankdaten mitteilen.

...zur Antwort

Hallo,

puhh... ganz schön viel auf einmal.

Zu Frage 1: In Stresssituationen aktiviert sich ein bestimmter Teil des Nervensystems , der Sympathicus. Er stellt den Körper auf Alarmbereitschaft: Hormone wie Adrenalin, Noradrenalin, Glucokortekoide ect. werden freigesetzt ; der Muskeltonus nimmt zu uvm.

U.a. bereitet der Körper sich auf eine erhöhte körperliche Anstrengung vor und braucht für diese möglichst viel Sauerstoff. Deshalb werden die (hauptsächlich in der Milz) gespeicherten roten Blutkörperchen ( Erythrozyten) in den Blutkreislauf abgegeben, da diese für den Sauerstofftransport im Körper verantwortlich sind. Das Problem dabei ist, dass es dadurch leichter zur Verklumpung des Blutes kommen kann ,auch weil die Gefäße im Stress durch das Adrenalin sowieso schon verengt sind. Die Wahrscheinlichkeit eines Gefäßverschlusses steigt also (Folge u.a. : Herzinfarkt, Schlaganfall, Embolien ).

Zu Frage 2) Stress regt den Körper dazu an mehr Energie in Form von Fettsäuren und Glukose zu produzieren. Um diese Stoffe im ganzen Körper zu verteilen, wird Cholesterin (welcher als "Transporter" für diese Stoffe dient) vermehrt produziert. Cholesterin gewährleistet zwar den raschen Transport der Stoffe, ist zugleich jedoch auf Dauer gefährlich für das Herz-Kreislauf-System, da es sich an den Gefäßwänden sammelt, wodurch es wiederum zur Gefäßverengung und Thrombosenbildung (Blutgerinseln) kommen kann, was wieder einen Infarkt auslösen kann.

Zu Frage 3: Der Sympathicus des Steinzeitmenschen aktiviert sich. Der ganze Körper wird auf "Alarm / Gefahr " eingestellt (s.oben) Nun übernimmt auch hauptsächlich das Stammhirn die Kontrolle. Hier sitzen alle Grundinstinkte eines Lebewesens. Und hier wird auch in Bruchteilen einer Sekunde entschieden, ob der Steinzeitmensch nun gegen den Tiger kämpfen soll oder ob es dem Erhalt des Lebens eher wahrscheinlicher wäre die Flucht zu ergreifen und wegzurennen. Google mal Sympathicus, da findest du die komplette "Einstellung" des Körpers bei Stress.

Zu Frage 4 Gesundheitliche Folgen von Stress sind so vielfältig, darüber könnte man hier eine Doktorarbeit verfasse. Hier die häufigsten Erkrankungen ( man geht von chronischem Stress aus): -Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Hypertonie ( Bluthochdruck) , erhöhtes Infarktrisiko , Gefäßerkrankungen

-psychologische Erkrankungen: Burn-Out , Depressionen, Borderline, Müdigkeit

-Muskel- und Knochenerkrankungen: chronische Schmerzen

-Organerkrankungen: Erkrankungen der Verdauungsorgane , Kopfschmerzen

-Idiopathien wie Tumorerkrankungen nehmen auch stark zu.

So...

ich hoffe ich konnte Helfen. falls noch fragen offen sind einfach mal melden unter : canis-lupo@web.de

...zur Antwort

Klar würde ich. Ich finde es wird Zeit etwas gegen diese Ausbeuten zu tun. Leider hat Deutschland den Mut von einst verloren und akzeptiert nur noch jammernd die Ungerechtigkeit.

AUF DIE BARRIKADEN !!!!

...zur Antwort

Wenn ihr wüsstet... 1. Mangelerscheinungen gibt es keine, da man alle nötigen Stoffe auch ohne Fleisch aufnimmt. 2. Fakt ist , dass im Fleisch teilweise soviele Hormone und andere Stoffe enthalten sind, wie selbst in den härtesten Dopingpillen nicht :) 3. Es ist und bleibt totes Gewebe. Langläufig als "Aas" bekannt.Trotzdem weiterhin guten Appetit;)

...zur Antwort

Bruce Willis als Auftragskiller in "Der Schakal". Gut ist auch Hugo Weaving als Agent Smith in Matrix.

...zur Antwort

Hi, ich mache auch Kampfsport und hatte auch kein Bock einen Sandsack an die Decke zu hängen. Hab mir vor einiger Zeit ein "Boxdummy" (einfach mal bei ebay eingeben) zugelegt. Ist echt gut das Teil und vor allem billig und leicht auf zu bauen :) Viel Spaß

...zur Antwort

Boah, ich hab selten so viel Schwachsinn auf einmal gehört. Es gibt keinen "Fettverbrennungspuls". Und er setz auch nicht erst nach einer bestimmten Zeit ein. Das sind alles steinzeitliche Sportmythen.

Den Fettverbrennungspuls gibt es nicht. Bei einer geringen Belastung wird zwar prozentual mehr Fett verbrannt, als wenn man richtig Gas gibt. Doch das passiert bei niedrigem Gesamt-Energieumsatz – schließlich läuft man ja nur in gemütlichem Tempo.

Bei höheren Intensitäten sinkt zwar der relative Anteil der Fettverbrennung an der Energiegewinnung (es wird dann mehr Glucose/Traubenzucker aus den muskulären Glykogenspeichern verbrannt). In absoluten Zahlen entspricht das aber einer größeren Menge an verbranntem Fett.

Wer abnehmen will, muss also schneller laufen, um eine negative Energiebilanz zu erzeugen. Der tägliche Energieverbrauch muss auf Dauer höher sein als die Energiezufuhr.

Quelle:

http://www.menshealth.de/mythos-fettverbrennung.15814.htm

...zur Antwort

Hallo,

Le Parkour wurde von David Belle erfunden und bezeichnet den Sport und die Philosophie Hindernisse mit möglichst einfachen Bewegungen, möglichst schnell zu überwinden. Im Gegensatz dazu legt man beim Freerunning (Erfinder: sebastien foucan) hohen Wert auf Akrobatik und Figuren, die man beim Hinderniss überwinden vollbrinngt. Also: Parkour= schnell und einfach Freerunning= mehr Wert auf Akrobatik als auf Einfachheit

...zur Antwort

Lass dir bloß nichts einreden. Der Großteil eines Laufes spielt sich im Kopf ab. Grundsätzlich gilt: Wenn du einen 2o km Lauf packst, packst du auch einen Marathon. Wenn du 10 km gut verkraftest , dann auch 20km. Mir wollte man auch viel erklären, dass man vorher viel trainiern muss... 6 Wochen vorm Berlin-Marathon hab ich mit dem Training angefangen und bin nicht einmal mehr als 20km gelaufen und hab den Marathon ohne allzu große Schwierigkeiten geschafft. Also laufe locker und mit Spaß, dann schaffst du es; und lass dir nichts anderes einreden.

...zur Antwort

Am besten Kortikoide Salben benutzen. Und immer schön Gulasch essen Mr.Fox :)

...zur Antwort