Im Prinzip ist Brot ein Grundnahrungsmittel. Also alles andere als Ungesund. Es liefert Energie, Ballasstoffe, Fettsäuren, Proteine Mineralstoffe etc. eigentlich toll. Allerdings... ist Brot nicht gleich Brot. Ich bin der Meinung das Supermarkt Brot zwar nicht Giftig ist, aber nur in sehr geringem Maß verzehrt werden sollte. Schmecken tuts doch eh nicht. Ein Brot braucht Zeit, das gibt Geschmack und macht es bekömmlich. Diese Zeit wollte lange niemand bezahlen, weshalb Brot mittlerweile meistens schnell gemacht wird. Viel Hefe. Viele Enzyme (die beim fertigen Brot nicht mehr deklariert werden müssen), Ascorbinsäure und andere Lebensmitteltechnischen "Add-Ons", für schnelles billiges Brot. Was dabei rauskommt, kann sich jeder selber denken. Brot ist nicht schlecht. Aber es gibt zuviel schlechtes Brot. (Im übrigen auch zuviel schlechte Rezepte)

...zur Antwort

Zitat. "Maximal 5% Kohlenhydraten"... naja also ich würde generell davon abraten so ein Chemiepülverchen zu konsumieren, aber wenn, dann wenigstens eines ohne Zucker und besserer Proteinzusammensetzung, z.B. Whey Isolat. Vitamine bekommst du ausreichend und sehr entspannt über eine normale Mischkost zugeführt, kein Grund dies über Ergänzungsmittelchen zu sich zu führen. Mit dem Protein verhält es sich übrigens auch so. Probiers aus, möglicherweise bekommst du davon eh Blähungen und Flitzek.... dann lässt dus es wieder bleiben :D.

...zur Antwort

EIne ausgekugelte Schulter tut nicht nur ein bischen weh. Abgesehen davon, lässt sie sich kaum mehr bewegen. Durch reines Schattenboxen wird deine Schulter nicht einfach raushüpfen. Selbst wenn du eher zu der Sorte Mensch gehörst die überbewegliche Gelenke hat. Da brauchts in der Regel eine ordentlich Krafteinwirkung von außen. Ein Sturz vom Fahrrad, zum Beispiel ist einer Klassiker. Ich selber hab sie damit aber nicht komplett herausbekommen, die ist durch extremste (Willens)Kraft wieder in die Pfanne geschnappt. Und das geht nicht mehr, wenn sie komplett raus ist. Und selbst das hat höllisch geschmerzt. Inklusive Sternchen ;)

Warscheinlich nur deine Bänder geprellt. Wenns nicht nach ein paar Tagen schonen weg ist, Unfallarzt oder Sportmediziner aufsuchen. Kann ja trotzallem ein Kapsel(an)riss o.ä. sein.

...zur Antwort

Wie lange machst du das? Ist die Ausführung korrekt? Nach einer Woche sieht man da nix, erste Anzeichen sind nach einem Monat zu erkennen. Vielleicht. Wenn die 25 Stück zu einfach runtergspult sind mach mehr. Vielleicht so 3x20, wenn das klappt, würde ich auf eine schwierigere Version wechseln. Mal ein Arm höher abstützen (gleichmäßig abwechseln) zum Beispiel. Aber vor allem: Auf die Form achten. Es ist erschreckend wie schludrig Liegestützen gemacht werden. Wenn es dir nicht darum geht, möglichst viel von den Dingern zu machen, sondern darum stärker zu werden, dann nimmt dir Zeit für die Ausübung. Orientier dich z.b. an "Convict Conditioning". Oder an "You are your own Gym" oder vergleichbarem. Mach die Liegestütze mit Spannung im Bauch, einatmen wenns runter geht, ausatmen beim drücken. DIe Brust den Boden küssen lassen und dort zumindest kurz verweilen. Wer den Schwung mitnimmt hat den Sinn nicht verstanden. Dein Körper sollte gerade wie ein Brett sein, nicht durchhängen oder den Po in den Himmel strecken. Und: nimm dir Zeit für eine korrekte Ausübung. Mach sie vor einem Spiegel, wenn du niemand hast, der sich das ganze Anschauen kann. Nochmal: DU willst nicht 1000 Liegestütze können. Du willst stärker werden. Mach sie kontrolliert.

Wenn dir das taugt, dann ist dringend zu raten, Squats, Pull-Ups, Beinheben und was für den Rücken mit ins Programm zu nehmen. Quasimodo hatte nicht wirklich die beste Körperhaltung ;)

...zur Antwort
 „jo macht das überhaupt Sinn auf so eine Körpergröße zu trainieren“ :/

Ne macht natürlich (deswegen) keinen Sinn. Man kann die Körpergröße (Länge) nicht trainieren. Vielleicht mal was ausprobieren was einem Gefällt, und nicht etwas machen, das "jeder" macht. Oder das andere toll finden. Lass gut sein. In 4 Jahren lachst du über deine Sorgen von heute.

...zur Antwort

Wenn du eine Veränderung sehen willst, dann mach jetzte ein Bikini-Bild (nur für dich, ich wills gar nicht sehen). Und vielleicht nach 4 WOchen, oder auch erst nach 3 Monaten. Und nach einem Jahr. Wenn du Regelmäßig gehst und nix Grundlegend falsch machst, dann wirst du u.U. deutliche Unterschiede sehen können. Jeden Tag in den Spiegel glotzen, hilft da nicht. Es passiert ja nicht von heute auf morgen.

Ess vernünftig, verzichte auf Pulverchemie und es wird schon passen. Das wichtigste ist dabei zu bleiben. Oft macht man Sport so aus einem "Kur" denken heraus. Ich mach mal 3 Monate Sport, damit ich besser ausseh. Und danach? Naja ohne Sport.. sieht man fix wieder so aus wie vor den 3 Monaten. Deshalb meine Empfehlung: Such dir was, dass dir Spaß macht. Seh es als Langfristige Investition. Wenn die Muckibude nix ist, dann geh halt mal schwimmen. Oder Laufen. Oder Handball spielen... oder oder.. so viele Möglichkeiten. Klar, dass man vielleicht nicht gleich auf Anhieb sein Ding findet. Nur so als Anregung.

...zur Antwort

Wenns dir um sichtbare Muskelstränge geht: Trainier alle Muskelgruppen, vorallem auch die großen (Beine/Po, oberer Rücken), den Core, dazu gehört auch der untere Rücken! Und futter nicht zu viel, das Fett am Bauch muss weg. D.h. dass du schon ein fast ungesunder Körperfett Anteil anstreben solltest.

Willst du nur krass starke Bauchmukis, hast du schon genug Tipps bekommen. Aber auch hier gilt: Zumindest der Rücken sollte gleichzeitig mit trainiert werden. Außer du hast nix gegen Haltungsschäden...

...zur Antwort

Das ist doch ziemlich Geschmacksache. Der eine findet Fußball toll, der andere geht lieber Bouldern oder Klettern. Individual oder Mannschaft? Auf was soll der Fokus liegen? Hauptsache die Lunge brennt, oder lieber Erlebnis in der Natur? Es gibt sooo viele Sportarten die man als Hobby oder als "Ausgleich" betreiben kann, wie soll man dir da ohne genauere Angaben etwas empfehlen können?

Ich mach lieber Individual Sportarten, bin kein Mannschafts Sportler. Laufen/Trailrunning, Mountainbiken, Langlauf, Ski fahren, Schwimmen und wenn man so will auch auch Fitness Workouts (wobei für mich, dass keine Sportart in dem Sinne ist) Hab ich alles schon relativ Regelmäßig ausgeübt. Beim Wandern scheiden sich die Geister, mach ich aber auch. Wenn ich dazu komm.

...zur Antwort

Witzig wie hier unterschiedlichste CAD Software miteinander verglichen wird. Man könnte sagen ein Apfel ist besser als eine Birne.

CAD Software gibts viel, vor allem im Maschinenbau/Automobilbranche wir häufig CATIA bzw. Solidworks genutzt (beides Dassault/3Ds). Autodesk hat dafür Inventor im Programm, aber das dürfte weit weniger bekannt/verbreitet sein weil die eher für ihr 2d CAD System bekannt sind. AutoCAD. Das Ding gibts in verschiedenen Ausprägungen, für Architekten, Maschinenbau etc.. Das hier genannte Revit ist das 3d Produkt für Architekten (ebenfalls von Autodesk), Soweit ich weiß ist Nemetschek auch nur in der Bau/GIS Branche tätig also kein Konkurent von SolidWorks und deshalb auch nicht vergleichbar. Genausowenig wie man AutoCAD mit Archicad vergleichen kann, das müsste man eher mit Revit tun. Preis/Leistungs mäßig dürfte Brixcad sehr attraktiv sein, vor allem wenn man mit DWGs arbeiten will/muss.

Als Student dürfte man aber bei allen Namhaften Herstellen an eine EDU Lizenz kommen, die man für umme bekommt. Also zumindest wenn man ein dementsprechendes Studienfach belegt.

...zur Antwort

Was meinst du mit Blupfropfen? Hast du eine Drainage bekommen? Die kommt vermutlich ziemlich fix wieder raus, oder wird gewechselt. Normalerweise hat man ja nach dem Eingriff ein/zwei Kontrolltermine wo genau das getan wird. Übrigens ist die Drainage da, damit eventuell vorhandene Wundflüssigkeit ablaufen kann damit sich nix entzündet oder anschwillt. Eher nicht wegen des Blutes.

Anekdote am Rande: bei mir hat sich die Drainage etwas "aufglöst", so dass sich ein Gewebefaden in Richtung Magen bewegt hat. Der Zahnarzt war ziemlich erstaunt wie lange er da ziehen konnte. Über den muffigen Geschmack der sich da auch breit machte hülle ich den Mantel des Schweigens ^^

...zur Antwort

Aaaaaalso ich persönlich würde lieber draußen rumspringen oder Radfahren. Sowas Indoor zu machen ist irgendwie...da fehlt ja das Spannende Moment einer sich ändernden Umgebung. Kein Fahrtwind. Keine Regentropfen auf dern Haut. Kein Sonnenaufgang/Untergang dem man sich entgegenbewegt. Kein Duft eines feuchten Laubwaldes oder die ätherischen Düfte von Nadelbäumen in der Nase. Stattdessen: Muffige Luft mit der immer selben Aussicht. Und dafür auch noch zahlen....

Rad fahren oder Laufen taugen nur bedingt viele Kalorien in überschaubarer Zeit zu verbrennen. Das ist aber auch gar nicht das Ziel dabei. Wenn du viel Energie verbraten willst, wirst du um HIT/HIIT kaum drumherum kommen. Geht auch auf dem Rad oder zu Fuß. Nennen sich dann meist Intervalle. Sind Intensiv und böse. Oder du machst halt ein "Zirkel". Geht alles auch ohne Studio, je nach Ambition macht dann aber die Anschaffung von Equipment Sinn.

...zur Antwort

Ich denke, dass deine Hüfte und evtl. deine Sprunggelenke stark Bewegungseingeschränkt sind. Das Sprunggelenk kann man kompensieren, aber wenn du deine Hüfte nicht "öffnen" kannst, dann wirst du nie tiefe korrekte Kniebeugen hinbekommen. Der Bauch muss zwischen die Beine, nicht dahinter. Und nicht mit runden Rücken sondern die Lordose aufrecht erhalten.

Kannst du in der tiefen Hocke (Fersen auf dem Boden!!) sitzen? Wenn ja mach das jeden Tag. 30sec für den Anfang sind okay. Zur Unterstützung kannst du dich mit den Armen nach vorn ziehen/festhalten, damit richtest du deine Wirbelsäule leichter auf. Google weiß dazu mittlerweile auch einges dazu.

...zur Antwort

Das hängt von so vielen Faktoren ab, dass man da eigentlich nur dazu raten kann, es bleiben zu lassen (also das Alkohol konsumieren). Dann bist du auf der sicheren Seite. Im Schnitt (das kann bei dir mehr oder weniger sein) baut die Frau 0,1 Promille in der Stunde ab. Mädels haben im Schnitt ca 60% Wasseranteil (Körpergewicht), in dem sich Alkohol lösen kann (Männer gut 10% mehr). Den Rest kennst nur du (Menge an Alkohol, Körpergewicht etc.)

Was nicht zu vergessen ist: Unkonzentriertheit aufgrund schlechter Erholung. Mit einem Bier dürfte nicht viel passieren, aber dabei würd ichs dann auch lassen.

...zur Antwort
Kann man Eigenschaft und Merkmale, die man durch Subliminals (und Zauber) an sich geändert hat, vererben?

Es gibt viele Subliminals die den Körper und die geistigen Fähigkeiten einer Person verändern können. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob sich bei dabei auch die DNA verändert und ob sie sich im ganzen Körper verändert.

Durch eine Veränderung der gesamten DNA im Körper würde sich auch die DNA in den Eizellen und Hoden bzw. den Spermien verändern, was bedeutet, dass ich die somit meinen veränderte Körpermerkmale vererbe.

Wenn nun sowohl ich als auch meine (spätere) Freundin eine Subliminal benutzen, um unsere Haarfarbe in Grün zu ändern, würde unser Kind dann auch grüne Haare bekommen??? Wie wäre es wenn ich ein Subliminal für eine (sehr) dunkle Haut benutzen würde, um meine Hautfarbe von weiß in schwarz zu ändern, und mit einer weißen Frau ein Kind hätte, hätte das Kind dann eine dunkle Haut (möglicherweise so dunkel, wie das Subliminal dem Benutzer geben könnte, es gab Subliminals für eine vollkommen schwarzen Haut) oder eine helle Haut??? Und wie würde es mit der Größe des Penis oder des Busens aussehen??

Was ist wenn ich ein Subliminal benutze, um meine Traumfrau zutreffend, kann sie auch Erbinformation vererben?? Hätte unsere Tochter ähnliche Proportionen wie ich bei ihre Mutter haben wollte, z.B. einen sehr großen Busen (sobald die 15 Jahre alt ist)??

Welche Eigenschaften hätten unsere Kinder, wenn ich bespielsweise gemeinsam mit einer Fee ein Kind hätte (desired girlfriend subliminal oder become a fairy subliminal)?? Hätte es Flügel und Zauberkräfte??? Welche bei einer Superheldin oder einer Meerjungfrau (die durch gehend eine Flosse hat)???

...zum Beitrag

Wow. Jetzt musst ich erstmal nachschauen was subliminals sind. Und jetzt da ich es weiß, zweifel ich ernsthaft an der Menschheit. Nagut, stimmt nicht ganz. Ich zweifel schon länger^^

Wie soll das bitte gehen, dass man mit Youtube-Clips deine DNA ändern kann? Und wie soll eine bestimmte Frequenz überhaupt irgendwas an dir ändern? Außer das Gefühl Tinitus zu haben?! Schauen sich so Zeug nur Menschen mit kleiner Denkleistung an oder führt das vermehrte schauen davon zu schwacher Denkleistung? Kausal oder Korrelation?! Henne oder Ei?! Mist oder Fliege.. der Miste könnte schon ohne Fliege, aber wo sonst soll die Fliege hin?

...zur Antwort

Intelli Sense ist manchmal etwas... Dickköpfig. Wenns das Zielobjekt (noch) nicht gibt, aber etwas das fast gleich heißt, dann wirds oft verschlimmbessert. Einfach schauen worans liegt. Sollte es das "Objekt" schon geben, ist es vielleicht an der Stelle einfach nicht im Scope. Die Glühbirne kann da helfen und findet den passenden Namespace zum Beispiel (vorrausgesetzt die Resource ist schon im Projekt gelinkt).

...zur Antwort
Wie fände ich diese "wirtschafltiche Idee"?

Hallo

also ich habe da gestern mit einem Kumpel drüber geredet, fänden wir beide ziemlich gut.

Straßen, Schulen, Krankenhäuser etc. sind alles Privateigentum, den nur was in privater Hand ist arbeitet wirtschaftlich und effizient.

Gäbe dann auch unter den Schulen Konkurrenz "welche Schule den Schülern mehr lernt" dann wäre das Bildungssystem guter wie aktuell.

es könnte private Sicherheitsdienste geben die ebenfalls untereinander konkurrieren, wenn man Opfer eines Verbrechens wird beauftragt man diese.

Das Gesetz könnte man auch vereinfachen, also Strafrecht zB bräuchte man, am besten ein ziemlich hartes dann gäbe es eh kaum noch Verbrechen.

Könnte man auch im Strafrecht so machen dass der Verlierer alles zahlen muss und ggf enteignet wird. Ansonsten müsste das Recht in erster Linie auch den Besitz der Leute schützen und ihre Freiheit.

Arbeitsrecht bräuchte man gar keines so wirklich. Sowohl Arbeiter als auch Unternehmer wären viel flexibler dann. zb könnten Arbeiter auch wenn sie es so vereinbaren wollen mehr als 40h arbeiten wenn sie mehr Geld brauchen.

Für Unternehmer wäre der Bürokratische Aufwand um einiges Niedriger

Die Arbeiter könnten ohne 60% Abgaben ihr ganzes GEld behalten und auch zu was kommen im Leben. Wenn sie dann halt mal alle fünf Jahre einen gebrochenen Fuß haben und die 50€ selbst zahlen müssen wäre das nicht so das Problem.

Als neues Geld könnte man zB eine Kryptwähung und Smart contracts nehmen.

Wenn der Staat misswirtschaft betreibt dann zahlt das immer die Allgemeinheit, wenn ein Unternehmen das schafft dann verschwindet es eh vom Markt, da setzt sich die effizienz durch.

Was haltet ihr davon?

bitte sachlich bleiben

...zum Beitrag
bloß nicht, das wäre das schlimmste

"Gäbe dann auch unter den Schulen Konkurrenz "welche Schule den Schülern mehr lernt" dann wäre das Bildungssystem guter wie aktuell."

Hallo Ironie. Ich hoffe der Sermon war jetzt nicht ernst gemeint. Oder wird Gemeinschaftskunde nicht mehr in Unterrichtet? Dein System führt zur absoluter Chancenungleichheit. In allen Bereichen des Lebens, nicht nur auf finanzieller Ebene. Recht hat der, der Geld hat. Und sorry wenn ich das so sage, aber vermutlich würden du und dein Freund sehr deutlich darunter leiden. Komisch, dass diejenigen die von unserer sozialen Demokratie am meisten Profitieren sie am wenigsten wertschätzen...

...zur Antwort

Schau mal auf die Zutatenliste von einem guten Käse (wirst du selten fertig verpackt finden) und auf die Liste eines Schmelzkäse, was fällt dir auf? Genau, im Schmelzkäse sind wesentlich mehr Inhaltsstoffe enthalten. Vorallem viele tolle E Nummern. Nein E Nummern haben nix mit Vitaminen zu tun, und es können sich durchaus auch "natürliche" Substanzen dahinter verbergen. Trotzdem sind Nahrunsgmittel mit weniger Zusatzstoffe sicherlich immer "höherwertiger" (wenn mans so bezeichnen will) als solche mit vielen. Ich meide Dinge, die ich nicht aussprechen kann und die ich daheim zum kochen auch nicht nutze. Achja... gut ich koch natürlich keine (halb)fertigen Lebensmittel. Also ja: Normaler Käse hat sicherlich weniger bedenkliche Inhaltsstoffe als ein Schmelzkäse. Die Schmelzsalze sind nicht wirklich Gesundheitsfödernd und die sind in jedem Schmelzkäse drin.

Von Veganem Käse würde ich übrigens auch Abstand nehmen. Das Zeug ist davor als "Analogkäse" verkauft worden, war billig und stand ziemlich in der Kritik. Jetzt wird das selbe Zeug als veganer Käse verkauft, kostet 3mal so viel und soll auf einmal toll sein? Das Zeug ist quasi synthetisch. Wers mag.... Gesünder als echter Käse wird der Chemiecoktail sicher nicht sein.

...zur Antwort

Sport machen ist sicherlich nicht verkehrt und Wasser trinken auch nicht. Verbiete dir aber nur nicht alles Süßes, sondern reduzier es einfach. Komplett verzichten kann schnell zu Frust führen und dann wars das mit deinem Ziel.

2km Laufen sind für den Anfang Okay, aber innerhalb von 1 Monat wirst du damit nicht mehr viel bewegen können. Ganz einfach, weil das zu wenig ist. 2km hast du in 15min durch, wenn du langsam Läufst. Ein schneller Läufer ist in 8-9min durch und dann erst warm. Setz dir lieber ein Zeitliches Limit. Für den Anfang sind 20min gut, wenn du die am Stück laufen kannst, dann langsam auf 1h steigern.

Auf Youtube gibts solche und solche Workouts. Ich weiß jetzt nicht welches du im Sinn hast, aber vermutlich irgend so ein "Mädels" Ding. Viele Reps und Fokus auf Beine. Ist sicherlich nicht schlecht, ich würde aber zur Ergänzung zum Laufen eher schwerere Übungen nehmen, damit deine Muskeln kräftiger und nicht nur Ausdauernder werden. Pullups, Pushups, Squats, Beinheben und Dips sind 5 "Grundübungen" die schon relativ viele Muskeln abdecken. Varianten gibts auch etliche davon, so dass man je nach Leistungsstand schon was passendes finden kann (Pushups an der Wand statt liegend, negative Pullups, Beinheben im Liegen etc..)

Je nachdem was dir mehr fezt, würd ich eher den Fokus dann aufs laufen legen oder Kraft Teil. Nur wenn du Spaß an der Sache hast, und sie zur Gewohnheit wird, wirst du Langfristig dranbleiben. Sport sollte keine Kur sein, sondern dauerhafter Bestandteil deines Alltags.

...zur Antwort