Hallo,
bei der Frettchenhaltung gilt das Motto:
"Frettchen brauchen Frettchen" = keine Einzeltierhaltung.
Daher sollten es mindestens stets 2 Frettchen sein, was ich für Anfänger zunächst auch als durchaus ausreichend empfinde.
Ferner vertrete ich die Ansicht, dass Welpen mindestens bis zu 11 Lebenswoche (eher noch 2 Wochen länger ) im Familienverband verbleiben sollten, um das richtige Sozialverhalten zu erlernen.
Auch finde ich es etwas ungeschickt, als Anfänger gleich mit Welpen starten zu wollen, denn sie sind oftmals nicht unbedingt schmusig und freundlich, bzw. wird ihr jugendlicher Leichtsinn und das grobe Spielverhalten oft von den Neuhalten missverstanden und dann landen sie bei uns in der Frettchen-Arche, als bissige Tiere. Jahr für Jahr der gleiche Spaß !
An deiner Stelle würde ich mich nach Tieren umschauen die schon 1 Jahr alt unddie bereits kastriert, geimpft und gechippt sind.
(Was übrigens zur medizinischen Grundversorgung von Frettchen gehört und Tierarztkosten sind, die du sowieso im ersten Jahr hättest! Ich hoffe, dass du dir darüber auch im Klaren bist.
Frettchen 4you, kann man soweit ich weis nur über das Internet bestellen, aber der Futterhandel hat oftmals von der Firma Bosch das Totally Ferret im Sortiment, was man z.B. auch sehr gut füttern kann. Evtl. mal nachfragen ob sie es für dich besorgen, wenn es nicht im Sortiment zu finden ist.
Der von dir geplante Käfig ist soweit o.k. (wenn du ihnen täglich mehrstündigen Auslauf ermöglichst) nur bei der Tiefe von 2m stellt sich mir die Frage wie du in der hintersten Ecke die Häufchen entfernen möchtest (sehr beliebte Ecken bei Frettchen ) ohne stets in den Käfig klettern zu müssen, besonders wenn du evtl. noch 1-2 Etagen einziehen möchtest. :-)
Ich persönlich würde ihn in der Tiefe reduzieren und dafür noch 1-2 Etagen einbauen.
Bei Frettchen in einem Alter z.B. von 12 Wochen kann man gut das ganz normale Futter (Fleisch, Trockenfutter, Wasser) anbieten. Bei jüngeren Frettchen würde ich z.B. noch Welpenkalk ins Futter geben, aber da könnte die ein erfahrener Züchter bestimmt bessere Infos geben. Seriöse Züchter geben übrigens keine Welpen vor der 11. Lebenswoche ab! Daher würde ich deinem Züchter mal etwas genauer auf die Finger schauen.
Ich hoffe , ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
Liebe Grüße
Brigitte