Bis 7.September wird schon relativ verlässlich sein. Schau hier:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hast du einen link dazu ? Damit man sich das video mal ansehen kann. Nur vom foto her kann ich das nicht erkennen.

...zur Antwort

Du musst dein Navi für Fußgänger einstellen, dann wirst du auch nicht auf die Autobahn geleitet.

Mit dem Sprechen ist mir das gut bekannt. Sobald die Menschen im Ausland merken, egal wo, dass man ihr Sprache spricht, rattern sie los wie ein Maschinengewehr und verfallen dabei auch noch in ihren Dialekt.

Sag ihnen: Por favor habla muy despacio, soy alemán.

...zur Antwort

Zu wenig oder zu kurz gekochtes Gelee, zu wenig Pektin in den Äpfeln, fehlende oder zu wenig Säure, zu hoher Wasseranteil durch Fruchtfeuchtigkeit oder nicht langsames genug Einkochen. Beim Verhältnis 2:1 kann es sein, dass das Pektin nicht optimal aktiviert wird, da das Gelierzucker-Pektin auf bestimmte Frucht-Zucker-Verhältnisse abgestimmt ist.

...zur Antwort

Es handelt sich um einen Großvater, seinen Sohn (der gleichzeitig Vater ist) und dessen Sohn (der wiederum als Sohn gilt). Somit sind zwei Väter (Großvater und Vater) und zwei Söhne (Vater und Sohn) vorhanden, aber nur drei Personen insgesamt.

...zur Antwort

Die Oper heißt im Italienischen und internationalen Kontext Aida und nicht „Eida“, weil Giuseppe Verdi als italienischer Komponist den Namen nach italienischer Aussprache und Schreibweise gestaltete – im Italienischen wird der Name mit zwei klar getrennten Vokalen gesprochen: „A-i-da“. Deshalb heißt die Oper Aida und nicht Eida.

...zur Antwort

Hier findest du beim runtersrcollen auch die Erklärung, wie die Heizung in Gang gesetzt wird

https://www.glinicke.de/media/mediathek/book/skoda/scala/glinicke-skoda-scala-bedienungsanleitung-2020-11.pdf.

...zur Antwort

Wenn die Kinder in dein stehendes Auto reingefahren sind, zahlt das die Privat Haftpflicht der Eltern sofern sie eine haben.

Deine Vollkaskoversicherung zahlt, wenn der Verursacher eines Schadens nicht ermittelt werden kann, etwa bei Parkschäden.

...zur Antwort

Wenn du gläubiger Christ bist und nicht nur ein Christ aus Tradition und Kindertaufe, bist du erfüllt vom Heiligen Geist. Lass dich vom Heiligen Geist leiten und frag ihn, was richtig und was falsch ist und frag nicht Menschen, die nicht erfüllt sind mit dem Heiligen Geist. Da wirst du alle möglichen und unmöglichen Antworten bekommen, und kannst dir was aussuchen, was dir am besten gefällt.

Johannes 16,13

"Wenn aber jener, der Geist der Wahrheit, kommen wird, der wird euch in alle Wahrheit leiten. Denn er wird nicht von sich selber reden; sondern was er hören wird, das wird er reden, und was zukünftig ist, wird er euch verkünden."

...zur Antwort
Finde ich gut/richtig so!

Finde ich natürlich nicht gut, solche Falschmeldungen zu verbreiten.

Diese Darstellungen beruhen auf Falschmeldungen und Fehlinformationen: Der Sender ntv hat jetzt entsprechende Passagen in ihren Artikeln korrigiert bzw. entfernt und klargestellt, dass der Deutsche Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour sich dabei auf falsche Berichte bezogen habe.

Tatsächlich ist auf Videoaufnahmen zu sehen, dass Trump sich gegenüber von der Leyen sogar respektvoll äußerte und sie für ihre Arbeit lobte, insbesondere im Zusammenhang mit einem kürzlich abgeschlossenen Handelsabkommen mit der EU. 

...zur Antwort

Jesus ist ein Zimmermann, aber nicht nur.

In Markus 6,3 steht das griechische Wort „tekton“ und das bedeutet eigentlich „Bauhandwerker“ oder „Baumeister“ und bezeichnete im antiken Israel einen vielseitigen Handwerker, der sowohl mit Holz als auch mit Stein umgehen konnte, nicht nur einen reinen Holzarbeiter wie den modernen Zimmermann.

Und er würde mit Sicherheit seine Möbel selber bauen.

...zur Antwort

Spiele-Wuerfel.de führt 10-seitige Würfel mit der Nummerierung 00–90.

Dice4friends.de bietet ebenfalls Einzelwürfel mit der Zahlenreihe 00–90 an – schau dort gezielt nach D10 (00–90).

...zur Antwort

Was du hast steht doch hier

Bild zum Beitrag

ein qualifizierter Hauptschulabschluss mit einer Gesamtnote gut

...zur Antwort

Wenn zuvor eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 60 km/h galt und man dann auf eine Autobahnauffahrt fährt, gilt ab dem Autobahnschild grundsätzlich keine feste Geschwindigkeitsbegrenzung mehr, sofern kein weiteres Tempolimit ausgeschildert ist.

Auf Autobahnen gibt es für Pkw keine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung, sondern eine empfohlene Richtgeschwindigkeit von 130 km/h. Das bedeutet, dass man ab dem Autobahnschild theoretisch so schnell fahren darf, wie es die Verkehrslage und das Fahrzeug erlauben, bis ein neues Tempolimit oder eine andere Regelung angezeigt wird.

...zur Antwort

Du liebst es, darüber detailliert und schmutzig zu reden - stimmts ?

...zur Antwort