Das kann durchaus normal sein. Nach ca. vier Wochen musst du ja eh zur Kontrolle und wenn es dann immer noch ist macht ein guter Tätowierer dir einen neuen Termin und sticht das kostenlos nach!
Bei mir war das genau so. Es ist eine Wunde und dazu noch frisch. Wichtig ist, dass du es immer schön sauber hältst und das Piercing nicht bewegst! Ein wenig Blut ist normal - Hauptsache es schwillt nicht doll an und entzündet sich richtig. In 4-6 Wochen müsstest du ja eh zur Nachkontrolle, wenn der Heilungsprozess nicht so wie geplant funktioniert hat wird es der Piercer ja sehen und dem entsprechend handeln. Dein Piercer hat dir doch hoffentlich auch eine Notfallnummer gegeben? Wenn du total unsicher ist reicht ja ein kurzer Anruf bei ihm!
Nein, theoretisch ist das nicht schlimm. Du machst ja nach der 21. Pille normalerweise sieben Tage Pause, in der du die Pille nicht nimmst. Wichtig ist jetzt nur, dass die Pause nicht länger als sieben Tage dauert. Dafür nimmt die einfach die erste Pille von der nächsten Palette einen Tag früher - so bleibt die Pause dann auch bei sieben Tagen und verlängert sich nicht auf acht Tage. Merkwürdig ist nur, dass dir eine Pille fehlt. Hast du aus Versehen mal zwei genommen? Oder bist aus dem Rhythmus gekommen - dann wäre der Schutz nicht mehr gewährt!
Ich habe auf der Hüfte/Unterbauch auch ein Tattoo. Es ist relativ groß und es hat gerade auf dem Hüftknochen ordentlich weh getan. Ich denke mal wenn du ein kleines haben willst wird das halb so schlimm. Ersten ist die gereizte Fläche nicht so groß und zweitens dauert es nicht lange ein kleines Tattoo stechen zu lassen. Tättowieren ist immer ein bisschen unangenehm und kann höchstens wehtun, wenn man sich über Knochen stechen lässt, wo die Haut dünn und empfindlich ist. Trotzdem sind das dann keine höllischen Schmerzen sondern eher nur ein unangenehmes Picksen, als würde dich jemand kneifen! Ich lasse mich heute wieder tättowieren einmal auf dem Rücken(Schulterblätter) und einmal auf den Rippen
Ich hatte mal einen Fuchs und als es dann darum ging einen neuen Springsattel zu kaufen bzw. anpassen zu lassen habe ich mich für einen dunkelbraunen entschieden. Dazu hatte ich eine passende Trense. Mein Keller ist voll mit Schabracken, Bandagen, Gamaschen, Decken und was man noch alles so hat. Davon ist viel grün - von dunkelgrün bis helles mint. Orange, blau, schwarz, braun und vieles mehr. Alles für einen Fuchs und einem Rappen.
Also wenn man die Klasse beherrscht und dadrunter nicht andere Dinge wie Schule leiden, ist das kein Problem!
Also ich habe seit einem halben Jahr das Sony Xperia Z und bin sehr zufrieden. Die Kamera ist gut, auch die Frontkamera, was ich nicht erwartet habe. Außerdem ist das Handy schön schnell und zu kannst mit dem Handy im LTE-Netz unterwegs sein, falls dein Vertrag das hergibt. Außerdem ist das Handy wasserdicht, das war für mich sehr wichtig! Ich habe eine Silikonhülle für das Teil und es ist mir schon so einige Male runtergefallen, nichts passiert. Der Akku hält bei mir auch lange - komme dicke zwei komplette Tage mit aus, obwohl ich immer Internet an habe und manchmal auch spiele. Ein Antivirus Programm ist auch schon drauf, ich habe es aber gegen Avira ersetzt. Was natürlich auch immer nicht unwichtig ist, ist das Optische. Das Handy ist recht groß, aber schmal. Der on/off - Schalter befindet sich an der rechten Seite und nicht wie sonst immer oben. Das ist gewöhnungsbedürftig, aber nach einiger Zeit hat man das drauf! Meiner Meinung nach also ein super Handy! Falls du noch Fragen hast, sag bescheid!
Ich habe gestern mein schriftliches Abitur in Geographie geschrieben und musste auch sehr viele Fachbegriffe in Bezug auf Stadt- und Bevölkerungsentwicklung sowie soziale Lage lernen. Ich habe mir da einfach die Fachbegriffe dick-fett auf ein Papier geschrieben und da unter in einem Satz eine Definition erstellt. Ist der Zettel fertig, habe ich ihn erst einmal völlig in Ruhe gelassen und bin dann beispielsweise zum Sport gegangen. Abends habe ich dann nochmal drauf geguckt oder ich habe jemanden darum gebeten mich abzufragen. So habe ich es eingerichtet, dass ich mich kurz, 15 Minuten oder so, auf die Vokabeln konzentiert habe. Innerhalb von drei Tagen hatte ich alle Fachbegriffe aufm Kasten. Du kannst dir auch Eselsbrücken bauen, z.B. wie beim dem Begriff "Protektionismus". Da kannst du es dann zum Beispiel aus dem Englischen ableiten "to protect - beschützen" oder Dependenztheorie aus dem Spanischen "depender - abhängen". Einfach mal das Wort genau betrachten, da gibt es häufig etwas.
Ja, dass ist durchaus normal. Einfach am Besten immer schön sauber halten und in Ruhe lassen! Gerade wenn dein Helix gestochen und nicht gepuncht wurde dauert die Heilung noch länger und es kann schneller zu Entzündungen oder so kommen. Solange das nicht doll wehtut, nässt oder sogar blutet ist alles in Ordnung.
Kurze Listen aufhängen und beim "vorbeigehen" einfach mal drauf schauen. Ansonsten die Vokabeln aufteilen und immer in Etappen lernen...immer so sieben Vokabeln auf einmal lernen, mehr kann man sich auf einmal nicht merken. So habe ich es in Latein, Englisch und Spanisch gemacht.
Normalerweise geht so etwas sehr schnell. Bei einigen Menschen ist das Loch nach einem Tag zu - bei anderen dauert es Monate. Kannst es ja beschleunigen indem du es immer sauber hältst oder Salben mit hohem Pantenolanteil anwendest...
Also ich habe mein Ohr seit 2 1/2 Jahren auf 18mm gedehnt - auch selbst gemacht. So schnell geht das aber nicht. Anfangen tust du am besten mit einem 2mm Dehnstab, der genügt und kann auch schon schwer sein rein zubekommen oder er tut ein paar Tage weh. Je nachdem, wie gut dein Ohrloch den Dehnstab annimmt würde ich später (vielleicht nach zwei oder drei Wochen) den nächsten Dehnstab reinstecken. Wichtig ist hierbei, dass man sehr langsam dehnt, am besten nimmt zu mit jedem neuen Dehnstab 2mm mehr - das reicht völlig. Dehnst du zu schnell kann das dein Ohrloch entzünden und du riskierst ein Blowout. Hast du dann irgendwann deine Wunschgröße erreicht, würde ich diesen Dehnstab (bei dir sind es ja 8mm) für gut sechs Wochen drinnen lassen. Danach kannst du Plugs oder Tunnel problemlos reinmachen. Das Ohrloch dehnt sich danach noch weiter, selbst wenn der Plug schon drin ist.
Was verstehst du denn unter "brutaler" Musik? Meinst du etwas wie As I Lay Dying zum Beispiel? Oder eher etwas wie Lamb of God, Disturbed usw.?
Was du gehört hast stimmt. Jedes Mal, wenn du die neu beginnst zu nehmen nach einer Pause muss sich der Körper wieder umstellen und das Tromboserisiko steigt. Man sollte die Pille normalerweise nicht länger weglassen als die geplanten pillenfreien Tage währned einer Pillenphase. Wenn du jetzt aber wirklich für lange Zeit die Pille nicht nehmen willst, kannst du ruhig damit aufhören. Ich würde aber den Monat jetzt noch zuende nehmen, denn mitten drin aufzuhören wäre glaube ich unklug - bedeutet ja, dass der Körper wieder auf etwas ungewohntes reagieren muss. Spreche am besten nochmal mit deinem Frauenarzt, der wird dir da schon das Richtige mitteilen!
Hallo, Unterleibsschmerzen während der Periode sind zwar sehr unangenehm, aber völlig normal. Leider haben einige Frauen diese ziemlich doll. Es gibt verschiedene Dinge die dabei helfen können, denn jede Frau reagiert anders. Manchmal hilft Wärme, zum Beispiel entspannt ein Bad nehmen oder sich mit einer Wärmflasche hinlegen. Bei anderen hilft Bewegung, eventuell machst du mal einen Spaziergang oder fährst ein wenig Fahrrad? Du kannst auch probieren, ob eine kleine Massage hilft. Wenn da gar nichts hilft kannst du auch Tabletten nehmen, ich würde dir Buscopan oder Dolormin empfehlen. Beides gibt es extra für Unterleibsschmerzen während der Regel. Mit solchen Mittelchen wäre ich aber gerade am Anfang, denn meistens legt sich das mit der Zeit, wenn ein Körper mit der Blutung einen Rhythmus gefunden hat. Das die Blutungsstärke immer mal variiert ist normal - meistens ist es in den ersten Tagen recht doll und schwächt dann langsam ab. Wenn das Blut dunkelrot ist kann es auch sein, dass es so eine Art Schleim ist. Der kommt während der Blutung auch fast immer mit raus, da sich die Gebärmutter dabei ja schließlich sozusagen "entleert". Dieser "Schleim" ist das meistens tief rot. Falls du sehr unsicher bist spreche am besten mal mit deinem Frauenarzt, wenn du schon einen hast, oder du wendest dich an jemanden deines Vertrauens und erzählst von deinen Bedenken!
Was sollte an einem Haflinger schlecht sein? Viele Menschen sehen in einem Haflinger vielleicht nur eine dicke Fellkugel die über die Weide rollt. Sicherlich haben Haflinger so ein Image, leider, aber es kommt immer drauf an, was du aus ihnen machst. Ein Haflinger kann durchaus auch eine L Dressur gehen oder ein A Springen absolvieren. Es gibt auch genau so gut "schlechte" Pferd in der Warmblutreihe. Ich denke, dass solltest du ganz für dich selbst entscheiden. Wenn du einen Haflinger haben willst, und auch wirklich einen findest mit dem du gut zusammen passt, dann ist es doch egal, was andere sagen? Es wird schließlich DEIN Pferd werden!
Was ist dein Problem? :D Man, sei doch froh! Anscheindend hat dein Hund eine gesunde Mundflora! Meine Hundin ist 10 1/2 und frisst auch alles(unteranderem auch Pferdeäpfel, Hasenködell und alles was man so auf der Straße findet), gereinigt wurden die Zähne auch nie und sind schon ein bisschen "abgenutzt". ABER, wenn man mal mit ihr spielt und sich auf Augenhöhe mit ihr befindet, dann kippst du beinahe um, wenn sie das Maul aufreist um dich leicht zu beißen. :D Von daher SEI FROH!
Ich persönlich benutze Shampoo meiner Wahl, mal so - mal so. Bei der Spülung gebe ich da lieber auch mal mehr Geld aus. John Frida ist immer super, oder Dove. Zusätzlich verwende ich 2-3 Mal in der Woche eine Kur. Entweder diese goldene von Elvital oder ich mach welche selbst. Mit einem Eigeld und ein paar Tropfen Olivenöl. Vermischen und 30 Minuten einwirken lassen, danach ausspühlen.
Das habe ich seit längerem auch. Ich such mir dann immer etwas bei dem ich mich richtig fallen lassen kann - zum Beispiel mein Pferd. Probier Dinge aus, treff dich mit Leuten oder knüpfe neue Kontakte.
Naja, bei Internetbekanntschaften würde ich immer vorsichtig sein. Aber natürlich gibt es unter richtig festen Freunden auch gewisse Zärtlichkeiten - man muss da für sich persönlich nur sehr genau unterscheiden ab wann es etwas anderes wird als Freundschaft.