Nun das ist sicherlich davon abhängig worauf diese "Wirtschaftskrise" (und das was als solche verkauft wird) beruht und wie langfristig diese Maßnahmen sein sollen.
Über das Thema könnte man sicherlich problemlos ein Bücherregal vollschreiben, damit du auch noch etwas zu tun hast, werde ich es hier mal bei einem Beispiel belassen:
Die letzte große Wirtschaftskrise gab es bekanntermaßen in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts und entgültig überwunden wurde diese letztlich mit dem 2. Weltkrieg, nicht gerade eine wünschenswerte Lösung.
Auch vor Kriegsausbruch gab es allerdings einige mehr oder weniger erfolgreiche Lösungsansätze dafür, bspw. die hohen Spitzensteuersätze in den USA, die für mich interessanteste, und meines Wissens nach auch erfolgreichste, Lösung für dieses Problem gab es in einer kleinen Stadt in Österreich:
https://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%B6rgl#Das_W.C3.B6rgler_Schwundgeld_.28Freigeld.29
Leider war diese Lösung ein wenig zu erfolgreich weswegen sie schlussendlich verboten wurde, vielleicht kannst du dem Thema aber trotzdem etwas abgewinnen.