http://www.whatsapp.com/faq/de/android/23501336#password

...zur Antwort

Vielleicht mal ganz normal anrufen oder persönlich treffen....

...zur Antwort

Sieht zwar seltsam aus, aber während der Probezeit kann ihm immer gekündigt werden. Wer die Kündigung einwirft ist egal.

...zur Antwort

http://www.gutefrage.net/frage/wird-das-gehalt-meiner-ehefrau-bei-der-berechnung-fuer-unterhalt-mit-angerechnet

...zur Antwort

Wende Dich ganz einfach an 1 und1 und frage nach unter welchen Bedingungen sie Dich als Kunde akzeptieren. Gleichzeitig empfehle ich Dir auch einen Besuch bei der Schuldnerberatungsstelle.

...zur Antwort

Mach Dir Dein Zimmer weihnachtlich und dann genieße es nur für Dich. Vielleicht steckst Du andere ja damit an.

...zur Antwort

Nein, ohne Einverständniserklärung der Eltern geht das nicht

...zur Antwort
Unterhalt - Rechte des zahlendes Vaters

Hallo Peoplezz,

ich muss sagen Deutschland hat für die Position der Frau, sehr viele Vorteile, wenn man das mit anderen Länder vergleicht... aber das es Frauen gibt die es schamlos ausnutzen.. ich selbst bin eine Frau und ich hoffe das ihr mir mit euren Erfahrungen helfen könnt.

ein guter Freund von mir hat sich von seiner Freundin getrennt. (haben 3 Jahre zusammengelebt und haben eine 1,5 jährige Tochter.)

Kurze Charakteristik zu der Mutter: AB und zu wenn die Mutter auf Diät ist.. bekommt das Kind nur 2 mal am TagwAS zum essen oder weniger Essen. sie hat das komplette Kindergeld UND was sie bis jetzt von Freund für die Tochter bekommen hat in ihren Führerschein investiert.. super oder?? (ironie) Und wenn sie es je den Führerschein schaffen sollte wird dann Geld fürs Auto angespart. Diverse ANträge hat sie sofort beim JUgendamt, Landratsamt und Job Center gestellt.

Da sie den Vater rausgescmissen hat muss der arme eine komplette Einrichtung für neue Zuhause kaufen..(ist teuer und dauert ewig bis die liefern..) Da er gering verdient würde es mich interessieren was er wirklich zahlen muss.

Meine Frage: Bitte seht das aus der Position des Vaters: er ist bereit für seine Tochter zu zahlen. aber wie kann er sicher sein dass das Geld was er an die Mutter zahlt (Unterhalt pluss Vorschuss) wirklich für die Tochter benutzt wird und nicht in etwas anderem investiert wird. Kann man Kassenbelege oder nachweise verlangen oder beantragen und wenn ja, wo???? Es heisst ja nicht umsonst KINDESUnterhalt!! Weil, wenn es für die Mutter bestimmt wäre.. hieße es Ehegattenunterhalt!

Ich hoffe so sehr das Ihr mir helfen könnt.

dankeschööÖÖööÖÖöön

...zum Beitrag

Belege müssen keine vorgelegt werden. Aber er kann sich ans Jugendamt wenden und seine Bedenken äußern, dies wird dann auch überprüft.

...zur Antwort

Durch beleidigen überzeugst Du sie nicht davon. Durch Taten kannst Du überzeugen, sprich verhalte Dich so wie Du es Dir auch von ihr wünschst.

...zur Antwort

http://www.mimikama.at/allgemein/die-groe-facebook-seiten-inventur-macht-bitte-alle-mit/

...zur Antwort

Sprich sie einfach mal persönlich an. Dieses ganze Geschreibsel ist doch Blödsinn wenn ihr Euch täglich seht. Bei einem persönlichen Gespräch siehst Du auch Mimik und Gestik und kannst Dir viel besser ein Bild machen ob sie es ernst meint oder auch nicht.

...zur Antwort
Freundschaftsdienste als selbstverständlich?

Hallo liebe Community,

ich habe ein Problem mit einer Freundin von mir und möchte deswegen bald mit ihr sprechen.

Ich habe das Gefühl, dass wenn ich meiner Freundin helfe oder mal das Fahren unternehme, wird das als selbstverständlich betrachtet, während, wenn sie mir mal hilft, mir das ständig unter die Nase gerieben wird.

Aufgestoßen ist mir das, als wir mal gemeinsam irgendwohin wollten und sie erst zu mir kommen mussten Ich hatte mich schon gefreut, dass ich mal an einem Abend wieder etwas Wein trinken kann, als sie mich plötzlich fragte, ob ich fahren kann.

Bei weiteren Nachfragen fand ich heraus, dass sie zu mir fahren wollte und dann ich weiterfahren sollte. Ich habe ihr dann gesagt, dass ich heute mal gerne was trinken würde und dass es einfach logischer ist, wenn sie fahren würde.

Sie hat mir dann die Ohren vollgejammert, dass immer nur sie fahren würde und ich gar nicht. Ich habe ihr mitgeteilt, dass dies nicht stimmt, konnte ihr einige Beispiele nennen, wo ich gefahren bin, aber dann kam sie mit dem Gegenargument, dass ich nicht hätte fahren brauchen oder sie hat einfach geleugnet, dass es einen solchen Fahrdienst jemals gegeben hat.

Als ich sie daraufhin hinwies, dass ich ständig der Fahrer gewesen bin, als sie kein Auto hatte, weil der Verlobte es zu Schrott gefahren hat und weil es 8 Monate länger gedauert hat, bis das neue kam, weil es eben unbedingt ein neues sein musste, meinte sie, das sei nur selbstverständlich.

Außerdem hat sie mir einen Freundschaftsdienst, den sie mir mal gemacht hat, für den ich auch sehr dankbar war und ihr auch ein kleines Dankeschön geschenkt habe, wieder unter die Nase gehalten. Mittlerweile denke ich, es wäre besser gewesen ihr Angebot von damals nicht anzunehmen.

Meine Frage ist, wie kann ich ihr das beibringen, ohne dass gleich die Emotionen überkochen. Es macht mich wütend, wenn das, was ich mache, scheinbar nicht zählt, sondern nur das, was sie macht. Das Gespräch aus der Ich-Situation führen ist klar.

Hat jemand noch andere Ratschläge für mich?

...zum Beitrag

Für mich hört sich das nicht nach Freundschaft an. In einer Freundschaft geht es um geben und nehmen und nicht das der eine nur gibt und der andere nur nimmt. Ich würde da mal ein ganz offenes Gespräch führen. Du solltest allerdings damit rechnen das sie dann erst mal beleidigt ist, denn so wie Du sie beschreibst wird sie ihre Fehler nicht einsehen. Aber vielleicht solltest Du mal überdenken ob es diese Freundschaft wirklich wert ist.

...zur Antwort