Hi,
durch meinen Freund, der selber Dj ist kann ich dir gerne einiges sagen.
Er hat 2 Technics Turntables. Die sind heute aber ganz schön teuer geworden. Er meinte mal zu seinem Kumpel dem es auch so ging wie dir, dass er sich welche von Reeloop holen soll. Meine dass waren 4000er ? Kosten so um die 300€ habe ich mitbekommen. Dazu brauchst du Deine Software. Ich weiß das SERATO SCRATCH LIVE das Beste ist.
Wenn du Serato kaufst, erhälst du dazu eine serato box. Diese kannst du via USB mit deinem Laptop verbinden.
Die Turntables schließt du via CHINCH (rot/weiß) Kabel an diese Serato box. Von dieser box aus gehen dann wieder 2 (für jeweils rechts und links) weitere Chinch Kabel an dein Mischpult.
Auf dein Plattenspieler wird eine Timecode Vinyl (ist bei serato dabei) gelegt. Die Musik läuft nun durch das Programm in die Box und wieder zum Mischpult. Das ganze wird dann aber über deine Vinyl (die Platte) gesteuert, als hättest du eine echte Schallplatte auf dem Turntable.
Du benötigst also:
1 x Laptop
1 x Serato Scratch live (SL1 reicht aus kostet 150€ bei ebay)
4 x Chinchkabel (rot weiß)
1 x USB Kabel
2 x Turtable (ca 600€ beide) am besten technics wenn es dein budget zulässt!
2 x Nadeln (Ortofon CONCORDE PRO S)
1 x Mischpult (oder deine Konsle wenn die chincheingänge hat!)
Ich weiß das alles ganz genau, da mein Freund hier immer alles aufgebaut hat! Er hat 2 Technics 1210 und Pioneer DJM 800 Mischupult hier stehen.
Ich weiß auch: Kauf dir zum Scratchen SERATO und nicht Traktor oder sowas. Auch wenn Dir gleich noch welche sagenn dass du TRAKTOR nehmen sollst. Scratch LIVE sagt der Name wohl wortwörtlich schon wofür das ist ;)
Liebe Grüße und ich hoffe ich helfe Dir damit !
Fredi